Zum Inhalt springen

Dragon8

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    587
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dragon8

  1. Ich weiß nicht, bei mir liegt der Spielspaß erst so richtig auf Level 80, bzw die von 70 - 80 macht es auch schon mehr Spaß als auf den Leveln davor. Ich brauch, damit mir nen Char richtig Spaß macht, alle Fähigkeiten die er kann, und nen Talentbaum mit genug Punkten. Die ersten Level wo man nur mit 2-3 Fähigkeiten rumrennt und versucht was zu machen finde ich meistens etwas anstrengend. Außerdem gefällt mir das raiden auf 80 einfach zu gut. Und das kann auch ruhig mit Randoms sein. Was soll ich auch sagen, ich gehe zu 50% meiner IDs mit irgendwelchen Random Gruppen irgendwohin, weil die meisten Leute aus meiner Gilde die ID dann schon besetzt haben. Ich hab damit eher weniger nen Problem, und freu mich auch schon wenn in 3.3 endlich das LfG System komplett überarbeitet wird, und man damit leichter und auch schneller 5er Gruppen findet.
  2. Also ich wurde nach meiner Ausbildung und einem halben Jahr halbstags Stelle auch in meinem Ausbildungsbetrieb übernommen und wurde direkt mit E9 Stufe 1 eingestuft, als normaler SB. Mittlerweile ist es Stufe 2.
  3. Naja DK kannste ja nicht ganz so rechnen, weil der ja schon mit level 55 startet, auf dem Level machen aber dann so gut wie alle anderen auch genug Schaden, damit sie auch endlich Spaß machen. Ich weiß nicht, aber ich fand bei so gut wie allen Charakteren bisher, dass es am einfach teilweise schon nervig war die zu leveln, aber so ab nem Level von 40 - 60 hat man dann den Großteil der Attacken/Zauber die man braucht, und dann macht es auch Spaß. Bei der Katze war es zB erst so richtig lustig, sobald man Rudelführer und Zerfleischen hat, danach macht man sehr gut Schaden und hat eine so gute Selbstheilung dass man sich so gut wie garnicht mehr hinsetzen muss, um zu essen oder zu trinken. Und Priester haste recht, der war am Anfang wirklich sehr anstrengend. Ich hab den ja auch zu der Zeit gelevelt als BC gerade raus war...Manaprobleme und trotzdem kein Schaden....also immer schön Zauberstab nutzen und nebenbei hochheilen und Dots setzen...das hab ich glaub ich bis 50 durchgezogen
  4. Also den Magier finde ich vor allem am Anfang nicht gerade einfach...der fällt bis man bestimmte Talente im Eisbaum hat, einfach viel zu schnell um, weil er so gut wie kein Leben und auch nicht viel Rüstung hat... Und meinen Pala fand ich zu der Zeit wo ich den gelevelt habe auch nicht so einfach, das hat als Tankpala einfach nur alles ewig gedauert bis mal was tot war. Ich wurde zwar selber auch nur sehr wenig getötet, aber trotzdem war es ne langwierige Sache. Hätte ich als Retri gelevelt wäre es vielleicht etwas einfacher geworden Wobei das Tankpala dann so ab level 60 - 65 richtig anfängt Spaß zu machen, weil er denn genug Punkte im Tankbaum hat und damit alle wichtigen Talente, und dann mit geeignetem Equip auch locker mal große Mobgruppen killt ohne wirklich in die Nähe des eigenen Todes zu kommen. Feral Druide spielt sich ab nem bestimmten Level auch ganz nett, ist dafür aber in den ersten 15 Leveln meiner Meinung nach sehr anstrengend.
  5. Hm also als ich dort drin war, habe ich maximal 3 Flügel gesehen. Zum einen halt der vordere Bereich den man zusehen bekam wenn man den Schlüssel fürs Tor noch nicht hatte. Wenn man dort aber alles bis zum "End"Boss machen wollte, war man da auch schon mehr als ne Stunde unterwegs. Und sobald man dann halt den Schlüssel hatte, kam man bis zur Taverne, dort musste man dann nochmal warten und ne Quest machen bevor man in den 3. Teil kam, aber wann immer man dort reinwollte, musste man sich doch trotzdem erstmal bis zur Taverne durchkämpfen, oder nicht?
  6. Naja mit deiner Schleife biste doch schon auf dem richtigem Weg, das einzige was du nun noch machen musst ist, solange es kein Leerzeichen ist, das Zeichen dem StringBuilder hinzufügen.
  7. Kannst du doch, da du nun weißt, dass die ArrayList eh von vorne herein keine maximale Größe hat, und ja auch dynamisch wächst. Dann musst du vielleicht nur intern kontrollieren, wenn jemand auf deine Matrix zugreift, ob der Aufruf innerhalb der Matrix liegt, die du bisher erstellt hast, ab nun durch direkte Werte im Konstruktor, oder einen 10x10 Matrix weil nichts übergeben wurde, oder anderen Werten weil zwischendurch Spalten oder Zeilen hinzugefügt wurden. Du kaannst in den ArrayListen auch erstmal die Werte mit null besetzen, dann dürfte das Problem mit dem add() an einer Position wo davor noch keine Werte eingetragen sind, auch nicht auftrefen.
  8. Also ich muss ja sagen, auch wenn ich nicht zu Classic Zeiten gespielt habe, fand ich BRD ja schon eine schöne Instanz, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich froh bin dass die Instanzen nicht mehr so riesig groß sind...wenn ich ne Instanz mache, möchte ich nicht unbedingt 6 Stunden lang daran gefesselt sein, bevor ich da durch bin. Da gefallen mir die 30 min - 1h Instanzen die es jetzt in WotLk gibt schon besser, dass ist ne gute Zeit für die man sich mal einloggen kann und entspannt in eine Instanz geht. Wobei ich das System in BC auch nett fand, wo sie solche großen Gebiete die sie in Instanzen fassen wollten, einfach getrennt haben, dann gab es halt 3 verschiedene Instanzen die vom geschichtlichem zusammen passten, aber wenigstens nicht eine große wo man sich Stunden über Stunden drin aufhält. Und nen paar schöne Instanzen hat Wotlk auch aufzuweisen. Als ich das erste mal in Nexus war, hatte ich auch erstmal so den 'Boah' Effekt, das hatte auch ne tolle Atmosphäre. Drak'Tharon bin ich auch ewige male rein, weil ich die Instanz so toll fand und Hallen der Steine ist, vor allem mit Bran Bronzebart, auch eine schöne Instanz. Und wenn ich mir die Videos vom PTR ansehe, dann scheinen die 3 neuen 5er Instanzen in der Zitadelle auch interessant zu werden, vor allem die letzte.
  9. Genau so ist es. Du kannst das ganze aber auch einfach mit Arrays lösen. Wenn von vornherein eh klar ist, dass die Matrix nur eine bestimmte Anzahl von Spalten und Zeilen hat, dann kannst du einfach im Konstruktor deine Arrays auf die übergebenen Werte initialisieren. Dann hast du auch kein Problem mehr, wenn du an einer bestimmten Stelle einen Wert hinzufügen willst, das würde dann gehen. Und zu deinem anderem Problem, ja das würde sich mit Generics lösen lassen. Das würde wie folgt aussehen bei der Erzeugung der ArrayListen: private ArrayList[B]<ArrayList<Integer>>[/B]; [...] zeilen = new ArrayList[B]<ArrayList<Integer>>[/B](zeilenanzahl); for (int i=0; i<spaltenanzahl; i++){ zeilen.add(i,new ArrayList[B]<Integer>[/B](spaltenanzahl)); } Das heißt du gibst deiner ArrayList gleich bekannt was für Objekte es speichern wird, das heißt aber auch, du kannst dann dort wirklich nur solche Objekte speichern. Im Fall deiner Spalten-ArrayList heißt das <Integer> dann also dass diese ArrayList Integer Objekte speichern wird. Die Zeilen-ArrayList sieht zwar etwas komplizierte aus, sagt aber einfach nur aus, dass diese ArrayList selber Objekte einer ArrayList speichert welche Integer Objekte speichert. Dann bekommst über die get() Methode auch gleich die richtigen Objekte zurück, und musst nicht erstmal casten.
  10. Als erstes gleich, das nächste mal bitte die Code-Tags benutzen, dann ist der Quelltext um einiges einfacher lesbar. Und dann zu deinem Quelltext. Du scheinst den Konstruktor der ArrayList etwas missverstanden zu haben, wenn du dem Konstruktor einen int-Wert übergibst, dann legt er dir eine leere ArrayList mit dieser Kapazität an, dass heißt bis zu diesem Wert kann er Objekte hinzufügen ohne sein internes Array erweitern zu müssen, trotzdem ist die ArrayList noch immer leer, wodurch du eine IndexOutOfBoundsException bekommst, sobald du versuchst dort auf die Werte zuzugreifen. In deinem Fall zum Beispiel ist beim Aufruf deiner Methode add() die ArrayList spalten noch immer leer. In dem Fall kannst du aber an Index 1 keinen Wert hinzufügen, wenn Index 0 noch nicht belegt ist.
  11. Naja der Haupthot vom Druiden, Verjüngung, soweit ich weiß genauso lange dauert wie Erneuerung vom Druiden, kann das nen Priester eigentlich ebenso machen Aber klar, die 3. Phase auf HC ist für die Heiler recht stressig. Aber wie gesagt, wenn man keine anderen Heiler zu Verfügung hat, kann man nur die nehmen die da sind...auch wenn es mit anderen vielleicht besser klappen könnte. Heute hab ich auch mal wieder nen Erfolg zu verbuchen. Nach dem ich die letzten Woche gerade für die paar Erfolge die ich in Ulduar 10er noch für den Drachen brauche, nicht mitgenommen wurde, durfte ich gestern wieder für Freya+3 rein, brauchte ich aber auch nicht mehr. Heute kam ich nach der Spätschicht nach Hause und wurde gleich für Mimiron eingeladen, hab ich aber auch schon. Ich war der Tank bei unserem ersten Mimiron Hardmode Kill. Ich war also ein klein wenig mies gelaunt, weil ich für die kleinen Erfolge die ich von Kolo und Klingenschuppe noch brauche nicht mitgenommen werde, aber alles schwere darf ich dann wieder tanken weils anscheinend sonst nicht klappt... Heute haben wir nachdem Mimiron dann endlich lag, sie hatten schon 4 Stunden getryed, nachdem ich da war lag er im 3. Try , noch schnell General Hardmode gemacht. An sich ist der wirklich um einiges leichter als Mimiron, im 2. Versuch lag der auch mit mir als Tank, auch wenn ich schwer mit Manaproblemen zu kämpfen hatte. Aber wenigstens ein Erfolg weiter zum Drachen Nun nur noch Yogg+1, Arm dran, weil Arm ab und die Zwerge killen bei Klingenschuppe.
  12. Es ist ja schön und gut wenn ein Pala nen super Heiler ist, aber wenn an dem Tag für 2 Gruppen nur 2 Dudus, 2 Priester und 1 Schamane zur Verfügung standen, wo soll ich da jetzt nen Pala Heiler hernehmen? Wenn man sich nicht aus Dutzenden von Heilern welche aussuchen kann, muss man halt nehmen was man hat. Und nen Priester und Dudu können da genauso gut heilen, mir wäre Priester auf Diszi da zwar lieber gewesen, aber bei dem wäre das wohl eh egal gewesen. Ich muss auch sagen, dass ich den nicht all zu oft raiden sehe, vielleicht fehlt ihm einfach die Erfahrung...aber trotzdem passt das dann nicht in einer HC Gruppe. BTW: bei unserem letzten Anub hc kill hatten wir auch ne Pala+Dudu Heiler Kombo. Und der pala haut da auch ne Heilung raus, die ist Wahnsinn(für alle Recount Fans: 10k HPS waren bei ihm locker in dem Kampf drin), aber trotzdem geht es auch ohne.
  13. Deswegen sagte ich ja bei den Kämpfen, dass man die Heilung bei den Champions nicht unbedingt als Maß der Dinge nehmen kann, ist klar, jedoch hat der Priester auch bei allen Kämpfen davor, nur den kleinsten Teil geheilt....wie gesagt, ich hab mich gewundert dass wir überhaupt so gut bis dahin gekommen sind
  14. Ich war gestern mal wieder bei einer unserer PdK HC 10er Gruppen als MT dabei. Unser Aufstellung war aber leider nicht so gut wie die Woche davor. Vor allem der Heal Priester in unserer Gruppe war meiner Meinung noch nicht für HC geeignet...aber er wurde uns zugewiesen also mussten wir es so probieren. Wir sind sogar bis zu den Champions gekommen, jedoch hat bei den Kämpfen ca 65% der Heilung alleine unser Heal Dudu geleistet, der Rest unser Priester. Bei den Champions sind wir dann aber wieder mal ins stocken gekommen, trotz recht leichter Gruppe (Schami Heal, Heal Dudu, Shadow, Krieger, Retri und Hexer) haben wir es nicht geschafft diese zu besiegen, sodass wir nach ca 15 Versuchen bei denen den Raidabend beendet haben. Auch wenn wir 2 Bosse geschafft haben, fande ich es trotzdem etwas frustrierend. Eigentlich hatten so gut wie alle Leute in der Gruppe das Equip womit sich die Kämpfe in PdK HC 10er locker bestreiten lassen, trotzdem kommt es mir so vor als wenn manche Leute einfach nicht alles ausnutzen was sie bringen könnten.... So wie es bisher aussieht schaffen wir alle Bosse nur mit bestimmten Leuten, worunter 4 Tanks sind, 4 Heiler und ein paar DDs, die allesamt genug Können mitbringen um die Kämpfe zu bestehen. Es ist dabei leider fast immer so, dass 1 Tank und Heiler nicht da sind, wodurch 2 der Leute aus dem Tank und Heiler Lager das Glück haben in die gute Gruppe zu kommen und die Instanz wahrscheinlich zu schaffen, und die restlichen versuchen mit anderen Leuten so weit es geht zu kommen...das ist dann meist bis Champions.
  15. Was ist denn jetzt genau dein Problem? Wenn ich deinen Quelltext anschaue, hast du nun deine Oberfläche erstellt, aber eigentlich noch ohne jegliche Funktion, wodurch ich jetzt aber nicht erkennen kann wobei du jetzt genau Probleme hast. Weißt du nicht wie du den Text von dem TextFeld bekommt? Weißt du nicht wie du einem JButton eine Funktion hinterlegen kann? Weißt du nicht wie du ein neues Fenster öffnen kannst in dem der Text angezeigt wird? Oder was ist dein Problem genau? Ein paar Tutorials von Sun die dir vielleicht helfen könnten: How to Use Text Fields (The Javaâ„¢ Tutorials > Creating a GUI With JFC/Swing > Using Swing Components) How to Use Buttons, Check Boxes, and Radio Buttons (The Javaâ„¢ Tutorials > Creating a GUI With JFC/Swing > Using Swing Components) How to Make Dialogs (The Javaâ„¢ Tutorials > Creating a GUI With JFC/Swing > Using Swing Components)
  16. Naja mit den Angaben kann ich dir aber nur sagen, dass du dann was falsch machen musst, weil es so normalerweise geht, weil einfach nicht genug informationen da sind. Wichtig wäre denke ich mal vor allem, wie und wann die das Objekt für deine Oberfläche erzeugst und was du damit machst bis du deine getName() Methode aufrufst. Das was mir jetzt, wie ja schon geschrieben, am ehesten einfällt, ist einfach dass in deinem Textfeld nichts drin steht was er ausgeben kann. Wenn du das Objekt für deine Oberfläche erzeugst und dann niemand was in das Textfeld einträgt, dann kann er ja auch schlecht was ausgeben. Was dafür spricht, dass es ja mit einem festen String funktioniert.
  17. Eigentlich ist es nicht so richtig verständlich. Ich gehe mal davon aus du arbeitest mit Swing!? Dann wäre außerdem ein wenig mehr Quellcode sehr nützlich. Weil wenn du deine Oberfläche mit deinem TextField erzeugst und anzeigst, dann wird über die getText() Methode auch der Text zurück gegeben der im TextField steht, wenn da nichts steht, wird natürlich auch nichts ausgegeben. Also allgemein mehr Quelltext wäre vorteilhaft, ansonsten raten wir hier einfach nur rum und treffen vielleicht irgendwann mal das richtige.
  18. So, ich durfte gestern bei unserer 1. Pdk HC 10er Gruppe als Tank mit. Bis zu den Champions lief alles ohne Probleme. Bei den Champions haben wir dann ca 8 versuche gebraucht bis auf einmal der Heal Priester und der Melee Schami lagen und damit der Kampf gewonnen war. Sobald man den 1. Heal tot hat, kannste den zweiten getrost in die Ecke stellen und bis zum Ende stehen lassen danach twins in 3 Trys down und schon standen wir vor Anub. Ich durfte die Adds tanken und muss sagen, der Kampf ist einfach geil. Vor allem Phas 3 ist hard, wir haben ab dann immer alle weiteren Adds ignoriert und abtauchen lassen, wodurch aber stellenweise doch bis zu 5 adds auf mich eingeschlagen haben, und bei deren Schlagtimer mit dem gestackten Hastebuff führte dass zu 3 1% wipes, im Versuch danach lag er dann aber, und sogar mir mehr als 30 versuchen übrig und damit "Tribut an die gute Leistung"
  19. Dass bei dir auf der Konsole nur der Dateiname ausgegeben wird, ist ja auch richtig, mit File#getFileName() wird nur der Dateiname ausgegeben. Wenn du den Inhalt dieser Datei haben willst, musst du diese auslesen, das geht entweder wie du schon sagtest, mit einem BufferedReader, oder du nimmst dir die Klasse Scanner zur Hilfe. Mit derer kannst du die Datei dann zeilenweise auslesen und wenn du den Inhalt speicherst, damit weiterarbeiten wie du willst.
  20. Das Bäumchen halte ich ehrlich gesagt garnicht mal für so gefährlich. Du brauchst einfach nur nen Priester oder Schami, da bleibt immer einer von auf dem aktuellen Ziel und entfernt ALLE Hots, und schon läßt's den Baum nen Baum sein und der macht trotzdem nicht viel, der castet zwar trotzdem noch Pflege und Nachwachsen, aber die Hots sind um einiges gefährlicher. Wenn den Dudu so quasi aus dem Kampf nimmt, sind die restlichen Heiler viel gefährlicher als nen Baum. nur die Kompi Heal Pala + Baum ist nervig, weil sobald der pala seine Bubble zündet kann man keine Hots mehr entfernen, wenn danndie Massenbannung zu lange braucht, ist der Pala schnell wieder hochgeheilt. Aber andersrum, also erstden Baum töten und den Pala stehen lassen ist noch schwieriger
  21. Eine Funktion die ein JButton ausführen soll, wenn er einen Klick registriert, wird über einen ActionListener angegeben. Das heißt, wenn dein JButton vom Benutzer gedrückt wird, wird die actionPerformed()-Method deines ActionListeners ausgeführt. Das heißt, wenn du deinen Text verschlüsseln willst, sobald der JButton gedrückt wird, musst du dieses in dem passenden ActionListener implementieren.
  22. Hm...ja, und wo ist nun dein Problem? Wie sieht dein bisheriger Code aus? Was funktioniert nicht? Fertigen Code wirste hier ohne jegliche Selbstbeteiligung nicht so einfach bekommen.
  23. Dragon8

    Fenster Fokusieren

    Hm...also genau sagen wie das funktioniert, kann ich dir leider auch nicht, das Problem bestand bei mir nicht. Vielleicht dindest du ja aber im DevGuide wieder Hilfe dazu, vor allem die Sektion für das Application Enviroment sieht vielversprechend aus. Hab ich das jetzt aber richtig verstanden, dass du das Fenster in den Vordergrund bekommen willst, damit du über dein Programm OpenOffice Tastatureingaben einspeisen kannst? Wenn ja, wäre es vielleicht auch gleich sinvoller, zu schauen ob die Änderungen die du so vornehmen willst, nicht auch einfacher direkt über die API gelöst werden können.
  24. Dragon8

    Fenster Fokusieren

    Was passiert denn wenn du den von dir angegeben Code ausführst? Ich habe zwar jetzt noch nicht viel mit OpenOffice in Verbindung mit Java gearbeitet, aber bei meinen Tests, ging das Fenster sofort im Vordergrund auf, wenn ich das nicht explizit unterbunden habe. Dein Code sieht mir auch so aus, als wenn das dort eigentlich genauso geschehen sollte.
  25. Dragon8

    Wertübergabe

    So in der Art meinte ich das, aufpassen, dass ist kein vollständig funktionierende Code: main() { MainFrameGUI gui = new MainFrameGUI(); MainFrameCommand reaktion = new MainFrameCommand(gui); gui.addMouseListener(reaktion); } class MainFrameGUI extends JFrame { private Point mousePosition = new Point(0,0); ... public void setMousePosition(Point pos) { this.mousePosition = pos; } } class MainFrameCommand extends MouseAdapter { private MainFrameGUI parent = null; public MainFrameCommand(MainFrameGUI parent) { this.parent = parent; } public void mouseClicked(MouseEvent e) { this.parent.setMousePosition(new Point(e.getX(), e.getY()); } ... }

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...