Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

flashpixx

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von flashpixx

  1. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Und für 100mBit brauche ich mind. cat 5 (mind 4 Adern), cat 3 für eine ISDN Leitung (mit 4 Adern), d.h. wenn Du nur 2 Adern pro Haus hast und auch nicht klar ist, welche Dämpfung die Kabel haben und welcher Topologie sie haben, sehe ich das als kaum durchführbar (außer es sind 2 Glasfaser Adern dann sollte die Bandbreite locker für alles ausreichen *scnr*)
  2. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Open Office bringt kein eigenes Datenbanksystem wie z.B. Access mit (de: OpenOffice.org 3.x - Base). OO kann diverse DBMS Systeme anbinden, ob mySQL, Postgres usw. OO bringt nur das Frontend für HSQLDB ? Wikipedia mit, aber Du kannst z.B. wie grueni sagte über ODBC im Grunde jedes DBMS benutzen. Du legst eine Datenquelle an und kannst dann aus VB (oder auch anderen Sprachen) mit der Datenbank kommunizieren. Als Bsp hatte ich mal Postgresql an Access angebunden, da der Kunde Access als Frontend haben wollte. Ich habe dann mit verknüpften Tabellen in Access gearbeitet und spezielle Abfragen über eine eigene Klasse realisiert
  3. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    siehe Punkt 2.2.4 in Deinem PDF (bezieht sich auf die Doku, aber gehört ebenfalls zum Antrag) Im Moment befindest Du Dich in der "Planungsphase". Als "Kaufmann" musst Du eigentlich nicht mit dem Schraubenzieher rumwerkeln oder Kabel ziehen. Es geht bei Dir um das planerische, sprich Angebote einholen, bewerten und entsprechend beauftragen. Zum Abschluss nimmst Du dann die Installation ab und schaust, ob es nach Deinen Vorgaben korrekt umgesetzt wurde. Im Moment geht mir das zu sehr in technische / durchführende Richtung und nicht in die eines Kaufmanns
  4. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das hat erst einmal gar nichts mit einem FISI zu tun, wenn ich aufschreibe wie man das konfiguriert, dann kann ich das auch einem Praktikanten geben. Das ist nur Mausschubserei. Nein darfst Du nicht. Siehe z.B. die aktuelle Diskussion über die Vorratsdatenspeicherung. Du musst Dich dort schon an die passenden Gesetze halten bezüglich "was", "wie" und "wie lange" etwas gespeichert werden darf. Das Argument, dass "der Anwalt" das gesagt hat, ist hier unerheblich.
  5. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das ganze Projekt würde ich eher bei einem "Techniker / Elektroniker" ansiedeln, denn eine Telefonanlage anschließen gehört nicht zum FISI und eine fertige out-of-box-Lösung für den Netzzugang zeugt auch nicht von viel fachlicher Tiefe. Zusätzlich fehlen mir auch noch wirtschaftliche Entscheidungen. Im Grunde installierst Du nur in Deinem Projekt, somit fehlt auch das fachbezogene.
  6. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Gratuliere und dann mal frohes Schaffen
  7. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Was machst Du? Switch ins Rack schrauben und konfigurieren. Wo sind die Entscheidungen? Mir ist das viel zu dünn
  8. Mal abgesehen von Deinen Bedenken: Du solltest Dir überlegen ob Du Spaß an einem Studium hast, denn das wäre die aller erste Voraussetzung. Vielleicht etwas pauschal gesagt, mit einem Studium beginnst Du meist finanziell dort, wo man am Ende der Berufslaufbahn nach einer Lehre ankommt (mal abgesehen von Ausnahmen und Schwierigkeiten). Zusätzlich ist der Aufgabenbereich eines Studierten anders als der eines Ausgebildeten. Ein wichtiger Punkt des Info-Studium ist die Mathematik. Dir sollte klar sein, dass Mathematik meist eins der Fächer ist, bei dem sich viele Studenten das Genick brechen. Ich persönlich sehe aber da bei Dir nicht wirklich Bedenken warum Du es nicht versuchen solltest
  9. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    @easy & @Klotzkopp: Ich bin da voll und ganz Eurer Meinung. @Talentlos: Eine Note soll Euren Wissensstand zeigen und wenn dieser eben null entspricht, wäre auch die dazu entsprechende Note gerechtfertigt. Ihr könnt als Alternative aber auch im Anzeigenmarkt eine entsprechende Anzeige verfassen und diese entsprechend bezahlen, wobei Ihr natürlich wisst, dass so etwas, wenn Ihr das Eurem Lehrer als Eure Leistung zur Korrektur gebt, als Betrug gilt und somit direkt mit einem "nicht bestanden" gewertet werden kann. Ich würde Euch dazu raten Galileo Computing :: Java ist auch eine Insel (8. Auflage) einmal zu lesen, dann Google zur entsprechenden Tutorialsuche zu verwenden und Euch das Wissen selbst anzueignen. . Wobei ich auch hier den Hinweis gebe, dass das Kopieren eines Quellcodes ohne Quellenangabe einmal ein Plagiat ist und zu "nicht bestanden" führen kann und ggf Urheberrechtsansprüche verletzte werden
  10. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Was machst Du konkret in Deinem Projekt? In Deiner Zeitplanung tauchen auf einmal "Virtualisierungslösungen" auf, die aber im Antrag selbst nicht erwähnt sind. Wenn ich nur den Antrag lese, dann würde ich sagen, dass eine reine Installation ist und das ist nicht ausreichend für ein Projekt, aber wenn ich mir den Zeitplan und die dort gelisteten Punkte anschaue, dann würde ich eher auf einen Antrag bezüglich einer Virtualisierungslösung sehen, der durchaus ausreichen könnte. Ich denke Du solltest noch einmal Deine Gedanken sortieren und einmal vollständig aufschreiben, im Moment fehlen da wohl noch einige Punkte. Also: back2paper and again
  11. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Nein, am falschen Platz ist sie nicht, nur deine Frage ist unverständlich Das ist falsch, die Subnetzmaske entscheidet nicht über die Klasse des Netzes, sondern die bis zu 4 höchstwertigsten Bit der Netzadresse. Deine Taste mit den ? scheint zu klemmen und noch einmal: Was willst Du machen!? Ich habe im Moment eine Subnetzmaske, eine IP-Adresse und ich weiß 500 Rechner sollen in das Netz. Die Antwort lautet "ja das geht", denn Du hast 2^16 - 2 Bits zur Verfügung für die Rechner und das sind 65.534 mögliche IP Adressen. Das bedeutet dass Du insgesamt 500 Rechner hast und die passen ohne weiteres in Klasse A Netz. Stelle Deine Frage, so dass man auch weiß, was Du machen willst. Ich kann jetzt mal blind vermuten, dass Du "Subnetting" durchführen willst, dann fehlen aber immer noch Informationen! Evtl hilft das mal weiter http://flashpixx.de/flashpixx/pages/tutorials/downloads/netzwerk.pdf.zip
  12. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Bitte einmal lesen Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailing Listen und Webforen stellt. und dann die Frage bitte so formulieren, dass man damit auch etwas anfangen kann
  13. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    OT: Ich bin auch Mac User und geb meine beiden nicht mehr her. Aber 250 *hrhrhrhrhrhrhrhrhr* ist schon cool
  14. Jupps, das klingt rund, schau aber noch mal auf Tippfehler durch. Evtl würde ich noch als Schmankerl rein schreiben, dass optional auch nach einer Lösung für alle Systeme im Netz gesucht wird, somit hättest Du die Option das ganze zu erweitern (somit kann man Chiefs ketzerischer Frage noch gerecht werden). Vor allem wenn es nicht geht, ist es nicht schlimm.
  15. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Nein, denn sorry für 4 Datensätze (in Worten: v-i-e-r) kann ich mal schnell ne Excel-Tabelle schreiben. Was ist denn im Moment daran "wirtschaftlich", wenn Du dafür eine Datenbank konzipieren lässt? Das ist für mich Verschwendung von Ressourcen. Natürlich, das sollte bei einem IT-Kaufmann schon drin sein. Dein Projekt ist kein IT-Thema, man fordert die Angebote an und nimmt bei 4 Anbietern, das was eben den Kriterien entspricht. Das kann ich noch per Hand machen. Du musst ein Projekt finden, das Substanz hat. So wie es klingt macht ihr etwas im Logistikbereich, gerade da gibt es meist Optimierungsmöglichkeiten.
  16. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich denke vom Grunde her solide, aber unbedingt sprachlich überarbeiten. Solche Formulierungen gehören nicht in den Antrag Ein nicht unwesentlicher Punkt ist der Datenschutz der Aufnahmen und ich denke dieser sollte auch unbedingt in den Antrag rein, denn wenn Du die Videos auf ewig speicherst könnten datenschutzrechtliche Probleme auf Dich zukommen. Dort noch einmal nachbessern.
  17. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Es fehlen die Entscheidungskriterien, das ist ein reines Installationsprojekt und damit nicht für ein Abschlussprojekt geeignet
  18. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Dann ist das Projekt nicht geeignet für ein Abschlussprojekt. Es fehlt definitiv fachlich, wie auch wirtschaftlich eine sinnvolle Entscheidung. Du installierst nur.
  19. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich würde auch vermuten, dass es da fertige Lösungen gibt, die Dir den oder die günstigsten Anbieter nennen, bzw wenn Ihr eh schon gesonderte Vertragsbedingungen habt, dann müsstest Du nur die genannten Anbieter über ähnliche Konditionen fragen. Das wäre einmal der Aufwand und es sind ja auch keine 1000 Anbieter, aber für 4 Datensätze erstellt man keine Datenbank. So wie ich das verstehe, willst Du für "eine Sendung" eben zu dem Empfänger den günstigsten Beförderungsdienst ermitteln und Du hast dabei immer max 4 zur Auswahl.
  20. flashpixx hat auf Devilmarkus's Thema geantwortet in Java
    Denk mal über Deine For-Schleife mit charAt nach !
  21. flashpixx hat auf Devilmarkus's Thema geantwortet in Java
    Ich verweise auf "indexOf" der String-Klasse String (Java 2 Platform SE v1.4.2)
  22. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Naja im Grunde ist da kein Unterschied: Rootkit ? Wikipedia Die Funktionsweise ist bei beiden gleich, sie unterscheiden sich lediglich in der konkreten Implementierung
  23. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ich würde hier sagen, dass der FIAE und der FISI eigentlich das gleiche können sollte. Ein FIAE muss genauso Ahnung von Netzwerken haben, denn evtl muss er Protokolle entwickeln, ebenso wie der FISI von Programmierung, denn er muss wissen wie Programme über das Netzwerk Daten austauschen. 50% Kaufmann sind beide. Als Ergänzung: Ein Studium hat mit der Ausbildung zuvor relativ wenig zu tun. Ein Studium behandelt viel tiefer und umfangreicher und auch theoretischer die Informatik
  24. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Diese drei Punkte würde ich nicht primär in den Bereich des FIAE einsortieren, sondern eher in den Bereich des Studiums, denn das Wissen, um ein OS zu entwickeln lernt man im Studium. Steuerung von Bus-Systemen, kann man je nach Branche durchaus machen, aber auch hier sind eben mehr Kenntnisse über Elektronik erforderlich. Bei Sicherheitslücken wie z.B. das Finden von Exploits o.ä. sind auch tiefergehende Kenntnisse erforderlich. Bei der Frage der Steuerung von Häusern, würde ich dann eher ein Elektrotechnik Studium mit Schwerpunkt Mechatronik empfehlen. Die genannte CUDA Entwicklung gehört schon eher zu den Ausnahmen eines FIAE. Wenn Du in den Bereich Computergraphik / parallele Algorithmen gehen willst, wäre das dann wohl Schwerpunkt Aber Dir stehen ja die Wege offen, Du kannst erst einmal Deine Ausbildung abschließen und Dich dann in die Richtung eines Studienabschlusses orientieren.
  25. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    V-Server ist eine Bezeichnung des Marketings. Meist ist ein V-Server ein virtualisierter Server, auf dem man Root-Zugriff hat. sendmail ist ein einzelnes Programm, das Teil eines Paketes ist. Du musst die Konfiguration Deines MTAs anpassen. Da hier niemand weiß, warum die Mails im Spamordner landen, musst Du Dich schon selbst einmal bemühen das heraus zu finden. Der Unterschied zwischen dem 1&1 Server und dem V-Server besteht eben in der richtigen Konfiguration. zu robotto7831a Post kann man nur noch ergänzen, dass dieses vorkommen kann, wenn der MTA in diverse Blacklists gelangt ist, das kann man aber nach schauen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.