Zum Inhalt springen

DerAbt

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Immer die gleichen. Ich bleib meim Streber-Image treu und hab' den Antrag schon vor 3 Wochen abgeschickt :cool:
  2. Schrotti, Schrotti, Schrotti ;-) Schick's mir mal als Word zu, dann korrigier ich's Dir. Hast reichlich Kommafehler ;-) Dir is aber scho klar, dass neme lang Zeit hasch?
  3. DerAbt

    eBook Ajax

    Hi und danke für die Antwort. Ich bénutze nun das Yahoo User Interface, das eine Library von JS und DOM darstellt - ähnlich wie prototypeJS. Das ebook von Yahoo kann ich auch dazu nur empfehlen. PHP, ASP und Co kann ich ausm FF - es hakt nur n bissl an JS
  4. Die meisten Firmen, die dann wirklich die Kohle in's Haus bringen wollen doch individuell versorgt werden - und das zurecht. Da kommen schon Komponenten, die zur Wahl stehen, in Frage. Wird das ganze auf PHP-Basis oder auf ASP? Wird's ein Linux oder ein Windowshost? Soll das ganze Datenvolumen auf einem mySQL-Server, der Lizenzfrei ist laufen oder soll ein MSSQL-Server genutzt werden, weil man sich in der Geschäftsumgebung zB Aufgrund von Active Directory damit auskennt? Wenn das ganze System dann wirklich so variabel wie Möglich sein sollte... viel Spaß. Natürlich gibt es dann für jede Komponente das optimale Programm. Ich denke es gibt keinen Weg an MS vorbei zu kommen, wenn es um die Programmierung mit ASP auf Basis des MSSQLs hinausläuft - und Visual Web Developer ist nicht sehr günstig. Für die Rohstukrut, zB das Datenbankdesign kommt man eigentlich auch nicht an Altanova vorbei, das zB das Frauenhoferinstitut nutzt, um die Datenbanken für ihre Forschung zu pflegen. Und ohne Adobe-Produkte wie zB Photoshop, Flash, DreamWeaver und mitläuferprodukte wie zB Kuler, Flex, Air und Spry (Adobe Labs - Technologies) geht eigentlich bei Firmen, die sich sehr modern halten wollen, nichts mehr. Ich würde mich auf eine Linie fixieren, damit das Ganze auch ausgereift wird. zB PHP (Rapid PHP Editor) auf mySQL. Der beste WYSIWYG-Editor für die Strukturierung von (X)HTML-Seiten dürfte dann DreamWeaver sein, sofern nötig. Für das Datenbankdesign reicht für den Anfang sicherlich der "mySQL Workbench" der mySQL-Devlopercommunity (Weiterentwicklung von DBDesigner). Aber man sollte sich dann bei großen Projekten schnell was anderes anschaffen (sqlmaestro.com / altanova.com). Für die dynamischen Seiten durch DOM empfiehlt sich sehr das Yahoo User Interface (kurz YUI), das eine AJAX-Library darstellt. Ich halte es für besser und schneller als zB das prototypeJS-Lib. Wenn Du alleine bist, dann würde ich an Deiner stelle sowieso nicht alles auf einmal machen. Konzentier Dich auf die Umsetzung des Codes und überlass das Design jemand anderst, der das gelernt hast. Auf Mediengestalter.info gibt es viele tatkräftige Azubis, Studenten und Freiberufler, die sich über jede Arbeit freuen. Kann dich diesbezüglich auch mit jemanden bekannt machen, der das Freiberuflich macht und wirklich was von seiner Arbeit versteht. Hat mir auch schon bei Projekten etwas Designed. So. Lang genug Kleines Edit: Wenn Du nach der Ausbildung fertig bist, und dann erstmal quasi in der Luft hängst.. willst Dich nicht weiterbilden? Ich kenn nun nicht deinen Bildungsstand (Abi, oder mittlere Reife) aber Du könntest, sofern Du dann 5 Jahre im Betrieb bist oder schon dein Abi hast (wovon ich aufgrund von Jahrgang 88 mal nicht ausgehe) zB "Master of Information Technology" mit nem Zusatz zB "and System Management" studieren.
  5. DerAbt

    eBook Ajax

    Servus, kann mir jemand evtl nen eBook über AJAX empfehlen. Bei Google & Co sind natürlich einige, nur hab ich keine große Lust 70 Seiten zu lesen, um nachher feststellen zu können, dass es nen Mist ist :cool: JS-Grundkenntnisse sind solala. Gruß
  6. Ich hab nun gefunden was ich gesucht habe: maani.us Wenn jemand was besseres hat - bitte melden
  7. kingofbrain, danke, das hilft schonmal weiter. Wenn man irgendwie den Look ändern könnt. flashpixx, kommandozeilenorientiert, da es automatisiert via cronjob / ähnliches anhand von Statistiken, die von einer Datenbank(ähnlichem) Medium kommen und so dann ausgewertet werden. Ich brauch keine Programmoberfläche, sondern nur ein gutes Ergebnis, das sich dann in die Programmoberfläche (sei es eine Webpage oder ähnliches) dynamisch integrieren lässt. Ich habe nun eine Darstellungsform gefunden, die optisch gut, fast zu gut ist: Solch ein "glasiges" Aussehen sollte irgendwie erreicht werden - das wäre recht schön.
  8. Grafisch stell ich mir das crystal Design wie es zB PowerPoint / Excel 2007 in den Diagrammen bietet. Abgerundete Kanten, 30° Ansicht, glasiger Schatten. Daher kommt gnuplot da überhaupt nicht in Frage - laut den Demos, die ich mir bereits bekannt sind. Die allerletzte Alternative wär wirklich PHP, was ich aber nur als Notlösung in Erwägung ziehe.
  9. Hi danke für die Antwort. Aber leider grafisch nicht das was ich benötige. Behalte es aber im Hinterkopf. Gruß
  10. Servus, suche ein Tool auf Linuxbasis, das via Kommandozeilen Charts / Diagramme erstellen kann. Die Farben bzw Farbverläufe sollten selbst gewählt werden können bzw sich im modernen Crystal-Design halten. Es sollte folgendes können: Balkendiagramme horizontal / vertikal Kreisdiagramme voll / aufgeteilt Börsendiagramme mit definierbaren Zeitverlauf Freeware und werbefreie Bilderzeugnisse sind allerdings Pflicht. Danke Grüße

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...