Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Carwyn

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Carwyn

  1. Ja, meistens hilft es dabei, neue Gegner dazuzuholen, damit der eine den man weggeschickt hat nicht so alleine ist. @Gany Der Charakter macht dann "tschukka, tschukka. Tschukka, tschukka. Tuuut, tuuut!" Vieles wovon wir hier reden wird auch erst im Gruppenspiel relevant. Das heisst, wenn Du mit einer 5er Gruppe in Instanzen gehst (Oder eben erst recht dann, wenn es in 10er oder 25er Raids geht). Nicht jeder ist so verrückt wie Conti und Chickie, die mit Magier und Krieger allein da reingehen. *g* Es gibt durchaus Leute, die dann zu fünft in "normaler" Aufstellung da rein gehen. Da muss dann der Mix stimmen und da lernt man die "Tanks", "DDs", "Heiler" usw. zu unterscheiden, lernt was "CC" ist, was "Add" bedeutet und warum Leute "Pat" schreiben. In einer Instanz hilft nämlich nicht panisch wegrennen, die verfolgen einen so lange bis Du tot bist. Auf welchem Server spielt Ihr denn? Da Ihr Allianz spielt, könnt Ihr auch gerne auf unseren Server kommen. Da können wir Euch unter die Arme greifen und alle möglichen Fragen beantworten. Ausserdem ist es angenehmer in einer Gilde zu sein, wo man einige Leute kennt.
  2. Mein Azubi kennt Karaoke-Bars hier und geht da gern hin! Das ist ja nur geil! Wir machen bald mal nen Karaoke Abend!
  3. Train ist niedlich, ja. Ich versuche meistens die Begriffe zu vermeiden, soweit ich mit Leuten unterwegs bin, die die Begriffe noch nicht intus haben. Aber Dinge wie "Debuff", "Buff", "Tank", "dps" u.ä. sind einfach Ausdrücke, die teilweise gar nicht oder nur umständlich (bspw. "Debuff" = "Schwächungszauber") übersetzt werden. Im Endeffekt sind das die "Fachtermini", die die Spielmechanik beschreiben. Im Alltag tanke ich aber trotzdem nur mein Auto, halte einen Zug für ein Fortbewegungsmittel und lache, anstatt zu lolen.
  4. Carwyn hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Blöder Test und Frage zwei ist nun wirklich daneben. 205 Punkte übrigens.
  5. Nen Zul'aman-Bär. @Gany Naja, es ist einfach so, dass sich um das Spiel gewisse Begriffe gebildet haben. Je nachdem, was man ab Endlevel spielt, nutzt man diese Begriffe recht schnell. ...und ehrlich, wer "WTF" denkt, wenn er die Begriffe im Chat liest, dann klingt das nicht gerade nach jemanden, der sich von solchen Begriffen nicht beeinflussen lässt. Ich hätte nämlich bspw. "Was zur Hölle?" gedacht.
  6. Hab nen Bär!
  7. CE vorbestelllt. *freu*
  8. Ja, Schamis haben das Problem, nicht mit Wille zu skalieren und müssen dann auf x Mana alle 5 Sekunden gehen und das hebt die Manaregeneration im Kampf nicht rasend. Ausserdem haben sie soweit ich weiss auch keinen Skill im Baum, wie bspw. der Priester Meditation (30% der Manaregeneration ausserhalb des Kampfes laufen innerhalb des Kampfes weiter). Ansonsten sehe ich sowohl bei Palas wie bei Schamanen den Vorteil von mehr Rüstung am Leib. *g* Trotzdem hab ich's noch besser als Druiden. Die haben keinen aktiven Aggroreduce und Rüstung am Leibe haben die auch nicht viel mehr als ich. Klar, sie können in die Bärform gehen - aber wer heilt solange?
  9. Ein Stoffi ist ein Stoffi. Der fällt auch mit 160 Rüstung mehr um. Als Heilpriester sollte man eher schauen, so wenig Aggro wie möglich zu bekommen. Bekommt man Aggro, muss "verblassen" reichen. Reicht das nicht mehr, war es sowieso zu spät. *g*
  10. Wie gemein. Da fängt ganz hinterrücks ohne Vorwarnung doch einfach eine neue Woche an. Das muss aufhören! :beagolisc
  11. Jau. Das war einfach eine schlechte Gruppe. Als Heiler hilft da hinweisen und bei Nicht-hinhören einfach erziehen. Zieht der DD ständig Aggro, heilst Du ihn in einer unkritischen Situation nicht mehr. Wer Aggro zieht, ist selber schuld. Stirbt er 2-3x verlässt er entweder die Gruppe, weil Du ein "noob Heiler" bist, worauf Du nichts geben musst, oder er passt ein wenig mehr auf, so dass er gar nicht erst Schaden bekommt. Pullt der Tank schon, während Du 1/3 Deines Manas hast und gerade trinkst...trink weiter. Bleib aus dem Kampf. Bis Du voll bist. Du kannst rezzen. Meckern sie, sag ihnen dass Du ohne Mana nicht heilen kannst und auf Dich zu warten in jedem Fall kürzer dauert, als sie zu rezzen, hochzuheilen und neu zu buffen. *g* Das alles natürlich nur, wenn sie wiederholt nicht auf Deine Hinweise hören. Merke: Heilen ist nur dann stressig, wenn keiner zusammenspielt. Spielen die Leute als Team, kann es manchmal fast zu langweilig werden. Edit: Zwei Priester gelevelt, aber nicht gemerkt, wann es Gebet der Besserung gibt. Typisch für mich.
  12. Ich meinte natürlich ein Zauberschmuckstück mit +Zauberschaden und Heilung.
  13. Es ist eigentlich egal, wie der Krieger oder der Priester geskillt waren, aber wie habt Ihr gespielt? Gab es Symbole mit Hauptziel und Killreihenfolge? Hast Du Aggro vom Hauptziel gehabt oder von einem Nebenziel? Hat der Krieger Donnerschlag gemacht und die Ziele durchgewechselt, damit die Heilaggro nicht dafür sorgt, dass einer ausbüchst? Wurde ordentlich Ziel für Ziel von den DDs abgearbeitet oder hat jeder sich einen rausgesucht und dem Tank die Arbeit erschwert? Hat der Hexer ggf. ein Add zugewiesen bekommen und nach hinten gezogen, um es dort zu fearen? Hast Du inneres Feuer angehabt für mehr Rüstung und immer rechtzeitig bei Aggro verblassen verwendet, um dem Tank die Chance zu geben, den Mob wieder zu sich zu ziehen? Seid Ihr bei Aggro zum Tank gelaufen, damit er Euch das Add wieder abnehmen kann oder habt Ihr Euch in alle Richtungen verstreut? Haben die DDs bei zuviel Aggro Damagepausen gemacht oder fröhlich weiter Schaden gemacht und sich dann über die Aggro gewundert? Wie hast Du geheilt? Hast Du bei jedem kleinen Schaden schon eine Blitzheilung gesetzt? Hat der Tank vor dem Pull ein Erneuern gehabt und - falls es das auf dem Level schon gibt - ein Gebet der Besserung? Hast Du DDs geheilt, die Aggro hatten und nichts dafür taten, sie zu verlieren? Hast Du DDs geheilt, als der Tank es nötiger gehabt hätte? Lass im Zweifel einen DDler sterben, wenn dafür der Tank noch da ist. Stirbt der Tank, stirbt der Heiler danach. Stirbt der Heiler, stirbt die Gruppe. Gab es Manapausen zwischen den Pulls? Man muss nicht zwingend Aggro kriegen, weil der Tank schlecht ist. Paradebeispiel ist ein Jäger, der ein Add zieht, was nur vom Tank gehalten wird, weil es kein Hauptziel ist, er sich dann panisch totstellt und ratet, wer als nächstes gehauen wird...genau, der Heiler. Das meine ich mit Gruppenspiel. Zusammenarbeiten und ggf. Fehlerquellen bei allen suchen. Wenn man Aggro hat, liegt das nicht zwingend am Tank und wenn die Gruppe wiped, war nicht zwingend die Heilung Schuld. Levelinstanzen können alle mit suboptimalen Skillungen gemacht werden. Man muss sich nur arrangieren. Ein Offkrieger kriegt mehr Schaden und braucht länger für den Aggroaufbau. Also Schaden erst nach Antankphase und nach der ersten Heilung schauen, ob man Aggro bekommt und ggf. verblassen benutzen. Wenn der Heiler schatten geskillt ist, sollten die DDs darauf schauen, dass im besten Fall nur der Tank Schaden kriegt und immer genug Manapausen da sind. Am besten keine Adds ziehen, der Schattenpriester hat eine deutlich schlechtere Manaregeneration. Ansonsten geordnet und mit Absprachen durch die Instanz gehen. Wer pullt? Welche Killreihenfolge? Wer macht die Ansagen? ...und schreib "Priest", wenn Du schon meinst, Englisch zu schreiben. Es ist in beiden Sprachen ein "e" drin. Zu Deiner Ausrüstung: Das Triunenamulett sollte schon längst ersetzt worden sein. *G* Als Schmuckstücke solltest Du Dir anderes zulegen. Es gibt mindestens 2 Quests auf der Halbinsel, wo Du ein Heiltrinket mit +heal bekommst. Die Anstecknadel ist spätestens ab dem Schritt durch das Portal unwichtig. Der Maurerbruderschaftsring ist ein Schurken/Jäger-Teil. Beweglichkeit bringt Dir genau gar nichts. Auch die Stiefel sind schon weit hinter dem, was man auf Deiner Stufe tragen kann. Insgesamt gibt es viele grüne Sachen, die besser sind, als die blauen Sachen, die irgendwo bei Level 39-45 gefunden wurden von Dir. Schau mal im AH oder was Dir auf der Halbinsel vor die Füße fällt, was besser von den Werten (Nicht von der Farbe! Die sagt nichts aus!) ist und tausche dann. Ich habe epische Sachen damals für grüne Questbelohnungen tauschen können. @dgr Schattenpriester verlernen die Heilsprüche nicht. Sie sind zwar nicht so stark, wie die des Heiligpriesters, aber ein Schattenpriester als Heiler ist ein immer noch besserer Heiler, als ein Vergelterpaladin oder ein Verstärkerschamane als Heiler. Unterschätzt mal nicht das Potential der Klasse und verhärtet Euch nicht darauf, dass die Skillungen beim Leveln so wichtig sind. Ab 70 könnt Ihr Euch beschweren, wenn der Tank off geskillt ist und der Heiler auf Schatten. Wer auf dem Weg zur 70 Protkrieger in Instanzen haben will, soll selber mal einen leveln. Nur auf Schutz geskillt. Viel Spaß beim Questen...
  14. Wird man können, ja. Es war die erste kurze knackige Raidinstanz für Level 60 in WoW Classic, die einen Bosskampf beinhaltete, der mehrere Phasen hat. Interessant war Onyxia, keine Frage. Gut? Nunja, der Kampf ist jetzt nicht so hochkomplex und die Phasen 1 und 3 unterscheiden sich nur wirklich in winzigen Details. Viele schwelgen in Nostalgie. Es war halt einer der ersten "epischen" Kämpfe. Unter anderem deswegen sollte sie lange bleiben, weil die Questreihe eben "epische" Ausmaße hatte. Also eine irre lange Questreihe war, hinter der viel Arbeit steckte und die auch toll designed war. Es war nur eigentlich für eine obsolet gewordenen Raidinstanz ein massiver Zeitaufwand - und für jeden Twink wollte man jetzt auch nicht die Zugangsquest machen wollen, nur damit man mal Ony besuchen kann. Deswegen wäre diese Quest eigentlich schon mit BC hinfällig gewesen. Aber nun haben sie die Quest endgültig fallen gelassen, weil bestimmte NPCs einfach nicht mehr da stehen, wo sie stehen sollten, damit die Questreihe auch komplett gemacht werden kann. Warum, verrate ich aber nicht. Hat u.a. mit einer wahnsinnig tollen Questreihe zu tun, die mit dem Addon kommt und die ich in der Beta schon durchlaufen durfte.
  15. Na dann happy Birthday liebes C.
  16. @Breezer Hab ich schon lange versucht. Wenn die Truppe halbwegs was von Gruppenspiel versteht, CC und Fokus Feuer keine Fremdworte sind, dann ist das alles kein Problem. @Rafzahn Heiler ist gleich ob Priester, Schamane, Paladin oder Druide. Da dürften alle ähnlich gut dort heilen können, da meist kein großer Gruppenschaden kommt. Als Tank ist ein Protpala ganz nett, weil die Gruppen recht groß sind. Wird der anständig geheilt und die DDs greifen sich immer einen bestimmten Mob, der vom Tank gehalten wird an, kann man sich sogar Schafe oder Eisfallen klemmen. Druide oder Krieger können aber dort genauso gut tanken, ggf. muss man dann sein Spiel ein wenig anpassen. Es kann einen Unterschied machen, wen man mitnimmt. Aber gerade bei den ersten Instanzen in BC ist das noch nicht so überragend wichtig, sondern eher ein nice-to-have. Im Grunde reicht die Rezeptur: 1 Tank, 1 Heiler, 3 Schadensklassen Wer passender ist, kann sich von Instanz zu Instanz unterscheiden. Ist aber wie gesagt eher nur ein Zusatz. Die Onyxiaquestreihe kann man in der Brennenden Steppe ab 55 meine ich annehmen und beginnt mit der Quest Wütende Wildekins. Sie ist eeeelend lang und wird spätestens mit Patch 3.0 nicht mehr im Spiel enthalten sein, weil sie wegen bestimmter NPCs, die Schlüsselfiguren in der Quest sind, nicht mehr dort stehen, wo sie für die Quest stehen müssen.
  17. Man kann da sehr gut mit 60ern und 61ern reingehen. Die ersten paar Items aus der neuen Welt reichen völlig aus, um da gut und zügig durchzukommen. Lass Dir nichts erzählen, nimm nicht höherlevelige mit, sondern erleb die Instanz so wie sie geplant ist: Als Einstiegsinstanz in der neuen Welt für Level 60/61. Das ist eine Leveling Instanz, kein Raiddungeon. Ergo nichts anspruchsvolles und größtenteils Tank 'n Spank. Wer nur halbwegs seinen Char bis 60 und Gruppenspiel kennen kennengelernt hat, wird mit einer reinen 60er Truppe ohne Probleme in 45 - 60 Minuten durch das Bollwerk laufen.
  18. Level 60/61 Instanzen wären Bollwerk und Blutkessel in der Höllenfeuerzitadelle auf der Höllenfeuerhalbinsel und ggf. Sklavenunterkünfte im Echsenkessel in den Zangarmaschen.
  19. Das is schon so lange her. :beagolisc Aber wahrscheinlich weiss ich das noch, ich verdräng's nur gerade.
  20. Boar wie fies. Ihr habt alle schon Vorwissen. :beagolisc
  21. Weil ich muss, bin ich auch da. *g*

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.