Alle Beiträge von Carwyn
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
Klar halte ich mir die frei!
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
Aber Geiz ist Parktisch!
-
NRW Treffen im Juli
Bei mir sieht's auch ganz gut aus.
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
SCHLAAAAND! Rippenchickie? Du machst Sachen.
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
Frag nicht....
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
Freitag ist toll. Der dreizehnte ist mir egal. Jetzt muss nur noch Feierabend sein und ich fühl mich gut.
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
Boar... Kann jemand diese Woche endlich abstellen?
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
Kann ein Montag besser beginnen, als mit einer durchgeflogenen Sicherung im Serverraum? Ich denke ja!
-
NRW Treffen im Juli
Wenn's vom Termin her passt, komm ich gern vorbei.
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
Och Mensch, Du. Gute Besserung! :e@sy
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
Der Uhrturm von "Zurück in die Zukunft" und der Platz davor sind einem Feuer zum Opfer gefallen.
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
Morgen, Bäh! Montag! Weg damit! ...und dann muss ich bei dem herrlichen Wetter auch noch arbeiten, statt mich in die Sonne legen zu können. *heul*
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
Fies. Da macht man ein Update und keiner merkt's. Allerdings wäre es auch reichlich doof, wenn es einer merken würde. Von daher war das schon gut. Aber irgendwie...es fehlen die Lorbeeren. *g*
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
Wieso? Ist Dein Wagen jetzt schon in D und Du noch in UK?
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
Meine Güte, klingt das kompliziert. :eek Hättest Du nicht einfach direkt den englischen AA direkt anrufen können?
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
...manche Menschen haben Vorstellungen... *kopfschüttel* Dass man sich vorher abmelden muss, wenn man mit einem Benutzer in einem System angemeldet ist, um sich dann mit einem anderen Benutzer anmelden zu können, ist für manchen ein völlig neues Konzept und höchst unpraktisch. ...
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
Ich mach jetzt lieber was anderes, nämlich Wochenende.
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
Morgen! Heut ist quasi Donnerstag. *g*
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
chickie in London. Wahrscheinlich wird sie die ganze Zeit in Camden Town sein.
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
Computer sind böse und hinterhältig. Alle!
-
Drogentest als Fachinformatiker?
Die Frage ist vor allen Dingen, wie legitim die Rückschlüsse sind. Das Beispiel eines Sportlers mit gefährlichem Hobby (bspw. Bergsteigen) was ein erhöhtes Krankheitsrisiko mit sich bringt ist ja ein Klassiker. Dann die Frau, die schwanger werden kann. Spinnen wir mal weiter - ein Homosexueller, der statistisch gesehen eine erhöhte Gefahr hat, an AIDS zu erkranken? Ein Muslim, der ein Schläfer sein könnte? Dass Fragen nach Sexualität, Glauben usw. nicht in Vorstellungsgesprächen beantwortet werden müssen, ist mir wohl bewusst. Ebenso kann man sich dem Drogenscreening verweigern. Allerdings kann jeder, der sich zu solchen Fragen nicht äußert oder dem Screening verweigert, unter dem Verdacht stehen, dass er/sie ja etwas zu verbergen hätte. Ablehnungen können dann anders begründet werden und das AGG hilft dann niemandem was, weil man nie bewusst und direkt deswegen abgelehnt wurde, weil eine evtl. Schwangerschaft ins Haus steht oder weil man sagte, dass man Muslime sei. Der Weg eines FREIWILLIGEN Drogentests ist eine Form von Gängelung und Einstielung auf ein untergeordnetes Verhältnis und umgeht gleichzeitig die Gesetze, da der Test offiziell gesehen nicht zwingend ist. Dass Drogenkonsum nichts gutes ist, ist weiterhin völlig richtig - aber die Leute vor Einstellung schon unter einen Generalverdacht zu stellen ist es ebenso wenig.
-
Drogentest als Fachinformatiker?
Wenn man mich beim Einstellungstest fragt, ob ich Drogen nehme, dann ist das zwar indiskret, aber wenn ich dann mich entscheide, trotzdem zu antworten und "nein" sage, dann sollte der AG mir das auch glauben. Ein Misstrauensvotum, wie ein aufgezwungener Drogentest ist für mich nur ein Zeichen, dass er mir nicht glaubt, es schriftlich haben will und zudem mit einer Urinprobe von mir schnell andere Dinge herausfinden kann (Schwangerschaft, Ernährung, usw. usf.), da die Untersuchungen meist beim Betriebsarzt stattfinden. Das Drogenscreening kann dazu auch falsche Ergebnisse liefern, so dass ich am Ende angeblich nachweislich Gras geraucht hätte, was nicht der Fall ist. Das kann rufschädigend wirken. ...und von "die Wahl haben" ist auch keine Rede. Ausbildungsplätze sind nichts, was man vor die Füße geworfen bekommt. Viele, selbst wenn sie sonst nicht damit einverstanden wären, würden sicher dieses Screening machen, wenn sie damit die Chance auf einen Ausbildungsplatz bekämen. Message "Wer im Leben etwas werden will, muss so etwas dulden." *kopfschüttel* Jeder Arbeitgeber hat das Recht, seine Auszubildenen nach bestimmten Kriterien auszusuchen, das ist richtig. Ab einem gewissen Punkt überschreiten sie die Privatsphäre und greifen in Bereiche, die sie überhaupt nichts angehen und/oder diskriminieren. Wir sollten schauen, dass sie diesen Punkt nicht erreichen und wenn, was dagegen unternehmen, statt zu sagen "Ich hab doch nichts zu verbergen". Nebenbei: Jedes halbwegs große Unternehmen ist ein Spiegel der Gesellschaft. Es gibt in jedem Unternehmen Alkoholiker, Drogenabhängige, Diebe, usw. usf.... Der Traum eines "sauberen Unternehmens" ist eben nur das - ein Traum. Egal wie stark man in Vorstellungsgesprächen sieben will. ...und wenn es der Vorstand ist, der letzten Endes Drogenprobleme hat.
-
Nr. 274 - Vom plötzlichen Sommer und Pfingstfeiertagen
Hehe, pipen in Windows geht glaube ich nicht wirklich. *g* Das ist auch das Problem, was ich meine...ein dir /b *.zip /a:a > test.txt schreibt das was im Stdout kommt, in eine Textdatei. Aber ein dir /b *.zip /a:a > set %variable% geht damit meine ich nicht. Denn das Ziel ist dann kein weiteres Ausgabegerät/-datei, sondern die Ausgabe soll dann in einer anderen Funktion (hier eine Variablenzuordnung) weiterverwendet werden. Da wäre ein Pipe sicherlich eher passend. ...aber ob es sowas vergleichbares bei Windows gibt?
-
Nr. 274 - Vom plötzlichen Sommer und Pfingstfeiertagen
Also...das ist jetzt nur eine Idee, die ich nicht ausgetestet habe, aber... Wenn das im Stdout ausgegeben wird, dann leite die Standardausgabe doch um. Ich weiss nur nicht, ob man die in eine Variable "umleiten" kann. Aber ich würde ganz naiv sagen, wenn man in eine Datei umleiten kann, dann auch in eine Variable. *g*
-
Weihnachten 2008, das Loben/Segeln geht weiter...
Hmmm... Ich glaub, ich merk mir das mal. Manno!