Alle Beiträge von Carwyn
-
Nr.306 - Adverbjale Monopolsoapies des Dativs
Sowas kenne ich von Freunden. Ich finde das immer schade, ist Famillie mir doch im Grunde etwas sehr wichtiges. Auf der anderen Seite geht es einfach nicht mehr, wenn bspw. der Vater überhaupt nicht das Gefühl gibt eben genau das zu sein und man sich immer schuldig fühlt und hinterherlief, damit er doch bitte der Vater ist, der er sein sollte. Ich bin fast hinten rübergefallen als der Vater einer Freundin den Geburtstag seiner Tochter vergessen hatte...oder eher nichtmal wusste, wann genau der ist. Da kann ich dann mehr als verstehen, dass er dann nur noch "Erzeuger" ist und mehr nicht.
-
Nr.306 - Adverbjale Monopolsoapies des Dativs
@Maniska Hast Du noch Kontakt zu Deinem Erzeuger oder ist das komplett eingefroren?
-
Düsseldorf/NRW-Stammtisch
Ich kann ja morgen sehen, ob ich mich irre.
-
Düsseldorf/NRW-Stammtisch
...und Du pflegst ein Image, das Du gern hättest. Von daher geben wir uns nicht viel.
-
Düsseldorf/NRW-Stammtisch
*g* Das sagst Du jetzt noch. *händereib*
-
Nr.306 - Adverbjale Monopolsoapies des Dativs
@Maniska Mir ging's auch nur um unangenehme Konfliktsituationen wie eben bspw. das besetzte Klo. Ich hab mit meinen Eltern echt Glück gehabt und mag sie unheimlich gerne. Aber es gibt eben weniger Probleme, wenn man nicht mehr zusammen wohnt. Das war bei mir sogar schon zu beobachten, als ich gerade mal eine Wohnung weiter von ihnen zog. Das mit dem Wäsche waschen und so ist aber richtig. Ich muss heute auch mal wieder...*seufz*
-
Nr.306 - Adverbjale Monopolsoapies des Dativs
Bin ich froh, seit 12 Jahren nicht mehr zuhause zu wohnen. Morgen! Beim Laufen regnete es nicht. Sehr coole Sache. War zwar immer noch nicht wirklich schnell unterwegs, aber langsam wird es wieder. Das merk ich.
-
Düsseldorf/NRW-Stammtisch
Halt Dich zurück, sonst setz ich mich neben Dich! So, morgen ist es soweit! Wer noch spontan kommen möchte, kann das gerne ohne Ankündigung tun, wir haben noch knappe 5-6 Plätze frei, Platz sollte also da sein! Ansonsten freu ich mich auf morgen und Ihr solltet Angst haben, dass ich das tu.
-
Volle Schleichfahrt voraus! Loben ist sowas von 2006, wir dissen. Aber zärtlich.
Ey, never **** with Andrea when it comes to languages.
-
Volle Schleichfahrt voraus! Loben ist sowas von 2006, wir dissen. Aber zärtlich.
Alles in Ordnung bei Euch? *Bier für alle hinstell*
-
Nr.306 - Adverbjale Monopolsoapies des Dativs
Schlag was besseres vor.
-
Düsseldorf/NRW-Stammtisch
Verdientermaßen!
-
Nr.306 - Adverbjale Monopolsoapies des Dativs
Hilf mir kurz. Wenn ich sage: "Die strenge und unumstößliche Regel ist albern" Dann kann ich das umstellen in: "Die alberne, strenge und unumstößliche Regel" Womit, wenn ich jetzt nicht ganz doof bin, sowohl "albern", "streng" und "unumstößlich" Adjektive sind, weil sie alle das Substantiv "Regel" näher beschreiben. Auch wenn das "albern" dort die "strenge unumstößliche Regel" beschreibt, ist es immer noch ein Adjektiv, da "streng" und "unumstößlich" nur weiter die Regel, die albern ist, beschreibt. Ein Adverb wäre es nur, wenn "albern" sich auf ein Verb beziehen würde. Also beispielsweise: "Die Regel klingt albern" Hier bezieht sich "albern" auf das Verb "klingen". Dann ist es definitiv ein Adverb. Nicht denken, dass sich das "albern" im ersten Beispiel aber auf das "sein" (ist), der Regel bezieht. Denn damit bezieht es sich immer noch auf die Regel und jedes Adjektiv wäre mit dem Grund ein Adverb. *g* Korrigiert mich bitte einer, wenn ich falsch liege. Die Frage ist eher, was mit Beispielen ist wie "Das ist lächerlich einfach."? Denn da haben wir zwei Adjektive, die sich definitiv aufeinander beziehen...
-
Nr.306 - Adverbjale Monopolsoapies des Dativs
- Nr.306 - Adverbjale Monopolsoapies des Dativs
Der musste die schliesslich auch schliesslich schliessen und hat sich dann zu Recht beschwert.- Nr.306 - Adverbjale Monopolsoapies des Dativs
Ja, aber seit es das Internet gibt, habe ich Schreibweisen von Dingen gesehen...da korrigiere ich nicht mehr.- Nr.306 - Adverbjale Monopolsoapies des Dativs
Ich hab überpostet. ...und kein schlechtes Gewissen.- Nr.305 - weil ich es dann schuld bin
Das ist richtig. Das streng und unumstößliche macht die Regel albern. Nichtsdestotrotz ist es damit die Regel, die albern wird.- Düsseldorf/NRW-Stammtisch
Das find ich mehr als schade...- World of Warcraft - Part 16
dgr hat Recht. Die PTRs sind keine Leistung für die Du nach EULA bezahlst. Die sind ein "Goodie". Und die Lauffähigkeit wird nirgends irgendwo gewährleistet. ...und was wo läuft hat nix mit Geld zu tun, sondern mit den Unwägbarkeiten die da passieren können. Ich finde die dieses EU/US-gebashe immer ziemlich peinlich. Zumal mir als Ami echt egal wäre, ob es in EU läuft oder nicht und ob ich mit dem Finger drauf zeige oder nicht. Mal davon ab, es ist ein PTR. Kein World Event, kein irrer neuer Boss, dessen Wissensvorsprung was bringen kann...was ist so wild vielleicht 2 Tage länger auf den PTR zu warten, auf dem die meisten sowieso nicht testen, sondern nur Informationen sammeln, mit denen sie ggf. einen Vorteil beim Live-gehen bekommen können?- Nr.305 - weil ich es dann schuld bin
Das albern bezieht sich da nicht auf "strenge" und "unumstößliche", sondern auf die Regel (die eben auch streng und unumstößlich ist). Die Regel, die streng und unumstößlich ist, ist albern.- Nr.305 - weil ich es dann schuld bin
Ihr macht schon einen Denkfehler, Worte auf "Adverb oder nicht" zu prüfen. Adjektiv: Der alberne Franz. Adverb: Das Essen schmeckt albern. "albern" kann sowohl als auch sein. Es wird erst zu dem einen oder anderen im Kontext des Satzes und wie es da verwendet wird. Ich nur auf nen Brief. Hoffentlich ist heute was im Kasten.- Nr.305 - weil ich es dann schuld bin
Ich würde mich ja jetzt wieder auslassen, weil es wieder um Sprache und Wortarten geht. *dahinschmelz* Aber ich hab nen Termin.- Nr.305 - weil ich es dann schuld bin
Persönliche Bestzeit (damals noch mit Testo) auf 10km waren bei mir damals 54 Minuten. ...und bei einem Marathon wäre ich froh, wenn ich irgendwas mit 5 Stunden hinbekäme und den überhaupt finishe. Also die 10km kriege ich schon noch auf 50 oder leicht darunter gedrückt. Aber das kostet noch viel Zeit. Erst einmal wieder 28 Minuten auf 5,7km schaffen und nicht wie momentan 37-39... Also ja: Freak- Nr.305 - weil ich es dann schuld bin
Deswegen hab ich das Lauffoto aber damals nicht hochgeladen. Ich mein, immerhin war ich nur bei DIR auf ignore. - Nr.306 - Adverbjale Monopolsoapies des Dativs