Zum Inhalt springen

Roemer2201

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    528
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Roemer2201

  1. Das klingt ja gut ;-) denn diesem Falle ging das Schuljahr eben vom 03.09.2007 (Ausbildungsbeginn) bis zum 11.07.2008 (Zeugnisausgabe). Somit hätte ich also noch bis zum Ende diesen Monats das Recht auf die Rückerstattung. Ich habe das auch gestern schon abgegeben, ich kann also noch Hoffnung haben :)

    Kannst du mir auch noch sagen, ob es da eine rechtliche Verankerung gibt? Oder irgendeinen anderen Bezugspunkt?

  2. Hallo alle zusammen,

    ich bin zur Zeit im zweiten Lehrjahr und bin immer wenn ich Berufsschule hatte mit dem Auto hingefahren (37km eine Strecke). Jetzt habe ich erfahren, dass man das Fahrgeld auch erstattet bekommt, so weit so gut. Somit dachte ich, dass ich die Erstattung auch gleich noch rückwirkend für das erste Lehrjahr beantrage, weil es handelt sich immerhin um über 4.500km... Jedoch meinte die zuständige Person in unserem Hause, dass eine rückwirkende Erstattung nicht möglich sei.

    Deswegen wollte ich jetzt fragen, ob es irgendeine gesetzliche Grundlage gibt, die verankert, bis wann man spätestens die Fahrtkosten erstattet bekommen kann? Wie das Thema schon sagt: ich mache meine Ausbildung an einer Technischen Unversität und bin demzufolge im öffentlichen Dienst.

  3. *seufz* Nichts wissen, aber hauptsache dagegen sein, weil "kann ja nicht sein".....

    Ich merke gerade, dass ich da was falsch verstanden hatte mit dem Satz von dir, Carwyn.

    Tut mir Leid, hätte ich hätte mich vielleicht etwas besser ausdrücken sollen:

    Ja, ich kenne das von dir genannte Zitat. Ich wollte mit meiner Aussage zum Ausdurck birngen, dass sich Blizzard statische Drops nicht leisten kann, weil wenn man das Spiel z.B. mehrmals mit dem gleichen Char durchspielt und jedesmal bei jedem Gegner die gleichen Items dropen, es ziemlich schnell langweilig würde. Deswegen war ich in dieser Hinsicht dagegen. Das sollte aber nichts damit zutun haben, ob für jeden Char im Spiel individuell ein Items dropt oder nicht. Weil das finde ich nämlich nicht schlecht, denn so hat jeder Spieler etwas vom großen Kuchen und vielleicht auch noch das, was er für seinen Char braucht.

  4. Ich sehe da auch noch einen Nachteil:

    - Entfremdung der Mitarbeiter untereinander, d.h. das es häufig besser ist sich gegenüber zu sitzen und über eine Sache zu diskutieren, als wie wenn man das in einem virtuellen Konferenzraum (=Chatraum) tut. Mimik und Gestik fallen bei Chatten schlichtweg unterm Tisch und das ist nicht immer von Vorteil finde ich.

    Außerdem kann eine Meinung/Aussage vielleicht leichter falsch aufgefasst werden, weil sie eben nur geschrieben war und mit der Stimme ausdruck verliehen wurde, aber das fällt ja auch wieder unter "Mimik und Gestik fallen weg".

  5. Hallöle :-)

    Gibt es unter euch Leute, die die AdvanceWars-Reihe für den GameBoyAdvance oder NintendoDS kennen? Wenn ja, dann gibt es auf awbw.amarriner.com (Advance Wars by Web) die Möglichkeit, das Spiel online zu spielen. Ich bin vor ungefähr zwei Jahren auf die Seite gestoßen, ahb auch paar Matches gemacht und dann ist es in Vergessenheit geraten.

    Worauf ich aber hinaus will: hat einer von Lust vielleicht mal ein kleines Match mit mir zu machen? Generell habe ich seit zwei Jahren kein AdvanceWars mehr gespielt, bin also völlig aus der Übung, ihr habt leichtes Spiel ;)

  6. Tja, dann kann ich nur mal noch eine Neuinstallatin von VirtualBox empfehlen. Sprich deinstallieren, Registry säubern, neustarten, wieder installieren. (Mit dieser Reihenfolge habe ich bei anderer Software gute Erfahrungen gemacht.)

    Ansonsten würde mir jetzt nur noch der "Kompatibilitätsmodus" einfallen. Den findest dum wenn du Rechtsklick -> Eigenschaften auf die Verknüpfung machst. Da solltest du ja bei Vista auf XP-Kompatibilität stellen können, mach das mal. Wird aber sicher nichts bringen.

    Schonmal Google nach dem Problem befragt? Ansonsten hat doch VirtualBox sicher auch ein eigenes Forum, vielleicht bekommst du da Hilfe.

  7. Noch mehr zum Thema Google und Weltherrschhaft:

    Online-Archiv: Google digitalisiert Zeitungen

    Wenn man das so ließt, dann könnte man auch auf den Gedanken kommen, dass Google sich so auch die Möglichkeit schafft normale Zeitungsartikel zu filtern, um eventuell googlekritische Texte oder über Partner von Google einfach wegzulassen. Auffallen würde es natürlich nur den Leuten, die auch die originale Zeitung kennen. Nur wie groß wird dann der Anteil an "echten" Lesern im Vergleich zu den Online-Lesern sein?

  8. hm, vielleicht ist das Image defekt? Kannst du es eventuell nocheinmal laden, auch mal von einer anderen Quelle.

    Dann sagtest du, dass du auf installaieren gehst. Wie sieht es aus, kannst du die Live-Funktion der CD nutzen?

    Lassen sich andere Images starten und auch installieren?

  9. Hallo,

    Wird in Windows XP (SP2 oder SP3) mitgeloggt, wann welcher PC auf was zugegriffen hat? Also in der Computerverwaltung sieht man ja die aktuellen Situngen, die übers Netzwerk auf den eigenen PC stattfinden (z.B. geöffnete Dateien übers Netzwerk), aber kann man das auch im Nachhinein über ein Logfile überprüfen?

    Unsere PCs arbeiten mit einem Arbeitsgruppensystem ... wenn das was hilft.

  10. Ich habe den Chorme vorhin mal kur getestet. Ich war so ganz zufrieden mit der Geschwindigkeit, er war zumindest schneller als der FF2, so zumindest IMHO. Auch die Sache mit den Tabs, die jeder einen eignen Prozess starten. Das ist sehr praktisch, denn ersten kommen so Multi-Core-Prozessoren besser zum Einsatz und es hat auch den Vorteil, dass im Falle eine schwerwiegenden Fehlers nur der eine Tab und nicht der ganze Browser abschmiert. Nachteil: schließt man den letzen Tab, ist das ganze Programm geschlossen (gefällt mir absolut nicht!).

    Was auch nicht allzuschlecht ist, dass er an und für sich ziemlich schlicht gehalten ist. Für Leute die wenig Ansprüche an einen Browser stellen ist das optimal. Er hat demzufolge meiner Meinung nach eine sehr einfache, intuitive Steuerung, die den Browser besonders für unerfahrene Nutzer attraktiv macht.

    Der über mir angesproche "Prono-Modus" ist tatsächlich und nicht nur angeblich vorhanden. Tja, aber ob das wirklich was bringt. Es werden ja nur keine Daten lokal mitgeloggt, aber wenn der Seitenaufruf serverseitig gespeichert wird, dann kann selbst der Iconito-Modus nichts machen. Finde ich von daher nicht ein soo sinnvolles Feature.

    Tja, ob er nun noch irgendwelche Daten nach Hause schickt oder nicht, das ist ja nun die größte Frage rund um den Browser. Gut finde ich ja, dass der Browser Open Source ist und somit Leute, die sich damit auskennen, sicherlich mal einen Blick auf den Quellcode werfen und dann auch laut schreien, wenn da etwas ungewöhnliches zu finden wäre. Abwarten, Tee trinken.

    Ich selber werde ihn nicht nutzen, da ich nicht auf die ganzen Addons für den FF verzichten möchte.

  11. Ich bin zwar noch mit FF2 unterwegs, aber die Addons gehen ja auch alle für die 3, zumindest sollten sie es:

    Countdownclock - "Alarme" selbst definieren über die Statusleiste

    FireFTP - Zugriff auf einen FTP-Server über einen FF-Tab

    Flat Bookmark Editing - zum schnelleren editieren der Bookmarks (sprich ohne rechtklick -> Eigenschaften

    Link Alert -> Zeigt neben dem Mauszeiger an, was sich hinter einem Link verbirgt, welche Art von Dokument

    Favicon Picker - Bietet eine Oberfläche zum bearbeiten der Lesezeichensymbole

    Organize Statusbar - Reihenfolge/Anordnung der Statusleiste selbst bestimmen

    Reload Every - FF-Tabs automatisch neu laden lassen (Zeitabstände einstellbar)

    Session Manager - Zum Speichern/verwalten von Sitzungen und zur Tab-Wiederherstellung

    Toolbar Buttons - Mehr Buttons für die Sysmbolleiste

    Statusbar Clock - Zeigt eine Uhr (ggf. mit Datum) in der Statusleiste

  12. Cool, daran habe ich noch gar nicht gedacht :) super Idee. Nur der Haken an der Sache ist, dass das ganze mit dem systemweiten Proxy nur für ein virtuelles Betriebssystem in VirtualBox gelten soll.

    Ich habe jetzt noch ein Tool gefunden, was das macht, was es machen soll. Nenn sich "SocksCap32". Ich starte dann über dieses Programm mein anderes Programm und dann läuft das über den Proxy, den ich im SocksCap definiert habe. Die Sache ist nur, dass das Programm ziemlich alt zu sein scheint, ob es da auch was aktuelleres gibt? Ich habe jetzt noch nicht danach gegoogelt, werde ich aber mal machen.

    Ansonsten hätte ich noch eine Frage. Wird eigentlich der Internettraffic aus der VirtualBox auf einen speziellen Port im Router gegeben oder läuft das dann, ich nenn es mal "ganz normal", über den Port, wo auch das Host-System an Internet angeschlossen ist? (port 80 sollte das ja sein, wenn ich mich nicht irre)

  13. Konnte leider nicht mehr editieren ....

    Ich habe gerade noch ein bischen ausprobiert... der Proxyswitcher drückt tatsächlich seine Einstellungen durch, aber anscheinend nur im InternetExplorer. Dort zeigt er mir bei einer Abfrage die Proxy-IP als meine Externe an und im Firefox habe ich meine private externe IP. Und demzufolge schließe ich drauß, dass auch andere Programm (z.B. Diablo2) nicht über den Proxy laufen.

  14. Hallo @ll

    ist es möglich für Windows (2000/XP) systemweit einen Proxy-Serverfestzulegen? Die ganze Einstellungssache z.B. im Firefox oder InternetExplorer ist ja kein Problem, dort funktioniert das auch einwandfrei. Aber ich wollte eben, dass der komplette Datenverkehr über einen Proxy gelenkt wird und nichtnur der vom Browser.

    Um das ganze zu testen brauch man ja nur Wie ist meine IP-Adresse? aufrufen und dort sieht man ja, ob es geklappt hat... Ich habe auch schon Google ein wenig befragt und bin auf ein Tool names "ProxySwitcher" gestoßen. Aber selsbt wenn ich das Program am laufen habe, bleibt meine externe IP die, die ich sowieso habe und nicht die vom dem Proxy, den ich im ProxySwitcher eingestelt habe.

    Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben, wie ich das hinbekomme?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...