Alle Beiträge von Carwyn
-
World of Warcraft - Part 10
...und hast Chickie dauernd die Aggro geklaut, hat sie gesagt.
-
World of Warcraft - Part 10
Zumal in der Zeit der Tank immer noch erhöhten Schaden bekommt bei 25% weniger Leben. Es ist unvermeidbar, dass für eine Zeit Drache 2 und 3 da sind - und dass ist für uns Heiler die "lustigste" Zeit dann. Ich will da noch gar nicht dran denken. :beagolisc
-
World of Warcraft - Part 10
Huiuiui. Gestern haben wir Sartharion mit 2 Adds probiert. Für alle die das nicht kennen: Sartharion ist ein 10er/25er Raidboss, der drei Minibosse um sich rum hat. Man kann entweder hingehen und zuerst die Minibosse und die "Trashgruppen" umhauen und dann Sartharion selbst hauen, oder einen oder mehrere Minibosse leben lassen. Haut man die Minibosse, ist der Raidboss selber recht simpel. Je mehr Minibosse man aber leben lässt, umso komplizierter und schwieriger wird der Kampf. Mit jedem lebenden Miniboss bekommt der Boss einen weiteren Buff und der Raid einen Debuff (+25% Feuerschaden, +25% Schattenschaden, -25% Lebenspunkte). Dazu kommen die Minibosse nach und nach in den Bosskampf. Schafft man ihn mit einem Miniboss, bekommt man ein Item mehr vom Boss. Schafft man ihn mit 2en, gibt es noch ein weiteres zusätzliches Item, welches besser ist als die "normale" Beute von ihm (13 ItemLvl höher). Bei drei lebenden Minibossen bei Beginn des Kampfes (die Minibosse werden bei Kampfbeginn als erster umgehauen und zuletzt erst der Boss) gibt es noch zu 100% einen Drachen als Reittier und einen Titel. Gestern haben wir es mal mit 2 Drachen probiert und der Kampf wird dadurch ungleich schwieriger - und der war mit einem Add schon problematischer. 18 Versuche, dann lag er. War toll. Endlich wieder etwas herausforderndes.
-
World of Warcraft - Part 10
Du meinst 3.1? Laut mmo-champion könnte nächste Woche das erste Build davon auf dem Testserver freigegeben werden. Da sie aber u.a. das Dual-Specc-Feature nach und nach einbringen wollen, würde ich wahrscheinlich mit Ende März als Release rechnen.
-
World of Warcraft - Part 10
Hm. Gut zu wissen. Dank Dir.
-
World of Warcraft - Part 10
Das ist aber wohl ein Bug, denn eigentlich sollte der Schaden bei dem DoT skalieren, je höher die schadenserhöhenden Debuffs stacken. Da SW:S hat seit 3.0 durch Gedankenschinden konstant oben gehalten wird, macht es auch wenig Sinn, dass man es zwischendrin neu setzen sollte. Gerade im Zusammenspiel mit Schattenwirken. ...und ja, ich freu mich auch auf Dual-Spec. Naxx als Schatti war nämlich witzig.
-
World of Warcraft - Part 10
Dann macht Aven noch was falsch. Wenn er den ersten Schlag machen kann aus der Verstohlenheit heraus (Tipp: Selbst bei einem Duell sieht man den Schurken in Verstohlenheit immer noch, wenn er in der selben Gruppe ist. Für ein faires Duell sollte er die Gruppe verlassen, so dass er nicht gesehen wird.) und mit seinen CDs gut umgehen kann, kann er Dich zum Großteil betäubt halten, womit Du nicht zaubern kannst und mit dem bisserl Stoff recht schnell Leben verlierst. Dazu noch Tritt, was Dich beim Zaubern unterbricht und das für eine gewisse Zeitspanne (x Sekunden) und Du hast ein ernsthaftes Problem. Du selbst hast mit Fear und Todesmantel + den DoTs natürlich gute Verteidigungsmöglichkeiten. Die DoTs zwingen Aven dazu, aus der Verstohlenheit zu kommen, da die Verstohlenheit bei Schaden bricht, weswegen ein Verschwinden nicht hilft, solange er noch keinen Mantel der Schatten hat. Fear und Todesmantel hingegen sorgen dafür, dass er Dir vom Leib bleibt. Dann ist er Futter für Dich. Schurken können fies sein und mächtig Schaden austeilen. Aber wenn ihnen der erste Schlag schon genommen wird, sind sie mächtig verwundbar. Aber genau beurteilen welche Klasse eine Angstklasse für einen ist und welche nicht, findet man erst durch Übung heraus und auch erst, wenn man auf 80 alle zur Verfügung stehenden Zauber/Fertigkeiten hat. Denn darauf sind die Klassen dann erst balanciert. Es gibt unheimlich viele Tricks im PvP, aber so tief hab ich mich damit nie beschäftigt. PvP find ich zwischendrin ganz witzig, aber so insgesamt macht es mir nicht so großen Spaß.
-
World of Warcraft - Part 10
@dgr Ich meine, das ist inzwischen repariert worden. Schattenwort: Schmerz sollte inzwischen höher ticken, wenn Schattenwirken weiter hoch stackt. Aber selbst wenn nicht, macht es sicher Sinn zu schauen ob Schattenwort:Schmerz nicht zu wenig Schaden macht. Das Problem macht allerdings nur SW:S, da es der einzige DoT ist den man nur einmal setzen muss und dann durch Gedankenschinden aufrecht erhalten wird.
-
Das Leben als "ITler"
Ich glaube, Volker bereut dass er gefragt hat.
-
World of Warcraft - Part 10
Mit Mutilate hat sich eine Freundin von mir auch nicht anfreunden können. Sie ist und war halt schon sehr lange Combat und ich hoffe auch, dass mit 3.1. da mal ein wenig kommt. Sie macht zwar schon inzwischen wieder ziemlich guten Schaden, aber eigentlich sollte mehr drin sein - nur liegt das weniger an Ihr, als an der Skillung. Mutilate liegt Ihr aber einfach nicht, sagte sie.
-
World of Warcraft - Part 10
Mich ****t da keiner an. Erstens werde ich Vampirberührung allein schon des Schadens wegen immer oben halten, zweitens haben wir mit einem Vergelterpaladin noch einen dabei, der Erfrischung setzen kann und drittens bin ich die Leiterin da. Wenn einer da ****t, dann bin ich das.
-
World of Warcraft - Part 10
Eine Rotation werde ich da sowieso nicht machen. Schattenpriester haben Priorisierungen. Am Anfang 5 Schattenwirken setzen mit den DoTs + Gedankenschlag und Gedankenschinden und dann nach Prio. Vampirberührung erneuern, wenn sie ausläuft, dann Verschlingende Seuche erneuern, dann Gedankenschlag, wenn er nicht auf CD ist, ansonsten den Rest mit Gedankenschinden "füllen". Schattenwort: Tod nur in Momenten wo man laufen muss, oder ein GCD frei ist, bei dem Gedankenschinden nicht lohnt, aber Gedankenschlag noch nicht wieder abgeklungen ist und ggf. Schattenwort: Schmerz nach 5 Schattenwirken, 5 Thaddius-Stacks und ausgelösten Schmuckstücken nachsetzen. *g* Aber ich meine, das skaliert jetzt mit Schattenwirken, Buffs und Effekten von Schmuckstücken, weswegen ein Nachsetzen wahrscheinlich nicht mehr notwendig ist. Gedankenexplosion erst nach ein paar DoTs und Gedankenschinden auf den Gegner zaubern, der das Ziel wird. Denn auch Gedankenexplosion profitiert von dem erhöhten Schaden durch Schattenwirken und der erhöhten Trefferchance durch Elend. Ausserdem sollte man noch, solange es noch geht, die verschlingende Seuche zaubern. Pestilenz des Todesritters verteilt die Seuche dann nämlich auf alle Gegner. Mal schauen. So richtig raus hab ich das alles noch nicht, aber für einmal und Spaß und im 10er wird's schon reichen.
-
Das Leben als "ITler"
Äh...ja. Genau. Sind sie. *hust* *in Bimeis Richtung wegrenn*
-
World of Warcraft - Part 10
*händereib* Für den heutigen 10er Naxxramas-Besuch sind wir zuviele Heiler. Also müssen die entweder aussetzen oder wenn sie vernünftige Ausrüstung haben, umskillen, wenn sie möchten. Unsere Druidin will und wird Eule und ich will auch und werde Schattenpriester für einen Abend. Ich bin mal gespannt. Genug Trefferwertung habe ich definitiv und inzwischen auch das eine oder andere Schatten-teil aus dem 25er (T7 Robe für Schattenpriester aus dem 25er Raid). *g* Mein Problem ist nur, ich weiss doch gar nicht wie das geht! Ich kann doch nur Balken füllen und nicht leer machen! Das entspricht meinen Prinzipien nicht! Vielleicht ändert sich die Einstellung nach dem Umskillen. *G*
-
World of Warcraft - Part 10
Ja, aber sonst wär's doch gar nicht lustig. Karrikatur ist doch gerne die Übertreibung von leicht hervorstechenden Merkmalen. Kennt einer die Switch reloaded Folgen, wo die WoW vereimern? Mit dem Schwert, das beim Aufheben fallen gelassen wird?
-
Rechtschreibung / Grammatik - verblödet Deutschland?
Aber...nur weil es richtig ist, macht es das nicht besser! So!
-
World of Warcraft - Part 10
Dunkelwelpling...*immer noch neidisch bin* Inzwischen habe ich mehr oder weniger unabsichtlich alle Fraktionen der Alllianz auf ehrfürchtig. Ich könnte mir also alle Reittiere kaufen. Aber das kostet einfach ein irres Gold. Vor allen Dingen, weil da auch der Hyppogryph (für schlappe 2k Gold) von Cenarius mit reingehört, um auf die 50 zu kommen. Näh. Nicht mit mir. Dann lieber Stinktier! Ausserdem ist es wahrscheinlicher, dass ich unterschiedliche Pets raushole, als dass ich jedesmal ein anderes Reit- oder Flugtier wähle. Make Love not Warcraft ist zwar sinnfrei und keine Herausforderung, aber wenigstens witzig und eine Anlehnung an die Southpark-Wacraft-Episode, die genauso hiess.
-
Rechtschreibung / Grammatik - verblödet Deutschland?
Nun, im Plural wird aus einem "y" nun einmal "ies". Dass Willies bei Dir der umgangssprachliche Plural ist, mag zwar stimmen, allerdings ist eine Doppelbedeutung noch lange kein Argument. Oder darf ich jetzt nicht mehr sagen, dass meine Katze einen Schwanz hat? Hm. Würde ich aus dem Bauch nicht so sehen, aber Du schickst mich damit wahrscheinlich auf eine Reise, bei der ich rausfinden will, wer Recht hat. *g* Edit: Mist, Du hast Recht. Das ist der sog. s-Genitiv. Dabei wird tatsächlich das s im Genitiv mit Apostroph angehangen. "Germany's economy". *schauder* *Eine Träne wegwisch* So schön hat noch nie jemand "Unsinn" umschrieben.
-
World of Warcraft - Part 10
Ja, das sind aber auch machbare Erfolge, wo man keinen zu großen Nachteil oder Aufwand bringen muss. Die "Belohnung" ist dann auch dementsprechend klein. Haustiere will ich auch kriegen. Aber nur, weil ich das Stinktier will und Haustiere schon immer gesammelt habe und toll finde. *g* Aber es gibt auch interessante Erfolge wie einen Boss auf ganz bestimmte Weise schaffen, was wirklich teilweise Herausforderungen sind. Damit meine ich nicht mit weniger Leuten, sondern bspw. ihn in einer bestimmten Zeit töten oder ein Boss in einer Instanz verwandelt sich während des Kampfes in ein Mammut. Das kann man unterbrechen. Je öfter man das unterbricht, desto häufiger versucht er sich zu verwandeln. Der Erfolg ist dann, ihn zu besiegen, ohne dass er sich verwandelt - und das wird am Ende echt schwierig. Sowas find ich dann einen witzigen "Twist" des Kampfes. Andererseits findet aber auch ein Gelegenheitsspieler lächerlich, einen Erfolg zu kriegen, weil er das erste Mal in einem Schwarm geangelt hat. Denn das macht man eigentlich sowieso, wenn man angelt. Das ist keine Sache, die man "erreichen" kann. Manche Erfolge sind einfach zu viel - in beiden Richtungen. Entweder viel zu viel Aufwand und Zeit oder man muss nahezu gar nichts machen.
-
Rechtschreibung / Grammatik - verblödet Deutschland?
Selbst im englischen würde da eher "Willies" oder "Willys" stehen. "Johns kitchen" oder "John's kitchen"? Auch im englischen wird ein Plural (im Regelfall) mit einem angehangenen "s" dargestellt, ohne Bindeglied wie bspw einem Apostroph. Der Eindruck, im englischen würden mehr Apostrophe verwendet, wird eher dadurch vermittelt, dass sie in häufig verwendeten Wörtern oder Satzkonstruktionen Apostrophe wegen der Vereinfachung der Sprache verwenden. "He's", "can't", "don't", "wouldn't"... Ein Apostroph mit s wird dann wieder verwendet, um wieder zwei Worte zu verbinden und Buchstaben zu "verschlucken". "Johnny's happy", "Karma's a bitch". Ein Spezialfall ist dann das Apostroph nach einem s, wenn man einen Namen oder ein Wort hat, das bereits mit s oder einem s-Laut endet. Beispielsweise "Marcus' car". Also dem Marcus sein Auto. So, ich hoffe, ich hab jetzt auch richtig geklugsch...erklärt und setze mich jetzt nicht in einen rieeeeesen Fettnapf, wo gleich jemand antwortet und sagt: "Nee, nee, nee. Das ist ja mal kompletter Unsinn!"
-
World of Warcraft - Part 10
*G* Das fällt für mich unter "brauch ich nicht"-Achievements. 50 Haustiere - okay. Die sind preiswert und machbar. Aber 50 Mounts braucht ehrfürchtigen Ruf und ich muss dafür quasi jedes Reittier der Fraktionen kaufen (wofür man ehrfürchtig sein muss). Also auch alle "langsamen" in allen Farben, damit ich das Achievement bekomme. Bin doch kein Goldesel. *vogelzeig* Da reicht mir mein bronzefarbener Drachen. Der weisse sieht auch nicht so doll aus find ich - und nein, ausnahmsweise rede ich mir das nicht nur ein. Genauso finde ich so andere Achievements bekloppt. "Töte Boss soundso mit weniger als 9/21 Leuten" bei einem 10er/25er Schlachtzug. Total super. "Hey, wir würden Dich gern mitnehmen, hätten auch den Platz aber dann kriegen wir den Erfolg nicht. Du setzt heute aus." Mhm...genau. Oder als ich unschuldig angeln wollte und dann den Erfolg bekam, in einem Fischschwarm geangelt zu haben... Irgendwann gibt's nen Erfolg "linkes und rechtes Bein in korrekter Reihenfolge hintereinander beim Gehen vorwärts bewegt"! Es gibt nur wenige Achievements, bei denen ich finde, dass sie wirklich eine Herausforderung darstellen oder eine Belohnung rechtfertigen. Bei uns im Raid gehen einige jetzt in die alten Levelinstanzen, nur um 10 Punkte für das erfolgreiche Abschliessen von bspw. Gnomeregan (mit 80....) zu bekommen. So kriegt man die Leute auch beschäftigt, ohne wirklich etwas neues zu machen. Nicht falsch verstehen, ich finde Erfolge an sich super und auch, dass es da Titel, Mounts, Wappenröcke und so gibt. Aber es muss nicht so viel und für jeden Mist sein.
-
World of Warcraft - Part 10
...und den Zul'aman-Bären, den Bronzedrachen, den Rubindrachen, den fliegenden Teppich, ein Blizzardbärenpet, ein Murlocpet und ein Frostwyrmpet...*g* Und das Ende vom Lied ist, dass ich eher auf dem normalen Epic-Pferd reite. Ja das klingt angeberisch, aber keinen Geschmack kann man mir nicht nachsagen. Ich hab wenig besonderes, aber das was ich habe, darf dann auch gerne gut aussehen. *G*
-
World of Warcraft - Part 10
Ihr habt einen komischen Geschmack. *g*
-
Fehlermeldung "Mitglied nicht gefunden"
Verdammt, das Problem wird größer - ich hab die Fehlermeldung jetzt nämlich auch. *g* Nach Installation der neuesten JRE (Update 12) ist das Fenster mit der Fehlermeldung zwar nicht weg, aber wenigstens ein definitives Java-Fenster. An der JRE ist es aber auch nicht zwingend festzumachen, sonst hätten deutlich mehr bei uns das Problem.
-
Rechtschreibung / Grammatik - verblödet Deutschland?
Jetzt ohne zu googlen würde ich sagen, das Apostroph steht für das "Verschlucken" eines oder mehrerer Buchstaben und u.U. der damit verbundenen Verbindung zweier Wörter. Im Englischen wird aus "He is" ein "He's". Im Deutschen wird es bspw. angewandt bei "'nen" (Kurzform von "einen"), bei "heut'" und in Deinem Beispiel würde ich durch'n eigentlich auch als korrekt ansehen. Also würde ich sagen: Ja, das ist machbar. Aber wie gesagt, ich hab nirgendwo nachgeschaut, ich könnt' () mich auch irren.