Zum Inhalt springen

bast-i

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von bast-i

  1. Guten Morgen zusammen,

    ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Mailinglisten und benötige hierbei erhöhte Sicherheit.

    Ich habe mich nun auf folgendes festgelegt:

    - Ich möchte die Daten ausschließlich verschlüsselt senden/empfangen.

    - Ich möchte versuchen ein wenig mehr Sicherheit auf Client-Seite herzustellen. D.h sollte sich jemand drittes Zugang zum E-Mail Postfach eines Mitglieds der Mailinglist verschaffen soll er diese E-Mails nicht lesen können. Hierbei bin ich nicht zwingend an E-Mail gebunden. Ich könnte mir auch eine Art Forum (?) vorstellen. Oder jeder Client/Benutzer bekommt eine neue E-Mail Adresse extra nur für diese Mailinglist?

    Gibt es so eine (oder ähnliche) Lösung? Kennt ihr sowas?

    Für Ideen / Anregungen bin ich sehr dankbar.

    Grüße

  2. [..]

    Desweiteren würde mich interessieren, ob ich mit einem Netzwerk Drucker Brother HL5350DN im Netz A drucken kann, wenn ich über RDP aus Netz B den Druckbefehl gebe.

    [..]

    Hallo Josh,

    bezieht sich dieser Punkt auch auf die RDP-Sitzung?

    Falls dies der Fall ist und eure SicherheitsPolice es zulässt, kannst du den Drucker in der RDP-Sitzung "mitnehmen" (Lokale Ressourcen).

    Grüße

    basti

  3. Guten Morgen miteinander,

    da leider keine Antwort kam, gehe ich davon aus, dass sich da vielleicht etwas eingenistet hat, was ich nicht finde. Ich werde die Kiste dann aus dem Verkehr ziehen.

    Danke dennoch.

    Beste Grüße

    basti

  4. Hallo zusammen,

    auf einem Windows Server 2003 als TS habe ich folgendes Problem:

    Firefox (3.6.12) und IE (8) ziehen sich massig Arbeitsspeicher (alles was geht).

    Es sieht so aus, dass der bloße Start eines Browsers dazu führt, dass die Applikation sich den Arbeitsspeicher stetig nimmt, d.h ich kann im Task-Manager unter Prozesse zusehen wie die Zahl wächst, ohne das ich überhaupt etwas tue.

    Add-Ons können es nicht sein, da im Firefox lediglich ein Add-On installiert ist und im IE keines. Eine neu installation beider Applikationen hat auch keinen Fortschitt gebracht.

    Den Browser Helper Objects Schlüssel in der Registry habe ich bereits entfernt, leider auch ohne Fortschritt.

    Irgendwelche Ideen, ausser Neu-Installation?

    Danke vorab und ein schönes Wochenende.

  5. Herzlichen Dank schonmal für Eure Einschätzungen,

    in diesem Atemzug dann gleich einmal die Frage nach Bildungsmaßnahmen bzw. nach Bldungsmaßnahmen gekoppelt mit einer mind. Dauer an Beschäftigung in diesem Unternehmen.

    Ich habe Eingangs mit meinem Chef besprochen, dass nach der Ausbildung natürlich nicht Schluss sein kann mit der Qualifizierung.

    Wir sind dann so verblieben, dass ich mich für eine Fortbildung, die durch die Fa. bezahlt wird dann für eine gewisse Dauer an diese Fa. binde. Sollte ich das Unternehmen vorzeitig verlassen wollen, würde ich mich anteilig oder voll an der Fortbildung beteiligen.

    Das klingt für mich erstmal fair.

    Gibt es hier noch Ideen oder Anregungen zu diesem Thema?

    Danke und Grüße

    basti

  6. Hallo zusammen,

    folgendes Szenario: ich lerne im Februar aus, der Ausbildungsbetrieb möchte mich Übernehmen.

    Alter: 24

    Wohnort: Hamburg

    letzter Ausbildungsabschluss: Fachabitur 2007, Februar 2011: IT-Systemkfm.

    Berufserfahrung: nur die Ausbildung

    Vorbildung: nichts Berufsrelevantes

    Arbeitsort: Hamburg

    Grösse der Firma: <10 Mitarbeiter

    Tarif: keiner

    Branche der Firma: IT-Dienstleistung

    Arbeitsstunden pro Woche: 40

    Angeboten wird mir:

    Gesamtjahresbrutto: 22800

    Anzahl der Monatsgehälter: 12

    Anzahl der Urlaubstage: 25

    Sonder- / Sozialleistungen: /

    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Administration und Pflege der Systeme eines Kunden (ca. 200 Arbeitsplätze + Serverlandschaft (Heterogen), Quasi: Ansprechpartner für den Kunden, für alles was mit PCs (+Telefon) zu tun hat.

    Vielen Dank für Eure Einschätzungen, vorab.

    Grüße

  7. Finde es vollkommen ausreichend am Anfang...

    [..]

    Wie groß ist das Unternehmen denn überhaupt?

    [..]

    Das Unternehmen, welches im Vertrag steht ist klein. 7 Mitarbeiter (mit mir 8).

    Dieses Unternehmen ist allerdings eine Tochter eines größeren Unternehmens mit 300 Mitarbeitern.

    Dazu kommt, dass ich eine relativ weite Anreise habe (ca 1h). Dafür kann das Unternehmen ja aber nichts :)

    Kann mir jemand sagen wie das - wenn nicht anders vereinbart - mit den Überstunden aussehen wird? Oder ist das auch wieder von dem Unternehmen abhängig?

  8. hallo,

    okay. Du hast Recht. Ich sehe das noch einige Angaben zu meiner Person fehlen.

    Zu deiner Frage, warum ich noch einen Beruf erlernen will:

    Mit der schulischen Ausbildung zum techn. Assistenten für Informatik wird man so nichts. Diese Schule dient einzig und allein dazu die Chancen einer Bewerbung zu verbessern oder anschließend das Fachabitur zu machen.

    Danke für eure Hilfe.

    bast-i

  9. Hallo, ich bin mir nicht sicher ob meine Bewerbung so Erfolg bringen wird, vielleicht erklärt sich ja hier jemand bereit sie einmal Probezulesen.

    Vielen Dank schonmal im Vorraus.

    ------------------------------------------------------------------------

    Vorname Nachname

    Strasse Nummer

    PLZ Ort

    Firmenname

    z.Hd. Frau XXXXX

    Strasse Nummer

    PLZ Ort

    28. Juni 2006

    Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker - Systemintegration

    Sehr geehrte Frau XXXXX,

    ich habe durch das Internetportal des Arbeitsamtes erfahren, dass Sie noch einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker ab dem 1.August 2007 zu besetzen haben.

    Durch die Ausbildung zum technischen Assistenten für Informatik, die ich bereits absolviert habe, ist mein Interesse an einem Informatikberuf weiter gestiegen. Des Weiteren verstärkte sich mein Wunsch nach einer Ausbildung zum Fachinformatiker während meines Praktikums bei FirmaABC. Aufgrund dieser Erfahrungen bewerbe ich mich bei Ihnen um den Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker.

    Um Ihnen die Gelegenheit zu geben, mich kennen zu lernen, und mir weitere Eindrücke des Berufsbildes zu vermitteln, würde ich gerne vorab einen Probetag bei Ihnen absolvieren.

    Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Ihnen, würde ich mich sehr freuen.

    Mit freundlichem Gruß

    Vorname Nachname

    Anlagen:

    1 Lebenslauf

    1 Lichtbild

    1 Kopie des Abschlusszeugnisses der Realschule

    1 Kopie des Abschlusszeugnisses der Berufsfachschule

    1 Bestätigung meines Praktikums bei FirmaABC

    1 Bestätigung meiner Tätigkeiten bei FirmaDEF

    ------------------------------------------------------------------------

    bast-i

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...