Zum Inhalt springen

Vondi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Vondi

  1. Hi Community,

    habe gerade einen TS 2k8 installiert. Funktioniert einwandfrei.

    Über den neuen Servermanager habe ich RDP-Dateien zu den Remote-Apps-Programmen erstellt (z.b. Outlook)

    d.h. jeder der diese datei lokal bei sich verwendet, wird automatisch mit dem TS verbunden..dieser startet dann die Applikation bzw das Programm.

    Ist ja alles schön und gut... aber über mstsc kann die Person sich trotzdem noch an den Server anmelden.

    Gibt es die Möglichkeit, das zu unterbinden?

    Die Remoteappsdateien sollen natürlich noch funktionieren *g*

    folgendes habe ich schon probiert:

    Remotedesktopverbindung von "normalen" Domänen-Benutzern nicht zu lassen.

    Problem: Die .RDP - Dateien (z.b. Outlook) funktionieren dann ebenfalls nicht..

    Falls Ihr noch Fragen habt... meldet euch... ich glaub ich konnt das Problem jetzt nicht so wirklich gut erklären *g*

  2. Hat ja nix mit der Sperrung an sich zu tun... auf anderen Notebooks im Geschäft ist da ganz normal der Anmeldescreen zu sehen (STRG ALT ENTF)..

    Machen mehrere bei uns im Betrieb so.. .

    Über die THinkVantage einstellungen bekomme ich es auch nicht hin.

  3. Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    Situation:

    - von zuhause aus verbinde ich mich via mstsc mit meinem Notebook im Geschäft..

    Es handelt sich um ein Lenovo Notebook..

    - Das System ist über die ThinkVantage-System-Aktualisierung

    auf dem

    neuesten Stand

    - Das eingestellte Energieschema ist „Desktop“, also Monitor

    ausschalten nach 5 Min.,

    Festplatte auschalten/Standby/Ruhezustand steht auf „Nie“

    - Bildschirmschoner ist keiner aktiviert.

    - Ich sperre den Computer über Strg+Alt+Entf

    Nach längerer Zeit passiert folgendes:

    Wenn ich an das Notebook im Geschäft zurückkomme und es

    entsperren will, dann reagiert das Notebook nicht. Es ist nur ein blauer Bildschirm zu sehen. Es reagiert auf keine Tasten, ich kann nichts tun.

    Interessanterweise komme ich aber per Remotedesktop von einem anderen

    Rechner auf mein Notebook drauf.

    Am Notebook selbst komme ich jedoch nicht weiter, hier bleibt nur

    hardcoremäßig das Ausschalten.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

    Vielen Dank im voraus

    Patrick

  4. Danke für die Antworten ;)

    Nach einigen Handgriffen habe ich es erstaunlicher Weise geschafft, das gehäuse zu öffnen. Die Festplatte habe ich an eine SATA-Adapter angeschlossen um die Daten zu retten.

    Danach wieder alles in das WD-Gehäuse eingebaut und an WD-Support geschickt. Man sieht keinerlei (nicht den kleinsten Kratzer oder sonstiges) Spuren des Ausbaus, sodass die Garantieleistung noch gewährleistet ist.

    *freu*

    trotzdem danke für die schnelle Hilfe.

    Linux hat die Platte übrigens auch nicht erkannt *g*

  5. Hi,

    habe hier eine externe Festplatte von einem Mitarbeiter von uns bekommen.

    Von der WesternDigital-Software wird die Platte erkannt und angezeigt. Windows erkennt diese nicht. Nach einer WD-Diagnose ergibt sich folgendes:

    Test Option: EXTENDED TEST

    Model Number: WDC WD7500AACS-00ZJB0

    Unit Serial Number: WD-WCASM0024782

    Firmware Number: 01.01B01

    Capacity: 750.16 GB

    SMART Status: PASS

    Test Result: FAIL

    Test Error Code: 11-Cable Test::Read diagnostics sector error!

    Test Time: 11:54:36, August 21, 2008

    Cable schon 3x ausgetauscht... am Kabel liegt es also nicht.

    Hab ihn einem anderen Forum gelesen, das das ein gängiges Problem sein soll... was ich aber irgendwie nicht glauben kann/will.

    Sie wird ja angezeigt.... auch mit Speicherplatz usw... nur in der Windows-Datenträgerverwaltung und im Explorer nicht.

    Hat ja jemand vtl. ne Lösung parat?

    Danke

    VG

    Vondi

  6. HI,

    keine Ahnung wieviel Schriften genau kann ich aber gerne das nächstemal überprüfen. ( gibts da ein limit?!)

    WinXP SP3, ging auf dem Rechner alles schonmal,... war dann laut dem Mitarbeiter auf einmal weg. Ich denke ausversehen gelöscht...

    Betriebssystem war auch als es noch funktioniert schon SP3..

    bin echt überfragt :confused:

  7. Hi zusammen,

    ein Mitarbeiter in der Firma in der ich arbeite hat folgendes Problem, bei dem ich echt nicht weiterkomme:

    Wir haben für unsere Firma eine eigene Schriftart.

    Diese Schriftart kann sich jeder Mitarbeiter auf seinen Rechner ziehen... alles so weit und gut. Bei ihm funktioniert weder die Batchdatei, welche ich geschrieben habe und bei jedem funktioniert noch das selbsständige rauskopieren und bei sich im Fonts-Ordner einfügen :I

    es kommt folgende Fehlermeldung (bei jedem anderen Mitarbeiter funktioniert es, auch bei mir nach mehreren Tests):

    --------------------

    Die Schriftart XYZ (OpenType) kann nicht installiert werden. Die Schriftartendatei kann beschädigt sein. Fordern Sie beim Schriftartenhersteller eine neue Datei an.

    --------------------

    gegooglt hab ich natürlich auch schon, aber nie genau dieses Problem gefunden.

    Danke ;)

  8. Hi Community ;),

    Outlook entfernt eigenständig die Favoritenordner nach beenden des Programs!

    Sprich ich habe fünf verschiedene Ordner zu meinen Favoriten hinzugefügt und wenn ich Outlook neustarte sind diese nicht mehr drin!

    Habt ihr eine Idee wie sich das lösen lässt? :confused:

    danke

    Edit by Containy: Wirf mal einen Blick in die Boardregeln! Threadpushing ist unerwünscht.

  9. Hi ;)

    erstmal danke für die hilfe.

    Leider hat das nicht ganz so funktioniert.

    Seite kann nicht angezeigt werden

    Die Seite, die Sie anzeigen möchten, hat eine unzulässige Adresse und kann nicht angezeigt werden. Verwenden Sie eine andere Seite.

    hab eine verknüpfung mit dem Inhalt von dir erstellt :I

    Evtl noch ein Vorschlag?

  10. Hi,

    habe folgendes Problem:

    ich weis, wie man eine Remoteunterstützung anbietet... aber ich möchte mir eine Datei auf den Desktop legen können, wo ich sofort(mit einem doppelklick auf die datei) zu dem Fenster springe, wo abgefragt wird, wie der "Ziel-PC" heisst.

    wie ich jemanden einlade mir zu helfen, weiss ich ..

    rcimlby.exe -LaunchRA

    ich denke mal, dass muss es auch in die andere Richtung geben, hoffe jemand kann mir helfen... wäre echt ne vereinfachung

  11. 1. LJ: 400

    2. LJ: 450

    3. LJ: 500

    alle Angaben brutto. Sonst gibbet nichts von der Firma

    Dachte nicht das man weniger verident als ich Oo (FISI)

    1. 500

    2. 550

    3. 600

    jeweils Brutto

    Raus bekomme ich 100 eus weniger (ca.)

    40 std woche

    kann kommen gehen wann ich will, hauptsache 8 std

    sehr sehr nette leute (ca 80-90 Mitarbeiter)

    geil eingerichtete Firma

    Nach Berufschule nichtmehr in den Betrieb

    Eigener Laptop

    bald eigener Schreibtisch, Telefon

    Urlaubsgeld-Weihnachtsgeld weis ich gerade nich denke aber eher nicht bzw als azubi zumindest nicht

    Komme aus BW

    was meint ihr so dazu?

  12. HI,

    da ich nun die Fachochschulreife neben der Ausbildung nachhole, frage ich mich schon so langsam was ich danach studieren soll.

    Was ist denn so das "beste" was man als fachinformatiker studieren kann. (Habe meinen Realschulabschluss auf einer Wirtschaftschule gemacht)

    Wie sieht es da in der Zukunft aus? Gehaltunterschiede zwischen fertig studierten Wi-It und Informatikern usw.

    Sorry hab aber echt keinen Plan was man als Itler noch alles für möglichkeiten hat was studieren angeht und "groß" rauskommen

    Danke euch

    ps. Ich plane gern im vorraus, deshalb ueberlege ich jetzt schon was ich nach der ausbildung studieren usw

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...