Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Carwyn

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Carwyn

  1. Exakt. Das ganze ist - wie immer - wahlkampfbezogen ein Thema. Sind die großen Hürden vorbei, wird ohnehin wieder eine Laufzeitverlängerung beschlossen. Dass AKWs über kurz oder lang weniger werden oder ganz weg müssen, ist glaube ich unbenommen. Dass man aber bis man wirkliche Alternativen hat, noch auf sie setzen muss (oder preiswerten Strom aus anderen Ländern kaufen muss, der meist...na? Richtig, in AKWs produziert wird, die im Zweifel deutlich stümperhafter abgesichert sind), sollte auch dem letzten klar sein. Ist es aber nicht. Und ja, es passiert immer erst etwas in den Köpfen der Menschen, wenn ein Unglück passiert. Traurig, aber leider oft genug Realität. Und da schliesse ich mich im kleinen nicht aus, denn ich habe mir auch erst richtig Gedanken um meine Zähne gemacht, als es eigentlich schon zu spät war. Mal so als Beispiel.... Achja, zum Thema Kalifornien: Edit, weil ich jetzt erst wieder weiss, woher ich den Link hatte...Dummheit holt mich eben doch gern immer mal ein...
  2. Naja, genau das jetzt zu schreiben ist ebenso beschränkt wie das was sie geschrieben haben. Die die das schreiben, sind eine Minderheit, die dank dem Internet eben sehr laut sein kann. Andere schrieben, dass im Gegenzug viele Japaner heute nichts wirklich über Pearl Harbour wissen, weil auch denen das in Geschichte nicht beigebracht wird. Die Leute können auch nur wissen, was ihnen vermittelt wird (es sei denn sie sind schlau genug, sich selber im Internet weiter zu bilden). Wenn keiner in den Staaten an Schulen unterrichtet wieviele Menschen in den von ihnen geführten Kriegen gestorben sind oder allgemein wieviele Kriege Amerika geführt hat, sonden man ihnen mit Vietnam und Pearl Harbour die Möglichkeit gibt, nur Hass auf andere und den Stolz auf das eigene Land zu schüren, dann kommt so etwas dabei rum. Abgesehen davon, dass Pearl Harbour zu Hiroshima und Nagasaki führte. Also nix von wegen Karma mit der Naturkatastrophe. Andere meckern, dass jetzt Amerika Japan finanziell und mit Logistik zur Hilfe kommt und keiner aus dem Ausland damals Hilfe für Kathrina gegeben hat. Da verlieren sie auch schnell aus dem Fokus, dass es bei Japan ums ganze Land geht. Bei Kathrina ging es um einen Staat, der von 49 anderen noch unterstützt werden konnte. D.h. die hatten noch genug Infrastruktur, um Hilfe zu organisieren. Mach das mal in Japan momentan. Schlussendlich gibt's immer wieder Leute die sich über so etwas "freuen". Meist aus Neid und Misgunst mit dem Gedanken "Wenn's mir schlecht geht, ist es nur fair, dass es anderen nun auch schlecht geht." Wobei sie die Dimension zwischen ihrem "schlecht gehen" und dem der Einwohner bspw. der Myagi-Region nicht wirklich erkennen können. Kurz: Sowas gönnt und wünscht man keinem. Es sei denn, man ist ein Misanthrop.
  3. Das ist halt der Punkt. Amerika hat 400 Mio Einwohner. Der prozentuale Anteil an Idioten mag zwar gleich groß sein, der numerische aber durchaus größer als in vielen anderen Teilen der Welt. Die meisten von denen haben weder Pearl Harbour miterlebt, noch irgendwie im Kopf, wieviel Menschen sie bombadiert haben. Besonders gut ist der eine der sagte, dass Japan WW II gestartet hat. Stimmt, ich erinnere mich wie sie Polen angegriffen haben...oder war das Lichtenstein statt Japan?
  4. Nicht alle. Mani fehlt - und Moni ohnehin.
  5. Klingt gut. Dann erzähl mal. *g*
  6. Morgen! ...man möchte ja gar nicht nach Japan schauen... @River Tam Hoffentlich nur positives privat zu tun! :e@sy
  7. Ihr seid doof. Aber wenigstens ist es eine gute Art, den Tag so zu beschliessen wie er angefangen hat. *g*
  8. Hach, Montage sind einfach schön. *Irgendwas zum Kaputtmachen sucht*
  9. Du hast frei und nichts anderes zu tun als hier zu schreiben? Du tust mir leid, Enno. @dgr Deswegen meinte ich ja auch nichts hochkomplexes. So ein gewisses Grundvokabular, um sich zumindest rudimentär ausdrücken und unterhalten zu können, sollte auch jeder haben, der nicht ständig mit der Sprache zu tun hat - also vorausgesetzt, er hatte Englisch in der Schule über einen Zeitraum > 2 Jahre, was aber inzwischen bei den meisten so sein sollte. @Dark Es gehört auch viel Überwindung dazu, mit dem Wissen dass man die Sprache nicht toll kann, sie trotzdem zu verwenden um zu lernen. Schliesslich gibt man seine Fehler preis. Ich kann mir schon vorstellen dass es schwieriger für mich gewesen wäre, wenn ich nicht als 10jährige in den USA unbedarft alles ansprach, was zwei Beine hatte und sich nicht wehrte, sondern erst fünf bis sechs Jahre später damit konfrontiert gewesen wäre.
  10. Ja, aber das sind meistens die selben Leute, die bspw. in WoW nur "buff", "Tank", "Raid", "usen", "needen", "trinket", "Chestpiece" und Co. sagen, sich was drauf einbilden, dass sie den englishen Client haben, aber wenn Du denen die Patch notes auf Englisch zeigst, sagen die "Gibt's das auch auf Deutsch?". Es ist ja nicht so, dass man jetzt hochkomplexes oder schwierig formuliertes sofort auf Papier bringen muss. Aber bei wirklich simplen Sätzen beeindruckt zu sein, wenn ich sage, dass ich das in nichtmal einer Minute runtergetippt habe...das finde ich schon erschreckend. Denn dafür muss man kein Englisch-Profi sein, um das hinzubekommen. Ich finde es erschreckend, gerade weil in der EDV Englisch eigentlich ziemlich wichtig ist. Und wenn es wie in meinem Beispiel oben sogar schon beim Lesen hapert (man muss ja selten selber Englisch schreiben), dann ist das wirklich ein Problem. @dgr Ja. ...und ich habe jedesmal Spaß daran. Ich mag ja, mit Sprachen rumzuspielen.
  11. Was mich am meisten schockiert hat damals war, als ich dann im DT mal zu irgendnem Anlass ein Post auf Englisch verfasst habe. Vier Zeilen und nichts komplexes - und da sich echt Leute meldeten und fragten, wie lang ich daran gesessen hätte...
  12. Ob ich mal den ganz alten Kaffeethread ausgraben und verlinken sollte, wo wir das auch schon gemacht haben? Anno 2002? Wobei...den findet man inzwischen wahrscheinlich gar nicht mehr hier. *g* Ich sag nur "Tomorrow I get my go-stop over meadows"!
  13. Wenn schon falsches Englisch, dann bitte aber richtig! "Bleeding", nicht "blooding". Mann, Mann, Mann.
  14. You mean it gosn't?
  15. Hätte er "Montage"gemeint, hätte er "ist" und nicht "sind" geschrieben. Sonst hätte er "Montagen" geschrieben. *Klugsch****-Modus off*
  16. @Ulfmann Siehste? Die ganze Aufregung über die BS-Woche umsonst.
  17. Morgen! Wochenende war gut. Endlich wieder viel gelaufen, Eltern unter die Arme gegriffen, mit Freundin getroffen und gequatscht...doch, war schön. ...und meine Katze hat Schuld daran, dass ich so spät auf der Arbeit bin. *grummel*
  18. Das schwerste Erdbeben San Francisco war 1906 mit 7,8 auf der Richterskala - und seitdem wartet man da auf den großen Knall. 1989 gab's ein ähnlich starkes Beben der Stärke 7,1, bei dem 62 Menschen starben. In der 30-Jahre-Vorrausicht von 2008 erwarten sie ein Beben irgendwo im Bereich 6,9 - 7,5.
  19. Kalifornien erwartet doch quasi jederzeit ein großes Beben bei der St. Andreas Spalte.
  20. Ich finde es einfach ehrlicher, mitgewiped zu sein um die Sachen auch zu verdienen. Das heisst nicht, dass ich sie jetzt ablehne. *g* Nein, ich habe natürlich auch meinen Teil zu den Kills beigetragen. Aber wenn ich dann sehe, wie nutzlos ich mir bei Halfus normal vorkam (ich hätte auch schlafen können, wäre keiner gestorben ) und ich eben teilweise noch die Lern-Fails machte, die die anderen schon hinter sich haben...dann fühlt man sich schon so, dass man die Teile nicht wirklich berechtigt bekommen hat. Ich mag so durchziehen halt nicht. Andererseits ist das für die anderen nur recht und billig, da sie mir das Zeug ja auch überlassen, weil sie mich für spielerisch geeignet halten und die Ausrüstungslücke eben etwas ist, was man "mal eben" ausmerzen kann.
  21. "Die ersten Tsunami-Wellen haben inzwischen die Inseln Hawaiis erreicht. Sie waren laut CNN zwischen 0,49 Meter und 0,70 Meter hoch." Quelle: rp-online Knapp an den 270m vorbeigeschrabbt. *g* Schön.
  22. Das Bild sieht ja heiss aus... In Hawaii ist's also irgendwo zwischen gelb und grün. Das haben die ersten Voraussagen ja in etwa auch so prognostiziert. Die Höhe kann durchaus variieren, je nach Bodenbeschaffenheit. Aber 10cm ist schon wirklich gering. Das beruhigt umso mehr. Bei Ihr ist es jetzt 3:00 Nachts und die Tiere verhalten sich komisch (Hahn kräht). Ich finde das faszinierend, dass sie sowas vorfühlen können. Aber sie sollte da wo sie ist in Sicherheit sein. @dgr Entschuldigung angenommen.
  23. Sie sind ca. 270m über NN, ausserhalb der Evakuierungszone...klingt alles sehr gut und beruhigend. Facebook hat manchmal doch seine Vorteile bei der Kommunikation.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.