Zum Inhalt springen

Carwyn

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    1807
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Carwyn

  1. Viel interessanter finde ich dabei, dass das wirklich eher nur die Leute mit Benz/BMW/Audi sind. Ich habe mit meinem KA damals Ferraris, Jaguars, Porsches und andere schnelle Autos überholt. Warum? Weil die Leute wissen, dass sie mich locker kassieren können und weil das auch jeder weiß, der das Auto sieht. Die müssen nicht schnell fahren. Ganz im Ernst, ich hab echt das Gefühl, die Leute mit den echt schnellen Karren fahren weitaus entspannter als andere. Aber wehe ich überhole nen 5er mit meinem Kleinwagen. Da kommt der Überholvorgang vom BMW sofort retour. Übrigens fast so gut wie Fahrschulwagen nach einem Überholvorgang wieder überholt werden. "Wie kann der auch nur wagen mich zu überholen? Was für eine Demütigung! Überholt von einem Fahrschüler!" Ich meine, ist ja nicht so dass man das nicht auch mal üben sollte. So als Fahrschüler. :bimei
  2. Ja, aber überlege doch mal wie langweilig Deine Fahrten ohne Baustellen wären!
  3. Hm... Als nächstes Auto einen Golf kaufen, meiner Freundin einen VW-Bus Einen alten Fiat 500 als Spaßwagen holen Das Haus und dessen Sanierungskosten sofort abbezahlen, ggf. den Kredit dafür direkt aufkündigen - die Vorfälligkeitsentschädigung ist dann ja auch nicht mehr so das große Problem Die Kinderzimmer komplett neu möbilieren Jedes Jahr große Reisen machen (Kalifornien, Hawaii, Thailand, Australien, Afrika, Kanada...) Kündigen und mein Ehrenamt hauptberuflich betreiben Für letztgenanntes einen großen Betrag spenden Mir, Meinen Eltern und anderen Verwandten Sicherheit verschaffen, dass sie im Alter sorgenfreier leben können. Klingt eigentlich recht langweilig...
  4. Weil Du Dich doch vordrängelst - und das geht mal gar nicht! Erst recht nicht, wenn Du vielleicht noch einen Klein- oder Mittelklassewagen fährst. Für so einen macht man doch nicht mit seinem Dienstwagen Platz! Wo kommen wir denn da hin? Bei uns ist die Sperrung der Ruhrtalbrücke aufgehoben worden. Die Bauarbeiten an der Brücke sind abgeschlossen. Jetzt müssen sie nur wieder eine Baustelle hin machen, weil sie jetzt die Leitplanken erneuern müssen. Nein, das hätte man nicht gleichzeitig machen können. Das wäre dann doch viel zu langweilig, wenn die Strecke mal frei befahrbar wäre. Mal schauen was als nächstes kommt. Gut, dass ich in die Richtung nicht pendeln muss!
  5. Morgen! Oah, endlich wieder zuhause übernachten. Der Estrich muss zwar noch trocknen, ist aber begehbar und die Fliesen können erst in einer guten Woche gelegt werden, aber zuhause isses selbst als Baustelle immer noch am schönsten!
  6. Hast Du da ggf. nen Mediathek-Link zu? Das klingt spannend. Edit: Hab schon: http://starsofvideo.de/2013/10/10/log-in-sendung-vom-zdf-mit-lefloid-jetzt-in-der-mediathek/ @Darkeldar Irgendeine Selbstverteidigung sollte ich auch mal lernen. Krav maga hatte ich ja auch mal als Idee. Aber dann wurde wegen einer Beziehung irgendwie die Zeit knapp. *g*
  7. Ich habe bei der Musterung verweigert und dann Zivildienst gemacht. Der hat mir auch nicht geschadet - so hatte ich Einblicke in die Pflegebranche, die ich sonst nicht bekommen hätte und auch schon einmal gearbeitet und eigenes Geld verdient.
  8. FSJ konnte und kann man immer noch machen. Zivis gibt es nicht mehr, seit die Wehrpflicht abgeschafft wurde. Bufdis machen Bundesfreiwilligendienst. Der ist vergleichbar mit einem FSJ (weil es auch von Männern wie Frauen gemacht werden kann), beinhaltet aber auch die gleichen Aufgabenbereiche wie bei den Zivis und gilt als Ergänzung zu dem freiwilligen sozialen Jahr oder dem freiwilligen ökologischen Jahr und soll den Engpass, der durch den Wegfall der Zivis entstand, auffangen. Genaueres hier. Wie Dark sagt, ist es altersunabhängiger und sogar wiederholbar.
  9. Was machst Du denn hier? Hast Dich der Bufdi wieder allein gelassen? Ich muss mit dem mal reden. :bimei
  10. Friseur....da fällt mir ein, dass ich wieder einen Termin brauche um meine grauen Haare zu tarnen.
  11. Eratum, ich bin alt. Nein, wir nehmen inzwischen selten den Innenraum. Es ist angenehmer was die Verpflegung und die sanitären Anlagen angeht (Im Innenraum gibt's nur Dixis), bei den Vorbands kann man ggf auch sitzen und beim Konzert steht man dann sowieso die ganze Zeit, statt auf dem Stuhl zu sitzen. ....und im Mosh Pit war ich bei Konzerten schon zu Genüge. Da kann ich auch mal langsam auf die Plätze der älteren gehen. Meinst Du? Aber mein Arzt hat mir beides empfohlen.
  12. Ich hab beim Konzert am Samstag einen verwirrten Blick von meiner Stuhlnachbarin bekommen, als ich bei "und die Mädels" kurz meine Arme hoch gerissen habe. Nur weil ich ansonsten so tief gesungen habe wie Campino. Pfffff!
  13. "Meine Uschi" würde ich auch eher bei "Meine Frau/Freudin" verorten. Aber da ich noch so gerade Rheinland bin, hab ich sowieso keine Ahnung - und so schlimm finde ich das gar nicht. Pott ist nicht gerade mein liebster "Akzent".
  14. Morgen! Freitag Geburtstag meiner holden mit Besuch ihres (noch-)Schwagers und dessen Familie. War ein lustiger Abend mit einem echt leckeren Vier-Gänge-Menu, da er Koch ist. Samstag ab 17:30 in der Esprit Arena sitzen und den Toten Hosen bei ihrem Tourfinale zugucken. Inklusive der drei genialen Vorbands "The Computers", "The Donots" und "Madness" (Ja, die mit "A house in the middle of a street" ). Gestern dann Familienfeier zum Geburtstag meiner Freundin.... Also es gab schon schlechtere Wochenenden.
  15. Öh. Ohne Gleitzeit wäre das mit dem Arzt weitaus schwieriger gewesen.
  16. Mach ich! ....und wer denkt daran, dass ich sie ertragen muss und die zwei Kinder auch noch? ICH bin hier das wahre Opfer!
  17. Morgen! Heute Geburtstag meiner holden, morgen Konzert der Toten Hosen, Sonntag ist der Flur soweit durch dass wir vielleicht schon wieder nach Hause können. Wenn nicht, dann halt am Montag. Aber ein Ende ist absehbar und ich freue mich, unsere Hunde wieder zu sehen!
  18. Noch. Hab übrigens letztens gelesen, dass der ICD-10 1992 rauskam (und damit der ICD-10 das erste Mal Homosexualität nicht als Krankheit definierte). D.h. selbst wenn evaluiert wird, dass etwas keine Krankheit mehr sein soll oder eine Definition eine Änderung erfährt, kann das 20 Jahre dauern bis es offiziell seinen Weg in die Diagnosehandbücher findet und somit medizinisch anerkannt wird. Krass.
  19. Am Tag wenn man ins KH kommt bekommt man vor der OP mehrfach Fragen gestellt. Vor allen Dingen vom Anästhesisten. Ich nenne die Fragen immer "Nein"-Fragen, weil ich sie nahezu alle mit einen "Nein" beantworten konnte. "Rauchen Sie?", "Haben Sie Allergien?", "Haben Sie chronische Krankheiten?"... Bei der genaueren Überwachung im Herzzentrum nach der OP sagten die Nachtschwestern auch: "Wenn wir gewusst hätten, dass sie so langweilig stabil sind, hätten wir sie direkt wieder in die Urologie geschoben." Kurz: Medizinisch gesehen bin ich gesund und stinkenlangweilig. Selbst meine Blutgruppe ist nix besonderes.
  20. Also, abgesehen von meiner noch so definierten Geisteskrankheit, bin ich eigentlich kerngesund. @Crash Die haben halt zufällig am selben Tag das zeitliche gesegnet.
  21. Morgen! LeChuck ist (zumindest für's erste) Geschichte und Tuco auch. Breaking Bad Staffel zwei. Wir sind gespannt, wie es weiter geht. *g*
  22. Durchaus hat es das. Es gibt Dinge, die denke ich lieber nur, statt sie zu schreiben. Letzteres würde bedeuten, dass evtl. daraus eine Diskussion ausbricht, für die mir das ganze hier doch nicht so wichtig ist. Ich gehe sogar ziemlich stark davon aus, dass anders herum auch der eine oder andere Dinge bei meinen Posts denkt, die er nicht schreibt. Solange das (wie in meinem Fall jetzt auch) nichts wirklich wichtiges ist, was das Schreiben hier massiv beeinflusst, muss es auch nicht groß kommuniziert werden. Anders verhält es sich sicherlich mit Dingen, die sonst die Atmosphäre hier vergiften, wenn sie nicht zur Sprache kommen. Das ist es aber nicht.
  23. Der Code steht gerne auf Überweisungen und/oder Rezepten.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...