Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

sxs

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sxs

  1. sxs hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Das entscheide Kriterium vor allem in diesem Berufsfeld ist die >ausgeübte< Tätigkeit. Ich für meinen Teil verdiene weit oberhalb des CT-Gehaltsspiegel-Durchschnitts (7 Jahre Berufserfahrung), und das obwohl ich aktuell gerade mal Abitur habe. Wer wann und wieviel verdient ist in der IT schwerlich an diesen Zahlen zu messen. Leute mit 15 Jahren Erfahrung dürften heute recht gut verdienen. Ob das mit heutigen Absolventen in 15 Jahren auch so ist... wer soll das wissen. Tendenziell würde ich sagen möglichwerweise nicht. Denn in 15 Jahren wird es mehr leute mit 15Jahren+ Erfahrung geben als heute. Aber entscheidend wäre dann doch eher was man in den 15 Jahren gemacht hat. Insgesamt solltest du deine Einstellung mal prüfen. Macht es wirklich sinn seine Ausbildung an dem möglichen Ertrag an Geld zu messen? Das ist nicht nur unsicher, sondern auch kurzsichtig.
  2. sxs hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ich musste es wie Michael auf die harte Weise lernen. Hab mein Studium auch abgebrochen, und bin nun auch externer FIAE. Aus meiner Erfahrung heraus ist es so gut wie fast nicht möglich darüber zu spekulieren mit welchem Abschluss man welchen "besseren Beruf" bekommt. Ich habs da wie Michael getroffen (kann nicht klagen:) ). Das "Einstiegsgehalt" oder die "Einstiegstätigkeit" ist tendenziel besser bei Hochschulabsolventen als bei Gelernten. Das verwächst sich aber mit den Jahren. Es zählt da halt extrem stark der individuelle Entwicklungsweg. Die Entscheidung, obs ein Studium oder eine Ausbildung werden soll ist erstmal "nur" für die nächsten Jahre richtungsweisend. So ein "Studentendasein" ist halt schon was völlig anderes als das geregeltere "Azubileben".
  3. Ganz ruhig... Ich wollte nur darauf Hinweisen das seine idee so in der Form nicht geht. Der Studiengang, und die Idee dahinter, ist ja auch ganz anders aufgebaut.
  4. Das Problem hierbei ist, das ein solcher Vertrag sittenwiedrig ist. Du kannst dich als Arbeitnehmer nicht auf n Jahre an die Firma binden. Das habe ich damals mit meinem AG auch versucht, dabei kam raus das ein solcher Vertrag rechtlich nicht möglich ist. Es ist schwer einem AG dann noch von dem Vorteil der Unterstützung zu überzeugen. Bei meinem AG gings. Ich habe in den Semesterferien voll gearbeitet, dafür hat mein AG mir 12mal im Jahr ein kleines Gehalt gezahlt. Die Arbeit in den Semesterferien hat natürlich nicht gereicht, das zu finanzieren. Allerdings war die Lücke so klein, und der AG so vom Vorteil meines Studium überzeugt, dass er den Differenzbetrag ohne Auflagen getragen hat. Ich muss zugeben das war zu einer Zeit (2000), als Programmierer noch wie Goldstaub behandelt wurden. Ich bin nicht sicher, ob das so heute noch funktionieren würde.
  5. sxs hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Bei mir, IHK-Berlin - FIAE, war es ähnlich. Hab auch nur telefoniert mit denen. In den FAQs stand aber glaube ich auch, das die Entscheidung in den Händen der IHK-Mitarbeiter liegt. Allerdings spricht der Gesetzestext von einem Anspruch auf Zulassung bei Nachweis der Tätigkeit. Das habe ich zu keiner Zeit so empfunden. Ich hatte nicht das Gefühl, ein Recht auf Zulassung eingeräumt zu bekommen. Allerdings muss ich sagen, hatte ich immer das angenehme Gefühl das mir die IHK schon zu einem Abschluss verhelfen wollte, auch wenn das Wohlwollen für mich eigentlich nicht nötig war
  6. sxs hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich muss victorinox da recht geben. Ich bin inzwischen mit 8 ununterbrochenen Jahren Berufserfahrung ausgestattet (hab mit 19 angefangen). Bis jetzt als "ungelernter", bald als FIAE. Ich habe bisher kein Problem gehabt einen Job zu finden. Die entscheidenden Kriterien waren meine Berufserfahrung und meine fachlichen Kenntnisse. Die Frage nach Zertifikaten oder ähnlichem geht mit steigender Berufserfahrung eh zurück. Vieleicht liegts daran das ich meinen Einstieg zu .com - Zeiten hatte. Das Ranking "Absolvent + Cert" vor "Gelernter ohne Cert" ist allerding einfach zu platt und spiegelt mit nichten die von mir erlebte Realität wieder. Was ich von Einstellungen in den verschiedenen Firmen mitbekommen habe, ist dass vor allen gute (Arbeits)zeugnisse den Weg in einen Job ebnen.
  7. sxs hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Zu dem Thema der Freelancerei kann ich nur sagen, das es nie gut ist nur für einen Auftraggeber zu arbeiten. Das nennt sich nämlich Scheinselbständigkeit. Nach spätestens 24 Monaten geht das dem Sozialamt auf den Keks, und man darf alle Sozialbeiträge nachzahlen. Ausserdem ist das Leben als Freelancer um einiges unsicherer als man gemeinhin denkt. Die Vergütung ist nicht aus Spaß so hoch. Ich bin selbst Freelancer und hab bisher auch immer gut zu tun gehabt. Allerdings tendiert man immer dazu mehr zu arbeiten, denn es sitzt immer das Gespenst der Auftragsflaute im Nacken. Ruhiger bin ich erst geworden als ich nicht mehr von einer Firma abhängig war, die mir jederzeit sagen konnte: "Morgen brauchst du nicht zu kommen..." Die Arbeitsbelastung ist immer höher als bei einem Angestellten. Man kann nicht mal eben 2h Kaffee trinken mit dem Kollegen, mal einen Tag Krank machen usw. Prüfe dich, ob du das wirklich möchtest. Es ist wirklich äußerst lukrativ, allerdings gibst Du auch eine Menge auf.
  8. sxs hat auf sxs's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Hallo Michael, ja ich werd am Montag mal anrufen. Nett sind sie da wirklich. Es ist aber ganz schön schwer ohne sonstige Informationen durch dieses ganze Prüfungsgedöns durchzukommen. Das Forum hier hat mir da viel gebracht. Vor allem in der Vorbereitung, da ich den Erwartungshorizont so gar nicht abschätzen konnte. viel Spaß Stefan
  9. sxs hat auf sxs's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Na so ein Mist. Hat irgendwer eine Ahnung wie es denn nun in Berlin ist?
  10. sxs hat auf sxs's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Danke für die Info.
  11. Hallo Freunde, ich hab heute in Berlin die Prüfung als externer abgelegt. Meine Frage ist, wie komme ich zu meinem Ergebnis. "Hängt" das bei der IHK aus, oder darf ich bis zum Fachgespräch raten, wie ich abgeschnitten habe? Nicht lachen, aber als externer bekommt man null Infos von der IHK.
  12. sxs hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Er hat die Prüfung als externer abgelegt. Hab ich im übrigen heute auch gemacht. Beim WiSo teil haben mir meine 2 Semester BWL endlich mal was gebracht...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.