Zum Inhalt springen

Carwyn

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    1807
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Carwyn

  1. Nein, als er Schmink-Tipp-Videos schaute.
  2. Weiss ich. Ich hab ihn in flagranti erwischt.
  3. Zähne zusammenbeissen mach ich zwar, aber wenn der Körper definitive Warnsignale bringt, höre ich auch sofort auf. Ich werde auch nochmal zum Orthopäden gehen, weil mein linkes Schienbein eher auf die Belastung zu reagieren scheint, was nicht sein sollte. Sprinten während des Laufes, das klingt gut. Ich schau mal dass ich das die nächste Zeit mal ins Auge fasse. Aber erst einmal muss wieder die Ausdauer und Kondition für 2 Runden da sein. Das sollte aber bald wieder der Fall sein.
  4. Dunkel, Regen, windig. Kann ein Tag besser beginnen? Ich denke schon. Können wir nicht gleich zum Punkt springen, wo Schnee fällt und das ganze Gedöns mit Herbstwetter und so überspringen?
  5. Hab gerade ein Laufergebnis von einer Bekannten gesehen. 39 Minuten und irgendwas auf 8 km. Würde ich so schnell laufen wie meine Bestzeit auf 5,7km, wäre ich immer noch eine Minute langsamer. Ich fühl mich so schlecht.
  6. Die findest Du wahrscheinlich maximal zwischen Altstadt und Hauptbahnhof. Hier sieht's noch alles ziemlich ruhig aus.
  7. Hmpf. Immer noch eine Minute langsamer als die Bestzeit - und ich war am Ende kaputt. Aber wenigstens kann ich schon jetzt sagen, dass ich heute was gemacht habe. Über 30°C ist auf lange Sicht anstrengend, ja. Aber wie oft haben wir das hier? Und selbst dann geh ich noch gern raus und leg mich in die Sonne.
  8. Mich motiviert der sichtbare Fortschritt. Ich laufe immer gegen mich selbst und vergleiche die aktuelle Zeit mit der eines Laufs vorher und freue mich jedes Mal, wenn ich schneller geworden bin. Da bin ich immer total stolz auf mich.
  9. Der Witz war, dass ich durch Sport eher zunahm, aber dabei nicht an Masse zulegte.
  10. Im Prinzip hilft da jeder Ausdauersport gegen. Ansonsten macht man Situps, hat total tolle Bauchmuskeln, die nur leider niemand sieht, weil das Bauchfett dadurch nicht weg ging.
  11. Fahrradfahren geht natürlich auch, ja.
  12. So ein wenig Bauchansatz habe ich auch. Aber da hilft das Joggen echt gut gegen. Also renn ruhig weiter. Das hilft.
  13. Ich nehme augenblicklich zu - allerdings ist das eher Muskelmasse. Bisher nimmt mein Körper nur, was er augenblicklich braucht und setzt so gut wie keine Reserven an. Ich nehme dadurch zwar nicht zu, aber besonders gut ist das auch nicht. ...und wie lange das noch so bleibt, bleibt abzuwarten.
  14. 10km unter einer Stunde waren wahrscheinlich drin, ja. Jetzt muss ich aber erst einmal wieder die zweite Runde schaffen. Die nächsten Wochen und Monate werden körperlich anstrengend sein. Mehrere Zahnbehandlungen und Medikamente werden wohl dafür sorgen, dass sich meine Leistung verschlechtern wird. Da wird man dann absehen müssen, wie sich das dann entwickelt. Mal sehen, wie gut ich mich in der nächsten Zeit mache... Aber im Laufen war ich schon immer irgendwie gut. In der Schule bin ich gern die 800m gelaufen und war in der Disziplin einmal bei den Stadtmeisterschaften dabei. Ich hab das nur nicht wirklich verfolgt. Nachdem ich jetzt 10 Jahre so gut wie keinen Sport gemacht habe, hat mich das auch gewundert, wie gut es noch geht. Ich scheine das eine ganz gute Veranlagung zu haben. Wenigstens bei einer Sache kann ich das behaupten.
  15. Ich könnte, wenn ich mich jetzt anstrengen würde, mindestens genausoviele Clichée-Argumente gegen den Winter bringen. Ich will mich aber nicht anstrengen. Ich bin halt eher ein Sonnenkind und ich mag die langen Tage und kurzen Nächte.
  16. Sonne, 25-30 °C das ganze Jahr...das wäre so mein Wunschwetter. Bis auf Weihnachten. Da bitte 0 °C und Schnee. @River_Tam Ein Waldstück ist an dem See auch noch dran. Das schöne ist, dass es alles größtenteils flach ist, was es angenehm und gelenkschonend zum Laufen macht. Wir haben auch einen größeren Wald etwas weiter weg, aber da wird's dann durchaus schon ein wenig hügeliger. Wir laufen insgesamt 3x die Woche. Einmal Mittwochs und dann am WE. Wir haben also schon 3 Tage Pause dazwischen. Mehr sollte es aber auch nicht sein, sonst lohnt es nicht, weil man keinen Fortschritt bemerkt. Mittwochs bleibe ich bei einer Runde, die ich immer möglichst schneller schaffen will und am Wochenende versuche ich eher auf Ausdauer die 2 Runden zu schaffen - und die nach einer Weile auch möglichst schnell. Nach der Krankheit fehlt mir erst einmal die Ausdauer für 2 Runden. Das will ich dieses WE aber wieder hinbekommen. Schliesslich will ich irgendwann auch mal 3 Runden schaffen. Ziel von uns zweien ist, irgendwann mal bei einem Halbmarathon mitzulaufen und den zu schaffen. Mein Langzeitziel ist dann mal einen Marathon zu schaffen. Aber erst einmal muss ich die Wintermonate durchhalten und überstehen. Wenn ich das nicht schaffe, sind die ersten Erfolge von den Sommermonaten für die Katz. Nur wenn ich den Herbst und Winter durchhalte, wird das auch ein Hobby werden können, was ich über das halbe Jahr hinaus habe.
  17. Ja, die Strecke ist wirklich schön. Viel Natur, keine Ampeln, keine Autos, kaum Asphaltbelag. Noch muss ich da hin fahren, demnächst wohne ich aber näher dran. Wir laufen auch meist zu zweit und das vor allen Dingen tagsüber am Wochenende, weil es da hell genug ist. Im Dunkeln wird's da nämlich an einigen Stellen stockfinster und da kriegen wir es beide ein wenig mit der Angst zu tun. Ärgerlich war nur, dass ich wegen Krankheit 2 Wochen das Laufen sein lassen musste. Man glaubt gar nicht, wie schnell sowohl die Kraft wie auch die Ausdauer nachlassen.
  18. Es ist ja nicht die Nässe, die mich stört, sondern die Kälte. Das macht's so ungemütlich. Durch sind meine Klamotten meist nicht. Die halten die Nässe von aussen ab und tragen den Schweiss nach draussen. Zusätzlich mit Funktionsunterwäsche ist mir dann auch ausser im Gesicht und an den Händen meist sehr schnell warm. Genau dort trifft mich dann die Kälte. Aber mit MP3-Player laufe ich auch. 5,7km (eine Runde) oder 11,4km (2 Runden) laufen ohne Musik ginge bei mir gar nicht.
  19. Ich weiss nicht. Wenn ich im Sommer laufe und es regnet, ist es eher erfrischend. Im Herbst/Winter kann der Regen dann beissend kalt sein und dann überleg ich 2x ob ich draussen jogge, oder nicht doch lieber im Center auf dem Laufband. Bei trockenem oder leicht nieseligen Herbstwetter joggen ist aber ganz angenehm. Vor allen Dingen hat man dann seine Ruhe. Letzten Samstag war so ein Tag und ich konnte um ca. 11 Uhr rum prima eine Runde um den See laufen. Ich habe vielleicht 4 andere Menschen gesehen. Am nächsten Tag war um 10 Uhr strahlender Sonnenschein, keine Wolken, nur eben ein wenig kalt - und auf einmal waren deutlich mehr unterwegs. Da hat man die Schönwetterjogger gesehen.
  20. Es ist beruhigend, dass man nicht alleine mit diesem Gefühl ist. Schal vergessen ist übrigens auch ein Spezialgebiet von mir.
  21. Wenn wir im Winter Schnee hätten, würde sich meine Meinung wahrscheinlich auch ändern. Da Schnee hier aber etwa so selten ist wie Oasen in der Wüste, ist der Winter hier meist nur ungemütlich.
  22. ...und die Straßenbeleuchtung geht schon an. Ich hasse Winter. *grummel*

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...