Zum Inhalt springen

seppelmann

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. seppelmann

    NTFS fehler

    Müsste fsecure sein. Bei dem Patch muss ich noch mal recherchieren, da die Dateien wo im moment Fehler aufgetaucht sind, seit 2 Monaten nicht bewegt wurden. Aber erstmal Danke
  2. seppelmann

    NTFS fehler

    Ist an. Der ist aber auch auf den anderen 6 Servern aktiv, die auf der San liegen. Die MFT ist 1.3 GB groß, was auch noch im Rahmen liegt. Platz auf der Partition ist auch noch >300Gb
  3. seppelmann

    NTFS fehler

    @jens.ebinger: Die Fragen habe ich überlesen. :upps SAN: 2 x S205F von Acer und Acer Storage Center Software. Sp2 für W2k3 ist nicht drauf, dafür aber SP1. Treiber sind aktuell und auch vom HBA Hersteller. Schreibcache ist deaktiviert.
  4. seppelmann

    NTFS fehler

    Hallo! Das NTFS größere Partitionen können muss ist mir schon klar. 1,4TB sind ja jetzt auch nicht so übermäßig viel. Wie gesagt liegt das ganze auf einer SAN die gespiegelt ist. Von der SAN Seite ist alles in Ordnung. CHKDSK meldet auch keine defekten Sektoren. Gesichert werden die Daten eh. Nur kann es ja nicht Sinn der Sach sein alle 2 Monate 1,4TB zu Formatieren. Habt Ihr noch eine Idee woran es liegen könnte?
  5. seppelmann

    NTFS fehler

    Shadowcopy war noch nie an. Was sollte Shadowcopy ändern?
  6. seppelmann

    NTFS fehler

    Hi! Ich habe einen Kunden mit einer SAN (Netto Kapazität >2,5TB). Diese SAN besteht aus 2 Boxen die gespiegelt werden. Einem Server wird über einen SAN Server eine LUN mit 1,5TB zur Verfügung gestellt. Die Verbingung zwischen HBA und SAN Server erfolgt über FC und einen FC Switch. Auf der SAN liegen noch weitere LUNS. Nun mein Problem: Die 1,4TB Partiton (NTFS W2k3) bingt immer wieder NTFS Fehler. Nach dem ersten Fehler habe ich CHKDSK /F drüber laufen lassen. Das Ergebniss war dass 80Gb als defekte Daten gefunden wurden => Der NTFS Fehler war weg. Nach 1-2 Monaten trat wieder ein NTFS Fehler auf. Lösung des Problems diesmal war die 1,5TB komplett zu formatieren und die Daten von einem Temporären Speicher wieder zu kopieren => NTFS Fehler behoben. Jetzt sind wieder 1-2 Monate vergangen und es gibt wieder NTFS Fehler. Der SAN Server meldet fröhlich, dass alle Spiegel 100% i.O. sind und sonst auch keine Fehler aufgetreten sind. Zur Info es gibt auch noch eine 800GB große Lun auf einem anderen Server, die höheren IOs ausgesetzt ist. Hier gibt es aber keine Probleme. Nun meine Frage: Kann NTFS nicht "so große" Partitionen? Oder gibt es da noch Einstellungsmöglichkeiten die ich übersehen habe. Danke schon mal für die höffentlich hilfreichen Antworten

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...