Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Carwyn

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Carwyn

  1. Wen interessiert die Schokolade? Die kann im Zweifel wer anders essen. Apropos Diätplan: Weniger Fastfood Mehr Salat Weniger essen allgemein Resultat: 4 kg mehr.
  2. Bei mir ist (noch) jeder der Termine frei.
  3. Ich hab mir spontan ein Ü-Ei gekauft und da war ein Faxe drin! Ich glaub ich sammel jetzt Wickie-Figuren!
  4. So schnell gibt's keine neuen Möbel. Aber ich hoffe, nach meinem Urlaub.
  5. Carwyn hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Rollschuhe. Das ist ja mal soooo 1980.
  6. XT Hardmode ist lustig. Im Prinzip aber ziemlich simpel. - RangeDDler und Heiler knubbeln, Melees stehen am XT wie immer - Wer die Lichtbombe hat, läuft nach links vom XT. Weit genug weg, das die Bombe keinen erwischt, nah genug dass man in Heilreichweite ist. - 2 RangeDDler gehen auf den Funken. Geht er nicht kaputt, bevor er das Camp erreicht, spottet entweder der MT oder einer der Melees mit Spott (Druide, Offkrieger, etc.) den Funken Richtung Meleecamp. Auf dem Weg dahin sollte der Funken sterben. - Wer die Graviationsbombe hat, läuft nach rechts und legt dort die Schattenzone hin, so daß alle Schattenzonen an einem Ort sind, wo sonst nie jemand versehentlich hinläuft. Durch den Focus der 2 RangeDDler auf die Funken bekommen die Funkenleute keinen Schaden. Das heisst, ausgeheilt werden müssen "nur" die Licht- und Graviationsbomben, der MT und die Erdbeben. Ist aber machbar. Hilfreich für's Erdbeben ist ein Hybridheiler, der dort auch kurz mitheilen kann (Eleschamane, Feraldruide, Schattenpriester). Ansonsten entscheidet hier vor allen Dingen die DPS den Kampf. Je schneller der XT umfällt, desto weniger problematisch ist es mit der Mana für die Heiler in dem Kampf.
  7. Steelbreaker als letzter, Mimiron Firefighter, Yogg +0 und Freya +3 sind allesamt recht schwierige Hardmodes. Ich hab sie selber bisher nicht gemacht, aber ich kenne Leute die sie gemacht haben oder kenne die Strategie dazu. Wenn die Hardmodes im Kolloseum auf dem Niveau sind, dann wird da mächtig ausgesiebt. Wenn ich alleine an Yogg +0 denke, was da für eine Koordination und punktgenaues Timing von Nöten ist... Im Prinzip passiert das jetzt schon. Wir sind noch nicht durch in Ulduar (stehen in P3 Yogg), während andere bereits Algalon 25 auf unserem Server probieren. Da erfolgt das Aussieben eben tatsächlich durch das Verwehren, überhaupt diesen Kampf im harten Modus probieren zu können solange Anub'Arak nicht tot ist. Danach wird's dann wirklich wieder ein Progress-Aussieben geben. Die einen haben dann 4/5, andere erst 1/5. So wie zu BC-Zeiten. Es hat mal jemand geschrieben, wie er sich die Zwillingswalküren im HM vorstellen könnte mit aufgebohrter Mechanik des Ursprungskampfes. Das Ding wäre dann eine Mischung aus den Zwillingsimperatoren und ein paar netten Kniffeligkeiten. Dann wäre der Kampf alles andere als simpel und Freeloot. Ich hab ja noch ein bisschen Vertrauen, dass die Hardmodes wirklich genau das sind. Hard.
  8. Geht mal davon aus, dass nicht jeder (auch nicht jeder, der 3x die Woche raidet) "mal eben" pro Tag 1-2 Heros mit Wappenrock machen kann und Lust hat, "mal kurz" ein "paar Runs" durch Strat und Scholo zu machen, um den Ruf pushen zu können. Zumal die Anzahl an Runs doch schon nicht wenig ist, um auf ehrfürchtig zu kommen - auch wenn es weniger ist, als zu classic Zeiten. Zudem solche Voraussetzungen auch neue Rekrutierungen erst recht erschweren können. Eine Prequestreihe würde da mehr Sinn machen. Oder eben ein erhöhter Schwierigkeitsgrad, der bspw. mit genug Ausrüstung aus der vorigen Instanz egalisiert werden würde (siehe Na'jentus in BT - unter 8,5k Leben sollte man da nicht auftauchen) - so eine Art Softblockade. Da der Content aber für alle offen ist/sein soll, werden sie bei weitem nicht solche Rufanforderungen schaffen, die entgegen Eurer Kommentare eben nicht "mal eben" drin sind. 25x 5 Quests pro Tag heisst eben auch jeden Tag für 5 Quests online sein. Je nach Quests, die man bekommt kann so eine Daily-Reihe locker 30 Minuten oder länger dauern. 1-2 Heros am Tag heisst auch, ca. 2-3 Stunden pro Tag spielen. Das kann nicht jeder. Deswegen wird es eben länger dauern, weil er vllt. nur jeden zweiten Tag die Dailies machen kann, oder in 3 Tagen 2 heroische Instanzen für Ruf. Nehmen wir also an, diese Vorraussetzungen sind seit dem PTR klar - wieviele wären jetzt schon so weit und wie lange dauert es für die, die es jetzt erfahren? Es wäre schlicht zu langwierig, so neue Leute heranzuschaffen, oder einen Raid auf Route zu bekommen. Die Prequest wie bei BT/MH war einfacher, da sie während des Raids erfüllt werden konnte. Eine Vorraussetzung des Rufes ist dagegen nicht einfach mal so eben machbar, ohne nicht doch ordentlich Zeit dafür zu investieren. Der Hardmode wird schon alleine dadurch seine Zugangsbeschränkung haben, dass die Leute die nicht soweit sind, ihn einfach nicht schaffen werden. Ich hab die Achievements für Meister der Lehren gesehen und erkannt, wieviel mir noch fehlt - obwohl ich viel gequestet habe. Auch viel in der alten Welt. Ich werde trotzdem nicht 700 Quests dafür nachholen. Das kostet zuviel Zeit. Ich muss schon wirklich Langeweile haben, um mich da ran zu setzen.
  9. Komisch. Meinen bisherigen Informationen nach "reicht" es, alle Bosse im Normalmodus besiegt zu haben, um den Hardmode freizuschalten. Ich habe aber auf die Schnelle auch nichts dazu gefunden. Aber das ist meines Erachtens wahrscheinlicher. Alle Nordendfraktionen hat man nicht unbedingt einfach so auf ehrfürchtig. Auch die Vorraussetzung bei allen Heimatstädten auf ehrfürchtig zu sein wäre alleine schon für die Leute ein Nachteil, die ihren Char seit vor BC erstellt haben und deswegen deutlich weniger Ruf haben. Das Turnier hilft zwar dabei, bedeutet aber noch einmal extremen Aufwand. Ich glaube einfach nicht, dass sie so etwas da vor schalten. Dann eher eine Prequest o.ä. Aber Rufgrinden dafür wäre nicht nur etwas ganz neues als Zugangsvoraussetzung, sondern würde auch das Rekrutieren neuer Leute extrem erschweren.
  10. Hm. Soweit ich weiss muss man "nur" die normale Variante des Kolloseums schaffen, um die heroische zu betreten. Die Vorraussetzungen die da stehen, fänd ich schon extrem happig. Zumal Argentumchampion nicht mal eben so gemacht ist, da man höchstens durch Geisselsteine und Ruf in Scholo und Strat dort auf ehrfürchtig kommt - und das dauert schon gut lange. Das passt nicht zusammen mit dem Catering for Casuals, was Blizzard momentan betreibt. Zumal die heroische Variante, wenn sie an Ulduar angelehnt ist, ohnehin "aussortiert". Also lasst die Leute reingehen. Sie werden schon sehen, ob sie bereit sind für den heroischen Modus oder eben nicht.
  11. Kael'thas' Mount dropt mit einer niedrigen Droprate in der Festung der Stürme. Nicht beim Firstkill, nicht nur ein einziges Mal. Sondern immer, nur eben mit niedriger Droprate. Kael'thas Sonnenwanderer - NPCs - World of Warcraft Datenbank von buffed.de Siehe A'lars Asche - wobei die 4.3% da recht hochgegriffen sind, würde ich sagen.
  12. Ich sag's nicht gerne aber so unrecht hat Dein Raidleiter nicht. Flashheal auf den Tank als Tankheiler ist vielleicht funktional in Normalmodus, d.h. der Tank überlebt. Aber es kostet mehr Mana bei weniger Hps. Auf lange Sicht ist die große Heilung da im Vorteil. Es kommt nur auf die Mischung an. Ein stumpfes Spammen von GH hilft da genausowenig, wie stattdessen nur zu flashen. Im Hardmodus ist dann gerade ein effektives Manamanagement mit richtiger Spruchwahl, richtigem Timing und natürlich Potten, gruppenbauen, richtiges einsetzen von CDs verdammt wichtig. Ein "Es geht aber so" ist vielleicht in der einen Situation richtig. Aber bei den Normalmodi geht momentan im Prinzip ohnehin alles "so". Wenn man es dann wie Du darauf anlegt zu beweisen, dass es nicht funktioniert, ist das auch nicht hilfreich. Ich bin mal so arrogant zu behaupten, dass ich an Deiner Stelle mit großer Heilung den Tank durchgekriegt hätte. Damit will ich nicht sagen, dass Du Deine Heilung ändern sollst und ich toll bin. Sondern nur, dass Du genauso dickköpfig warst wie Dein RL. Anstatt dass Ihr beide gegenseitig aufeinander eingeht und schaut, ob nicht ein Fünkchen Wahrheit bei dem jeweils anderen steckt, blieb jeder bei seinem "Nein" und "doch" bis zu dem Wipe ohne h. Und nein, es einmal auszuprobieren und zu scheitern heisst nicht, dass es nicht klappt und falsch ist. Seine Heilweise zu ändern ist wie seine Skillung zu ändern. Am Anfang ist es wackelig und nach einer Weile spielt es sich ein. Wir hatten damals auch einen Priester, der auf Flashheal schwor und sein größtes Argument war, dass es doch immer klappte. Alle leben und alle sind glücklich. Er wollte auch nicht glauben, dass man als einziger Heiler in einem 10er Raid einen Tank mit großer Heilung am Leben halten kann, denn "die dauert ja viel zu lange beim Casten". Dann war er crossheal beim Council im schwarzen Tempel, was sich dadurch auszeichnet, bei der Gruppe punktuell hohen Schaden zu verursachen, aber dafür selten. Also Schadensspitzen auf Personen, die danach in absehbarer Zeit aber keinen weiteren Schaden kriegen. Ein ideales Feld für ein häufiges Einsetzen von GH. Er flashte und war nach nichtmal 20% des Bosskampfes oom. Ich hab das seine Position übernommen und größtenteils mit GH, Gebet der Besserung, Erneuerung und hier und da eingestreuter Blitzheilung geheilt und musste nicht einen Pot nehmen. Weil Blitzheilung da zwar funktionierte, Dein Manabalken aber irgendwann protestierte und in den Streik ging. Mit großer Heilung war man dort aber effizient genug, um genug Heilung zu liefern, ohne oom zu gehen. Die Moral von der Geschichte: Nicht jeden Vorschlag in die Tonne werfen, nicht nach dem ersten Scheitern das ganze als Mist abtun und vor allen Dingen nicht denken, dass die eigene Spielweise die einzig wahre ist. Ich habe mich auch oft verändern und an neue Situationen durch Klassenänderungen anpassen müssen. Man bleibt nur so lange gut, wie man Vorschläge an sich ranlässt. Es ist keine Schwäche, sich überzeugen zu lassen.
  13. \o/ Umgezogen! :marine Endlich ein neues Büro. Fehlen nur noch die Möbel. Naja, einen Gammeltisch für die Übergangszeit hab ich schonmal. Der Rest kommt dann die Tage. *Bedarfsanforderung schreibt* *g*
  14. Das wird dann auch haarig. Entweder braucht Ihr dann einen Zacken mehr dps, verbratet alle Eure CDs auf dem Tank oder Ihr kitet das Add kurz. Das kann im Zweifel ja auch ein Schurke oder Jäger macheen. Auch wenn ein Druide dafür praktisch prädestiniert ist. Wenn Ihr 2 Heiler bei hattet, probiert es mit einem Heiler und dafür einem DD mehr. Dann sollte die DPS passen. Allerdings muss der Heiler dann wirklich 100% geben - sagen wir, unstressig ist es nicht gerade für ihn. *g*
  15. Na die 6k wird er wahrscheinlich vor allen Dingen wegen Dolchfächer bei den Trash-Gruppen haben. Nicht, dass er wenig Schaden macht, aber ich mag solche Overall-Statistiken nicht so.
  16. Naja, die Sartharion-Zerg-Taktik beinhaltet Maxdps mit allen Pots, Buffs und Heldentum/Blutrausch, um in....46 Sekunden oder so den Drachen zu legen. Das heisst Maxdps auf ein einzelnes Ziel. Bei der Zergtaktik sollten die DDs auch um die 5k fahren können. Allerdings ist Schaden pro Sekunde ein Wert, der mit der Zeit skaliert (d'uh ). Hat man einen kurzen Kampf, wo man alle CDs raushaut, Heldentum nutzt und noch Pots schmeisst, sind 6-8k eher drin als bei einem 10 Minuten-Kampf. Übrigens finde ich die "echte" Taktik für den Kampf schöner und spaßiger. Aber leider wird auch diese durch bessere Ausrüstung immer simpler.
  17. @dgr Das ist klar. Das größte Problem als Diszi ist nur, dass im Recount die effektive Heilung steht. Erklär dann mal Leuten, die nur nach den Tools gehen, dass Du trotzdem gut heilst. Skillungsgeschmäcker sind das eine. Vollkommen falsche Bewertungen von Skillbäumen ("Was bist Du?" -"Diszi" "Ach schade, wir suchen nen Heiler") sind nochmal was ganz anderes. Wenn dann Leute, die die Bäume nicht kennen und verstehen, meinen Neulingen Tipps zu geben, wird's ganz gruselig.
  18. Wenn Du von beiden die entsprechende Anzahl Gegenstände anhast, kann das stacken. Aber ob es multiplikativ oder additiv oder überhaupt stackt, kann man nur durch Ausprobieren rausfinden. Die GH würde ich nicht bei Loatheb verwenden. Da reicht es, kurz vorher ein GdH anzuwerfen, dass rechtzeitig bei Eintritt in die Aura wirkt und dann nochmal eins. Das sollte in der Zeit reichen, um genug zu heilen. Oder eben nach dem GdH für Deine Gruppe eine Sühne zusätzlich auf den Tank. Hots kurz vor Aura-Ende auf die Leute wirkt übrigens auch Wunder. Eigentlich hat Sühne der großen Heilung beim Diszi den Rang abgenommen. Letztere ist nur dann sinnvoll beim Diszi, wenn man beim Sühne CD Zeit hat, eine große Heilung gefahrlos zu wirken. Da aber die Schilde usw. proccen können, ist das beim Diszi seltener die Option. Zu dem Forenbeitrag von wegen Diszi kein Tankheiler und so...schmunzeln, belächeln und weiter Dein Ding machen. Aufregen lohnt da nicht.
  19. Naja, manches ist auch einfach eine Glaubensfrage. Eine große Heilung kann durchaus besser sein als eine Blitzheilung. Als Holy. Als Diszi sieht die Sache schon ganz anders aus, da hier noch Aegis, die höhere Chance eines Inspirationsprocc usw. mit reinspielen. Aber von der Hps und Manaeffizienz, abhängig von der Schlagfrequenz des Bosses (ohne Parryhaste) kann eine große Heilung durchaus die bessere Wahl sein. Zumal der Diszi Sühne einer großen Heilung ohnehin vorzieht. Ist aber auch wirklich ein toller Spruch. Emalon Addtank-Heilung finde ich echt langweilig. Es ist auch abhängig vom Tank der dransteht. Unsere Tanks kriegen inzwischen da nicht mehr wirklich dramatisch auf die Nase, so dass ich es stressig nennen würde. Steelbreaker (Eiserner Rat), Vezaxx und Mimiron (P2) wären eher so Kämpfe, wo ich wenig Zeit habe, anderes zu tun, als den Tank oder die Gruppe so gerade vor dem Abnibbeln zu retten.
  20. Ich auch. Aber eigentlich nur, weil ich weiss, dass das nicht funktioniert. Das heisst aber im Zweifel ein paar mal auf die Nase fallen und dann können die das auch. Glücklicherweise hab ich bei uns genug Leute, denen ich das auf die Nase binden konnte, die dann sagten "Ich soll? Na gut." und es dann auch taten. Im Grunde ist dispellen nicht unser Job. Wir können das zwar gut, aber wenn es zeitlich eng ist, ist ein DD allemal besser dran damit, als das wir einen GcD dafür opfern, durch den der Tank dann vllt. stirbt. 2 FernDDs in einem 10er sollte aber ausreichen. Dann konzentrieren sich die nur auf den Kopf, Melees machen dann Torso und Rumpf.
  21. Drillt mal Eure DDs. In Ulduar dispellt am besten ein Priester übertrieben gesagt nichts ausser bei Yogg später. Die Nova bei Hodir, der Fusionpunch beim Rat, usw...kann alles ein DD machen. Das Dispellen des Fusionpunches kann zwar ein Heiler machen (hab ich auch mal lange Zeit getan), aber es entspannt den Kampf ungemein, wenn es ein Retri, Schatti oder der Hund eines Hexers macht. Dispellen kosten einen GcD mindestens. Das ist bei einem DD ein wenig Dps-Verlust. Bei einem Heiler ist das im Zweifel die Zeit, die bei der Heilung fehlte. Was das 10er Log angeht, da geht noch mehr. Wieso Ihr an Mimiron scheitert, will mir aber nicht in den Kopf. Zumal die Kämpfe immer so kurz sind, dass man meinen könnte, Ihr kämt nicht über Phase1 hinaus. Zweimal war der Kampf dann schon länger. Ich hab nicht Zeit, jetzt viel da rein zu schauen, aber da wird einiges nicht stimmen. Im Grunde sollte der machbar sein.
  22. Hm... Hodir-DPS ist echt mies. Aber Du sagtest ja schon, dass das an dem Abend irgendwie verraft wurde. Oder verwechsel ich da was? Im Grunde sieht die aus, wie eine DPS eines normalen Kampfes ohne die massiven Buffs. Das sollte eigentlich nicht sein. Mal zum Vergleich, wir sind noch nicht optimal, aber wir liegen meist zwischen 95 und 100k Raiddps bei Hodir. Kapieren das alle mal richtig mit den Buffs, dann sind da sicher 150k oder mehr drin, was für den Hardmode schlussendlich wichtig ist. Im Grunde seit Ihr in dem Kampf auch noch zuviele Heiler. Beim Council...wie heilt Ihr da und wer wen? Wenn ich nämlich schaue, sehe ich Dich und den anderen Priester oder die Druiden eher schnelle, kleine Heilungen casten. Okay, der Druide hottet mehr. Wir haben beim Council meist die Aufstellung gehabt, dass der Stahlbrechertank von einer Druidin, einem Disziplinpriester und mir als Heiligpriester geheilt wurde. Der Baum gab die Gruppenheilung, um den Schaden der Aura von uns allen wegzuheilen, der Diszi minderte den Schaden dank Schilden und ich feuerte nahezu nur große Heilungen raus. Die kosten wenig, heilen viel und bei der Schlagfrequenz passen die sehr gut rein. Dispelled wird der Fusion Punch von einem Retri oder Schatti. Blitzheilungen sind zwar dank Glyphe und einigen Änderungen nicht mehr so teuer, auf lange Sicht und bei solchen Hardhittern meist eher die bessere Wahl. Kann aber auch gut sein, dass Ihr da die Palas den Stahlbrechertank heilen lasst. Aber auch da ist Eure DPS insgesamt noch recht niedrig. Ich habe gerade mal in einem Log von uns geschaut, wir fahren da knappe 10k Raiddps mehr - und auch da ist noch eine Menge Potential bei uns, was viele nicht ausschöpfen. Gut, ihr wart einer weniger anscheinend und habt 7 Heiler, wo wir meist 6 haben.
  23. WOTLK war zum Leveln total toll. Die Musik, das Design der Länder, die abwechslungsreichen Quests...hammer. Kaum war man 80, flachte das mächtig ab. Im Leveln war WOTLK besser als BC. Im Endgame ist BC meilenweit besser gewesen. 5 Level ist nicht so wild. Es gibt ja auch den Pfad der Titanen dann und wenn man es hinbekommt, dass ein Level von 80 auf 81 besonderer erscheint, als 2 Level von 70 auf 72, dann kann das was werden. Zumal - was ich gut finde - nicht neue zusätzliche Fähigkeiten kommen werden, lediglich kann man weitere 5 Punkte in die bestehenden Bäume investieren. Da die ohnehin umgekrempelt werden, ist auch nicht nötig, ein oder zwei weitere Stufen dort einzubauen. Wenn die Quests ansatzweise so gut sind, wie in WOTLK im Levelprozess, dann sind die 5 Level sicherlich weit spaßiger als das jetzige Endgame.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.