Zum Inhalt springen

Wasi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Wasi

  1. Hallo 2-frozen,

    generell [i.e. IMHO] sollte Deinem Ansinnen nichts im Wege stehen. Mit "smbmount -t smbfs //host/share /mountpoint -o username=user, password=password" den share unter Windows mounten. Meiner Ansicht nach musst Du allerdings für den Share die Rechte unter Windows setzen, unter Linux geht das nicht. Anschließend solltest Du den wu.ftpd installieren (ich weiß allerdings nicht ob der bei SuSE EVAL dabei ist, wenn nicht, dann hier herunterladen). Nun die "/etc/inetd.conf" bearbeiten und falls vorhanden den alten ftpd abschalten (sollte in.ftpd sein) und den wu.ftpd aktivieren: "ftp stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd wu.ftpd -a". inetd neu starten (killall -HUP inetd) -->fertsch. Jetzt kannst Du den wu.ftpd konfigurieren. Dazu empfehle ich die folgende Seite.

    Hier eine Übersicht was wu.ftpd kann:

    Besides

    supporting the ftp protocol defined in RFC 959, it adds the following

    features:

    o logging of transfers

    o logging of commands

    o on the fly compression and archiving

    o classification of users on type and location

    o per class limits

    o per directory upload permissions

    o restricted guest accounts

    o system wide and per directory messages.

    o directory alias

    o cdpath

    o filename filter

    o virtual host support (similar to the apache httpd server)

    [Auszug aus der README zu wuftpd]

    Viel Spass beim konfigurieren, kannst mir ja mailen, wenn Du Erfolg hattest!!

    ZäR Wasi

  2. Dass selbst ein fdisk /mbr nicht mehr funktioniert ist schon merkwürdig (wenn dort nämlich der lilo lag, ist er nach diesem Befehl wech). Möglicherweise solltest Du einmal ein

    fdisk 1 /mbr
    versuchen, aber ob das tatsächlich zum Erfolg führt ist fraglich, denn ich bezweifle sehr, dass der lilo die Fehlerquelle ist. Sollten alle Stricke reißen, einfach mit einer sauberen Bootdiskette booten und ein
    fdisk 1 /mbr

    ausführen.

    Für den Fall, dass alle Versuche vergeblich sind, einfach Windows neu installieren. Das hat bei mir bis jetzt immer den MBR geplättet ;)

    -----------

    Zär Wasi

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...