Wow, war EWIG nicht mehr hier. Hat sich verdammt verändert alles.^^
Ok, zum Thema: Habe mir Ende letzten Jahres eine völlig neue EDV gegönnt. (Aktuelle Specs stehen in der Signatur.) Davor besaß ich "nur" einen Laptop der für Arbeit/Zocken herhalten musste.
Jedoch: Seit einiger Zeit stürzt mir der Rechner bei Vollbildanwendungen (Hauptsächlich Games und 1 Benchmark-Test) ab. Sofortiger Absturz ohne Bluescreen (trotz eingeschaltetem Bluescreen.) Manchmal erst nach 1 Stunde, mal nach 5-10 Minuten. Der Start des Benchmarks hat es sofort zum Absturz gebracht.
CPU, RAM sind nach Testläufen alle in Ordnung. Betriebstemperatur pendelt insgesamt zwischen 30-35°. Das ist nicht zu KALT oder? (Ich war es beim Lappie gewohnt, dass er nie unter 60° fällt.)
Ich habe eine vage Vermutung, dass es das Netzteil ist, aber bin noch nicht 100% sicher. (Ich frage mich grade durch meine Bekanntschaften, bei wem ich ein überschüssiges Gerät leihen kann um sicher zu gehen.) In anderen Foren hatte ich ähnliche Probleme gelesen und bei denen war es zu 80% das Netzteil.
Hat jemand ähnliches erfahren und kann helfen - meine Theorie bestätigen oder widerlegen? Ich nehme Tips, Hilfen, Visakarten, Alles. Gibt es Möglichkeiten das MB zu testen ohne alles ausbauen zu müssen? Ist es doch die Graka, wenn der Benchmark gar nicht will?
Vielen Dank im Voraus.