Alle Beiträge von flashpixx
-
[C++] Dynamisches (2D) Array bei Instanziierung eines Objekts
Okay hätte ich dazu schreiben müssen. Für 3D Graphik, wo es sich hier nur um einfache numerische Datentypen handelt, kann man Memset durchaus verwenden. Ansonsten geb ich da Klotzkopp recht. Phil
-
[VB.net] SerververzeichnÃs durchsuchen
Vielleicht list Du den Postings Deines Threads Phil
-
[C++] Dynamisches (2D) Array bei Instanziierung eines Objekts
Ein Stück Code aus meiner Template-Vektor Klasse: template <typename T> class Vector { private: T* maElements; const unsigned int mnDimension; template <typename T> Vector<T>::Vector( const unsigned int& pnDim ) : mnDimension (pnDim) { maElements = new T[mnDimension]; std::memset(maElements, 0, mnDimension*sizeof(T)); } template <typename T> Vector<T>::Vector( const Vector<T>& poVector ) : mnDimension (poVector.mnDimension) { maElements = new T[mnDimension]; std::memcpy(maElements, poVector.maElements, mnDimension*sizeof(T)); } template <typename T> Vector<T>::~Vector( void ) { if (maElements) delete[] maElements; } }; HTH Phil
-
Welche Programmiersprache ist für mein Projekt sinnvoll?
Es ist völlig egal welchen Server Du hast, er muss zeitgesteuert irgendwelche Prozesse ausführen können Das hatte ich schon geschrieben, einmal das was Du programmieren kannst und was auf dem Server läuft Phil
-
HTW oder HTWK
Wenn es geht schau Dir das "normale Leben" an, sprich wie es während des Semesters so läuft, da kann man sich dann auch mal in ein paar Lesungen einfach reinsetzen. Diese Infotage sagen relativ wenig über den normalen Betrieb aus. Schau Dich auch um, wo Du z.B. wohnen wirst: Wohnheim / eigene Wohnung usw., von dort dann die Busanbindungen hin/zu den Instituten. Am besten mal den Studienplan vom letzten/vorletzten Semester nehmen, schauen wo die Institute liegen und wie man am besten dort hin kommt. Einkaufmöglichkeiten mal ansehen (musst Du fahren oder laufen - nichts ist nerviger wenn man kilometerweise Getränke schleppen oder für jdes Teil quer in verschiedene Geschäfte rennen muss), sprich wo kannst Du sinnvoll einkaufen gehen. Dann auch Freizeitgestaltung z.B. wenn Du Sport treibst usw. Wirklich mal vorstellen Du würdest da leben Phil
-
Welche Programmiersprache ist für mein Projekt sinnvoll?
für Linux: Cron oder Äquivalent Was Du magst: Perl, PHP, Python, C, C++,.... Phil
-
Multi-Boot mit/unter Linux und Software-RAID?
geht nicht punkt ! Das stimmt so nicht. mdadm Warum setzt Du dann Windows ein, wenn Dir OpenSource so wichtig ist Wofür Du ein Raid5 brauchst, ist nicht verständlich, wenn Du nur verwendest. Ein Spiel wird kein Raid5 auslasten, ebenso PS und Premiere (ich gehe davon aus, dass Du auch die Lizenzen dafür besitzt) funktioniert auch auf einer einzelnen HDD ohne weiteres. Phil
-
HTW oder HTWK
Ich würde da einfach mal hinfahren und mir das alles anschauen (hab ich so gemacht). Phil
-
Cygwin Portabel?
Harter Link ? Wikipedia Symbolische Verknüpfung ? Wikipedia ich installiere doch auch nicht jeden Tag meine IDE komplett neu oder verschiebe meine Software einmal quer durchs Dateisystem. Über Unsinn lässt sich bekanntlich streiten Sämtliche Fragen von Dir basieren auf Hören-Sagen und die meisten Fragen kann man durch eigene Recherche klären. Vor allem, wenn man versteht was in einem HowTo geschrieben steht. Ich setze Cygwin selbst ein um verschiedene Bibs zu kompilieren z.B. die GSL und verwende sie dann in meinen C++ Programmen ein und linke mit Visual Studio ohne Probleme. Phil
-
Cygwin Portabel?
Es müsste auch möglich sein noch mit der 8.3 Konvention zu arbeiten. s.o. Warum Du das jetzt haben willst ist, wie auch in Deinen anderen Post, nicht verständlich, denn zum kompilieren von nicht portierten Sources benötigst Du Cygwin. Du kannst die Binaries dann direkt kopieren Wie wäre es, wenn Du Dich endlich mal selbst in die gefragten Themen einarbeitest, als ständig zu fragen, ob das jemand für Dich macht! Wenn Du Cygwin benutzt, sollten Dir die entsprechenden Unixgrundlagen bekannt sein. Wie wäre es, wenn Du in die Dateien rein schaust und versuchst sie zu lesen und vor allem zu verstehen! Phil
-
Zeitserver im lokalen Netzwerk
Ich hat das "einzigen" als == dediziert verstanden. :floet: Phil
-
Zeitserver im lokalen Netzwerk
NTP Server gibt es genügend Network Time Protocol ? Wikipedia Gentoo in einer VM kann man, wenn es nur um diesen Dienst geht auf wenige MB konfigurieren. Alternativ IPCop und den Router tauschen Der OP hatte einen Server gefordert: Phil
-
Automatisierte Netz-Nachricht
Windows Batch ? Wikipedia Phil
-
Automatisierte Netz-Nachricht
Bei Windows: Nachrichtendienst (Windows) ? Wikipedia Bei anderen OS wird es schwieriger, da würde ich auf einem IM setzen Phil
-
Zeitserver im lokalen Netzwerk
Linux + NTP Dämon Phil
-
Vorteile/Nachteile von Datentyp Char/Integer bei Kundennummer
Ich denke nicht, denn man vergleicht ja nicht Buchstaben sondern Bits (Datavalue1 and not(Datavalue2) == 0 wenn identisch). Aber das sind Dinge die das DBMS intern macht Phil
-
JFrame aus ActionListener herraus ansprechen
"this" ist immer die Referenz des eigenen Objektes. D.h. bei Deinem ActionListener ist "this" das instanzierte Objekt (Grundlagen Java). Du musst das JFrame in den Actionlistener entsprechend als Property mit geben Phil
-
Studium Wirtschaftsinformatik nach kaufmännischer Ausbildung und Fachhochschulreife ?
Mathe im Studium != Schulmathe Gerade in Informatik hat man weniger "höheres Rechnen", sondern mehr Beweisführung. Spontanes Bsp: Zeigen Sie, dass die harmonische Reihe streng monoton steigt, obwohl deren Folgenglieder kleiner werden (ist bei Wiki nett erklärt, muss man nur formal ausdrücken). Was auch schön ist den Zusammengang der entsprechenden Reihendarstellung des goldenen Schnittest mit der Fibonacci Folge zu zeigen: Goldener Schnitt ? Wikipedia vergiss Dir jetzt einen Plan zu machen, er wird eh nicht funktionieren. Die ersten 2 Semester sind dazu gedacht, um zu schauen, ob Du in der Lage bist schnell Dich zurecht zu finden. D.h. Dir selbst ein System zu entwickeln, mit dem Du den Stoff lernen kannst Mal abwarten, wenn mal so 4-8 Wochen das Semester läuft, wirst Du sehen, ob Du es noch schaffst alle Vorlesungen zu besuchen, vor- und nachzubereiten und alle Übungszettel zu machen. Mathe lernst Du dadurch, dass Du es machst, nicht dadurch, dass Du Kurse besuchst. Du musst lernen mathematisch zu denken und das kann Dir kein Tutor beibringen, dieser kann bei Fragen Hilfestellung leisten. Das Mathe ist nicht wie in der Schule, man muss meist um ein paar Ecken herum denken und vor allem es gibt nicht einen Lösungsweg. Oft gibt es eine Lösung, die aus 3 Zeilen besteht und eine aus 30 Seiten. Ziel ist es, die 3 Zeilen zu finden. Phil
-
Vorteile/Nachteile von Datentyp Char/Integer bei Kundennummer
Das widerspricht aber der Normalisierung, denn der Schlüssel soll ein eindeutiges Kriterium ohne Redundanz fest legen. Mit 2 Schlüsseln, die beide eindeutig sind und nicht referenziert werden, habe ich 2 Schlüssel für den gleichen Datensatz. Das simmt so nicht. Stored Procedure bzw Sequenzgeneratoren übernehmen diese Aufgabe. Da diese Aufgabe auch nicht in die Anwendungslogik gehört, wird es eh nur innerhalb der Datenbank ausgeführt. Phil
-
Studium Wirtschaftsinformatik nach kaufmännischer Ausbildung und Fachhochschulreife ?
Vorlesung regelmäßig besuchen und die Übungszettel alleine bearbeiten. Der Lerneffekt ist durchaus besser, als durch einen "Vorkurs". Man neigt als Anfänger häufig dazu, die Aufgaben so zu verteilen, dass der, der Mathe kann, Mathe macht und der der Programmieren kann, eben das macht. Das nützt nichts, denn man muss seine Schwächen versuchen auszugleichen. Gerade die Gruppenarbeit verleitet zu der Verteilung anhand der Stärken, aber in Klausur muss man es eben selbst können Phil
-
[VB.net] SerververzeichnÃs durchsuchen
Webservice haben durchaus ihre Vorteile. Dann nenn' sie einmal. DCOM (unter Windows), RMI unter Java usw wäre auch noch Möglichkeiten, da der OP aber hier nur seine Client Architektur preis gibt und über das HTTP(S) Protokoll kommuniziert, ist der Webservice das System, was in diese Konstellation passen würde [edit]: Da es sich ja hier wohl um eine Art "verteiltes System" handelt, wäre der Webservice durchaus mit das sinnvollste Nein generell gilt das nicht (siehe Wiki Artikel): Brute-Force ist zunächst einmal eine Methode um alle Möglichkeiten auszuschöpfen (wird natürlich häufig bei Passwörtern verwendet). Der OP hat ja eine Art Nameskonvention "Pfad + Zeitstempfel", wenn er nun alle möglichen Pfade + Zeitstempel durchläuft, wird er irgendwann fündig. Das führt aber zu einem großen Errorlog des Server und ich habe z.B. die Webserver so konfiguriert, wenn in kurzer Zeit von der gleichen IP mehrfach Erroranfragen kommen, dann wird sie für eine gewisse Zeit in den IPTables blockiert. Phil
-
Access Point Zugriff
Wenn sie per DHCP vergeben wird, dann schau in das Log der Leases. Ansonsten wäre noch arp eine Möglichkeit. Worstcase musst Du alle Hosts in Deinem Netz pingen, oder sendest einen Broadcast Ping, darauf sollte der AP antworten und die IP sollte sich dann über arp auslesen lassen Wenn die IP nicht in Deinem Netz liegt, dann musst Du wohl resetten Traceroute ? Wikipedia natürlich, das ist auch korrekt, denn Du bekommst die Router über das TTL Paket. Dein AP ist kein Router, somit taucht er nicht auf ping oder Nmap ? Wikipedia Phil
-
PhP filesize() 2gb Bug
Hallo, dein Posting ist etwas unverständlich. Du möchtest, wenn ich es richtig verstehe, Dateien > 2GB vom Server zum Download anbieten? Du musst dafür doch kein PHP verwenden Phil
-
Vorteile/Nachteile von Datentyp Char/Integer bei Kundennummer
numerische Typen würde ich dann einsetzen, wenn ich einfach nur eine Nummerierung haben will. Als Charactertypen bietet es sich an, wenn Du z.B. solche Kombinationen haben willst DE12345. Das wäre dann eine Kombi aus Char + Nummer mit AutoInc. Viele Datenbanken unterstützen Sequenzen, die solche eindeutigen Schlüssel generieren können Ist aber letztendlich von der Problemstellung abhängig Phil
-
Studium Wirtschaftsinformatik nach kaufmännischer Ausbildung und Fachhochschulreife ?
Aus eigener Erfahrung: Aufbaukurs nützt recht wenig. Nein Schulnoten sind nichts sagend. Allerhöchsten wie gut man mit dem Lehrer klar kam. Ich kenne keinen naturwissenschaftlichen Studiengang (Mathe, Physik, Informatik....) wo ein NC ist. Sprichwörtlich gehen die Leute irgendwann von selbst. Schulnoten zählen im Studium nicht. Man fängt ganz von vorne an. Vorlesung ist nicht wie eine Schulstunde. Du hast Vorlesung, 1-2 Tutorien und solltest Dich zu Hause noch einmal hinsetzen. Vorlesungen sind keine Pflicht, sie können Dir helfen, aber müssen es nicht. Alles ist freiwillig, wie Du lernst interessiert niemanden, nur irgendwann willst Du ja eine Prüfung machen und da musst es dann können. Sorry, wenn ich das jetzt so sage, ich kenne keine Schule, die auf ein Studium und vor allem auf ein naturwissenschaftliches Studium vorbereitet. Das ist meiner Ansicht nach Augenwischerei. Vielleicht bereiten Schulen auf geistes oder soziale Studiengänge vor, aber nicht auf naturwissenschaftliche. Das bisschen Mathe was man in der Schule macht reicht allerhöchstens für die erste Woche. Man muss nicht alle Bücher durcharbeiten, meistens sind es Lehrbuchvorschläge, aber diese sind kein Muss. Außerdem haben die Bibs von den gängigstens Büchern mehrere Exemplare. Man kann sich aber Bücher auch kaufen (verschiedene Grundwerke habe ich gekauft). Man muss immer mal schauen, wo es die günstig gibt. Viele Unis oder FHs haben sind in MSDNAA Lizenzabkommen, so dass Du MS Produkte bis auf Office komplett kostenlos bekommst. Ich selbst nutze Linux und Mac primär und habe vieles durch die Academic Licence erworben, die sind günstiger, verbieten eine kommerzielle Nutzung. Ich kann nur jeden raten sich in LaTeX einzuarbeiten, ist eh kostenlos, das erleichtert das wissenschaftliche Arbeiten sehr und zieht die Probleme mit sich, wie MS Produkte. Du musst ggf mal Präsentationen machen Powerpoint, Keynote oder auch PDF (auch mit TeX) sind da völlig ausreichend. Kompiler für Java, Python, C/C++ gibt es wie Sand am mehr und mehr brauchst Du auch nicht Ich habe mir angewöhnt jeden Tag etwas zu tun. Es gibt verschiedene Lerntypen, aber wenn man jeden Tag, auch wenn man mal nen Durchhänger hat ein bisschen was macht, dann ist das stressfreier und man findet ab und auch Zeit für Freizeit. Im Moment sind bei mir ist fast jeden Tag 1 Stunde schwimmen bzw 2 Mal die Woche je 2 Stunden Tae Kwon Do das Maximum was ich erübrigen kann. Phil