Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Jaraz

  1. Server meldet:

    Forbidden

    You don't have permission to access /archives/1424-MySQL-Zeichensatz-Grundlagen.html on this server.

    Hm, die Blog Software blockt anscheinend direktes verlinken.

    Suche mal bei Google nach: MySQL-Zeichensatz-Grundlagen

    Dann ist es bei mir der erste Link.

    Gruß Jaraz

  2. jeppa, der meinung bin ich auch, zumal ok, ne 160iger IDE platte kannst scho noch verwenden, klar nich als systemplatte da is SATA viel schneller, aber als storage.

    Sorry aber das stimmt nicht.

    Die theoretische Schnittstellen Geschwindigkeit von SATA ist schneller.

    Die reale Geschwindigkeit hängt aber von der Platte ab und da reichen selbst bei den allerneuesten Platten noch die UDMA 5 und 6 Schnittstellen. (Solange nur ein Laufwerk am Port hängt.)

    Wenn es also eine relativ neue 160 GB mit 7200 U/min ist, kannste auch mit einer neuen SATA Platte keine großen Geschwindigkeitunterschiede erwarten.

    Gruß Jaraz

  3. Moin,

    wir hatten den aktuellen Passat für 2 Wochen in Norwegen als Leihwagen.

    Der Kofferraum ist im Normal Zustand kaum größer als beim Golf Variant (Mussten wir den ersten Tag mit überleben ;)).

    Aber das Platzangebot für die Insassen, gerade hinten ist vom feinsten.

    Ansonsten war die Kiste bis auf das Wurzelholz Imitat vom feinsten.

    Leider mussten wir die 4700 Kilometer mit maximal 80 Schleichen.

    Gruß Jaraz

  4. Hi,

    Myisam bietet nur einfache Tabellenverwaltung.

    Erst der Tabellentyp InnoDB bietet Fremdschlüssel und Transaktion und ...

    Bei Myisam werden die nicht unterstützten Features einfach ignoriert.

    Hat aber alles nix mit der Fehlermeldung zu tun.

    Position ist ein Schlüsselwort, du musst das umbenennen oder in Backticks setzen `Position`.

    Gruß Jaraz

  5. Und wenn ich nach dem monat frage, dan muss ich um 1 addieren. Muss ich es machen??

    ja, Monat geht von 0-11, steht auch in der API. ;)

    
    import java.text.*;
    
    import java.util.Calendar;
    
    import java.util.GregorianCalendar;
    
    import java.util.Vector;
    
    
    public class Week {
    
    
    	public static void main(String[] args) {
    
    
    		Vector aDateStrings = new Vector();
    
    		SimpleDateFormat format = new SimpleDateFormat("dd.MM.yyyy");
    
    
    		GregorianCalendar gc = new GregorianCalendar();
    
    		gc.set(Calendar.DAY_OF_WEEK, Calendar.MONDAY);
    
    		gc.setFirstDayOfWeek(Calendar.MONDAY);
    
    		gc.set(Calendar.WEEK_OF_YEAR, 8);
    
    
    		for (int z = 0; z < 7; z++) {
    
    			aDateStrings.add(format.format(gc.getTime()));
    
    			System.out.println(format.format(gc.getTime()));
    
    			gc.add(Calendar.DAY_OF_YEAR, 1);
    
    		}
    
    	}
    
    }
    
    

    Gruß Jaraz

  6. Doch wie siehts mit den SQL Datenbanken aus?

    wie kopiere ich die auf den anderen Server?

    Datenbank Backup erstellen, solltest du sowieso regelmäßig, da ich nicht glaube das die kostenlosen Webspace auch noch backuppen.

    Und das Backup dann auf dem anderen Server einspielen.

    Wahrscheinlich bieten die dir phpmyadmin zugriff auf die Datenbank.

    Näheres sollte in der Doku zu dem Webspace stehen.

    Gruß Jaraz

  7. Moin, Moin,

    Servlets sind keine Skriptdateien, Tomcat ist kein Apache Modul.

    Soll bedeuten, beide sind deutlich schwieriger zu erstellen, einzustellen und zu warten. Wenn du nicht weiß wie eine Java Web Anwendung aufgebaut ist, wirst du auch nicht weit kommen.

    Alleine schon mit xampp an die Sache rauszugehen ist imho falsch, da man dann nicht weiß was alles notwendig ist und was wo liegt.

    Vorschlag:

    Nur Tomcat als zip oder gz runterladen entpacken, Umgebungsvariablen setzen und starten.

    Dann Servlet Buch nehmen und "Hallo Welt" Webanwendung erstellen.

    Nicht nur jsp, sondern auch mit einem Servlet.

    Gruß Jaraz

    PS: Übersicht was du alleine bei der Tomcat server.xml Datei (ältere Version) alles einstellen kannst:

    http://tomcat.objektpark.org/pdf/ref_card_tomcat_5.0.29_de.pdf

  8. Hi,

    inhaltlich geht es ungefähr in die richtige Richtung.

    Der Satzbau ist allerdings grauenvoll. ;)

    Lies deine Bewerbung dir mal selber laut vor.

    Ich würd gerne mal von euch erfahren, ob ich mit so einer Bewerbung erfolgreich sein könnte (natürlich ist das sehr stark vom Personaler abhängig). Aber ich meine, ob das eine Bewerbung sein könnte, die nicht direkt in den Papierkorb wandert.

    So wie sie im Moment aussieht, eher nicht.

    Gruß Jaraz

  9. Hi,

    ich formuliere es mal anders herum.

    Warum sollte ich als Arbeitgeber einen 19 jährigen "Schnösel" einstellen, der vielleicht noch nicht mal weiß ob er wirklich in dem Bereich arbeiten will, wenn ich jemanden bekommen kann der 4 Jahre reifer und 1,5 Jahre Vorbildung hat.

    Ich gehe jetzt mal davon aus, das du (auch wenn du Mathe nicht schaffst) ernsthaft studiert und nicht nur gefeiert hast.

    Ein Problem könnten die fehlenden 1-2 Jahre sein, was hast du da gemacht?

    Ein Studium zu schmeißen ist keine Schande, machen immerhin um die 50%.

    Also bewerben und weitersehen. ;)

    Gruß Jaraz (hab ein paar mehr Semester studiert und dann Ausbildung)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...