Zum Inhalt springen

aregler

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von aregler

  1. Ich geh mal davon aus, das er damit sagen wollte, dass ihm Mathekenntnisse fehlen, die er jetzt während des Abiturs erwerben will :)

    Nur weil jemand in der Realschule nicht gut in Mathe war muss das ja nicht zwingend heißen dass er niemals gut in Mathe sein wird ;-)

    Ganz genau.

    Im Vorbereitungskurs läufts aber bisher ganz gut.

    Der Tatsache, dass das 1-2 extrem harte Jahre werden bin ich mir bewusst. Aber ich werd das durchziehen. :)

    Danke für das ein oder andere ermunternde Wort.

    Denk mal ich werd hier ab und an mal reinschreiben wies läuft, falls es wen juckt.

    Machts gut und bis dann.

  2. Jep ich habe auch vor danach zu studieren. Meine Gründe waren eigentlich nicht besonders spektakulär. Ich habe überlegt welche Perspektiven ich in dem Unternehmen hab und ob ich diese Tätigkeit noch über mehrere Jahre ausführen will - die Chancen andere Tätigkeiten zu bekommen stehen nicht besonders hoch.

    Studieren wäre auch ohne Abi möglich gewesen. Aber um ehrlich zu sein war ich in Mathe nie besonders gut und ich gehe davon aus, dass ich mit meinen bisherigen Mathe Kenntnissen nicht recht weit gekommen wäre.

    Ich für meinen Teil bin mir sicher, dass es der Schritt in die richtige Richtung war. :)

  3. Naja, ich habe einfach angefangen und werden, sofern es meine Situation zulässt (oder ich in diese gezwungen werde) an die Präsenzuni oder FH gehen. Aber abzuwarten und zu überlegen war für mich keine Option; einfach rein ins Getümmel ;)

    Ist zwar nun Alles schon ein bissl her aber für dens interessiert: ich habe mich für die BOS angemeldet und stecke grad im Vorkurs (neben der Arbeit).

    Meine Entscheidung wurde von meinen Kollegen und Chefs für gut empfunden und auch ich denke, dass es der richtige Schritt war. :)

    machts gut,

    aregler

  4. Guten Morgen!

    Erstmal danke für die Kommentare. :)

    Eine Weiterbildung neben dem Beruf kommt für mich aus zeittechnischen Gründen nicht in Frage. Da ich eigentlich fast immer in diverse Projekte eingebunden bin und die Arbeit oft auch von 18 - 20+ Uhr geht hätte ich keine Motiviation noch zu lernen. Das Lernen am Abend wäre dann aber einfach ein muss.

    Wie es Johannes bereits gesagt hat kann mir leider keiner die Entscheidung abnehmen - ich bin euch aber für eure Meinungen dankbar. :)

    Ich werd wohl noch das ein oder andere Stündchen grübeln müssen.

    Merci,

    Arsatius

  5. Hallo Johannes,

    ich lege Rollen, Profile an und pflege User. Naja und mit Mädchen für alles im Bereich Basis ist für mich die Konfiguration von Systemen (ABAP & Java), bei der Einführung neuer Software die Basisseite vertreten und natürlich auch Dinge wie Notes einspielen, Jobs verwalten....

    Mit dem Outsourcing wurden uns halt Bereiche wie SAN, OS, DB etc.. genommen.

    Momentan bin ich 23 und stehe irgenwie so ein bisschen an einem Scheitelpunkt. Mal angenommen ich würde in zwei Jahren Abitur schreiben dann wäre ich 25 und dann noch ein Studium und ich wäre an die 30.

    Ist halt keine leichte Entscheidung. Aber im SAP Bereich sehe ich nicht unbedingt meine Zukunft.

    Danke und gruss,

    Arsatius

  6. Darf ich Dich fragen, was genau Du im Bereich SAP machst. Der Bereich ist so groß, daß man mit fast allen Bereichen in Berührung kommt (u.a. auch Virtualisierung und verteilte Systeme). Machst Du Basis, Entwicklung, Helpdesk, Einführungsprojekte oder ...?

    Hallo!

    ich bin in meiner Firma für das Berechtigungskonzept im ERP, BW & CRM zuständig und ausserdem so ein bisschen Mädchen für alles (Basis-Admin) im BW & CRM. Im BW & CRM durfte ich auch einen Upgrade machen.

    Leider komme ich mit interessanten Bereichen wie Virtualisierung, Datenbanken etc. nicht mehr in Berührung, da wir unsere Systeme outgescourced haben und wir mit den Datenbanken, Betriebssystemen etc. nichts mehr zu tun haben.

    Ich finde, dass viel einfach dumm gelöst ist.. (java-stack, solman....) Man bekommt oft keine vernünftige Hilfe. Kann sein, dass ich die Sysadmin Seite als "besser" sehe aber meine Arbeit frustriert mich schon etwas länger..

    Danke für eure Meinungen,

    Arsatius

  7. Hallo zusammen,

    ich habe eine Ausbildung zum FISI hinter mir und arbeite seit ca. 3 Jahren im SAP Bereich. Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass mir der SAP Bereich überhaupt keinen Spaß macht. Anfangs war es noch ganz nett aber inzwischen ist es einfach nur langweilig und doof.

    In meiner Ausbildung habe ich auch den klassischen Administrator (Firewall, Virtualisierung, Exchange, Domänen etc..) etwas kennengelernt und ich denke, dass das mir das einfach besser liegen würde.

    Nach 3 Jahren SAP bin ich aber auch ziemlich weit weg von der Materie und ich kann mir vorstellen, dass ich enorme Schwierigkeiten hätte eine Anstellung als Admin zu bekommen.

    Meine Alternative wäre das Abi nachholen und etwas in der IT-Richtung zu studieren. (vllt gibt sich ja auch etwas ganz anderes?!)

    Denkt Ihr, dass ich Chancen hätte?

    Grundkenntnisse in Windows Server und Linux sind vorhanden aber ich habe eigentlich keine Ahnung von Datenbanken, Scripting und was man sonst so alles braucht.

    Für offene Meinungen bin ich sehr dankbar.

    Gruss,

    aregler

  8. Das ist Geschmackssache.

    Mir persönlich macht der Weg zur 70 schon eine Menge Spaß und ist ganz anders, als das Spiel ab 70. Ich raide zwar auch in 25er Instanzen, aber das ist auch nichts, was ich jeden Tag machen wollen würde. Zumal das Farmen dafür usw. extrem nervig sein kann. Hinzu kommen noch so Dinge wie das terminliche Verpflichten, "gezwungene Skillungen" (wer erinnert sich nicht an "In MC nur Frostmagier und Heilpaladine"? Wieviele Vergelterpaladine sind in 25er Gruppen?) usw....

    Je häufiger man pro Woche sowas macht, umso "ernster" wird das Spiel, das eigentlich Spaß machen sollte. 10er Instanzen wie Karazhan und Zul'Aman sind da gerade für kleine Gilden eine schöne Möglichkeit, etwas zusammen zu machen, ohne gleich "pro" zu werden.

    Aber es ist eigentlich schade, dass das Endgame aufs Raiden reduziert wird. Schöne lange Questreihen, eine vielleicht etwas dynamischere Welt und man könnte ab 70 auch außerhalb von Instanzen eine Menge Spaß haben.

    Das endgame ist nicht aufs raiden reduziert.

    Alternativ kannst du auch Arena machen.

    Was mich sehr gestört hat ist die Tatsache, dass du mindestens 3 wenn nicht 4 Stunden spielen musst um auch nur ein bisschen was zu reissen.

    Der Suchtfaktor ist auch irgendwie groß..

    Nach 150 Spieltagen war für mich dann schluss aber ich hätte jetzt noch irgendwie lust das Spiel zu spielen :old

  9. Sorry für Doppel-OT:

    Aber sorry, das ist Blödsinn. Was ist dann Debian, wenn man einen WM mitinstalliert und dort dann grafische Tools für die Konfiguration enthalten sind?

    Oder Ubuntu-Server, der standardmäßig keinen WM installiert?

    :rolleyes:

    Natürlich ist das Blödsinn! :D

    Ich bin auch nur zufällig in nem Forum drüber gestoßen :hells:

  10. Wenn kein Diskettenlaufwerk im Server vorhanden ist, dann probier es mal mit einem USB-Stick. Am besten einen Memorybird, es sind leider nicht alle Sticks für diese Funktion getestet.

    BTW: wenn du weitere Hilfe von zertifizierten FSC-Technikern haben willst, solltest du die Kombination Herstellername und boardeigenes Sternchenscript nicht unbedingt austesten.

    Da hast du wohl recht.. mhh kein edit button..

    Diskettenlaufwerk ist nicht vorhanden und USB ist nicht, weil Blade Server...

  11. Hi ich bins nochmal.

    Also ich muss Win 2k3 x64 auf nem blade server installieren.. auch Fujitsu Computer ****..

    Dafür muss ich laut Server Start ein "Status Backup Medium" angeben.. Ich habe auf meinem Laptop ein Verzeichnis dafür freigegeben. Wenn ich das Verzeichnis dann bei der Abfrage angebe kommt die selbe Aufforderung sofort wieder. User und Passwort passen aber.

    Wenn ich ohne Status Backup Medium installieren will (was eig. nicht funktionieren sollte für x64) dann kann er es nicht von der CD installieren weil er die Datei Win51 nicht findet obwohl sie vorhanden ist, hab die Win cd auf mein laptop kopiert, das verzeichnis freigegen und dann bekomme ich die Meldung

    [Net]Cannot map network drive \\<servername>\win, user = administrator -- MapNetworkDrive thread does not terminate

    - genau wie bei dir.

    Kannst du mir helfen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...