Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Carwyn

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Carwyn

  1. Kommentar der Hebamme vor der Entbindung zum Mann einer Freundin: Ziehen Sie den Ring vorher aus. Sie ahnen nicht, wieviel Kraft eine Frau bei der Geburt entwickeln kann und was ein Ring dann anrichtet.
  2. @dgr Eine medizinische Notwendigkeit (oder ein Grundverdacht, weswegen über einen KS nachgedacht werden müsste) sollte vorhanden sein. Natürlich. Davon ging ich jetzt auch erst einmal aus.
  3. Man muss es auch mal anders herum sehen: Ich kam natürlich geboren auf die Welt - und was ist aus mir geworden?
  4. Unsere beiden kamen wie gesagt per Kaiserschnitt - und die sind genauso fidel und fit wie die anderen. Sie wurden übrigens auch nicht gestillt, weil das nicht funktionierte.
  5. Es würde nicht so viele Kaiserschnitte geben, wenn das einen so massiven Einfluss auf das Kind und seine Entwicklung hätte.
  6. @Ulfmann Vorbereitet waren die bei meiner Freundin vielleicht, aber es war schon ziemlich hektisch und im Vergleich zu einem geplanten unsauberer. Beide Kinder haben sich bisher gut entwickelt und der hormonelle Kreislauf - was auch immer genau damit gemeint ist - kam auch ohne natürliche Geburt in Schwung. "Eigene Kraft" ist das eine. "Gesund zur Welt kommen, weil geholfen wurde" das andere. Meine Meinung.
  7. Meine Freundin hatte - nachdem das erste Kind bereits ein Notkaiserschnitt war, die zweite Geburt direkt als Kaiserschnitt geplant. Das war, wie sich rausstellte, nicht die falscheste aller Ideen, weil die Narbenbildung innen durch den Notkaiserschnitt so ordentlich war, dass das vermutlich dem Baby den Weg nach außen versperrt hätte. Ich kann da zu nichts raten. Aus dem Bauch heraus (haha) würde ich aber eher zu einem Kaiserschnitt tendieren. Denn wenn die Geburt natürlich verlaufen soll und dann doch ein Notkaiserschnitt von Nöten ist, ist das immer schwierig. Zumindest wäre das mein Gedanke, wenn von ärztlicher Seite bereits die Anfrage kommt, ob man nicht einen Kaiserschnitt vornehmen lassen wolle. @Laufen Langweilig ist das für mich nicht. Eher entspannend. Ich kann da oft loslassen, werde freier im Kopf. Dazu dann noch Musik auf den Ohren und alles ist gut. Ausdauer ist mir dabei sehr wichtig. Ich will durchaus gerne 10km problemlos und 2017 wieder mal nen HM laufen. Kraft/Ausdauer ist mir lieber als Kraft/Masse.
  8. Je kürzer die Strecke, desto schneller kann man sein. Je länger, desto eher muss man seine Kraft auch einteilen. Mein Ziel ist ohnehin, mindestens wieder irgendwann eine 5er Pace minimum hinzubekommen auf eine Strecke von 10km zu schaffen. Aber das wird noch dauern und ist schwierig, wenn viel anderes einen vom Trainieren abhält.
  9. Morgen, Ihr Schnürsenkelverkäufer! Samstag waren wir auf der Beachparty bei uns im Dorf und haben leckere Cocktails und Bier getrunken und am Sonntag haben wir im dehydrierten Zustand dann gedacht, wir laufen beim Run & Rock in Gelsenkirchen mit. 5 (oder 10) km laufen, dabei spielen am Wegesrand Bands. Am Zieleinlauf gibt's dann ne Wahlbox, da wird über die Bands abgestimmt und die Siegergruppe darf dann noch ne halbe Stunde spielen. War witzig - und ich hab die 5km endlich mal wieder unter 30 Minuten (29:05) geschafft. Trotz mörderisch warmen Wetter. Bei einer Durchschnittspace von 5:45 - womit ich dann auch wieder die 6er Pace unterboten habe.
  10. Ich beantrage gerade auch die Bildschirmlupe.
  11. Jap. Ich war hier auch mal Küken - und jetzt nennen mich hier alle Oma. Das ging schneller als erwartet.
  12. Hey, 21 Jahre alt war ich im Jahr 2000!
  13. Ich nehme Dir keine Rechte weg und ich schränke auch nicht Deine Möglichkeiten ein. Ich demonstriere lediglich Altersstarrsinn und die Unfähigkeit, Zeit noch realistisch zu erfassen.
  14. Die Ausnahme bilden natürlich die eigenen Kinder. Die sind zwar erst in den 2000ern geboren, dafür aber schon irre groß und so. Selektive Wahrnehmung ist was tolles! *g*
  15. Morgen! Wer in den 80ern geboren ist, ist für mich jung. *g* Ich weiss, der mir unbekannte Mann hier in der Nähe der Arbeit meinte das nett, weil er mich wohl öfters gesehen hat. Aber ich wusste nicht so recht, was ich auf "Sie sind ja wirklich zu einer richtigen Frau geworden." sagen sollte. Vielleicht einfach lächeln und sagen: "Danke, Sie sind aber auch ein richtiger Mann geworden?" Wie gesagt, es ist eine eigentlich nette Geste...zwiespältig.
  16. Meiner ging eher in die Richtung: Dun! DUN! DUNNN!
  17. Das schöne ist, wenn's schon doof ist, kommt immer noch 'ne doofe Nachricht oben drauf. Ach, die Arbeit macht mich manchmal einfach froh!
  18. Montag. Mehr nicht.
  19. Morgen. Könnten wir diesen Tag schnell abschließen? Bitte? Danke.
  20. Bei uns wechselt das immer mal. Mal bin ich weniger gut dran, mal sie. Das ist das schöne beim Beamer gewesen. Die einzige Auflage war, dass er gut installiert ist und die Leinwand gut versteckt werden kann. Eine Optik war da ansonsten nicht relevant (hängt ja sowieso an der Decke) und das Bild sollte groß genug sein. Was das technische (Auflösung, Extras, usw.) anging, vertraute meine Freundin mir da ganz und hielt sich da raus.
  21. Tach, Ihr Briefumschläge! Auf beide Konten Zugriff? Ich finde es eigentlich gerade sehr angenehm, dass jede von uns noch ihr eigenes Geld hat, an das auch nur sie ran kommt. Mit dem gemeinsamen Konto haben wir ja "Gemeinschaftsgeld", das beide nutzen können. Auch wenn, ja, im Grunde es nicht wirklich "mein Geld" und "Dein Geld" bei uns gibt, sondern im Grunde nur "unser Geld". Dennoch. Ich finde (für uns) unsere Lösung bisher am besten.
  22. Haben wir auch so!
  23. Ich dachte auch dass das ist wie bei Sim City. So lange ins Minus, bis daraus ein Plus wird.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.