Hi..
und zwar geht es um folgendes Thema. Ich möchte mich weiterbilden, kann den Berufsförderungsdienst meiner Firma nutzen und habe da viele Möglichkeiten.
Zu mir ist zu sagen, bin seit Januar 2004 Fisi ( bei der Telekom gelernt und ein halbes Jahr verkürzt ). Habe meine Realschule mit 1,5 gemacht (Prüfungen mit 1,2 ) und meinen Facharbeiter Abschluss mit 81 Prozent ( Kenntnis 72 % und Fertigkeit mit 90 % ). Bin jetzt seit einem Jahr fester Netzwerkadministrator.
Jetzt kommt die Frage, soll ich erst meinen Techniker machen oder soll ich ein Studium machen? Ich weiß das mir an sich niemand die Entscheidung abnehmen kann, aber trotzdem möchte ich eure Meinung hören. Techniker ist halt im dem Sinne gut, dass ich auch nebenbei eine Art Fachabi machen kann und somit später ohne Probs studieren kann. Beim Studium habe ich einfach angst, dass wegen meinen Realschulabschluss mir event. sehr viele Mathematische Kenntnisse fehlen die sie voraussetzen.
Werde das per Fernstudium machen.
Gruss Dominik