
DiscoBlumentopf
-
Gesamte Inhalte
3 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von DiscoBlumentopf
-
-
Daran hab ich natürlich auch schon gedacht. Nur wollte ich diese Jahr zum Wintersemester studieren gehen. Ist es da noch sinnvoll, sich nach einer anderen Firma umzusehen?
Prinzipell war dieses Gehalt auch nur mal für die Zeit nach meiner Ausbildung gedacht. Aber irgendwie ist es dann untergegangen und das die Geschäftsführung damit nicht auf mich zukommt ist klar. Daher ist es auch meine eigene Dummheit, dass ich mich nicht vorher drum gekümmert habe.
-
Hallo zusammen,
bei mir steht diese Woche das Jahesgespräch an. Die sind bei uns immer am Ende des Jahres oder am Anfang des kommenden Jahres. Dabei gehts dann um den Jahresverlauf, was gut und schlecht war, wie es weitergehen soll usw.
Des weiteren stehen in meinem Fall auch auch Gehaltsverhandlungen und die Frage nach einem Firmenwagen an. Jetzt hoffe ich das ihr mir bei den Gehaltsvorstellungen etwas helfen könnt.
Alter: 22
Wohnort: Raum Wittlich, Rheinland-Pfalz
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2008
Berufserfahrung: 24 Monate Ausbildung; 18 Monate Angestellter
Vorbildung: Fachhochschulreife für Informatik
Arbeitsort: Raum Wittlich, Rheinland-Pfalz
Grösse der Firma: 14
Tarif: n/a
Branche der Firma: Hard- und Software Vertrieb an Geschäftskunden, Vetriebs- und Devolperpartner der Sage Software GmbH
Arbeitsstunden pro Woche: 40
Gesamtjahresbrutto: 16800€
Anzahl der Monatsgehälter: 12
Anzahl der Urlaubstage: 25
Sonder- / Sozialleistungen: n/a
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):
Anpassenungen und erstellen von kundenspezifischen Lösungen für Produkte der Sage Software GmbH, sprich Programmierung in VB 6.5 und SQL, und Anwenderbetreuung. Eigene Projekte habe ich auch.
Wenn es ums Geld geht, sind die Chefs immer ziemlich geizig. Sie versuchen natürlich einem so wenig wie möglich zu bezahlen. Da meine tägliche Arbeitszeit in Regel komplett berechnet wird, finde ich mein momentanes Gehalt auch nicht unbedingt gerechtfertigt. Meiner Meinung nach, steht das nicht wirklich im Verhältnis.
Wie oben schon erwähnt, geht es auch um einen Firmenwagen der privat genutzt werden darf. Da ich darin aber kein Nutzen für mich sehe, dürften doch auch höhere Gehaltsvorstellungen berechtigt sein oder was meint ihr?
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß
Jahresgespräch und Gehaltsverhandlungen
in IT-Arbeitswelt
Geschrieben
Das mit dem Studium ist ziemlich sicher und meine Chefs wissen davon noch nichts. Aus gutem Grund.
Aber wie du sagst, im Prinzip hab ich nichts zu verlieren wenn ich das Gehalt auf dem Niveau ansetze. Also liegen die Gehälter im Normalfall zwischen 28k und 32k?