Alle Beiträge von Carwyn
-
Praktischen Teil nicht geschafft
Nun, Du hast einen der großen Teile der Projektdokumentation und -präsentation damit übersehen, was ein Kardinalfehler ist. Keiner wird Projektmanager, wenn er die Kosten nicht im Blick hat. Ob man deswegen dann komplett durchfällt hat dann eher damit zu tun, wo man sonst noch den Blick für verloren hat - oder ihn ggf. nie hatte.
-
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Moin! Fitnessstudio hätte ich machen können. Da wäre das Spiel auf den Fernsehern gelaufen. Also Laufsachen an, Kopfhörer ans Laufband, erste Halbzeit gucken und dann rechtzeitig zu Beginn der zweiten Zuhause sein. Allerdings war ich gestern bis ca. 30 Minuten im Spiel noch mit dem Auto unterwegs und hab's im Radio gehört. Dann kam ich nach Hause, die Tochter jubelt mir den Zwischenstand entgegen, als ich zur Tür rein komme und meine Freundin sagt: "Der Fernseher läuft, nimm Dir Chips aus der Küche und guck Dir das Spiel an." Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich diese Frau liebe.
-
Praktischen Teil nicht geschafft
Dann erleuchte uns. Ich verstehe nämlich auch nicht, wieso da keine Kostenrechnung erfolgen soll - und was Du "zu blöd" findest und was gefordert wird, sind zwei Paar Schuhe. Ich kann auch zu blöd finden, da ordentlich gekleidet bei der mündlichen Prüfung zu erscheinen und deshalb nackt vor dem Prüfungsausschuss stehen - ich muss halt nur damit leben dass ich dann Punkteabzüge kriege, weil ich gewisse Vorgaben nicht erfülle. Kurz: Eine Kalkulierung der Kosten ist sinnvoll - übrigens auch schon bei der Evaluation der Produkte. Vielleicht bist Du ja zu dem Schluss gekommen, genau diese Kombination zu wählen, weil sie am preiswertesten ist. Aber dafür brauchst Du Zahlen, die das ggf. untermauern, verstehst Du?
-
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Morgen. Das Wochenende haben wir mit Aufräumen verbracht. Aufräumen im Garten, Aufräumen in Ratingen im Märchenzoo - einem total schönen Plätzchen was viele der Helfer auch schon als Kinder besucht haben. Ohne die Helfer und Spenden wäre der Zoo jetzt nach dem Sturm am Ende. Aber was sich da an Solidargemeinschaft gebildet hat...Hammer. Richtig toll, wie sich da gegenseitig geholfen wird! Sonntag dann 7:30 Uhr aufstehen, weil der Große auf einem Geburtstag eingeladen war. Um 08:30 Uhr. Morgens. An einem Sonntag. Wo er ohne uns nicht hin kommt. *langsam wieder beruhig*
-
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Ah. Cool. Nein, kenne ich als verwöhnte und googlefaule Wessi und Rheinländerin natürlich nicht. Na dann viel Spaß, Eratum!
-
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Morgen! Was zur...ist BRN Wochenende?
-
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
@dgr: Das Bild, das über dem Titel prangt ist von einem sehr freistehendem Park in Düsseldorf, an dem halt die Straße grenzt. Die Wälder in unserer Umgebung (und wir wohnen eher ländlich) sehen teilweise ganz genauso aus. Meine Freundin macht ihre Hunderunden diese Tage erst einmal in Straßen, weil die Wälder schlicht nicht begehbar sind.
-
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Düsseldorf und Umgebung hat es auch echt am übelsten erwischt. Der Sturm zerstörte rund 17.000 Straßenbäume in Düsseldorf | WAZ.de
-
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Morgen! Also hier ist es schön warm und sonnig! Die S-Bahn fährt immmer noch nicht, das heisst ich darf fröhlich weiter mit dem Auto fahren, was halt leider nur gut doppelt so lange dauert, wie mit der Bahn rein zu kommen - wenn sie denn fährt. Aber das wird auch wieder. Langsam bemerkt man ja die Aufräumarbeiten deutlicher, nachdem am Anfang verständlicherweise erst einmal das nötigste getan wurde, damit es überhaupt wieder voran geht. Jetzt räumen sie langsam die Bäume, Zweige und Äste von den Bürgersteigen. Aber insgesamt wird das noch einige Zeit brauchen. Alleine in den Parks und Wäldern....
-
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Morgen! Yay, nur fast zwei Stunden zur Arbeit gebraucht! *g*
-
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
@Enno "Bitter" ja. Dennoch wäre es weitaus schlimmer gewesen, wenn das frisch sanierte Haus was abbekommen hätte.
-
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Die weltbeste Partnerin und Mutter hat gerade mal die Versicherungsunterlagen gewälzt. Nebengebäude sind nicht mitversichert. Im Zweifel werden wir die Kosten selber tragen müssen. Das wäre extrem ärgerlich. Wir fragen natürlich trotzdem die Versicherung an.
-
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Das zog über das Ruhrgebiet und das Rheinland - und da ziemlich heftig.
-
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Morgen! Siehe Facebook. Zwei Bäume haben sich über unseren Schuppen hergemacht, aber das hält sich noch im Rahmen. Unweit von uns haben zwei Bäume die Landstraße blockiert und auch hier in Düsseldorf ist ordentlich Chaos. Ich kam vergleichsweise flott mit dem Auto in die Stadt, musste jedoch bei einem Straßenzug wenden, weil ein Baum die komplette Straße sperrte. Wichtig ist, dass es uns gut geht und dass das Haus nichts abbekam.
-
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Das war ein Scherz, Ulfmann. Hat Dir die Sonne schon zu sehr auf Deinen Pelz gescheint?
-
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Ich hab gestern nur die Vorhersagen gehört und gefeiert. Genau mein Wetter!
-
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Morgen!
-
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
- Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Bei meinem 10jährigen waren es tatsächlich noch recht wenige Eltern. Das hat sich eigentlich erst in den letzten 5-6 Jahren ergeben, dass viele von denen nun auch Kinder bekamen. Eine Stufenkameradin ist diesen März Mama geworden. Aber es war total spannend mal zu sehen, was aus den unterschiedlichen Leuten wurde. Manche waren kein Stück verändert von ihrer Art und auch vom Aussehen. Andere haben sich schon deutlicher verändert. Insgesamt war es aber wärmer und herzlicher als ich meine Stufe in Erinnerung hatte.- Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Das 15jährige fiel bei uns anscheinend aus. Mal schauen ob in vier Jahren zum 20-jährigen wieder ein Treffen ausgerichtet wird.- Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Oh spannend. Hast Du noch viel Kontakt zu Deinen alten Mitschülern?- Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Erinnert mich an den Schweizer Tatort, der synchronisiert wurde. "Trinkst Du mit mir noch ein Bierli?" Ehrlich, welcher Schweizer sagt denn bitte "Bierli"?!- Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Das wirkt aber so komisch, wenn man das bei der Arbeit trägt.- Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Zupfen im Gesichtsbereich tut halt weitaus mehr weh, weil die Haare dort tiefer liegen und die Haut dicker ist - und einwachsen ist dann natürlich besonders doof, da man das Gesicht nur schwierig mit Hose oder T-Shirt verdecken kann.- Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
Sagen wir es so: Schon mit Laser zieht das ordentlich. Gerade an der Oberlippe und am Kinn/Kiefer, wo direkt der Knochen ist. Aber hey, wenn man sich dafür nie mehr rasieren muss...Außerdem ist es immer nur ein kurzer Schmerz und die Sitzungen sind mit ~20 Minuten alle 6 Wochen relativ kurz. Leider nutzt der Laser die Farbpigmente, um bis zum Folikel zu kommen. Leider deswegen, weil manchmal der Pigmentsack dadurch abgetötet wird, aber nicht der Folikel. Ergebnis: Ab da wächst das Haar nur weiß. ...und die müssen per Elektroepilation entfernt werden. D.h. eine Nadel geht in den Haarkanal und tötet den Folikel dann mit einem Stromschuss. Das macht man dann Haar für Haar. D.h. später wird mir das vermutlich noch als Nachbehandlung blühen. Man kann auch alles mit Elektroepilation machen. Das sind dann oftmals mehrere 100 Stunden, bis dann wirklich jedes Haar entfernt ist - wird aber zur Zeit eher von der KK bezahlt. Die Laserbehandlung zahle ich selbst und schlägt mit ca. 120 € / Sitzung zu Buche. - Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze