Alle Beiträge von flashpixx
-
Netzwerk überprüfen
Letztendlich ist das vom eingesetzten Protokoll anhängig, wie Du das implementieren musst. Du kannst z.B. nicht prüfen, ob eine Firewall den Verkehr blockiert, denn wenn die FW das Paket via Drop verwirft, dann wirst Du das nur merken, indem Du bei Deinem Client ein Timeout sieht, das aber eine Firewall oder Router nun dazu geführt haben, lässt sich so nicht direkt ermitteln. Also ein nicht funktionierender Verbindungsaufbau kann nicht dazu führen, dass Du exakt weißt warum es nicht funktioniert. Du kannst letztendlich nur ausschließen, woran es nicht liegt, wobei Du dann eben anhand der Protokollspezifizierung vorgehen musst
-
Java Mail API installieren
RTFM => readme.txt
-
PHP Threads übergabe von fopen
Also das man mit Threads unter PHP wirklich arbeiten kann, halte ich fachlich für extrem fragwürdig, denn Threads sind letztendlich Bereiche im Speicher. Soweit wie ich Deine Scripte verstanden habe, ist das letztendlich kein echtes Multithreading, sondern nur eine Ausnutzung des exec() Kommandos. Es werden letztendlich von einem Basisscript mehrere andere Scripte gestartet, d.h. formal sind es keine Threads, sondern isolierte Scripte. Einen gemeinsamen Speicherbereich, den man eben über entsprechende Lockmechanismen zum Datenaustausch nutzen kann, existiert somit nicht, d.h. Dein Vorhaben wird nicht funktionieren, denn ein Handler, wie er beim Dateizugriff erzeugt wird, ist nur für den lokalen PHP Prozess, d.h. in Deinem Fall das Basisscript vorhanden.
-
algorithmus: voxel ermitteln/bestimmen/suchen
Da Du ja im realen keinen unendlichen Vektorraum hast, sondern dieser durch die 3 Geraden und die max. Höhe / Breite / Tiefe des Bildraumes begrenzt sind, kannst Du das als konvexes Polygon auffassen und musst nur prüfen, ob ein Punkt innerhalb des Polygons liegt. Je nach Anwendung braucht man das auch nicht in R^3 berechnen, sondern kann das nach R^2 projizieren und mit die Berechnung mit baryzentrischen Koordinaten durchführen
-
Probleme mit einer Abfrage
siehe BlueJ Manuel 3.6 & 3.7
-
Probleme mit einer Abfrage
Der Compiler liefert Dir eine aussagekräftige Fehlermeldung. Deine genannte Fehlermeldung ist keine Fehlermeldung sondern nur ein Pfad
-
Probleme mit einer Abfrage
Operatoren in Java Bitte Quellcode in der Hinsicht auf die Operatoren durchsehen, außerdem ist es sinnvoll die Fehlermeldung zu nennen
-
Netzwerk und Internet abkapseln
Es geht nicht um Fernwartung, sondern um entsprechend andere technische Möglichkeiten, wobei das eben nicht mit einem handelsüblichen Gerät aus dem SoHo Bereich möglich ist. Außerdem sei hier noch einmal der Hinweis gegeben, nicht von irgendwem Deinen Router konfigurieren lassen.
-
Netzwerk und Internet abkapseln
Andere Lösungen, wie Proxy / Router, der das Routing aufgrund der MAC-Adresse durchführt / VLANs, die vom Switch abhängig sind, werden für Dich ohne weiteres Wissen nicht in Frage kommen bzw. entsprechend aufwändigere Lösungen sind auch eben mit finanziellen Aufwand verbunden.
-
Ads Crawlen
Noch einmal der Hinweis: Beschreibe Dein Problem so, dass es verständlich ist, denn ich sehe im Moment weder einen Zusammenhang mit Java, noch ist mir klar was Du eigentlich machst / machen willst. Du willst die Werbung von Google lesen, dafür gibt es entsprechende APIs
-
Ads Crawlen
Der Link einer Anzeige steht im HTML Code und auch der Link der redirectet wird, steht auch in dem Dokument. Also wo ist das Problem?
-
Ads Crawlen
Was ist denn das Ziel? Deine Informationen sind recht wenig, so dass ich mir darunter nichts vorstellen kann.
-
Connect to MySQL Server instance - Fehler
Ich möchte noch zu Lupo ergänzen: Wo läuft der Server, sprich an welches Interface ist er gebunden
-
neuvorstellung und gleich fragen
Denkst Du, dass es in der Informatik anders aussieht !? Sorry, aber ich denke bei der Einstellung ist ein Studium, egal welches, die falsche Wahl
-
Power Chute Network Shutdown unter Linux installieren
Da Du hier keine Information über die Distribution lieferst, würde ich Dir empfehlen vielleicht den Dämon zu installieren und Dir die Manpages durchzulesen. Die Konfiguration lässt sich sehr einfach durchführen. Unter meinem Gentoo läuft ein APC Gerät, das via USB angeschossen ist, ohne Probleme
-
Power Chute Network Shutdown unter Linux installieren
Die Geräte von APC können direkt ohne irgendwelche Zusatztool mit dem UPS Dämon zusammenarbeiten
-
Ist C++ in 21 Tagen am Stück zu schaffen?
Ich denke, was Du da konkret nimmst kommt auf das Projekt an, an dem Du arbeiten willst. Ich persönlich (meine Meinung) würde C++ nehmen und eben direkt in cross-plattform Systeme einsteigen, so sollte Dein Code dann auch auf den gängigsten Plattformen laufen. Wenn Du MS only arbeiten willst, nimm C#
-
PHP Problem mit Internet Explorer
Das ist so nicht korrekt, ich kann direkt unter PHP die IP des anfragenden Clients ermitteln ohne dass ich clientseitig irgendwelchen Code ausführen muss. Die Information wird im HTTP Header / Socket, der letztendlich geöffnet wird übertragen und diese werden von PHP abgefragt
-
PHP Problem mit Internet Explorer
Da Du das Script nicht postest, ist eine Hilfe unmöglich.
-
bitoperatoren (hilfe)
ein Char ist letztendlich ein Byte, d.h. Du musst nur schauen welche mathematische Operation Du ausführen musst um eben passend abzubilden. Diese mathematische Operation kannst Du als Bitoperator durchführen. Tipp: American Standard Code for Information Interchange ? Wikipedia Bei Unicode müsste das auch so gehen, wird aber eben wegen der unterschiedlichen Darstellung schon komplizierter
-
Code Formatierung (non java code)
Du brauchst die Grundlagen des Compilerbaus, d.h. Du musst den Code den Du hast on-fly entsprechend verarbeiten, damit Du die Ebenen zum einrücken finden kannst bzw. Schlüsselwörter findest. Dein Code muss eine Grammatik z.B. LL(*) als Grundlage besitzen, dafür musst Du dann einen Parser schreiben (für Java ANT LR, ansonsten Bison / Flex) und dann dort entsprechend die Auswertung machen
-
ISDN Karte für Rechner ohne PCI
ISDN Karte mit PCIe Anschluss
-
Xml Parsing, Element nicht gefunden
Soweit ich mich jetzt erinnere wird der Inhalt eines Knotens wieder als Knoten gesehen
-
Xml Parsing, Element nicht gefunden
Ah okay, also wie schon gesagt, Du musst den Baum parsen und dafür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten
-
komischer Algorithmus
Das hat nichts mit Java zu tun, deswegen habe ich es verschoben @Topic: Überlege Dir doch mal den Algorithmus für zwei natürliche Zahlen