Alle Beiträge von sxs
-
Welche Möglichkeiten habe ich?
Ich finde das Anschreiben von Acid88 gar nicht so schlecht. Ob das bei jedem Personaler gleich gut ankommt, weiß ich nicht. Allerdings Zeigt es Initiative und Selbstbewusstsein und hebt sich sicher von der breiten Masse ab. Mein Interesse hätte er geweckt.
-
Bitte um Bewertung vom Ausbildungszeugnis
Ein Satz "Er macht XYZ um seine Schwächen auszugleichen." Ist das gleiche "Todesurteil" Wie der Satz "Er war stets bemüht den Anforderungen zu genügen". Wenn es die Schwächen eines MA ins Zeugnis schaffen, auch in einem positiven Kontext, entwertet es das Zeugnis doch enorm!
-
Thema 'Nagios', Frage zur Präsentation
Ist immer so eine Sache. Das Schulungsargument ist das "Standard-MS-Argument". Nichtsdestotrotz bleibt bei einer Neuen Software immer ein Schulungsaufwand bestehen, bei den komplexeren MS-Produkten sowieso. Wenns eine MS-only Landschaft ist, über die wir reden, könnte man über das Win2003 als Plattform argumentieren. Quasi um die homogenität der Landschaft zu behalten.
-
Thema 'Nagios', Frage zur Präsentation
Ja das würde ich so akzeptieren.
-
Thema 'Nagios', Frage zur Präsentation
Ja, im Fachgespräch schon vor der Nachfrage einzuräumen, das die wahl des OS nicht korrekt war, aus diesen und jenen Gründen, zeigt zumindest, daß man eigentlich weiß was man tut. Jeder greift halt mal ins Klo... Ich für meinen Teil würde das auch proaktiv genau so in der Präsentation angehen, in dieser Situation.
-
Thema 'Nagios', Frage zur Präsentation
heißester ******* -> mehr Probleme -> kürzerer Supprt ausgerechnet die Ubuntu LTS Version ist besser getestet und Langzeitverwendung ausgelegt. Der Support der LTS Version ist um einiges größer und läuft länger als der der Version 8.10. Wenn mir ein Prüfling nicht irgendwelche Software nennen kann, die sich nur schwer in eine benötigten Version auf ein LTS Release bringen lässt, hat er schon ein Problem. Wenn er dann noch mit deiner "Argumentation" kommt wird er in der Luft zerissen.
-
Gehaltsfrage -bis Morgen Früh
Auf gar keinen Fall annehmen. Wenn die dir wirklich ursprünglich mit dem Gehalt ankamen, dann kannst du die Bude komplett vergessen! Damit knebelst du dich für 2 Jahre, mit der Einer Schulung die aus betrieblicher Sicht absolut notwendig ist. Wovon sollst du denn die 1000 Euro pro Monat zurückzahlen bei dem Gehalt? Die kostet für die paar Tage mehr, als du im Jahr verdienen sollst. Ich wage die These aufzustellen, das die wahrscheinlich mitnichten diese Kosten verursacht... Selbst das verbesserte Angebot ist schon ein Schlag ins Gesicht, vom Ursprungsangebot mal ganz zu schweigen. Die Regelung mit der Rückzahlung kann man gerne bei Aufstiegsfortbildungen machen, oder wenn der Abeitgeber sich an deinen Fernstudium beteiligt, nicht aber bei einer betrieblich notwendigen Schulung. Mein dringender Rat: Finger weg!
-
bitte Arbeitszeugnis anschauen
Das Ding ist echt problematisch. Erster Stolperstein: Du warst bei den _Kollegen_ beliebt, von Vorgesetzten fehlt da jede Spur. Zweiter Stolperstein: Danach wird dein Verhalten gegenüber Kollgen, Vorgesetzten bewertet. Hier stimmt die Reihenfolge nicht. Unter dem Strich ist fast egal, was da sonst noch drin steht. In der Form entwertet diese Passage das ganze Zeugnis. Eine 2 ist das in keinem Fall.
-
Studium oder gleich Geld verdienen?
Er hat Jehova gesagt... irgendwie hab ich das Gefühl das durch so einen Beitrag die Diskussion gerade angeheitzt wird.
-
NEU ! Techniker für IT-Sicherheit
Der Meinung bin ich durchaus auch. Wir haben nur alle nichts davon unterschiedlichste Ausbildungen mit der gleichen Bezeichnung an den Start zu schicken. Das verringert die Verwirrung nicht, ganz im Gegenteil. Grundsätzlich stimme ich vics Schlussfolgerung voll zu.
-
NEU ! Techniker für IT-Sicherheit
Drumherum steht vieles was richtig ist. Aber das wird definitv _nicht_ passieren, der Bachelor Professional ist von Tisch... Gottseidank.
-
Was nach der Ausbildung ?
Und ich kenne nen ganzen Haufen Abgänger von der BA (hier in Berlin) die hatten Null Chance... und nu? Ich denke, daß die "höherrangige" Hochschule immer versucht die Abschlüsse der "niederen" Schule abzuwerten. Also Uni blächelt FH (Entschuldigung, heisst ja neuerdings nur noch Hochschule), FH belächelt BA und alle lachen über die VWA... Wer wirklich mit dem Ziel einen Master zu machen antritt sollte nicht zur BA gehen, das _kann_ ins Auge gehen.
-
Wie sehr steigt mir die IHK aufs dach
Alles Idoten, ausser mir selbst... Warum fragst Du eigentlich, wenn dich die Antworten nicht interessieren?
-
gehaltserhöhung nach 2 Monaten
Mag alles sein. Aber jemand der schon nach 2 Monaten ankommt und mehr will, würde ich nicht lange behalten. Das ist personell immer eine tickende Zeitbombe. Ob das Ausbeutung ist oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Da ihm allerdings die 10 Euro angeboten wurden, gehe ich jetzt mal davon aus, das der Chef durchaus der Meinung war und ist, daß das angemessen sei. Schweres Gespräch... aber mit einer Alternative in petto würde ich es wohl auch wagen.
-
Suche Firma im Raum Ravensburg (oder Umgebung von 45min.)
Wessen Brot ich ess', dessen Lied ich sing'... aber mal ganz ehrlich natürlich wird die IHK einem Azubi helfen, wo sie kann, denn auch genau _dafür_ wird sie ja auch von den Firmen bezahlt.
-
Suche Firma im Raum Ravensburg (oder Umgebung von 45min.)
Naja, seit es die Dinger als Blade gibt ist das nicht mehr ganz so spektakulär. Allerdings ist das wie mit der zSeries, auf den Dingern heute ausgebildet zu sein, sichert einem auch noch auf Jahre hinaus ein gutes Auskommen.
-
Suche Firma im Raum Ravensburg (oder Umgebung von 45min.)
Und warum Zahl ich dann als Betrieb Mitgliedsbeiträge und der Azubi nicht? Den Satz glaubst du doch hoffentlich selbst nicht! Nichtsdestotroz kann sich natürlich auch selbstverständlich ein Azubi auf die Vertraulichkeit der IHK verlassen. Und das ist auch gut so.
-
Statistik Ausbildungsplätze nach Schulabschluss
Das stimmt vollkommen. Nur eins sollte doch zu denken geben: Wenn der Hund getroffen wurde, muss es auch jemanden geben der auf besagten Hund gezielt und mit der Absicht zu treffen auch geschossen hat. Kurzum: Nur weil ich (da bin ich 1000% vics Meinung) diese Geringschätzung unangebracht finde weil diese nicht hierher gehört, sagt dies noch lange nichts darüber aus, ob ich _mich_ dieser Gringschätzung ausgesetzt sehe. Es ist vielmehr häufig der Fall das der herablassende Gesprächspartner, nur weil er Widerworte bekommt, automatisch davon ausgeht, das ich mich angesprochen Fühle. Was zuweilen sogar beabsichtigt wird...
-
Ausbildung mit 28
Die Suchen sich ihre Bewerber aber idR _sehr_ genau aus. Hier entsteht gerade der Eindruck, das es super easy wäre zu nem dualen Studium zu kommen. Man muss nur hingehen und sagen, das man gerne fürs Studieren bezahlt werden möchte... Ich glaube das soetwas Augenwischerei ist, und auch auf den TE wohl unter umständen wenig zutrifft. Wollt ich nur mal relatvierend in den Thread einwerfen...
-
Gehalt AE / SI
Lange Antwort: Das kann dir keiner klar sagen. Es kommt auf Firma, Geschäftsfeld der Firma, Standort, Angebot und deine Persönlichkeit an. Eine Softwarebude zahlt idR. weniger an den Admin als an seine Entwickler. Ein Systemhaus besteht in dem Sinne nur aus SIs. Wenn die Firma in Ostdeutschland liegt, bekommen bei wohl gleich wenig. Sollte es in der Region ein lokales Überangebot der einen oder der anderen Gruppe geben wird sich das im Salär ausdrücken. Der größte Punkt ist allerdings dein Verkaufsgeschick beim Bewerben. Wenn du den Eindruck hinterlässt "oh man den brauchen wir unbedingt", sollte sich das in klingender Münze auszahlen. Kürzere Antwort: Ich bin vom Grunde her AEler und hab ich meiner Entwicklerzeit wirklich extrem gut verdient (mehr als die meisten, wie es so schön heisst). Unsere Mainframe-Admins haben aber natürlich laut und schallend über mein Gehalt gelacht. Ganz kurze Antwort: Kommt ganz drauf an...
-
Umschulung als Fachinformatiker - Fachrichtung: Anwendungsentwicklung
Sehe ich komplett anders. Es gibt wesentlich weniger AEler als SIs. Ich würde sogar raten, wenn, dann auf jeden Fall den FIAE anzugehen, denn auf dem FISI - Markt haben es Umschüler, glaube ich, besonders schwer da die Konkurrenz weitaus größer ist.
-
Objekt zerstören
Ja kannst du.
-
Nach Ausbildung zum Systemintegrator zum Job als Anwendungsentwickler arbeiten?
Wenn du dir auch nur entfernt vorstellen kannst, in der Entwicklung glücklich zu werden, dann geh dort hin. Die Kollegen sind informiert, das sie einen FiSi bekommen, es wird dir sicher keiner krumm nehmen, das du ersteinmal eine Lernphase brauchst. Nach der Ausbildung kann man sowieso nur vernünftig in der eigenen Firma in der Abteilung arbeiten, in der man gelernt hat. In allen anderen Fällen ist heftige Einarbeitung eh Pflicht. Das Salär ist idR besser als im Support, zumindest aber entwicklungsfähiger.
-
Wie bewerbt Ihr Euch auf "geduzte" Stellenanzeigen?
Ich bin selbst ausgesprochener Duzfreund, da ich denke das man Distanz zwischen Menschen auch anders schaffen kann. Eine "Siez"-Firma hat immer einen Du/Sie - Mischmasch, den ich viel schlimmer finde. Nichtsdestotrotz ist das mit der Bewerbung eine förmliche Sache. Ich würde jede Bewerbung prompt zurückschicken, wenn dort das Wort Du im Anschreiben vorkommt.
-
Mit welcher Geschäftsform nebenbei arbeiten?
Das ist nicht mit aussuchen! Sofort wenn du umsatztechnisch aus der Kleinunternehmerregelung raus bist, steht Umsatzsteuervoranmeldung an. Wenns immer noch gering genug ist alle 3 Monate. Dann jeden Monat. Frag mich nicht nach den exakten Grenzen, aber ich habe alle 3 Stufen durch