Zum Inhalt springen

kongrass

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Beiträge von kongrass

  1. Hier mal die vorläufige Lösungen!

    Wenn etwas falsch ist, bitte melden.

    Frage Antwort Punkte

    1 2 5

    2 4 5

    3 [1, 2] 4

    4 3 5

    5 [1, 5] 4

    6 3 5

    7 5 5

    8 3 5

    9 3 5

    10 [3, 4] 4

    11 [1, 6] 6

    12 5 5

    13 3 5

    14a 1 6

    14b 4000

    14c 640

    15 5 5

    16 [?, 5] 4

    17 3 5

    18 5 5

    19 4, 1, 8, 3, 7, 6, 2, 5 8

    20 [2, 3] 4

    zu 16:

    1. glaub ich net!

    2. is schwachsinn! die werden zwischen ag und an geschlossen! Eine Betriebsvereinbarung wird zw Ag und Br geschlossen!

    3. lt. Gesetz gibt es keine Formvorschrift für Arbeitsverträge!

    4. über notwendige Inhalte hab ich nichts gelesen! denk, dass da die gesetzliche Regelung in kraft tritt!

    5. ist auf jeden fall richtig! solange der ag besser gestellt ist! es sei denn der ag ist nicht im ag-verband!

    Die mit [] umklammerten Antworten sind auch untereinander vertauschbar!

    cya

  2. Hier mal die vorläufige Lösungen!

    Wenn etwas falsch ist, bitte melden.

    Frage Antwort Punkte

    1 2 5

    2 4 5

    3 [1, 2] 4

    4 3 5

    5 [1, 5] 4

    6 3 5

    7 5 5

    8 3 5

    9 3 5

    10 [3, 4] 4

    11 [1, 6] 6

    12 5 5

    13 3 5

    14a 1 6

    14b 4000

    14c 640

    15 5 5

    16 [?, 5] 4

    17 3 5

    18 5 5

    19 4, 1, 8, 3, 7, 6, 2, 5 8

    20 [2, 3] 4

    zu 16:

    1. glaub ich net!

    2. is schwachsinn! die werden zwischen ag und an geschlossen! Eine Betriebsvereinbarung wird zw Ag und Br geschlossen!

    3. lt. Gesetz gibt es keine Formvorschrift für Arbeitsverträge!

    4. über notwendige Inhalte hab ich nichts gelesen! denk, dass da die gesetzliche Regelung in kraft tritt!

    5. ist auf jeden fall richtig! solange der ag besser gestellt ist! es sei denn der ag ist nicht im ag-verband!

    Die mit [] umklammerten Antworten sind auch untereinander vertauschbar!

    cya

  3. Also ich habe heute in Fürth geschrieben und uns wurde weder zu vor noch danach etwas gesagt. Wir haben volle 4 Stunden durchgeschrieben. Und siehe da, ich komm nach hause und sehe solche meldungen. Dann heisst es noch so schön "Unter Vorbehalt"??? Schön für die... Nachdem alle Leute geschrieben lieber noch alles als "unter vorbehalt" reindrücken geht doch gar nicht oder?

    Auf jeden Fall wird die IHK bis zum 6.6. so viel zu tun haben (auch wg. Presse), dass bis dahin entweder eine Pupsi-einfach Prüfung *zweifel* entsteht, oder sie schaffen das gar nicht.

    Ich werden auf jeden Fall auch mal mit meinen Kolleschen reden ob wir ein Schreiben verfassen. Glaube zwar, dass es nichts bringen wird, da sich die IHK irgendwie schon raustrixen wird aber besser als nichts.

    :mad: :mad:

    so long

    haltet die ohren steiff

    cya

  4. Also ich schreib auchmal meinen senf dazu.

    Wäre nicht schlecht, wenn wir hier so halbwegs mal alle möglichen Lösungen posten könnten.

    >Zum 1. Handlungsschritt (UML) kann ich relativ wenig sagen. <g>

    >2 PAP oder SDiag zu Chipkarten

    Hier konnte man leicht durch die vorgegebenen Funktionen das Struktogramm ermitteln. Auch hier kommt noch die Zeichnung dazu.

    >3 Aufgabe) Datenbankmodell in der

    >3 Normalform zeichnen!

    Benötigt werden die Tabellen Kunden, Buchungen, Fahrzeugklassen, Fahrzeugtypen und Preise. Wenn ich Zeit hab kann ich mein Diagramm mal zeichnen.

    > 4 Aufgabe: SQL - Feld einfügen + DM in Euro

    > umrechnen

    Also insert ist hier falsch. Das Feld wird mit Alter table hinzugefügt:

    z.b. Alter table preise add EURO float(5,2)

    dann die Eurowerte trägt man mit Update ein.

    z.b. Update preise set euro = preise.dmpreis / 1,95583

    Ich hatte ja immerhin das Glück die Prüfung

    in Fürth(Nürnberg) zu schreiben. 4 Stunden

    fürn Arsch... echt toll.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...