
tTt
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
967 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von tTt
-
also ich wills nochmal deutlich sagen: beim arbeitsamt einfach erwähnen, dass du nur eine vergütung in höhe von 360€ bekommst. einfach weglassen, dass du dich mit deinem ag anders geeinigt hast. aber bevor ihr den vertrag unterschreibt sollte sich dein ag doch mal beim arbeitsamt melden, die geben evtl für den ag weitere zuschüsse für die schaffung einer zusätzlichen arbeitsstelle evtl kriegen die auchn zuschuss, wenn du zzt arbeitslos oder so bist. Eingliederungszuschuss - www.arbeitsagentur.de die können ja einfach mal anfragen
-
spezielle sachbearbeiter für bab gabs bei mir zumindest nicht oO und es wäre mir beim aa neu, dass man mit denen dann vernünftig reden kann... i.d.r. drücken die dir ein formular in die hand was du ausfüllen musst und entsprechende nachweise mit fahrtkosten, mietkosten und natürlich gehalt belegen musst. einkommensnachweise deiner eltern musst du auch beilegen, verdienen die zuviel, stellt sich das aa quer und du müsstest das geld von denen "einfordern". das ist alles, was du beim bab beachten musst. und leg am besten einen dreizeiler auf, dass du das geld dringend benötigst, hatte bei mir wunderbar geklappt, keine 3 tage später hatte ich die bewilligung aber sei beim dreizeiler kreativ, denn es muss plausibel sein^^
-
normaler weise legst du der zuständigen stelle für bab den ausbildungsvertrag mit der ausgewiesenen höhe, in dem falle also 360€, vor und stellst da den antrag auf bab, die errechnen dann deinen persönlichen bedarf und ziehen dann davon dein einkommen, in dem falle also 360€ abzgl freibeträge ab. der rest ist dann bab. von einem verzicht würde ich beim arbeitsamt eher nichts erzählen, sondern einfach mit dem betrieb da eine "abmachung" treffen, wenn du da anfangen willst ansonsten kann es gut sein, dass du vom arbeitsamt dann einfach ein "selbst schuld" vom arbeitsamt kassierst. was du machst ist letztenendes dein ding
-
zu 1,2: also das mit dem Datum und am Ende mit dem Abschluss auch gefragt. Zumal ich ehh nach dem Geburtsdatum schonmal 10 Jahre älter wäre... Ich warsomit mal gespannt, ob nicht nicht noch etwas kommt. Naja, das Herr mit einem r kann passieren Ärgerlich ist es aber. zu 3,4: Letztenendes ist der Umgang in der Firma recht locker, ob da nur Betrüger arbeiten, habe ich keine Ahnung hatte sonst nicht viel privat mit denen zu tun... Ich habe nach der Beendigung meinem Chef meine Eindrücke zur Ausbildung mitgeteilt, wie ich das gesehn habe etc. Ich habe mich auch zu meinem Fehlverhalten geäußert, hab aber kein Blatt vorm Mund genommen, hatte ja nichts mehr zu verlieren. Natürlich in angemessener Art und Weise Eigentlich bin ich froh, dass ich mich friedlich mit dem Chef einigen konnte. Vielleicht deshalb die Formulierung, ich hab da nicht so die Ahnung. Ich muss sagen, ich bin für die Ausbildung umgezogen, ich hab mich hier im privaten Umfeld nicht wohl gefühlt. Das war halt auch bei der Arbeit bemerkbar und die Schwerpunkte der Ausbildung in dem Betrieb liegen eher in der Fertigung. Und das machen im betrieb auch Aushilfen... die Adminstration von Servern etc. spielt leider eine sehr geringe Rolle. So will ich das mal ausdrücken. Naja, ein gewisses Fehlverhalten meinerseits lag auch vor, das kann und will ich nicht bestreiten. Letztenendes war die Auflösung für beide Seiten die beste Lösung. Vor allem ziehe ich jetzt erstmal wieder in meine Heimat zurück, mit jeder Menge Eindrücke. Ich hab ne Menge gelernt, aber fast nichts von dem, weshalb ich umgezogen bin :hells: Kannst du mir anregungen geben, wie ich Beispielsweise dem Chef ne andere Formulierung näher legen kann? Ich hab ja keine ahnung wie so ein Idealzeugnis aussehen muss... Und so sehr unterschiedet sich das von den anderen gelesenen Zeugnissen auch nicht, wenn man mal von den Fehlern absieht, finde ich
-
ich habe alles 1:1 kopiert, die Formulierung steht tatsächlich so, werde ehh hinmüssen, da die auch mein Geburtstdatum falsch angegeben haben. :eek würde gerne wissen, was ihr davon haltet. Kundenkontakt hatte ich leider nie. danke schonmal im Voraus. mfg
-
also ich hab den test erst vor kurzem absolviert. fand ihn als realschüler eigentlich einfach, hatte ein problem mit diesen zahnrädern, hat sich auch in der auswertung gezeigt^^ aber die zahnräder sind bei mir schon immer ein kleines problem gewesen aufgabe sahen immer so aus: zahnrad a dreht rechts, zahnrad b rechts, wie drehen sich zahnrad x & y dann musste man sich entscheiden, in welche richtung sich die räder drehen oder ob die angebenen richtungen richtig oder falsch sind. nach dem test gabs mit dem Psychologen direkt eine kleine auswertung. die geht dann zu it-systemhaus und da wird dann entschieden. Laut Seiner Aussage war mein Ergebnis "Durchschnittlich für einen Realschüler". Zuletzt habe ich mit dem Typ noch mein Werdegang usw. besprochen naja, jetzt hab ich nen brief erhalten aber ich weiß nicht, ob ich das positiv oder negativ nehmen soll :confused: vielleicht könnte mir ja jemand deswegen helfen? Ist das einfach nur hinhalten vom IT-Systemhaus oder kann ich das als absage werten? denn der Satz sagt mir doch, mein Ergebnis ist nicht das beste, wir warten noch andere (bessere) Ergebnisse ab und geben Ihnen dann bescheid. :upps Sehe ich das irgendwie falsch oder liege ich da richtig? Danke für eure Einschätzungen. Wenn jemand, der zufällig das Auswahlverfahren vollständig durchlaufen hat, mir helfen könnte, wäre ich dankbar.
-
ich hab mal in meinen alten bewerbungen geschaut, und diese mal eher zur grundlage genommen. ich denke, das klingt jetzt schonmal um einiges positiver denn ganz zufrieden war ich ja nicht, sonst hätte ich mich ja nicht hier gemeldet. auch bitte hier gerne das anschreiben in die mangel nehmen über den schluss überlege ich zur zeit noch, wie ich das besser oder umfangreicher formulieren kann. da arbeite ich noch dran
-
herzlichen dank für eure ehrlichen meinungen lieber schreib ich das ganze nochmal vor dem absenden neu, als diese sehr schlechte bewerbung, wie ich nun erfahren hab, zu verwenden.
-
da ich zur zeit sehr unzufrieden in meiner jetzigen ausbildung bin, und auch privat das ganze nicht so geklappt hat, wie ich das dachte (500km für ausbildung umgezogen). wollte ich mich nun bei betrieben in meiner heimat um eine weiterführung der ausbildung bemühen, zur not fang ich auch nochmal an, da ich so meine zweifel habe, dass meine derzeitige ausbildung wirklich fundiert ist. wurde mir ja hier im forum schon teilweise bestätigt, dass meine tätigkeiten nur sehr gering auf den beruf des fisis passen. den kopf mit adressen sowie daten versteht sich ja von selbst vielen dank schonmal für eure hilfe
-
Fachinformatiker vs. Systemelektroniker
tTt antwortete auf Chrom's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
genauere tätigkeiten stehn da aber nicht drauf oder sind nur sehr "schwammig" formuliert. ausserdem ist das zusammenbauen eher weniger als vielmehr den kabelbaum sehr penibel mit klebefüßen im gehäuse "anzukleben" und mit kabelbindern zu "verknoten". das nimmt nämlich die meißte zeit in anspruch... :/ klar, ordentlich sollts schon sein, aber naja... im moment bin ich in der garantie, d.h. ich muss teilweise die fehler vom kunden nachstellen und defekte teile meist austauschen. bestimmte soft- oder hardware muss ich mir auch teilweise selber besorgen, programme wie z.b. memtest86 usw. gibts ja schnell zu finden aber es wirkt für mich alles nicht so "professionell". um die fehler herauszufinden... ist immerhin schon etwas "anspruchsvoller" als nur rechner zusammenschrauben, aber da ich zumeist nur diese drecks embedded systeme krieg, wo ehh alles auf der platine verlötet ist, und die dann zum hersteller gehn, mach ich eigentlich nicht viel anderes. so hatte ich mir das wirklich nicht vorgestellt. lieg ich da komplett falsch oder entspricht es dem tätigkeitsfeld eines fisi? -
Fachinformatiker vs. Systemelektroniker
tTt antwortete auf Chrom's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Lehrplan von der IHK hab ich nix, nur so nen plan von meinem betrieb, der aber ehh bereits schon abweicht... könnte der das sein? auf dem papier steht das ganze abwechslungreicher drauf, als es tatsächlich bisher war... -
Fachinformatiker vs. Systemelektroniker
tTt antwortete auf Chrom's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
gut zu wissen, denn ich mache derzeitig eine ausbildung zum fisi. Meine arbeit im betrieb ist aber im grunde den ganzen tag rechner zusammen zu schrauben. Und ehrlich gesagt gehört das zwar dazu, aber ich mach das nun schon ein knappes halbes jahr. Hab mir eigentlich ein bisschen mehr als nur schraubarbeit erwartet. Und hier wurde meine vermutung bestätigt, dass eigentlich mehr administratives dran kommt. Naja, die meistentrai schrauber sind entweder nur aushilfen oder ungelernte angestellte. Als azubi komm ich mir echt blöd vor, zumal ich rechner zusammenschrauben schon wor der ausbildung konnte. Was ich also auch sagen kann, dass man auch als fisi als schrauber arbeiten muss / kann. Aber ansonsten sollte der Fisi doch mehr administrative durchführen, oder seh ich das falsch? -
vielen dank erst einmal für eure antworten zugegeben, ich würde auch theoretisch in den sauren apfel beissen und nochmal im 1. LJ anfangen. wenn ich aber die gelegenheit bekomme, die Ausbildung weiter zu führen, wäre das natürlich prima. meint ihr, sollte ich mich da an meine aktuelle ihk (koblenz) oder eher an die ihk in berlin wenden? oder kann ich auch beide anfragen? :confused: schaden tuts ja ehh nich, beide an zu sprechen :floet: aber eher wär dann wohl ihk berlin die richtige anlaufstelle, oder seh ich das falsch??? denn ich möchte ja die ausbildung in berlin wenn möglich weiterführen. die ihk soll mich auch nicht an die hand nehmen, sondern ob die mir nen betrieb nennen können, der azubis auch weiter ausbildet und ich mich dann halt bewerben kann aber määhd sheep, was willst du mir mit schlaflosen nächten sagen? irgendwie werd ich da grad nich schlau draus^^ den umzug würde ich dann eh an nem wochenende planen, die ca. 500km sind ja kein pappenstil und da kann man nicht so oft pendeln (sei es zeit und/oder kostenmäßig), oder wie haste das gemeint?
-
also ich fang nochmal von vorn an ich hatte mich ewig um ne lehrstelle bemüht, nach 2 jahren suche gabs dann (endlich) die belohnung in form einer ausbildung, beginnend zum 1.8.07. die zusage fiel im märz 07. der arbeitgeber bot mir daraufhin noch ein zusätzlich vergütetets vorabpraktikum an, um die zeit bis zur ausbildung (die wohnung muss ja finanziert werden) zu überbrücken. mitte mai 07 wars dann auch soweit, sodass ich umziehen und anfangen konnte. 1woche davor, (als wohnung etc angemietet und teilweise schon bezahlt war) bekam ich (wie schon geschrieben) von einem betrieb in berlin eine zusage. aufgrund der bezahlung etc hatte/ musste ich das angebot ablehnen, leider. in diesem praktikum hatten mir sowohl angestellte als auch azubis aus dem betrieb gesagt, dass sie den umzug nie gemacht hätten, und schon gar nicht wegen der ausbildung in diesem betrieb. da ich aber erstmal eindrücke wahrnehmen wollte und mir selbst ein bild vom betrieb machen wollte, hatte ich das erstmal ignoriert. wie ich nun weiß, war das aber ein fehler. ausserdem dachte ich, dass sich da noch was in der ausbildung ändert. dem war aber nicht so. zudem kommt hinzu, dass die bekanntschaften die ich hier gemacht hab, nicht so sind, wie ich das geplant oder gewünscht hatte, auch eine fortbewegung (ohne auto aufm land...) ist nur sehr beschränkt möglich. alles summa summarum machen mir hier das leben schwer. das seltene besuchen meiner familie kommt noch dazu. allerdings hab ich heute mit meinem chef darüber geredet. er hat mich verstanden, warum meine entscheidung so ist, und würde das auch so regeln, dass ich die ausbildung in berlin fortsetzen kann. er würde mir wohl keine steine in den weg legen, was ich doch sehr löblich finde, nicht jeder chef reagiert da so, wie man das hier ja so mitlesen kann. also jetzt hoffe ich, dass ich in dem betrieb anfangen kann, wo ich damals das angebot bekommen hatte, ich hoffe es jedenfalls für mich kann ich mich da ggf auch bei der ihk anfragen, ob die da ein paar betriebe haben? wenn da jemand erfahrung oder nen tip hat, bin ich natürlich sehr dankbar
-
Hallo, ich hab im moment ein großes problem: ich bin für meine ausbildung rund 500km umgezogen. in dem vorab-praktikum habe ich bereits gemerkt, dasss mir die tätigkeiten im betrieb nur sehr stupide vorkommen. Zu diesem Zeitpunkt hatten mir schon ein paar Mitarbeiter der Firma gesagt, dass sie für diese Ausbildung niemals umgezogen wären, auch die derzeitigen azubis hatten mir das schon zu diesem Zeitpunkt gesagt, dass die ausbildung nich so gut is. :old ich wollte mir aber meine eigene Meinung machen, weil zu diesem zeitpunkt war alles noch recht neu für mich. ich komme mir eher wie eine billige arbeitskraft als ein azubi vor. mittlerweile ist es für mich eine qual zur ausbildung zu gehen, auch sonst im privatem umfeld läuft es nicht so, wie ich das gedacht hatte. Im moment möchte ich nur nach hause ich sehe in einer hand den ausbildungsvertrag, für den ich 2jahre gesucht hab. aber was bringt es mir, wenn ich hier nicht glücklich werd? der beruf an sich macht mir schon spaß, aber die art und weise wie das in betrieb "praktiziert" wird, liegt mir leider gar nicht. das dumme daran: 1 woche vor meinem umzug hierher bekam ich nachricht, dass ich in meiner heimat eine ausbildung hätte anfangen können. da ich aber zu diesem zeitpunkt bereits ausbildungs- und mietvertrag usw. unterschrieben hatte, war das leider zu spät. :upps derzeitig hab ich mich schon in meiner heimat um eine ausbildung bemüht, das bewerberverfahren läuft. gibt es in meinem falle möglichkeiten die ausbildung hier ab zu brechen und in berlin (heimat) weiter zu führen? wie gesagt ich fühle mich hier nicht sehr wohl, habe das aber erst jetzt so richtig gemerkt. ich muss dazu sagen, dass ich vor der ausbildung ziemlich viel stress mit meiner familie und abstand gebraucht hatte. hier ist mir vieles bewusst geworden, was ich falsch gemacht hab und weiß wie wertvoll die familie ist. ich hoffe, dass mir jemand tipps geben kann. gruß Timo
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
tTt antwortete auf xxxJohnxxx's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
also ki ge kriege ich auch noch, da liegt die grenze glaub ich bei 8600€ im jahr netto oder so, nur wer darüber liegt, kriegt keins mehr bis vor 1 oder 2 jahren vor einem gerichtsbeschluss wurde die grenze ja brutto berechnet, das war aber wohl rechtswidrig oder so. nun muss das ganze netto berechnet werden, hab das mal irgendwo im internet gelesen ohne einen eigenen haushalt kann ich meine lehre ja gar nicht machen, wie schon geschrieben: 550km pendeln ist nich so das wahre^^ nen kumpel aus münchen bekommt: 1.LJ 749€ 2.LJ 790€ 3.LJ 842€ alles brutto, die münchener halt^^ bei dem wirds mit ki ge schon knapp -
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
tTt antwortete auf xxxJohnxxx's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
lehrjahre sind keine herrenjahre hieß es immer von meiner mutter ich war auch ehrlich gesagt froh, nach mehr als 2 jahren suche endlich eine stelle gefunden zu haben und das "große" geld kommt ehh nach der ausbildung, die durststrecke heißt jetzt ausbildung, aber ich bin mir sicher, dass ich das packe, bzw ich muss es einfach packen :floet: habe vergessen zu erwähnen, dass ich ein fisi bin. -
das mitm waten spiegelt sich bei mir auch wieder. meine erste bewerbung 2005 verschwand schonmal im nirvana, 2006 wieder beworben, lange zeit kam dann nix, bis ich dann im januar 2007 post(email) von telekom bekam wo ich dann zum test eingeladen werd, allerdings als it-se obwohl als fisi beworben... 3wochen spöter war der test dann dran. da an diesem tag dann das netzwerk vor ort nicht funktionierte, konnte der tester mir ein ergebnis nicht direkt sagen, er iente, ich kriege dann zuhause per mail bescheid. nach 5 mins fußweg war ich dann zuhause und da war dann ne mail von telekom mit "herzlichen glückwunsch, sie haben den test erfolgreich bestanden, ein termin für das vorstellungsgespräch erhalten sie dann." so oder öhnlich war der inhalt im märz war dann das gespräch, 4 wurden eingeladen, gerade 2 ( einschließlich meiner wenigkeit) waren erschienen, also grad mal die hälte. das dauerte dann ca. 1 - 1 1/2h evtl auch länger, genau kann ich mich nicht mehr entsinnen. am ende wurde uns dann gesagt, wir bekämen in ca. 2wochen bescheid. zu diesem zeitpunkt hatte ich bereits eine stelle als fisi in einem anderen betrieb gehabt, allerings ca.550km enfernt. daher nahm ich das ganze dann nicht mehr so ernst, hatte ja einen platz sicher, trotz benötigten umzug. ca. 1 woche später ehielt ich ne mail, dass ich auf der nachrücker-liste stehe. dann war totenstille und ich hörte nix mehr von telekom. also hab ich dann alles für den umzug in die wege geleitet. geschlagene 3 tage vorm geplanten umzugstermin (7.mai 07) also am 4. mai 07 bekam ich dann eine zusage, dass ich 3eine ausbildung als it-se anfangen könnte. habe dann t-ecom eine absage ersteilt, weil der umzug auch nicht mehr zu stoppen war.
-
also da hab ich ja mehr "glück". ok, ich gebe zu, mir wurde vorab ein bezahltes praktikum angeboten, um die zeit bis zur ausbildung zu überstehn (für ausbildung extra umgezogen...) die erste woche im praktikum hab ich dann auch erstmal zugeschaut, was die leute da so machen(abteilung fertigung, sprich rechnerbau) und muss sagen, andere leute beim rechner rumschrauben zu sehen, war nicht so spannend und einen kabelbaum ordentlich zu verlegen auch nicht so, da hab ich mich immer drum "gedrückt"^^ so stupide das auch klingt, aber das hat mir aber schon einiges geholfen. dann nach ner woche durfte ich selbst rumschrauben. anfangs wusste ich nicht so recht, wen ich bei unklarheiten fragen sollte, es waren einfach zu viele^^ mittlerweile kenne ich die leute nun etwas besser und kann jeden ansprechen (wenns nicht grad ne neue aushilfe ist^^), wir versuchen dann auftrende probleme gemeinsam zu beheben. nun bin ich halt schon 3 monate in der fertigung (praktikum begann mitte mai) und ich muss sagen, es macht spaß, ist aber auch relativ einseitig, aber ich verdien fürs rechner zusammenschrauben geld, das kann auch nicht jeder sagen das ist im moment eine von vielen abteilungen innerhalb der firma. vorerst bleib ich da nun auch erstmal. aber ich werde schon noch in andere abteilungen (z.b. vertrieb, kundenservice, lager etc.) wechseln, aber ich bin ja nun erst seit 3 tagen azubi also nachm ersten tag sollte man noch nicht unbedingt alles bewerten, dient doch erstmal zum kennenlernen. dafür ist die probezeit ja da :>
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
tTt antwortete auf xxxJohnxxx's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
also ich bin mitm betrieb sehr zufrieden(hab vorab angebotenes praktikum wahrgenommen), überstundenauszahlung is auch dabei. flexible arbeitszeit möglich (selbst teilweise sonntags zu arbeiten ist np :floet: ). dafür allerdings "nur" 24tage urlaub und ne 40h woche. aber klima 1a. nach berufsschule muss ich nicht mehr zum betrieb, kann aber^^ betrieb hat ca. 100 beschäftigte. 1.LJ: 620€ brutto 2.LJ: 650€ brutto 3.LJ: 700 oder 720€ brutto (bin grad zu faul, um nach zu schauen :-P ) das macht im ersten jahr ca. 480€ netto. da ich für die ausbildung 550km ungezogen bin und allein 330€ fixkosten für miete, strom+inet+tele weggehn wirds eng, aber überstunden helfen dann, um über die runden zu kommen -
Ich meinte eher, dass du glück bei der auswahl hast glück auch, dass du halt ne gute schulbildung genossen hast und dir genug entsprechendes wissen aneignen konntest das lege ich jetzt mal auf glück aus, denn nicht jeder hat dazu immer die möglichkeit. Es gibt halt auch leute, die eben nicht so ne auswahl treffen können. ich persönlich ärgere mich immernoch über meine entscheidung(meine mutter lies mich entscheiden) von vor 7 jahren, nicht auf gymnasium zu gehen. Empfehlung war damals Realschule, jedoch im nachhinein kann ich sagen: wäre das gymnasium und damit das abitur besser gewesen trotzdem sollten meiner meinung nach auch Realschüler oder sogar hauptschüler eine chance bekommen. aber ich denke, die diskussion müssen wir jetzt nicht weiterführen, oder? denn ich denke, jeder hat seine eigene meinung und vertritt diese auch entsprechend. und diese sollte man einem lassen
-
@vince-blacky wenn du von 40 bewerbungen 28 zusagen hast, kann man bei dir nur "glück gehabt" sagen. :uli ich selber habe gut 130 bewerbungen geschrieben und 1 zusage(550km umzug steht an), und das deutschlandweit, wohlgemerkt also wie es schon gesagt wurde: nicht alles so verallgemeinern 40h/woche, überstunden werden ausgezahlt 24 Tage Urlaub im Jahr 620€/650€/700€ vergütung gutes betriebsklima etc. ich bin damit zufrieden.