
noe
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
49 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von noe
-
Ja, den Aufwandt wollt ich vermeiden, es sollte doch einen eleganteren Weg geben, oder?
-
Hallo! Ich benutze LibSVM als Tool für ein Regressionsmodell (zusammen mit weka) und hab da ein eher technisches Problem. Wenn ich z.B. die main-Methode von LinearRegression aufrufe, dann steht im output-file u.a. auch die Funktion, die anhand der trainings/testdaten berechnet wurde (also z.B. Linear Regression Model: y = 3*x + 1.0665). Bei LibSVM jedoch fehlt dieser Eintrag, alles andere ist aber vorhanden (correlationcoeff, relativ error usw.). Ich hab auch versucht es manuell hin zu schreiben, also die Parameter in der svm-funktion einzusetzten, aber diese sind immer 0, ich glaub weil der Classifikator, sofort nach der klassifizierung irgendwie wieder ressetiert wird. Hat jemand eine Idee was man da machen könnte?
-
Hallo! Kann mir jemand sagen was für eine Bibliothek am besten zur Darstellung von 3D-Grafiken geeignet ist. Ist nichts Außergewöhnliches, nur ein paar Punkte und Kugel-"umrandungen" in einem 3- dimensionalen Koordinatensystem. viele Grüße, Noe
-
Super, danke, hat geklappt! Hab appache runtergeladen & importiert, einpaar andere Sachen haben auch gefehlt.
-
"Hast Du perdians Tipp schon befolgt und mal reindebugged? " ja, hatte ich schon gemacht: ClassNotFoundException(Throwable).<init>(String, Throwable) line: 217 ClassNotFoundException(Exception).<init>(String, Throwable) line: not available ClassNotFoundException.<init>(String) line: not available ClassLoader.findBootstrapClass(String) line: not available [native method] Launcher$ExtClassLoader(ClassLoader).findBootstrapClass0(String) line: not available Launcher$ExtClassLoader(ClassLoader).loadClass(String, boolean) line: not available Launcher$AppClassLoader(ClassLoader).loadClass(String, boolean) line: not available Launcher$AppClassLoader.loadClass(String, boolean) line: not available Launcher$AppClassLoader(ClassLoader).loadClass(String) line: not available Launcher$AppClassLoader(ClassLoader).loadClassInternal(String) line: not available CovalentBond.bind() line: 28 "Wo liegt denn Deine geschriebene Klasse?" Die liegt im selben Projekt wo auch die mainMethode liegt. Stacktrace: Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: org/apache/commons/collections/Predicate at java.lang.ClassLoader.defineClass1(Native Method) at java.lang.ClassLoader.defineClass(Unknown Source) at java.security.SecureClassLoader.defineClass(Unknown Source) at java.net.URLClassLoader.defineClass(Unknown Source) at java.net.URLClassLoader.access$000(Unknown Source) at java.net.URLClassLoader$1.run(Unknown Source) at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method) at java.net.URLClassLoader.findClass(Unknown Source) at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source) at sun.misc.Launcher$AppClassLoader.loadClass(Unknown Source) at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source) at java.lang.ClassLoader.loadClassInternal(Unknown Source) at java.lang.ClassLoader.defineClass1(Native Method) at java.lang.ClassLoader.defineClass(Unknown Source) at java.security.SecureClassLoader.defineClass(Unknown Source) at java.net.URLClassLoader.defineClass(Unknown Source) at java.net.URLClassLoader.access$000(Unknown Source) at java.net.URLClassLoader$1.run(Unknown Source) at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method) at java.net.URLClassLoader.findClass(Unknown Source) at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source) at sun.misc.Launcher$AppClassLoader.loadClass(Unknown Source) at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source) at java.lang.ClassLoader.loadClassInternal(Unknown Source) at molecules.atoms.CovalentBond.bind(CovalentBond.java:28) at molecules.atoms.Atom.covalentBond(Atom.java:36) at test.MoleculeVisu.main(MoleculeVisu.java:21) Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: org.apache.commons.collections.Predicate at java.net.URLClassLoader$1.run(Unknown Source) at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method) at java.net.URLClassLoader.findClass(Unknown Source) at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source) at sun.misc.Launcher$AppClassLoader.loadClass(Unknown Source) at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source) at java.lang.ClassLoader.loadClassInternal(Unknown Source) ... 27 more
-
"In welcher Umgebung tritt das Problem denn auf?" Standalone Anwendung "Und wie fügst Du die benötigte Klasse / das JAR dort zum Classpath hinzu?" Eclipse: rechter Mausklick auf das Projekt --> Build path --> add external archives. Das Jar-Archiv: jung-1.7.6.jar, enthält u.a. das package jung.graph.impl & das package jung.graph. Die Klasse die nicht gefunden wird ist von mir geschrieben und heißt Molecule, sie soll von SparseGraph erben, eine Klasse aus dem package jung.graph.impl. Wenn ich sie aber stattdessen von SparseVertex erben lasse, eine Klasse innerhalb jung.graph, tritt der Fehler nicht auf, was heißt dass er dieses Unterpackage aus irgendeinem Grund nicht findet.
-
"Vermutlich befindet sich das jar Archiv in dem die Klassen aus dem package jung.graph.impl liegen nicht im Klassenpfad." Doch, natürlich liegt das Jar-Archiv bereits im Klassenpfad (ich habs um die 10 Mal hinzugefügt!): wenn ich von einer Klasse erbe, die aus einem anderen package stammt, z.B. "SparseVertex.java" dann funktioniert es. Ausserdem würde es doch auch zu Kompilierfehler kommen, wenn er die Klasse nicht findet, was ja nicht der Fall ist.
-
Hallo! Ich arbeite zur Zeit mit Jung und hab eine Klasse die von SparseGraph erben soll. Wenn diese Klasse aber dann benutzt wird, kommt eine Class Not Found Exception. Woran könnte das liegen? Dieser Fehler kommt übrigens ausschließlich wenn ich von Klassen aus einem bestimmten package (jung.graph.impl) erben will.
-
Hallo, Ich muss zu bestimmten Klassen die ich geschrieben hab ein htmlFile mit javadoc erzeugen und tu das zum ersten Mal drum hab ich einpaar Schwierigkeiten damit. Diese Klassen befinden sich im Package src\de\lmu\ifi\dbs\algorithm\clustering\biclustering und benutzen so manche andere Klassen aus dem Projekt. Ich hab mit dem Befehl javadoc FLOC.java aus dem Verzeichnis wo sich FLOC befindet, ein hltm Dokument erzeugt und bekomme aber "einpaar" (26) Fehlermeldungen der Art: FLOC.java:11: package de.lmu.ifi.dbs.algorithm.result.clustering.biclustering do es not exist import de.lmu.ifi.dbs.algorithm.result.clustering.biclustering.Bicluster; ^ FLOC.java:12: package de.lmu.ifi.dbs.data does not exist import de.lmu.ifi.dbs.data.RealVector; ^ FLOC.java:13: package de.lmu.ifi.dbs.utilities does not exist import de.lmu.ifi.dbs.utilities.Description; ^ FLOC.java:14: package de.lmu.ifi.dbs.utilities.optionhandling does not exist import de.lmu.ifi.dbs.utilities.optionhandling.DoubleParameter; usw. All diese Klassen wurden aber importiert und FLOC läuft auch wie es laufen soll. Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte?
-
ja ok, dann werd ichs wohl selbst machen müssen. Dabei wundert es mich schon dass es sowas nicht gibt, wenn man sich ansieht was es sonst schon so alles in der api gibt! Danke!
-
Ja! Aber das weiss ich ja grad nicht: ... wo find ich die voreingestellten Bäume der api, wie heißen die Klassen?
-
Hallo! ich bräuchte eine Klasse in Java die eine Baumstruktur darstellt, hab aber nichts in der Richtung gefunden. Ich müsste u.a ein post-order Traversal des Baumes durchführen. Habt ihr vielleicht eine Idee was ich da benutzen könnte?
-
mit Perl auf Internetseite zugreifen
noe antwortete auf noe's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Erstmal danke für die Tipps. Das Beispiel funktioniert aber nicht. D.h es wird immer "keine Verbindung" angezeigt. Woran könnte das liegen? Vielleicht an den Rechten, oder muss ich die Datei in einem bestimmten Ordner speichern? -
Hallo! Kann mir jemand einen Tipp geben wie man mit Perl auf einer Internetseite zugreifen kann. Z.B ein Skript das Google öffnet und nach dem Stichwort "Perl" sucht!
-
Dank euch! werds gleich ausprobieren!
-
Hallo allerseits! Ich hab mal wieder ein Problem mit Swing, undzwar will ich eine jpg-Datei in einem JFrame einbinden. Kann mir jemand sagen was ich dazu verwenden könnte? Mit JEditorPane geht es glaub ich nur mit html-Dateien...und JScrollPane macht es glaub ich unnötig kompliziert....Hat jemand eine bessere Idee?! Für Lösungsvorschläge oder ein einfaches Beispiel wäre ich sehr dankbar! Grüße, Noemi
-
die main methode ist dabei natürlich public... fehler beim copy/paste :">
-
Ich habe ein kleines Problem mit der Einarbeitung in Swing, genauer, mit der Klasse JEditorPane: Ich möchte dass nachfolgendes Programm die Seite von Yahoo öffnet: public class test { static void main(String[] args) { HTMLEditorKit kit = new HTMLEditorKit(); HTMLDocument d = new HTMLDocument(); try { URL url = new URL("http://de.yahoo.com/"); JEditorPane editor = new JEditorPane(); editor.setContentType("text/html"); editor.setEditorKit(kit); editor.setDocument(d); editor.setPage(url); editor.setVisible(true); } catch(IOException e) { System.out.println("error"); } } } Es wird aber nichts ausgegeben. Kann mir jemand sagen warum, und was ich ändern muss.
-
DAnke, es hat sich aber erledigt. Die Datei ist nähmlich diejenige innerhalb der ich das Programm schreibe, so dass ich über System.getProperty("user.dir") den Pfad abfragen kann.
-
Ich habe eine Problem was den Abruf einer Datei angeht: es geht um einer Datei, ein Tomcatprojekt um genau zu sein, dass von verschiedenen Rechnern aus abgerufen werden soll (wenns geht auch mit beliebigen Namen). Dabei soll aber NICHT der Pfad (zum Tomcatprojekt) als String angegeben werden (also für jeden Rechner einen eigenständigen Pfad, da sich die Datei jeweils anderswo befindet), sondern die Datei soll von allen Rechnern aus auf dieselbe Art abgerufen werden, eine allgemeine Lösung also. Hat jemand eine Idee wie das funktionieren soll, oder auch welche Klassen man dazu verwenden könnte. Für einpaar Tipps wäre ich sehr dankbar ...