Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dragon8

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dragon8

  1. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Na dann mal Herzlichen Glückwunsch.
  2. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    Also ich habe seit einiger Zeit mit meinem neuen Laptop auch Vista zu Hause und habe dort auch schon einige Spiele drauf gespielt. Und bisher hatte ich noch keine großen Probleme irgendwelche Spiele zu spielen. Das einzige was einmal gemeckert hat, war der Kopierschutz eines Spieles , da musste ich also etwas schummeln, aber dann lief das Spiel auch.
  3. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Also ansich finde ich die Präsentation sehr schön. Mal vom Inhalt abgesehen, den habe ich mir jetzt nicht so genau angeschaut, finde ich das Layout sehr ansprechend. Nur die Titelfolie mit den Flammen finde ich jetzt icht so gut, an deiner Stelle würde ich das mal in einem nicht abgedunkelten Raum auf einem Beamer mal testen, wie es dort aussieht. Dann überlagern sich die Screenshots bei dir sehr häufig, ist das so gewollt? Und mir fehlt irgendwie ein Abschluss mit einem Soll/ist-Vergleich und deinem Fazit.
  4. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das folgende sind Erfahrungen aus meiner Prüfung, und kann sich durchaus bei anderen Prüfungen etwas anders Verhalten. Meine Prüfung habe ich bei der IHK Berlin abgelegt. Du solltest schon rechtzeitig da sein, also ein paar Minuten vorher sind bestimmt nicht schlecht (ich war zb 20 min vorher da..man weiß ja nie, auf die nahverkehrsmittel ist manchmal einfach nicht Verlass). Dann weißt du ja laut deiner Einladung in welchem Raum du hast. Falls du nicht weißt wo der ist, wird es bestimmt nen Pförtner geben der dir da weiter helfen kann. Wenn du den Raum gefunden hast, wartest du davor, anklopfen halte ich für eine sehr schlechte Idee, da vor dir noch andere Prüflinge dran sind Also einfach davor warten, wenn sie soweit sind, kommt jemand raus und bittet dich rein. Ich habe meinen PA einfach nur mit einem netten "Guten Tag" begrüßt und habe dann aufgebaut und die Unterlagen die der PA sehen wollte hingereicht. Hände geschüttelt habe ich keine. Also die Gliederung sieht schonmal IMO in Ordnung aus. Du solltest aber schon auf dein Projekt eingehen und nicht die meiste Zeit damit verwenden, irgendwas Allgemeines über dich, deinen Betrieb und deren Kunden zu erzählen. Sagen wir es so, du möchtest dein Projekt verkaufen, dass heißt, erzähl was dein Projekt kann, und wie das du das bewerkstelligt hast, dabei musst du aber nicht haargenau auf jedes kleine Detail eingehen. Außerdem würde ich in die Präsi ein Soll / Ist Vergleich einbauen. Also meine Präsentation bestand ebenfalls nur aus der PowerPoint Präsi. Zur Sicherheit hatte ich aber noch Ausgedruckte Folien für den Overhead-Projektor mit, falls der Beamer und/oder Laptop ausfallen sollte. Also sehe ich da jetzt kein großes Problem drin, nur eine Technik zu benutzen. Kann natürlich aber sein, dass das andere anders sehen. Du solltest aber in der Lage sein, falls sich zB. im Fachgespräch die Gelegenheit ergibt, Sachverhalte an die Tafel oder ans FlipChart anzeichnen zu können. Ich würde sagen, beantworte einfach die Fragen die dir gestellt werden so weit es dir möglich ist. Fang aber auf keinen Fall an zu Schwafeln wenn du was nicht weißt, sondern sag es direkt, dass du zu der Frage nichts weißt, und versuch auch nicht von einer Antwort direkt weiterzuleiten und noch andere Themen anzusprechen die dir gerade in den Sinn kommen. Bei mir war der Ablauf wie folgt. Ich wurde reingebeten, habe die Technik aufgebaut und fing mit meiner Präsentation an. Nach den 15 min Präsentation wurde ich hinausgebeten. Nach ~ 5 min wurde ich wieder zum Fachgespräch reingeholt. Nach weiteren 15 min Fachgespräch wurde ich wieder hinausgebeten und wiederrum nach ca 5 min wieder reingeholt. Dann gab es eine Auswertung und mir wurde gesagt ob ich halt bestanden habe oder nicht. Und während ich dann die Technik abgebaut habe gab es noch nen lockeres Gespräch mit dem PA Ich auch
  5. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Auf Folie 10 hast du noch immer eine Animation bei deinem Text. Und die Bilder haben noch den Balken-Erscheinen-Effekt...aber da du den anscheinend haben möchtest, lassen wir das mal, ich würde ihn wegnehmen
  6. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    k, ist in Ordnung, ich konnte damit halt nur nichts anfangen. Genau so mein ich das. Damit du das durchweg in der Präsentation einheitlich hast. Also nach dem zweiten Anschauen habe ich mir dann schon gedacht wozu die Farben gedacht waren, jedoch wirkt es trotzdem ein wenig zu viel. Einfaches Einfärben wäre meiner Meinung nach in Ordnung, nur durch die Animation dahinter, wirkte das für mich verwirrend. Kein Problem.
  7. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Also ich habe mich mal ne Zeit mit Studienaufgaben im Bereich Java beschäftigt. Wenn man mal nach sowas sucht, finden sich wirklich viele Aufgaben. Die ersten paar Aufgaben sind zwar meist ein wenig zu einfach, aber mitunter sind da auch sehr interessante Sachen dabei.
  8. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Na endlich mal wieder ne Präsi die nicht 8 MB groß ist und vom Design her trotzdem was hermacht. Jedoch musst du wirklich unbedingt an deinen Animationen arbeiten, die werden zum Ende der Präsentation hin, zu aufdringlich. Aber fangen wir mal vorne an. Bei der Vorstellung deines Unternehmens würde ich die Logos der Firmen entweder nur auftauchen oder über die Fade-In Animation einblenden lassen. Genauso auf der nächsten Folie die Bilder (ach ja, und irgendwie kapier ich das mit der Orange auch nicht ganz). Die Animation wiederrum bei deinem Projektmodell finde ich mal eine nette Idee, meiner Meinung nach kannste das gerne so lassen. Die Animation wird bei mir zwar nur sehr stockend abgespielt, aber läuft bei dir dann hoffentlich besser. Ab der 9. Folie hast du deinem normalen Text dann auf einmal eine Animation gegeben, würde ich entfernen. Auf Folie 10: Wieder die Animation des Textes entfernen. Und dann die Einfäbrung der Zellen...ich finde es sehr verwirrend. Wenn mal was von grün zu gelb wird, und beim nächsten einfärben dass dann wieder verschwindet. Überarbeite das vll nochmal. Dann Folie 11: Die Animation der Tabellengitterlinien kann meiner meinung nach sein, aber dann würde ich mir überlegen sie bei der Tabelle auf der Folie davor auch einzubauen. Die Animation des Textes bitte wieder weglassen. Auf Folie 12 und 13 dann wieder das Einblenden des Diagramms und des Bildes vereinheitlichen. Nimm die selbe Animation wie bei der restlichen Bildern. Vorzugsweise auch keine Ach ja, und die bist wirklich perfekt in allen Phasen auf deine geplante Stunden gekommen?
  9. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Also so, wie ich ihn verstanden habe, besteht diese Form pro Zeile schon, und dann würden "nur" die hidden-Felder noch hinzukommen. JesterDays Lösung ginge natürlich auch, damit könnte man sich dann mit einem Form und einem Hidden-Feld auf der Seite begnügen.
  10. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Wie wäre es wenn du in das Formular, in dem der Button schon ist, ein hidden-Textfeld mit einfügst? Dadrin kannst du dann den Schlüssel für die entsprechenden Seiten speichern. Und wenn du dann das Formular durch den submit-Button absendest wird der Wert, welcher in dem hidden-Feld gespeichert wurde, wieder mit zurück gesendet. Das könnte dann zb so aussehen: <form> [INDENT]<input type="hidden" value="[CID-Wert]" name="CID> <input type="submit" value="Löschen">[/INDENT] </form>
  11. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Na dann Herzlichen Glückwunsch, und wirklich eine schöne Präsentation, gefällt mir.
  12. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Das in deinem Quelltext "JavaScript" steht dürfte ja klar sein, sonst würde es ja auch nicht funktionieren. Ich rede von dem Text den su selber in dem Post geschrieben hast, und da steht seit anfang an schon "Java" über all. Und da auch keine Information angehängt wurde, dass du den text editiert hast, kann es schwerlich sein, dass du erst damit angefangen hast, nachdem du Aiuns Post falsch verstanden hast. Weil Aiun hat wie gesagt genau dasselbe geschrieben wie ich, "Java != JavaScript" was übersetzt einfach nur heißt, dass Java nicht gleich zu setzen ist mit JavaScript, weil es zwei Grundverschiedene Technologien sind.
  13. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Also ich sehe in deinem 1. Post überall nur "Java" aber kein einziges mal "JavaScript" stehen. Und Aiun meinte genau dasselbe wie ich.
  14. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Also ich finde die Präsentation ganz gut, die Farben stören mich auch nicht unbedingt, sind halt passend zum Logo der Firma. Was mir jedoch aufgefallen ist, dass teilweise eine einheitliche Formatierung fehlt. Zum Beispiel, warum sind die ersten 3 Punkte auf der 4. Folie ohne Aufzählungszeichen, dasselbe mit den ersten 2 Punkten auf der 12. Folie. Auf der 10. Folie könnte der Punkt "Installation der erforderlichen Komponenten" ebenfalls Fett formatiert werden. Außerdem würde ich dir empfehlen auf Folie 8 und 9 Tabellen zu benutzen. An denen dann die Gitternetzlinien ausblenden und nur die horizontalen Linien eingeblendet lassen, damit eine Unterteilung der Spalten besser sichtbar wird.
  15. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Schön, Schön, muss ich sagen. Die Präsentation gefällt mir. Ich hoffe nur du hast die Folie mit der Agenda nicht zu lange offen, ansonsten fühlt der PA sich von dem starrenden Auge noch bedroht Ansonsten habe ich eigentlich nichts zu meckern, außer ein paar Rechtschreibfehler. Folie: 9 "Installation des Betriebssystems" Folie: 10 "Gruppen- richtlinien erstellen" Folie: 10 "Terminal- Server Installation" Folie: 12 "ICA Installation automatisieren" Folie: 12 "Verwaltungs- software installieren" Folie: 14 "Einmalige hohe Lizenzkosten" (ohne Leerzeichen zwischen "Lizenz" und "kosten") Wenn man nichts anderes zu meckern hat, fällt einem halt sowas aus
  16. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    also wenn ich mir diesen Post durchlese, den vorletzten Abschnitt, wärst du wirklich auf der sicheren Seite wenn du einen Soll/Ist - Vergleich mit einbaust.
  17. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Und nochmal da was Auin schon geschrieben hat, Java != JavaScript, also schreib bitte auch JavaScript und nicht Java. Mir graust es jedes mal wenn jemand das beides in einen Topf wirft. Und außerdem führt das nur zu unnötigen verwechslungen.
  18. Dragon8 hat auf Enno's Thema geantwortet in Webdesign
    Das dürfte vll dem entsprechen was du suchst: <script type="text/javascript"> function button_onClick() { var pNr = document.getElementById("txt_pNr").value; var win = window.open("http://www.gls-group.eu/276-I-PORTAL-WEB/content/GLS/DE03/DE/5004.htm?txtRefNo=" + pNr + "&txtAction=71000"); } </script> <!-- Textfeld für die Packetnummer --> <input type="text" id="txt_pNr"> <input type="button" onclick="javascript:button_onClick();" value="Öffnen">
  19. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Er wollte wahrscheinlich einfach nochmal werbung für sein angebot machen, da er das buch verkaufen will.
  20. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    @SoL_Psycho; konstruktive Kritik sieht aber schon nen bisschen anders aus Ansonsten kann ich leider nur dasselbe wie Hovel schon sagte, dazu sagen. Mach es lieber nochmal neu. Den Hintergrund auf jeden fall nicht nehmen. Bei Farben lieber an den Firmenfarben orientieren. Und wenn das diese sein solltne, dann die Farben lieber nur wenig und dezent einsetzen. Die Tabellen nicht unbedingt über die gesamte Breite und Höhe der Folie erstrecken lassen. An allen Seiten sollte noch nen Rand zu sehen sein. Außerdem die Tabellen dann auch farblich an die restliche Präsi anpassen.
  21. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Wird das wirklich "TicketSystem" geschrieben? also mit großem 'S'? Dann bei Folie 11 im Kasten für Nutzen, "Kundenzufriedenheit", wird zusammengeschrieben. Außerdem fand ich es etwas verwirrend, dass der gesamte Text für die Folie immer schon da stand, die Überschrift dann aber erst eingeblendet wurde. Würde dir empfehlen die Stichpunkte einzublende wenn du gerade über den jeweiligen sprichst. Und, der Text auf der letzten Folie sieht etwas missglückt aus. Ansonsten ne anständige Präsentation.
  22. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich kann mir jetzt die Präsi leider nicht anschauen, weil die Betriebsfirewall sie nicht durchlässt, und kenne deswegen den Zusammenhang jetzt auch nicht ganz, aber ich wollte trotzdem sagen das "Open Source" nicht gleichbedeutend mit "Freeware" ist!
  23. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    also ich finde die Präsentation schonmal schön gemacht, noch viel mehr Bilder würde ich eigentlich garnicht reinpacken, das haste eigentlich shcon gut gelöst. In Anbetracht, dass du heute Nachmittag ja deine Prüfung hast, und man davor jetzt nicht nochmal alles ändern sollte, hätte ich nur einen Verbesserungsvorschlag. Ich würde mir noch irgendwas suchen was du auf der letzten Folie machen kannst, vll dort noch nen Bild in den grauen Bereich einfügen, weil das sieht irgendwie so leer aus.
  24. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    :confused: Wie löst du denn in einer Datenbank eine m:n - Beziehung, ohne Zwischentabelle auf?
  25. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Da mir große Teile der Präsi doch sehr bekannt vorkommen ist mir doch sehr aufgefallen, dass der Balken bei der Agenda unten beim wechseln der Folien manchmal hin und her springt. Du solltest im allgemeinen die Animation bei der Agenda nochmal überdenken. So wie auf der Ursprungspräsi würde ich es eher so machen, dass der Balken immer mittig auf dem Unterpunkt stehen bleibt, und für alle Folien zu diesem Punkt auch dort bleibt. Sonst wirkt dass irgendwie sehr unruhig. Außerdem war es angedacht, dass der Pfeil, der vor dem 1. Unterpunkt steht, immer für den aktuellen Punkt steht, der ist bei dir aber durch die ganzen Präsentation weg nur am 1. Unterpunkt zu sehen. Dann der Soll / Ist - Vergleich. Die Balken für die selbe Stundezahl sind manchmal unterschiedlich lang. Außerdem gehen manche grünen oder orangen Balken nicht weit genug bis an die blaue Unterlinie ran. Da wäre es dann erstmal zum Designtechnischen, den Inhalt habe ich mir jetzt gerade nicht angeschaut, da hat ja aber Mellow schon viel zu geschrieben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.