Zum Inhalt springen

smiley0512

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von smiley0512

  1. Danke für Deine Antwort. Ja, prinzipiell ist das ja richtig. Andererseits ist es für mich auch ne Chance. Die Firma hat einen Auftrag bekommen, um diesen abzudecken haben sie mich gefragt ob ich das machen würde. Ist für mich auch die 2. Ausbildung. Habe also schon einen Berufsabschluss. Habe die mündliche Zusage vom Chef nach diesem Auftrag die Ausbildung fortsetzen zu können. Aber günstiger (auch rein rechtlich) wäre es für mich, das Ausbildungsverhältnis ruhen zu lassen, bzw. auszusetzen. Möglich ist das prinzipiell bei Schwangerschaft (was bei mir rein biologisch nicht machbar ist) oder Wehrdienst (was bei mir auch schon durch ist) oder aus sonstigen Gründen. Bei diesen sonstigen Gründen weiss ich eben nicht was da rein zählt. smiley0512:confused:
  2. Ich brauch mal Hilfe. Ich habe einen Ausbildungsplatz als FIAnwendungstechnik. Jetzt hat mir mein Chef für die nächsten zwei Jahre einen festen Arbeitsplatz angeboten, mit der Option danach die Ausbildung wieder aufzunehmen. Gibt es denn eine rechtliche Möglichkeit (wenn ja wo steht es geschrieben?) den Ausbildungsvertrag für diesen befristeten Zeitraum ruhen zu lassen? :confused: Freu mich auf eure Antworten und Hinweise wo dazu rechtlich was geregelt ist. Erst mal Danke! smiley

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...