Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Carwyn

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Carwyn

  1. *aufschließ* Oh, Hexa. Warst Du das ganze Wochenende hier drin? Morgen allerseits!
  2. Ist "das" synonym zu "dieses", "jenes" oder "welches", wird es mit einem s geschrieben. In allen anderen Fällen mit zwei ss. Gar nicht so schwierig.
  3. Nein. Wir hatten zu dem Zeitpunkt bereits ein gedecktes Dach. Das ist völlig korrekt. Wenn ich Euch damit verwirre, ist das ein zusätzlicher Bonus oben drauf.
  4. Nein. Es war tatsächlich positiv gemeint. Das Dach war rechtzeitig wieder gedeckt.
  5. Aus der Abteilung "Gutes Timing" gibt es heute die Folge: "Gut, dass wir am Mittwoch ein bereits nahezu komplett gedecktes Dach hatten."
  6. Carwyn hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Wo ich das hier so lese...gibt es neues von Eliza? Das klang schließlich spannend...
  7. Viel Spaß. Hier schneit es zwar auch, aber es bleibt nicht wirklich liegen.
  8. Morgen! Frohen Nikolaus! Keine Sorge. Das gibt sich wieder.
  9. Vinglögg sagt mir nichts. Aber den Rest nehme ich!
  10. Morgen! Hm....Glüüüüühwein....*sabber* Äh...ich meine....*hust* *Zurecht zuppel* Gestern kommt die kleine an, sieht uns beide auf dem Sofa sitzen und singt "Ei, ei, ei was seh ich da? Ein verliebtes Homo-Paar." Na das nenne ich mal aufgeklärt.
  11. Woah! Ich drücke die Daumen! Die Chance ein passender Spender zu sein ist glaube ich ähnlich hoch wie ein Lottogewinn!
  12. Klingt alles nicht wirklich berauschend. Du findest schon noch eine "richtige" Frau. In dem Sinne, dass sie sich in Dich verguckt. :e@sy
  13. Kosten waren bei mir gute 1500 EUR Verfahrenskosten (ca. 125 EUR Gerichtskosten, der Rest waren die Gutachten, die man selber tragen muss - soweit man nicht Prozesskostenhilfe(PKH) beantragen kann), dazu gute 300 EUR zum Umschreiben und neu beantragen aller Papiere wie Personalausweis, Reisepass, Führerschein, Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, etc. pp. Gut dass der Hauskauf da erst später kam, dann wären tatsächlich Notarkosten angefallen. Für die Änderung des Grundbucheintrages und der Grundschulden. Wahrscheinlich wäre es auch sau aufwändig gewesen, dann bei den entsprechen Darlehen die Änderungen durchzuführen. Wobei das am Ende wahrscheinlich nicht anders ist, als bei meiner Bank mein Konto auf den neuen Namen zu schreiben. Die Rennerei (inklusive Abänderung der Zeugnisse von allen AGs und Schulen) war dann noch das Sahnehäubchen beim Aufwand. Vorteil: Es hat sich keiner quergestellt und ich habe immer Dokumente bekommen, die nicht als Zweitschrift erkennbar sind, was rechtlich auch richtig ist. Was nicht heisst, dass sich da nicht gerne trotzdem wer querstellen kann.
  14. Das ist ja der Punkt. Die Kinder können ja wenigstens ihr Eltern dafür verantwortlich machen. Aber wenn Du Dir selber einen neuen Namen aussuchen kannst/darfst und dann so nen blöden Namen wählst...selber Schuld. BTW: Ich glaube der Aufwand ohne TSG §1 einen neuen Namen zu beantragen ist noch weitaus höher, weil ein triftiger Grund gefunden und mit Gutachten nachgewiesen werden muss, warum der aktuelle Vorname für die Person nicht mehr tragbar ist. Im Falle von §1 TSG ist mit der Diagnose der Transsexualität dieser Grund implizit. Er muss dann "nur noch" verifiziert werden, d.h. zwei Gutachter müssen prüfen ob tatsächlich die Person dieser Diagnose entspricht (in maximal 2 Sitzungen a 2-4 Stunden ) und es nicht den Eindruck erweckt, dass diese Person danach sich doch wieder umentscheiden könnte. Kurz: Man prüft, ob die Person mündig genug ist, diese Entscheidung selbst für sich treffen zu können. Also treffen andere die Entscheidung ob man selber die Entscheidung treffen kann. Oder anders gesagt: Man wird in dem Bereich für kurze Zeit schlicht entmündigt und gegängelt.
  15. Aber warum? Weil dann die Chantalles und Schakkelines da zu Recht sein können? Ich hab jetzt letztens in einer Transgruppe tatsächlich eine Chantalle sitzen gehabt. Da habe ich mir gedacht "Wenn ich mir den Namen im Grunde aussuchen kann...warum wähle ich einen, der mit so einem schlechten Ruf behaftet ist?" Ich glaube auch dass sich kein Transmann freiwillig "Kevin" nennen wird momentan. Wobei...möglich ist alles. Da sind sowieso teilweise Namenskonstruktionen dabei, wo ich mich dann frage ob das wirklich sein muss. Aber hey, wenigstens sind sie - im Gegensatz zu den Kindern die von den Eltern so benannt werden - schlußendlich an ihrem Schicksal dann auch selber schuld....
  16. Ich hab "Schupo" gelesen und dachte dann an Schutzpolizist. Und dachte dann "Wer das sagt, der sagt auch noch Wachtmeister."....
  17. Morgen! Schwerte hätte ich jetzt nicht zwingend im Pott verortet. Interessant. @ingh Probleme?
  18. Pott beginnt ab Essen, Duisburg, Oberhausen. Im Grunde ab da, wo auch die Ruhr fliesst. Ruhrgebiet Heisst Ratingen, Krefeld, Moers, Meerbusch, Velbert, Wülfrath, Mettmann...alles kein Pott. Heiligenhaus auch nicht. Ergo: Ich bin noch nicht Pott. Auch wenn Kettwig (und damit Essen) relativ schnell von uns aus erreicht ist und Mülheim a.d. Ruhr auch nicht ewig weit weg ist. Ratingen, Heiligenhaus und Velbert liegen quasi genau an der Grenze.
  19. @Eratum Leider zuviele. Weswegen ich immer lieber nachfrage. Für mich ist und bleibt DD auch Dresden.
  20. Rheinland! Rheinland! Der Pott fängt erst eine Stadt weiter bei uns an. Mensch, ungebildete Nase. Außerdem ist es schön hier! So! *schmoll* @Crash Eben. Ich kann notfalls aufs Auto kurzzeitig verzichten, wenn es halt zu glatt wird oder schneit. Dann fährt mich meine Freundin mit der Tochter zusammen zum S-Bahnhof, weil sie Ganzjahresreifen hat. Bei Winterwetter fahre ich die Bahnhofsstraße bei uns sicher nicht mit Sommerreifen hoch oder runter. Alternativ kann ich dann auch den Bus zur S-Bahn nehmen. Von daher kann ich schon ein wenig mit dem Wetter und dem Wechsel kalkulieren. Wenn ich das nicht könnte, würde ich sicher in Kauf nehmen die Reifen bei falschen Bedingungen zu fahren. Denn dann sind unangenehme Überraschungen wirklich unangenehm.
  21. DD wie Dresden? Oder kommt Ihr bei uns vorbei?
  22. Mach Sachen. Nahezu der komplette Oktober und ein Großteil des Novembers hatten Temperaturen mit denen ich mir meine Winterreifen eher versaut hätte als dass es Sinn gemacht hätte, sie drauf zu tun. Als die Temperaturen dann langsam in den Bereich kamen, dass es bald kälter werden wird, habe ich auch den Termin gemacht.
  23. Morgen. So, heute kommen endlich die Winterreifen drauf (jaja, wird mehr als Zeit, aber jetzt gab's erst nen Termin und bis vor zwei Wochen haben die sich temperaturtechnisch so gar nicht genlohnt). Dann kann die kalte Jahreszeit kommen.
  24. Es gibt Leute, die Mon Cheri mögen? :eek
  25. So könnten auch Medikamente heißen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.