Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Carwyn

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Carwyn

  1. Gestern online gewesen und gefragt worden, was ich denn morgen mache. Es fehlt wohl ein Heiler. Als ich fragte, auf welche Bosse ich mich denn einstellen sollte, kam stumpf zurück "Alle". Na das kann ja lustig werden heute Abend.
  2. Sie waren nichtmal da notwendig. Zumindest nicht in den Normalmodi. Ulduar Hardmodes und ggf. LK hero waren sicherlich deutlich fehlerintoleranter. Wirklich massiv auf GCD getuned waren die Bosse im Sunwell Plateau prepatch. Und da hiess es dann auch im Zweifel durchspammen, also ohne Zielwechsel. Selbst Naxx40, was teilweise extrem am Limit war, ging für die Bosse wo ich war mit meiner Heilweise gut, wobei auch der Boss mit der niedrigsten Fehlertoleranz beim GCD Patchwerk war, bei dem mal als Heiler auch wieder keinen Zielwechsel vornehmen musste. Dass mir eine halbe Sekunde verloren geht, möchte ich bezweifeln. Im Maximum wären es die 0,2 Sekunden und wenn mir da einer unter den Fingern wegstirbt, liegt das meistens weniger an diesen 0,2 Sekunden, sondern an bestimmten Ereignissen. Also weil ich mich ggf. in dem Moment selbst umpositionieren musste, der Spieler zusätzlich Schaden bekam, weil er im Feuer stand, eine Spezialattacke oder eine unglückliche Schlagfolge kam oder ein Spieler aus einem anderen Grund einfach einen Fehler gemacht hat, was für Schaden sorgt, der einfach nicht heilbar ist (bspw. wenn bei Atramedes der Gong vor sengenden Flammen nicht geschlagen wird). Im Grunde sind es immer zwei Aktionen. Spieler auswählen der geheilt werden muss und die entsprechende Heilung wirken. Clique macht daraus nur eine. Und ja, faktisch gesehen ist es vom zeitlichen ineffizient (wobei selbst das noch geklärt werden müsste, denn die Frage ist, wie Clique das an den WoW-Client und der wiederum an den Server sendet), aber im Gegensatz zu vielen anderen, ist meine Heilung auch bei fehlenden Addons wie bspw. bei größeren Patches noch auf dem selben Niveau. Grundsätzlich ist das eine völlig blöde Streitfrage. Ich hab zu Classic-Zeiten auch einen niedrigen Overheal bei viel Heilung, guter Manaeffizienz und Dispelldisziplin gehabt und stand damit besser da als manch einer mit Manaconserve, Decursive (was damals noch automatischer decurste, als es das heute tut) und diversen anderen Addons. Dafür haben mich andere mit installierten Addons durchaus in die Tasche gesteckt. Das lag aber nicht an den Addons, sondern an anderen Dingen wie Voraussicht, Übersicht, guter Abwägung, wann welcher Spell wichtig ist...simpel gesagt: Können. Dann kann gerne einer 0,2 Sekunden schneller heilen als ich - wenn ich am Ende des Tages trotzdem erfolgreich bin, ist mir das humpe. @sas86ks Auch wenn ich nicht so viele Hotkeys habe wie dgr, sind es bei mir doch auch eine ganze Menge - und genau da liegt für mich der Spaß am Priester. Diese unglaubliche Vielseitigkeit und damit verbunden auch Entscheidungsfreiheit. Ich finde das toll, nicht nur DEN einen Cast zu haben oder vielleicht mich auf 3-4 zu beschränken.
  3. Och, ich hab auch schonmal zu nicht LFG-Tool-Zeiten in BC nen Tank gekicked, der geflamed hat wie ein großer mit dem Gedanken "Ich bin Tank, ich bin selten, ich darf alles". Ich sehe schon selbst wer Mist baut und wenn der dann noch anfängt zu meckern, dann habe ich schon schöne Gegenfragen parat. *g* Meist gehen die Flamer heute schon selbständig (natürlich nicht, ohne bspw. einfach noch eine Gruppe zu pullen). Von daher hat meistens nur der Kern die Instanz überlebt, der am Ende vernünftig war.
  4. Na das waren jetzt auch Sonntags-Situtationen. Das umgekehrte erlebe ich natürlich auch oft genug. Aber auch das macht Spaß. Wenn die chaotische Gruppe trotzdem durchkommt.
  5. Richtig Spaß habe ich, wenn die Hütte brennt. Bspw. wenn in einer heroischen Instanz eine zweite Gruppe versehentlich oder durch Fehler gepullt wurde, oder wenn (wie letztens im Vortexgipfel passiert) der Tank tot/weg ist (Windböen sind toll ) und dann wirklich alles versucht wird mit CDs und Co, den Wipe abzuhalten. Da bin ich aber im Zweifel auch immer baff, wie teilweise selbst Randomtruppen reagieren. Dann übernimmt bspw. der Schattenpriester ein Add dass auch Heilen kann, der Magier sheept ein anderes, der DK spielt den Aushilfstank und DD Nr. 3 macht den Schaden so, dass die Aggro auch passt. Da passieren immer wieder richtig tolle Dinger. Vor allen Dingen ist man echt stolz, wenn man die Gruppe durch so etwas schwieriges durchgeheilt hat. Im Raid ist das dann ähnlich. Im 25er ICC durfte ich zu WOTLK Zeiten ab 20% mal kurz alleine heilen, weil der Rest der Heiler schlicht tot war. Bis 15% hab ich es geschafft. Dann sind wir gewiped. Gerödelt wie ne doofe, im Stress gewesen wie nix gutes. Aber Spaß in den Backen hatte ich. *g*
  6. Ich heile mit Grid als Raidframe, in dem ich mir Debuffs, Buffs und die Manabalken anzeigen lassen kann. Abgesehen von dieser Hilfe heile ich fürchterlich konservativ. D.h. mit Klick auf den zu heilenden Chars und ausgeführten Aktionen per Hotkeys und Mehrfachbelegungen (STRG + E, STRG + Q, usw.). D.h. ich nutze weder Clique, noch sonst ein Addon, welches bei rechten/linken Mausklick auf den Char im Raidframe sofort eine definierte Heilung ausführt. Das gleiche gilt für das Dispellen. Anklicken per Hand, dispell mit Hotkey. Kein Decursive. Kurz, ich habe fast noch mein Standard-UI mit relativ wenigen, spielbeeinflussenden Addons. Kritiker mögen mir vorwerfen, dass ich dadurch nicht schnell genug wäre (und das tun sie seit Classic), ich fahre damit aber bisher seit Jahren ziemlich gut, meine Leute sind einfach schlicht nicht tot, mein Manamanagement ist im Rahmen und durch die Gridanzeige sehe ich Debuffs schnell genug und handel damit auch schnell genug. Oftmals war ich in Raids diejenige mit den meisten Dispells. Weil oftmals einfach viele Heiler das ohnehin meinen auszuheilen, statt mit dem Dispell Mana zu sparen. Dass ich so heilen kann liegt nicht daran, dass andere Heiler meine fehlenden Milisekunden kompensieren müssen. Die beschweren sich schon, wenn was ist und dann hätte ich auch etwas daran geändert. Im übrigen muss ich nur dann schneller reagieren, wenn auch mehr Schaden reinkommt. D.h. eine Heilweise funktioniert auch in Abhängigkeit mit der Gruppe. Wer viel Schaden zu vermeiden weiss, hilft dem Heiler ungemein. Dann kommt es auch nicht auf Milisekunden an.
  7. Ich fand schon immer blöd dass nur Druiden einen Battle-Rezz hatten. Dass Hexenmeister einen kriegen finde ich sinnvoll. Denn mit der Begrenzung an Wiederbelebungen pro Kampf ist ein Seelenstein zu unflexibel. Im Zweifel überlebt der mit dem Seelenstein, aber ein anderer stirbt. Gibt man den Hexen die Freiheit, wer im Kampf dann wiederbelebt werden soll, ist es deutlich besser. Andererseits wäre die Im-Kampf-Wiederbelebung dann eher bei Priester, Schamane oder Paladin aus Sicht der Rollenverteilung sinnvoller gewesen. Die können schliesslich auch ausserhalb des Kampfes wiederbeleben. Warum DKs allerdings einen kriegen, ist mir schleierhaft. Die konnten einen zwar als Ghul "wiederbeleben" aber das war ja keine echte Wiederbelebung und das auch nur zeitlich begrenzt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
  8. Ich hatte Bossmods mit Timer für Sengende Flamme und Angabe der vier Spieler mit dem höchsten Sound. Aber ich musste schliesslich noch heilen, ausweichen und weiss ich nicht was. Da aber kaum einer auf die Timer oder ihre Soundbar achtete, war oftmals Ebbe, wenn ich mal nicht im TS sagte "Sound bei xy ist zu hoch, Gong schlagen" oder "Sengende Flammen in 10". Aber es war auch keine eingespielte Truppe. Von daher war das auch nicht zu erwarten.
  9. Ja, der ist ganz lustig designed. Schwer ist er nicht. Sind eben zwei sich immer wiederholende Phasen, die man kapieren muss und dann sollte der Boss auch umfallen. Aber einige da waren eben nicht so fix in der Reaktion und wenn man nicht gut zusammenarbeitet, röstet einen eben mal der Atem von einem anderen in der Bodenphase, weil man eben doch nicht so steht, dass kein anderer getroffen wird oder die sengenden Flammen bringen einen um, weil der Gong zu spät getroffen wird. Dazu dann die standard-"Huch, meine Soundbar ist fast vo...*tod*"-Kandidaten...dann wird das schon einen Ticken schwieriger. Aber ich war ja nicht da für Loot und Ehre, sondern aus Spaß, mir das mal anzuschauen und vor allen Dingen waren da 7 Leute bei, die ich noch aus Classic kannte. Das war dann eher so ein Familientreffen. *g* So zwanglos hat das eigentlich eine Menge Spaß gemacht, Geld zu verpulvern und Wipe an Wipe aneinander zu reihen.
  10. Ich war gestern das erste Mal zu Besuch im Pechschwingenabstieg und hab mir Atramedes mal angeguckt. Sieht nach einem lustigen Kampf aus. Da die ganze Truppe da noch nicht war, lag er auch nicht. Aber im Grunde sieht der machbar aus. War aber mal wieder witzig, rumzuwipen und ohne Plan zu versuchen, einen Plan zu erfinden. Ansonsten ist meine Gilde inzwischen bei 1/13 (H).
  11. Das sind so Sachen, da fehlt mir echt die Motivation für. So stundenlanges, wiederholendes Farmen. Ich konnte mich in Classic schon nicht für das Furbolg-Farmen bei Timbermaw Hold begeistern. Archäologie fange ich gerade mit an und ist sowas für zwischendurch. Mal entspannend ne halbe Stunde bis Stunde durch die Welt fliegen. Aber auch nicht länger.
  12. Carwyn wäre im Prinzip raidbereit, wenn sie das wollte und meinen Twink level ich gerade hoch. Noch macht's mir Spaß. Du hast die Schliesskasetten gefarmt? Oo Da hätte ich mich eher erschiessen lassen.
  13. Nicht vergessen, ich meine den Heiligpriester, nicht den Heiligpaladin. Och, als Heiler wartest Du im Höchstfall mal 7-10 Minuten. Oftmals war nach nichtmal 5 Minuten eine Gruppe für mich da. Das geht schon. ...und allein diese Sache, dass sich das Segenswort verändert je nach Chakra Stadium...herrlich! Hach, ich find Heilen soooo toll!
  14. So, meine Gilde hat gestern im 10er Nefarian geschafft. Jetzt muss ich nur noch ehrfürchtig werden (dauert ja bei meinem Tempo nur...ca 3 Jahre ) und dann kann ich mir den Phönix kaufen. *g* Ansonsten bin ich 85, hab ein wenig normale Instanzen gemacht und fange mit den Heros gerade an. Ich muss sagen, es macht richtig Laune als Holy zu heilen. Chakra Stadien, Segensworte, x verschiedene Heilspells, lustige Wenn-Dann-spielchen wie Hastebonus auf große Heilung und Gebet der Heilung bei Nutzung von Flashheal, Manamanagement, netter MasteryHot - kurz: Man hat irre viele Zauber, muss den Überblick behalten, die richtige Manaeffizienz finden und im Zweifel dann mit Lifegrip noch schnell jemanden retten. Ich mag diese Spielweise unheimlich.
  15. Carwyn hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Langsam gewöhne ich mich dran. Freitag Nachmittag. Alle um mich rum gehen und ich mache mal wieder ein Update um 17 Uhr. Manno!
  16. Carwyn hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Chickie kann Fränkisch. Das ist schon fast ausländisch! Äh...Muh aus Düsseldorf?
  17. Carwyn hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Chickie in geheimer Mission?
  18. Hnarrrgh! Du bist doof. Ja, 3. Wie beim Pala. Aber 2 Heil-Spielgefühle. Dafür hat der Pala halt 3 Rollen-spielgefühle. Wenn er gefragt hätte, welche Klasse am ehesten Freiheiten hat, mal fast alle Rollen-Wege zu gehen, dann hätte ich ihm auch eher den Pala als den Priester empfohlen. Aber kommen wir zum Kern des Disputes: Es ist Geschmackssache. Probiere beide einfach mal aus und der, der Dir mehr Spaß macht - Priester oder Paladin - den spielst Du eben erst einmal. Natürlich werden die Unterschiede mit jedem Level deutlicher, aber ich denke man kann schon früh sagen, was einem mehr anspricht.
  19. @dgr Ja, aber beim Priester kannst Du mit Skillen auf Holy oder Disc eine völlig andere Heilweise und damit ein anderes Spielgefühl erreichen. Das hat man beim Paladin nicht und genau das meinte meinte ich mit "auf diese Heilweise festgelegt". Davon ab sehe ich nichtsdestotrotz den Holy weiterhin als den besten Allrounder. Aber da lässt sich herrlich drüber streiten.
  20. Ich würde - auch wenn ich da voreingenommen bin durch 6 Jahre Priester spielen *g* - den Priester nehmen. Denn der ist, wenn Du Heiler spielen willst, unterschiedlich spielbar. Alleine durch die Wahl ob Heilig oder Disziplin. Als Paladin kannst Du zwar auch gut heilen und inzwischen auch mit mehr als nur 2 Knöpfen, aber Du bist dann eben nur auf genau diese Heilweise festgelegt, während ich es gerade toll finde, als Priester ein wenig...universeller in der Heilung zu sein.
  21. Weil es sich gestern anbot, konnte ich mit dem steinernden Kern, dem Vortexgipfel und Grim Batol in 3 unterschiedliche Instanzen gehen und ein wenig heilen üben. Hat schon Spaß gemacht, ich habe einige schöne Sächelchen bekommen, mal wieder neues gesehen und bin nun nur noch ein Drittellevel von 85 entfernt.
  22. Yay, Tiefenheim durchgequestet, genug Ruf für den Wappenrock (Dailies sind doof ) und der Patch hat mein Halsteil von Level 80 auf Level 85 als Voraussetzung hochgesetzt. Da ich es aber bereits trage...*g*
  23. Burg Shadowfang, drei Apotheker, Halsteil dropt in blau das eine Kopie von Halsteilen aus Ulduar sind (zumindest ist meins eine 85er Kopie von einem 226er Item - inklusive gleichem Namen). Was das Trottellotto angeht: 15% mehr Schaden/Heilung hilft auch bspw. bei Paralyse nix. Wer da nicht als Melee sorgt, dass der Debuff auf einem drauf ist, stirbt man trotzdem. Randomgruppen sind oft nicht eingespielt. Glaubt mir, die werden immer noch jammern. Auch wenn sie jetzt mehr Schaden und Heilung machen. Die jammern eigentlich...immer. Denn hart sind und waren nicht die Gegner, sondern die Teamarbeit. Wer CC, nicht im Feuer stehen und Encountermechaniken nicht versteht oder Gruppen added...naja, der stirbt dann halt mit 15% mehr Schaden dementsprechend später.
  24. Ich bin 84 geworden gestern (doch mal langsam *g*) und habe dann den Eventboss gemacht und gleich das richtige Halsteil fiel - was natürlich niemand ausser mir brauchte. Fein. Ansonsten hat erstmal "Love is in the air" Priorität, weil ich das und das Braufest noch für den Drachen bräuchte. Leveln kann ich immer noch später.
  25. Carwyn hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Wie lange gibt's dann nur Wasser und Brot? 1 Woche? Na aber dafür hast Du bald Deine Abschlussarbeit hinter Dir und dann gehst Du in die Industrie und verdienst ganz viel Geld.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.