Zum Inhalt springen

Wolfi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Wolfi

  1. Also wie bigvic schon meinte, wenn Dir die IT generell liegt, versuche doch an den Sachen zu arbeiten, die zu den Problemen geführt haben. Ansonsten, hast Du Dir schon gegangen gemacht, in welche Richtung Du eine neue Ausbildung machen willst? Falls nicht, könntest Du sicher mal in der Berufsberatung vorbeischauen und Dich dort beraten lassen. Eine weitere Frage wäre, ob Du Dir eine weitere Ausbildung "leisten" kannst. Dies meine ich in Bezug auf laufende Kosten durch Wohnung und so.

  2. Hallo zusammen,

    ich bitte um Bewertung des Zwischenzeugniss, ob euch irgendwelche Auffälligkeiten auffalen oder ähnliches. Mein letztes Arbeitszeugnis ist jetzt doch schon etwas länger her. Danke schon einmal.

    Herr Mustermann, geboren am 11.11.1111 in Musterstadt, ist seit dem xx. Monat XXXX als Systembetreuer im Umfang von 40 Std. / Wo. für die Mustermann AG tätig.

    Mustermann AG ist ein international tätiges Unternehmen. Neben dem Hauptsitz in XXX verfügt das Unternehmen über Tochtergesellschaften in XXX, XXX und xxx.

    In seiner Funktion ist Herr Mustermann als Ansprechpartner für alle Belange in Fragen IT & Kommunikationsmanagement für die Konzerngruppe zuständig.

    Zu seinem Tätigkeitsbereich gehören:

    • Aufbau, Administration & Wartung von Servern & Clients (MS Office, Lotus Notes, Blackberry, SolidWorks und SolidCAM)

    • Beschaffung, Aufbau, Administration & Wartung von Servern & Clients an verschiedenen Standorten

    • Administration Blackberry Enterprise Server

    • Administration Blackberry Endgeräte

    • Administration Lotus Notes

    • Administration Datensicherung

    • Helpdesk und Benutzerunterstützung an verschiedenen Standorten (vor Ort & Remote)

    • Unterstützung des Außendienstes in allen IT-Belangen

    • Benutzerverwaltung für alle Standorte

    • Rechnungskontrolle inkl. Zuordnung zur Kostenrechnung und Anlagenbuchhaltung

    • Inventarisierung technischer Geräte

    • Sicherstellung der Funktionalität der IT-Systeme in und an den Produktionsmachinen

    • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (Einholen von Angeboten, Vergabe der Aufträge, Kontrolle und Abnahme der durchgeführten Aufgaben)

    • Einweisung und Schulung neuer Mitarbeiter

    • Dienstreisen zu den verschiedenen Standorten

    • Zuständig für den Bereich Mobilfunk, Kontaktperson als Ansprechpartner für Mobilfunkprovider(Hier steht der Name des Anbieters)

    • Erstellen und Aktualisieren von Verfahrensanweisungen, Schulungs- und anderen Prozessunterstützungsdokumenten

    • Zwischenzeitlich verantwortlich für zwei Hilfskräfte

    • Ansprechpartner für die Wirtschaftsprüfer im Rahmen der jährlichen Revisionsprüfung

    • Erstellung von Beschlussgrundlagen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung des Vorstands bei Projekten und größeren Anschaffungen

    Projekte, an denen Herr Mustermann maßgeblich beteiligt bzw. für die er verantwortlich war:

    2005 Einführung Blackberry Enterprise Server

    2006 Anbindung eines Standortes an das bestehende VPN

    Anschaffung neuer Server

    2007 Anschaffung neuer Server

    Komplette Einrichtung / Inbetriebnahme eines neuen Standortes

    2008 Stilllegung eines Standortes und Migration des Servers, der Daten und der PCs nach XX

    2009 Rollout neue Druck- und Kopiersysteme von XXX

    2010 Erweiterung / Inbetriebnahme weitere Büroräume am Standort XXX

    Erneuerung der Serverlandschaft / SAN / Backupsystems am Standort XXX

    Zusammenlegung zweier Produktionsstandorte

    Herr Mustermann zeichnet sich durch eine hohe Fachkompetenz sowie sein großes Engagement aus. Seine Arbeit ist stets lösungsorientiert und analytisch geprägt.

    Er ist bei Vorgesetzten, Mitarbeitern und Lieferanten ein sehr geschätzter und geachteter Ansprechpartner.

    Die ihm übertragenen Aufgaben erfüllt er stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

    Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Herrn Mustermann ausgestellt. Wir nutzen diese Gelegenheit, ihm für seinen bisherigen Einsatz und seine sehr gute Mitarbeit zu danken und freuen uns auf eine weiterhin angenehme und konstruktive Zusammenarbeit.

  3. Hallo,

    ich hoffe ich bin im richtigen Forum.

    Ich habe folgendes Problem und weiß jetzt echt nicht mehr weiter.

    Ich habe ein Cgi-Skript, welches eine dynamische Webseite erstellt.

    Nun will ich ein Auswahl-Menü aufbauen, damit die vorhandenen Dateien zur Auswahl angeboten werden können. Den eigentlichen Aufruf habe ich mit der bash vorgenommen.

    Die Zeile sieht wie folgt aus:

    <td align="left"><select name=datei size="4" multiple><option=`cd "wechsel in das Verzeichnis wo die Dateien liegen";for DATEI in *; do echo DATEI;done`</option> </select></td></tr>

    Mein Problem ist, dass ich die Dateien nicht untereinander angezeigt bekomme und nicht einzeln auswählen kann. Dies ist aber notwendig für die weitere Verarbeitung. Vielleich hat ja einer eine Lösung für mich ,oder kann mich auf den richtigen Weg schubsen. Zur Zeit stehe ich nämlich etwas auf dem Schlauch.

    Danke.

    Wolfi

  4. Also 23 ist auf keinen Fall zu alt für ein Studium.

    Hast Du Dir mal überlegt, ob Du neben der Arbeit studieren möchtest?

    So könntest Du vielleicht mit einem oder zwei Fächer(bzw. Module) anfangen, und dann schauen, ob Dir das Studium liegt?

    Also ich studiere auch neben der Arbeit und bin von Deinen 23 Jahren weit entfernt :)

  5. Hallo Crazycat.

    also eine Bekannte von mir hatte damals eine Umschulung zur Mediendesignerin bei L4 gemacht, und war über den ganzen Ablauf und die Durchführung nicht ganz so glücklich. Dass kann sich aber alles in den Jahren geändert haben. Daher ist es keine Erfahrung die ich gemacht habe, sondern nur gehört habe. Wobei ich aber auc weiß, dass meine Bekannte keinen Mist erzählt.

    Bei BBQ war ich im Rahmen meiner Weiterbildung zum MCSE immer im Prüfungscenter. Hat einen guten Eindruck gemacht, was man so sehen konnte. Mehr kann ich Dir leider nicht sagen.

    Hättest Du nach FISI gefragt, hätte ich Dir eine Empfehlung aussprechen können.

    Gruß Wolfi

  6. Hallo,

    da ich mich schon mal vorsichtig auf die Suche nach einen neuen Arbeitsplatz begeben kann, wollte ich mal eine Frage bezüglich der Angabe im Lebenslauf stellen :

    Ich studiere jetzt im zweiten Semester neben der Arbeit. Diese Angabe im

    Lebenslauf (bzw. irgendwann im Vorstellungsgespräch) erwähnen oder diese

    Angabe lieber weglassen?

    Danke für eure Mithilfe.

    Wolfi

  7. Also Dein System ist ja auch nicht schlecht. Evtl. wäre 512 MB Ram noch ein Option,aber nur, wenn du auch öfters mal spielst. Für reine Office-Anwendungen reicht Dein System ja dicke :)

    Mobile-> Na ich denke den Proz. kann man "gut" übertakte, deshalb bestimmt auch die Wasserkühlung. Ist die Frage,ob Du das auch möchtest ? Ansonsten kenne ich mich mit Wasserkühlung nicht so wirklich aus. (Aber Du hast natürlich immer die Gefahr,dass Du einen Wasserschaden bekommst, wenn irgendwo was undicht sein sollte / undicht wird. Dann kannst Du sicher einen Großteil Deiner Hardware vergessen.

    So soll jetzt keine Webung sein, nur damit Du mal siehst, was man evtl. mit der CPU erreichen kann : http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1330&kat=243

    CU Wolfi

  8. Also beim Lesen Deiner Geschichte dachte ich mir erstmal, warte mal ab, was noch für Antworten gegeben werden. Aber ich kann mich nur anschliessen. Den Vogel hat letztens ein Personaldienstleister abgeschossen. Da dachte ich echt, auf der Bewerbungsmappe hätte einer gefrühstückt. Habe mich aber noch nicht wieder bei denen gemeldet, weil ich erstmal in die Datenbank bei denen aufgenommen worden bin. Aber ich werde mich sicher noch bei denen melden, wenn ich nicht mehr auf diese Firma angewiesen bin.

    LG Wolfi

  9. Wurde bei euch die Fachhochschulreife nicht bei euch an der Berufsschule angeboten ? Also ich mache sie zur Zeit nach und bin im letzen Semester (4.)

    und habe ab Ende April / Anfang Mai meine schriftlichen Prüfung.

    Also wenn Du die Möglichkeit hast,würde ich mich jetzt noch anmelden und ab Sommer anfangen. Vielleicht kannst Du dann einfacher Inhalte der Berufsschule mit dem Inhalt der Fachoberschule verbinden.

    CU Wolfi

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...