Hallo,
mein Freund macht z. Zt. noch eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, was jedoch eher 2. Wahl war. Lieber wollte er in den IT-Bereich und hat bereits im Vorwege 1 Jahr an einer BBS etwas in dieser Richtung gelernt (Programmieren pp.). Er hat - meiner Meinung nach - unglaubliches Talent für IT-Angelegenheiten, wozu ich sagen muss, dass ich froh bin wenn ich den PC überhaupt hochgefahren bekomme . Sagen wir mal, es liegt im einfach und privat hat er für jedes Problem eine Lösung. Nun möchte ich mit ihm zusammen überlegen, nach seiner Ausbildung nicht doch etwas in diesem Bereich anzufangen, je nach Möglichkeiten natürlich. Wie stehen seine Chancen mit dem entsprechenden Talent, 1 Jahr "BBS-IT-Klasse", 20 Jahre jung, Realschulabschluss und einer bereits abgelegten Ausbildung etwas zu bekommen? Welchen Weg müsste er einschlagen? Umschulung/Ausbildung?
Was würde ihn eine eigens finanzierte Umschulung kosten?
Macht es vielleicht auch Sinn etwas Entsprechendes über ein anderes Institut zu machen (z. B. Fernstudium pp.)?
Haben auch ungelernte Kräfte Chancen auf dem Markt?
Reichen evtl. auch nur Fortbildungsmaßnahmen aus z. B. an einer VHS?
Ich hoffe, irgendjemand von euch hat vielleicht ein paar hilfreiche Tipps für mich (ausgenommen der Tipp, sich solche Verrücktheiten aus dem Kopf zu schlagen wg. evtl. anschließender Arbeitslosigkeit pp. .