Zum Inhalt springen

fel-x

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von fel-x

  1. also, das script wird ja serverseitig interpretiert. beim aufruf der seite in deinem browser zeigt er dir die seite an. nachdem er den button angezeigt hat, wird auch direkt die if-prüfung durchgeführt. die dann mit false beendet wird, da der button ja noch nicht geklickt wurde. klickst du nun auf den button wird über POST der Wert BtnSound an das Zielscript weitergereicht. Da die If-Abfrage aber in deinem Quellscript ist, müsste also das Zielscript das gleiche sein wie das Quellscript. Was wie du richtig sagst zur Folge hat, dass die Seite nochmal komplett aufgebaut wird. Ich hoffe das war verständlicher.
  2. Ich weiß leider nicht wie die datei heißt aus der du den code gepostet hast. aber um auf den btnSound reagieren zu können muss das script , dass den button anzeigt (in diesem fall) auch das ziel-script des formulars sein. denn beim ersten aufruf wo das script den button auswerten will hat ja noch gar keine aktion stattgefunden...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...