Zum Inhalt springen

Carwyn

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    1807
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Carwyn

  1. Ich habe in der Oberstufe so gehofft, dass ein Musik-praktisch Kurs zustande käme, um ggf. einen Chor oder eine Band damit zu basteln, aber leider gab es dafür zu wenig Interesierte. Der Musik GK ging auch leider Ende der 12 ein...
  2. Wir hatten so einen Singstar Klon für die Playstation. Da gab's dann Punkte-Multiplikatoren, je nachdem wie gut man singt. Ich suche ein Lied aus und sag "Komm, da blamieren wir uns beide mit" und war der Überzeugung, dass ich das Lied auch wirklich nicht kann. Sein Multiplikator war am Ende bei 4. Meiner bei...19.
  3. *g* Du, ich glaube ich hab da ne schlechte Nachricht für Dich.
  4. *g* Singen wollen die meisten nicht. Deswegen ist es immer so schwierig Mitspieler für Singstar zu finden. Da hat man schliesslich keine Auswahl.
  5. Schon krass solche Geschichten.... Ich mein...wenn es mein Kind ist, will ich doch so viel wie möglich über es wissen und schauen dass es gut aufwächst. Ich versteh es einfach nicht, wie man sich auch gerade gedanklich so distanzieren kann, dass man nichtmal mehr weiss, wie alt das Kind ist... @Maniska Du wirst Deine Gründe haben, die musst Du hier nicht erläutern. Das völlige Desinteresse an Dir über mehr als 8 Jahre ist schon mehr als ein Grund.
  6. Sowas kenne ich von Freunden. Ich finde das immer schade, ist Famillie mir doch im Grunde etwas sehr wichtiges. Auf der anderen Seite geht es einfach nicht mehr, wenn bspw. der Vater überhaupt nicht das Gefühl gibt eben genau das zu sein und man sich immer schuldig fühlt und hinterherlief, damit er doch bitte der Vater ist, der er sein sollte. Ich bin fast hinten rübergefallen als der Vater einer Freundin den Geburtstag seiner Tochter vergessen hatte...oder eher nichtmal wusste, wann genau der ist. Da kann ich dann mehr als verstehen, dass er dann nur noch "Erzeuger" ist und mehr nicht.
  7. @Maniska Hast Du noch Kontakt zu Deinem Erzeuger oder ist das komplett eingefroren?
  8. Ich kann ja morgen sehen, ob ich mich irre.
  9. ...und Du pflegst ein Image, das Du gern hättest. Von daher geben wir uns nicht viel.
  10. *g* Das sagst Du jetzt noch. *händereib*
  11. @Maniska Mir ging's auch nur um unangenehme Konfliktsituationen wie eben bspw. das besetzte Klo. Ich hab mit meinen Eltern echt Glück gehabt und mag sie unheimlich gerne. Aber es gibt eben weniger Probleme, wenn man nicht mehr zusammen wohnt. Das war bei mir sogar schon zu beobachten, als ich gerade mal eine Wohnung weiter von ihnen zog. Das mit dem Wäsche waschen und so ist aber richtig. Ich muss heute auch mal wieder...*seufz*
  12. Bin ich froh, seit 12 Jahren nicht mehr zuhause zu wohnen. Morgen! Beim Laufen regnete es nicht. Sehr coole Sache. War zwar immer noch nicht wirklich schnell unterwegs, aber langsam wird es wieder. Das merk ich.
  13. Halt Dich zurück, sonst setz ich mich neben Dich! So, morgen ist es soweit! Wer noch spontan kommen möchte, kann das gerne ohne Ankündigung tun, wir haben noch knappe 5-6 Plätze frei, Platz sollte also da sein! Ansonsten freu ich mich auf morgen und Ihr solltet Angst haben, dass ich das tu.
  14. Ey, never **** with Andrea when it comes to languages.
  15. Alles in Ordnung bei Euch? *Bier für alle hinstell*
  16. Schlag was besseres vor.
  17. Hilf mir kurz. Wenn ich sage: "Die strenge und unumstößliche Regel ist albern" Dann kann ich das umstellen in: "Die alberne, strenge und unumstößliche Regel" Womit, wenn ich jetzt nicht ganz doof bin, sowohl "albern", "streng" und "unumstößlich" Adjektive sind, weil sie alle das Substantiv "Regel" näher beschreiben. Auch wenn das "albern" dort die "strenge unumstößliche Regel" beschreibt, ist es immer noch ein Adjektiv, da "streng" und "unumstößlich" nur weiter die Regel, die albern ist, beschreibt. Ein Adverb wäre es nur, wenn "albern" sich auf ein Verb beziehen würde. Also beispielsweise: "Die Regel klingt albern" Hier bezieht sich "albern" auf das Verb "klingen". Dann ist es definitiv ein Adverb. Nicht denken, dass sich das "albern" im ersten Beispiel aber auf das "sein" (ist), der Regel bezieht. Denn damit bezieht es sich immer noch auf die Regel und jedes Adjektiv wäre mit dem Grund ein Adverb. *g* Korrigiert mich bitte einer, wenn ich falsch liege. Die Frage ist eher, was mit Beispielen ist wie "Das ist lächerlich einfach."? Denn da haben wir zwei Adjektive, die sich definitiv aufeinander beziehen...
  18. Der musste die schliesslich auch schliesslich schliessen und hat sich dann zu Recht beschwert.
  19. Ja, aber seit es das Internet gibt, habe ich Schreibweisen von Dingen gesehen...da korrigiere ich nicht mehr.
  20. Ich hab überpostet. ...und kein schlechtes Gewissen.
  21. Das ist richtig. Das streng und unumstößliche macht die Regel albern. Nichtsdestotrotz ist es damit die Regel, die albern wird.
  22. Das find ich mehr als schade...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...