Lass es mich so formulieren: Englisch war bei uns in der BS damals ausgelegt auf 9.Klasse Realschule. Beigebracht wurde nichts mehr im Sinne von Grammatik, Vokabeln, o.ä., sondern es wurde vorausgesetzt, dass jeder die freie Rede in Englisch so beherrscht, dass man damit über Texte und bestimmte Themen diskutieren kann.
Ich empfand es lächerlich einfach, aber für jemanden der jetzt erst anfängt wirklich Englisch zu lernen, ist das schon extrem anspruchsvoll. Ich weiss nicht was Du noch so an Brocken im Kopf hast, aber die unterschiedlichen Zeiten, Adverbien, Steigerungsformen, Konditionalsätze....da kommt eine Menge auf Dich zu.
Ich würde Dir wirklich eher zu einem Intensivkurs und vor allen Dingen zu einer direkten Konfrontation mit der Sprache raten. Lies Bücher auf Englisch (fang leicht an. Vorsicht, "leicht" ist NICHT Harry Potter, auch wenn's ein Kinderbuch ist), schau Filme auf Englisch und wenn es sich einrichten lässt, fahr eine Woche nach England und versuch Dich im Zweifel mit Händen und Füßen zu verständigen. Der Intensivkurs gibt Dir die Grundlagen, richtig leben kann eine Sprache erst in der Benutzung. Dann wird es auch einfacher.