Zum Inhalt springen

squawsys

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    71
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von squawsys

  1. Hallo,

    da Du in der mündlichen durchgefallen bist, musst Du lediglich ein neues Projekt einreichen, die Doku schreiben und dieses präsentieren. Du benötigst dafür natürlich ein Projektumfeld, allerdings muss es sich dabei nicht um Deinen Ausbildungsbetrieb handeln.

    Allerdings, wenn Du die Möglichkeit hättest, dort Dein Projekt umzusetzen....warum nicht ... ein halbes Jahr ist nicht soviel Zeit.

    Gruß, SquawSys

  2. Wieso es zu der Forderung kam, kann ich selber nicht nachvollziehen. Fakt ist jedoch, dass Sie auf Zahlung bestanden haben. Mir wurde natürlich die Möglichkeit eingeräumt einen Widerspruch einzulegen, aber trotzdem musste ich die Forderung erstmal begleichen - bei erfolgreichem Einspruch hätte ich den Betrag somit zurückerstattet bekommen. Ich habe seitdem nichts mehr von denen gehört und aufgrund des geringen Betrages, habe ich die Sache aus Faulheit ruhen lassen ...

  3. Meine Meinung : FINGER WEG !

    Ich habe vor ca 1 Jahr ein Schreiben vom Hauptzollamt Augsburg erhalten, indem ich aufgefordert wurde, Zoll aus einer Lieferung aus Hongkong nachzuzahlen . Ich habe mir bei Ebay eine Festplatte bestellt und dabei übersehen, dass der Artikelstandort Hongkong ist. Je nach dem können noch weitere Folgen auf einen zukommen, wenn behauptet wird, dass die ware bewusst am Zoll vorbei gehen sollte. Zu dem Thema Ebay & Hongkong gab es auch mal einen Bericht bei Monitor o.ä.

  4. Hatte das Problem eine Zeit lang mit meinem Notebook - gab ebenfalls weder Fehlermeldungen, noch jedwelche Hinweise. Beim letzten mal ist es dann komplett abgeraucht, so dass ich es gar nicht mehr hochfahren konnte - komplett tot, dachte dann, dass ich mir das Netzteil möglicherweise zerschossen habe. Am nächsten Tag habe ich noch einen Versuch gestartet die Kiste zu starten - plötzlich lief alles wieder einwandfrei und das USB-Problem ist seitdem nie wieder aufgetaucht.

    Eine Erklärung habe ich bislang nicht dafür ....

  5. Hallo,

    habe mal wieder eine Frage, auf die ich mit der SuFu noch keine Antwort gefunden habe. Ich soll auf einem Rechner 2 Laufwerksbuchstaben ändern, was ja eigentlich kein Problem darstellt. Das Problem ist nur, dass bestimmte Programme etc dann logischerweise nicht mehr gefunden werden. Gibt es ein Tool, dass mir direkt sämtliche betroffenen Pfade anpasst, oder ist es möglich sowas über eine Batch-Datei zu lösen ?

  6. Hallo,

    Visio ist ein sehr umfangreiches Programm zur Visualisierung von Netzwerkstrukturen, Diagrammen und vielem mehr.

    Vorteil: es lässt kaum Wünsche offen

    Nachteil: es kostet richtig Kies

    << Programme mit vergleichbarer Funktionalität sind Dia vom GNOME-Projekt und Kivio aus dem KOffice-Paket von KDE (Lizenz: GNU-GPL). >>

  7. Hi,

    AMD Athlon-PECM, 800 MHz (4 x 200)

    Abit KT7(A)/KT7(A)-RAID/KT7E (1 ISA, 6 PCI, 1 AGP, 3 DIMM)

    VIA VT8363(A) Apollo KT133(A)

    Sound:

    Creative SB PCI128 (Ensoniq ES5880) Sound Card

    Werde mir jetzt nochmal die Soundtreiber runterladen, aber wie gesagt, Systemsteuerung meckert nicht. Habe bereits einen vollen Systemscan gemacht - ebenfalls ohne Erfolg !

  8. Liebe Community,

    folgende Fehlermeldung kommt, beim Versuch Musik abzuspielen (XP SP1):

    Audiodaten können nicht wiedergegeben werden.

    Audiohardware nicht verfügbar o. reagiert nicht.

    Die Systemsteuerung zeigt nichts auffälliges an. Der Fehler muss spontan aufgetreten sein, da bis vor kurzem alles funktionierte. Jemand eine Ahnung woran es liegen könnte ??

    Der Fehler tritt übrigens sowohl bei lokalen dateien, als auch online auf !

  9. ich lege mich ja nicht erst im projekt selber fest was ich nehme.

    Das solltest Du aber. Die Entscheidungsfindung ist Teil des Projekts. Wenn diese Sachen schon im Vorfeld klar sind, hast Du ja gar keine eigenen Entscheidungen mehr zu treffen...mach Dich da am Besten nochmal schlau !

  10. also, wenn es lediglich darum geht, die beiden router (mit integrierter vpn-funktion) zu modifizieren ist es sicherlich kein geeignetes projekt - außerden legst du dich schon auf die lösung fest. wo bleiben deine EIGENEN erabeiteten ideen zur realisierung des vpn ? stelle verschieden möglichkeiten gegenüber (hard-/softwarelösungen) , und entscheide anhand vorgegebener kriterien welche art der vpn-implementierung bei euch in frage kommt.

  11. hallo,

    mir sei es verziehen, habe folgenden text aus einem anderen forum entwendet:

    ich möchte Euch heute mal ein kleines Spezial erläutern, welches in MS Powerpoint 2003 enthalten ist (vielleicht auch in früheren Versionen).

    Wenn Ihr eine *.ppt geöffnet habt, klickt Ihr auf >Datei< & >Verpacken für CD...<

    Dann kommt ein Auswahl Fenster, in dem man die CD benennen kann, Dateien hinzufügen und/oder ein Kennwort setzen kann. Außerdem gibt es die Option, die Daten an einen Ordner oder direkt an die CD zu senden. Wenn Ihr die Dateien in einen Ordner exportiert, werden in dem Ordner eine autorun.inf, eine play.bat, eine Infodatei in html sowie einige dll´s und eine playlist.txt erzeugt.

    Der eigentliche Clou ist aber: Powerpoint fügt den pptview.exe hinzu, so daß auch PC´s ohne MS PowerPoint die Präsentationen starten können. Die Dateien werden außerdem von *.ppt (normale Präsentation) in *.pps (Slideshow) umgewandelt. Einfach alle Dateien auf eine CD brennen, die CD startet von allein beim Einlegen in ein entsprechendes Laufwerk (Vorausgesetzt die Autoplay Funktion ist aktiviert)

    So lassen sich z.B. professionelle Firmen- und Produktpräsentationen erstellen...

    das dürfte doch für dich in frage kommen, oder ?

  12. ich bin bei der IHK Köln.

    IHK:

    Bitte fügen Sie der PDF-Datei den genehmigten Projektantrag in eingescannter Form bei. Legen Sie bitte darüber hinaus

    beiden ausgedruckten Projektdokumentationen einen Ausdruck des genehmigten Projektantrages bei.

    ich bin Wiederholer, und kann mich auch nicht daran erinnern, dass ich das beim letzten Mal ebenfalls machen musste, aber vermutlich wird es wohl stimmen...

  13. Hallo,

    nun ist es soweit, die Abgabe der Doku steht an. Habe mir gerade noch mal die Formalitäten durchgelesen, und werde aus einer Sache nicht ganz schlau. Es soll jeder der beiden gebundenden Dokumentationen als Deckblatt der genehmigte Projektantrag hinzugefügt werden, dieser besteht aber aus 9 Seiten. Sollen die kompletten 9 Seiten hinzugefügt werden ?

  14. Wozu gehört die Erstellung von Pflichtenheft zu der Projektphase Analyse oder eher zur Konzepterstellung.?

    also, das Pflichtenheft gehört meiner Meinung nach in die Konzepterstellung, da es ja die Punkte erhält, die während der Analyse (oder im Rahmen des Soll-Zustands) erarbeitet wurden.

    Projektreflexion kommt zum Schluss, das ist eine Art Fazit. Dort berichtest Du im Nachhinein - rückblickend - wo die Schwierigkeiten etc des Projektes/der Umsetzung lagen .

  15. bin beim ersten anlauf an der "mündliche" prüfung gescheitert. habe damals auf meine dokumentation "nur" 45 punkte bekommen. jetzt wollte ich bevor ich den nächsten anlauf starte meine doku überarbeiten...

    verstehe ich das richtig, dass du dich mit deinem ersten projekt nochmal zur prüfung angemeldet hast, und lediglich die doku "überarbeitest" ??

    wäre mir völlig neu, dass das funtioniert ....

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...