Alle Beiträge von Carwyn
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Hat er nicht. Das war nur ich.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Weil er ihm so gut steht, dass man neidisch werden kann?
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Möchtest Du jetzt die Stelle übernehmen, die vakant wurde, seit es Hawkeye nicht mehr gibt?
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
*steht im Bikini da* Kein Schlamm? Dann ziehe ich mich wieder um....
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
<siri>Ich habe Sie nicht verstanden. Bitte wiederholen Sie ihre Frage.</siri>
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Don't reiß out of the Zusammenhang! Ich schrieb danach nämlich: Außerdem bezog ich mich nur auf "frei oder nicht frei". Aber man kann sich auch aus anderen Gründen freuen als nur aus dem Grund, da frei zu haben.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ich nicht gesagt, dass ich alle Tage doof finde. Ich hab nur gesagt, dass ich an meinen Arbeitsbedingungen selbst schuld bin.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
@Eratum Ich bin an meinen Arbeitsbedingungen selbst schuld. Von daher verteufel ich da nichts.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Da für mich meistens das Wochenende auch nicht frei ist, wäre mir entsprechend gar kein Tag recht. Von daher nehme ich lieber den anderen Weg und freue mich ab Donnerstag aufwärts.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Morgen! Eigentlich ist euch kein Wochentag recht. Außer Freitag. Nöler, Ihr!
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Was neinal sagt.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ihr redet aber nicht gerade vom vorwärts einparken, wie es auf dem Foto dargestellt ist, oder? Wer da 'ne Fischaugenkamera braucht, würde mir grundsätzlich Sorgen bereiten.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moin, nur weil ich von anglophil rede, muss das nicht bedeuten, dass ich im Gegenzug alle anderen für anglophob halte. Also mal ganz ruhig mit den jungen Pferden. Das "Üben" ist auch nichts für einen späten Abend, wo man abschalten will. Ich bin halt an den Punkt gekommen, wo ich mich kaum konzentrieren muss, weswegen ich mir das auch kurz vor dem Schlafengehen antun kann. Ich hab auch nicht gesagt dass jeder das machen muss, sondern schlicht ermutigt das mal auszuprobieren. Es ist doch hoffentlich Konsens hier, dass Diskussionen einen sachlichen Austausch von differierenden Meinungen darstellen und nicht ein Überzeugen auf Teufel komm raus ist, kein Wettbewerb wer mehr Recht hat und auch keine persönliche Beleidigung beinhaltet (nur weil die andere Person eine andere Meinung hat), oder? Falls ja, dann nicht immer mehr reinlesen als drin steht. Danke.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Aber gerade die Akzente sind doch das coole! ...und je mehr man sich in sie reinhört, umso besser versteht man sie meistens. Was Colloquial Language angeht, finde ich gerade, dass sowas sehr dabei helfen kann, sich diesen umgangssprachlichen Wortschatz aufzubauen. Aber gut, es ist nicht jede Person so bekloppt anglophil, wie ich es bin.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Wenn ich nichts verstehe und ich es für die Story wichtig finde (Frank Castles Monolog in Daredevil Season 2) greife ich im Zweifel auf Untertitel (Englisch) zurück. Meist kommt dabei rum, dass ich eigentlich schon das richtige verstanden habe. Aber sicher ist sicher. ^^
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Wahrscheinlich heisst der Fisch Qwerty. Englisch mit müde ist bei mir tatsächlich kein Problem. Aber ich kann verstehen, dass es eins sein kann.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ich schaue eigentlich alle Serien nur auf Englisch. Ausnahme bildet da nur Game Of Thrones, was ich mit meiner Ex geschaut habe, die lieber auf Deutsch schaut.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Da sind wir da zwei verschiedene Typen was das angeht. Ich mag es gerne in eine Welt reingesogen zu werden und starke Charaktere zu finden, die auch Tiefe und Bezug bekommen. Wenn Cottonmouths Vergangenheit in Luke Cage gezeigt wird, bekomme ich ein anderes Verständnis warum er zu dem geworden ist, der er ist und damit wird der Bösewicht auf einmal nachvollziehbarer, menschlicher. Nicht mehr so die Hülle des simplen Antagonisten. Wenn ich sehe, dass in Daredevil im Grunde Fisk nichts anderes will als Mark und es beide dennoch auf unterschiedliche Weise tun, verstehe ich ihn besser und zweifel den Vigilanten sogar ein wenig an. Gleichzeitig bekommt der Ort in dem es spielt eine eigene Dichte und wird quasi auch zum Charakter der Serie. Westeros und Essos in GoT, Hells' Kitchen in Jessica Jones und Daredevil, Harlem in Luke Cage, Albuquerque in Breaking Bad....alles atmet und macht damit das Setting runder. Dazu gibt's dann bspw. noch in Luke Cage die Musik, die irre viel mit der Serie macht. Alles ganz spannend. Who am I fand ich schon sehr cool. Dann könnte mir Mr. Robot vielleicht wirklich gefallen.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Von Mr.Robot höre ich auch an allen Ecken, dass die Serie ganz gut sein soll. Tmithc braucht etwas Zeit, um die Erzählung voranzutreiben, nachdem sie die Charaktere und das Grundsetting erst einmal einführen und mit etwas mehr Tiefe versehen mussten. Das geht inzwischen Dank des Formates, dass man die ganze Serie en Block gucken kann, eigentlich sehr gut. Eine Folge muss nicht zwingend abgeschlossen sein und man kann sich Zeit geben, den Charakteren und der Welt an sich ein wenig mehr Hintergrund zu geben, um dann wirklich durchzustarten.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Anderes Thema: Ich schaue mir gerade "The Man In The High Castle" an. Spannende Serie mit interessanten Charakteren. Irgendwie finde ich immer doch noch ne Serie, die gut und guckenswert ist.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
*seufz* Ich dachte, das ist mit 13 lustig...
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Kali, ist das nicht irre ungemütlich? Ich meine, so ein dgr ist doch total knochig und hart. Hier, nimm ein Kissen dazwischen.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Morgen! Kann einer mal den Oktober vorspulen?
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ich hatte die Hoffnung, angehalten zu werden, als meine Papiere verwirrend waren. Also ein Perso mit meinem Namen und dem Führerschein noch auf dem alten Namen. Das wäre lustig geworden. *g* Ansonsten wurde mal um 2 Uhr Nachts ein Freund mit mir angehalten, als wir gerade von einer Netzwerkparty kamen. Alter Opel-Kombi, hinten zwei Rechner drin. Polizist: "Hallo. Waren Sie auf der Kirmes?" Wir gucken uns an, schauen Richtung Rückbank mit den zwei Monitoren (waren noch CRTs) und den Tower Gehäusen + Peripherie, schauen wieder nach vorne. "Ähm, nein." -"Gut, dann können Sie weiter fahren." Ja nee, ist klar.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ist im Grunde ein Anglizismus. "At the end of the day". Ich finde aber, der passt auch gut im Deutschen.