Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Carwyn

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Carwyn

  1. D'öh...das müsste ich tatsächlich mal nachgucken. Klassisch findet eher im Mundraum statt nasal statt, richtig? Also möglichst auch kein Twang. Auch wird mit weit offenerem Mund und noch stärker vokalisch gearbeitet als im Pop-Bereich vermutlich. Richtig? Spannend. Das klingt aber danach, als wäre der zweite Bruch der "richtige" Bruch. Gleichzeitig klingt es so als wäre der erste Bruch der Beginn des Mixes. Growling - genauso wie Shouting/Screaming - sind ja so gar nicht meins. Aber das liegt wahrscheinlich an meinem Wunsch nach Melodie. Bei Hip-Hop nimmt mich dann noch die Rhythmik mit. Wahrscheinlich mag ich auch, Sachen akustisch zu verstehen.
  2. Hm. Also wenn ich rein in der Brust bin, mixe ich nicht. Zumindest nicht bewusst, nein. Mein Mix fängt in den Höhen der Brust an. Spannend. Also dass Du "versuchen" musst, um das zu erreichen. Allerdings kann das wirklich auch ein Unterschied in der Physiologie sein. Ich komme schließlich von Natur aus tiefer. Wahrscheinlich mixt Du deswegen quasi per Default. Zwei Brüche? Fies. Dafür hast Du den Mix-Bereich, der bei mir (noch) nicht ausgeprägt ist. Was macht Die? Growling? Vocal Fry?
  3. Lustig. Gerade auch, weil ich oft höre, dass Frauenstimmen oftmals Schwierigkeiten haben. überhaupt die Kopfstimme hinzubekommen. Mein Bruch kommt ungefähr in der "Mitte" meiner Range. Was findest Du denn seltsam bei der Brust, wenn kein Kopf mit dabei ist? Und heißt das, dass Du fast generell mixt? Mhm...ich glaube der Umkehrschluss ist eher, wenn man einfach schreit, benutzt man genau das, was einem beim Belten auch helfen kann. Aber solange es nicht gesungen ist (heißt: melodisch), ist es glaube ich weiterhin "schreien".
  4. Das ist auch echt fies. Seine Stimme laufen zu lassen, statt wie gewohnt in den Kopf zu gehen, ist gar nicht so leicht. Ich bin das halt so gewohnt und bei manchem Belt ist das keine Feigheit, dass ich in die Kopfstimme ausweiche, sondern passiert automatisch. Die klingt aber halt einfach furchtbar anders als meine Bruststimme.
  5. Belting ist eine Gesangstechnik, die auch gerne mal als "gesundes Schreien" bezeichnet wird. Im Grundsatz ist es eine Technik, die ermöglicht, mit der Brustsstimme noch in höheren Bereichen zu singen, die man sonst normalerweise eher mit der Kopfstimme sänge. Beim Belt klingt der Ton dabei voluminöser und mit dem gleichen oder sehr ähnlichen Sound, den man beim Singen in der Bruststimme hat, statt in der Kopfstimme zu singen. Der Wechsel zur Kopfstimme ist sonst ein sehr starker und hörbarer Bruch. Es gibt auch Situationen, da möchte man stilistisch diesen Bruch haben oder tatsächlich den Sound der Kopfstimme. Neben Belting gibt es auch den Mix, der die Masse die man in der Brust hat, mit hoch nimmt in die Kopfstimme. Dadurch wird die Kopfstimme mit weit mehr Volumen unterfüttert und klingt dadurch voller. Größtenteils wird sowohl im Pop wie auch beim Musical gebeltet. Wenn ich oben von "Belt" schreibe, meine ich damit einen hohen Ton, der gebeltet werden muss. Mehr hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Belting_(Gesangstechnik) EDIT: *Liest den Artikel ganz* *stellt fest dass da noch viel mehr mit gemeint ist* *sieht aber den Bezug dazu, den Belt in die Höhen fortzuführen*
  6. Morgen! Die Gesangsstunden werden fieser UND spannender. Wir gehen jetzt ganz arg Richtung Belts und nehmen dazu ein mir geliebtes Stück. Lustig ist: Einen Belt (quasi DEN Belt des Stückes) kriege ich hin. Andere nicht. Als mir meine Gesangslehrerin klar machte, dass es in beiden Fällen der selbe Ton ist, war ich...verwirrt.
  7. Carwyn hat auf Carwyn's Thema geantwortet in Plauderecke
    Heathers wegen "Du musst Dir Heathers anhören"!
  8. Carwyn hat auf Carwyn's Thema geantwortet in Plauderecke
    Höre mich jetzt mal in Heathers rein. Elisabeth ist jedoch ebenso gleichzeitig auf dem Plan. Ich brauche mehr deutsches Futter! :D
  9. Morgen! Es war keine Absicht, aber immer wieder wollen Leute ins Kino und entscheiden sich für den selben Film. Heute ist dann wieder Captain Marvel dran. Nicht, weil ich den Film unbedingt ein drittes Mal sehen muss (mich aber auch nicht dagegen sträube ), sondern weil ich dann auch wieder Leute wiedersehe, die ich länger nicht mehr getroffen habe.
  10. Was Gany sagt (weil ich das zuerst auch bei abbys Post so las)!
  11. Warum unterhaltet Ihr Euch via Google-Übersetzer? Das ist anstrengend!
  12. Ich nicht! Ich wurde bezahlt dafür! 450 EUR!
  13. Wenn Du auf der Übersichtsseite als letzten Post noch was furchtbar altes siehst und denkst, dass ewig nichts mehr in der Soap geschrieben wurde...
  14. Bus fiel aus, Leute rücken einem auf die Pelle (obwohl in keinem der Fälle ein Grund dazu da war), zu spät zur Arbeit gekommen, weswegen ein Termin platzte...ich freu mich. Mir geht's gut. Ehrlich....
  15. *redet mich sich selbst* Don't be salty, Carwyn! Don't be salty!
  16. Ich würde sagen, Du die Person kann ganz in Ruhe mit dem alten Pass fliegen. Im Gegensatz zu einer Namensänderung wie bei mir sind Deine die alten Dokumente nicht mit der Namensänderung direkt ungültig. Zumindest legen das die Erfahrungsberichte hier sehr nahe.
  17. Auch wenn Chief mehr Streifen auf dem Ärmel hat, behalte ich mir trotzdem vor hier zu sagen, was noch geht und was nicht geht.
  18. Speaking (and making mistakes while doing it) is one of the best ways to improve ones own skill. You'll get more confident the longer you talk.
  19. Ich stelle mir gerade "Mund zu Nase" mit so einem Nasendummy vor, in den man reinpustet und auf der anderen Seite der Welt ist eine Puppe, die darauf reagiert.
  20. Morgen! Wetter am Wochenende war blöd, aber ansonsten konnte ich nicht meckern. Leckere Cocktails, gute Gespräche und am Sonntag ein zufriedener Vorstandsvorsitzender, der ganz froh ist, dass die Leute, die sich ehrenamtlich um die IT des Vereins kümmern, anscheinend besser liefern als die Person davor.
  21. Der brauchte tatsächlich einen Moment....

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.