Zum Inhalt springen

GT3000-WO

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von GT3000-WO

  1. Alter: 21

    Wohnort: Eichstätt

    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): IT System Kaufmann 2008

    Berufserfahrung ca. 2 Jahre (Ausbildung 3 Jahre)

    Arbeitsort: XX

    Grösse der Firma: 11-50 Mitarbeiter

    Branche der Firma: IT Dienstleister

    Arbeitsstunden pro Woche: 40

    Gesamtjahresbrutto: 25800

    Anzahl der Monatsgehälter 12

    Anzahl der Urlaubstage 28

    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)

    - Vertrieb Geschäftskunden (Innendienst)

    - Marketing

    - bald Vertrieb Außendienst

  2. Hi Zusammen,

    erstmal ein kurze Info über meinen Werdegang:

    Habe von 2006-2008 die Lehre zum IT System Kaufmann bei der Firma X gemacht. Vergangenes Jahr habe ich meine Lehre abgeschlossen und habe bis ende Januar 2009 bei dieser Firma gearbeitet (Gehalt 1850 EUR Brutto).

    Seit Februar 2009 bis jetzt bin ich im Vetrieb (Geschäftskunden) tätig (Gehalt 2150 EUR Brutto). Vertraglich wurde festgehalten, dass mein Gehalt zum August nochmal neu verhandelt wird (natürlich im positiven Sinne).

    Mit meinen Leistungen ist mein Chef sehr zufrieden und möchte mich auch noch zusätzlich im Außendienst sehen.

    Natürlich hat er auch gefragt, was ich mir Gehaltstechnisch vorstelle....

    Was meint Ihr?

    Ich hätte spontan 2350 EUR gesagt.

  3. Hi Zusammen,

    ich habe folgendes Problem :rolleyes: ...

    Im Januar diesen Jahres habe ich 8 Tage Urlaub genommen (Betrieb A). Nachdem ich vom Urlaub zurückkam, bekam ich ein Angebot über eine Stelle im Vertrieb im Betrieb B (ist jedoch im gleichen Gebäude und gehört über ein paar Umwege zusammen).

    Jetzt aufeinemal werden mir von Betrieb A die Urlaubstage die ICH ZUVIEL genommen habe in Rechnung gestellt. 2,5 hätten mir im Januar nur zugestanden, die restlichen 5,5 soll ich zurückzahlen.

    Im Übernahmevertrag war diesbezüglich nichts geregelt. Zudem habe ich gelesen, dass bei Unwissenheit (was ganz klar vorliegt), der Mitarbeiter KEINESFALLS etwas zurückzahlen muss.

    Jetzt meine Fragen:

    Was würdet Ihr tun?

    Gibt es halbe Urlaubstage oder müsste eigentlich aufgerundet werden?

    Darf der Arbeitgeber die Tage in Rechnung stellen?

    Vorab vielen Dank.

  4. Habe nur mal kurz in die pps geschaut. Inhaltlich und strukturell finde ichs gut angelegt.

    Zum Thema Schriften

    - Wegen der diversen verwendeten Schrift musst du sicher sein, dass die auf dem Vortragsrechner verfügbar sind, oder sind die embedded und die File deswegen so groß?

    - Viel zu kleine Schriftgrößen. Selbst in Navigationsfeldern sind mir 11pt zu klein, Unterpunkte nur mit 12pt. 20 dürfte es im Normalfall sein

    - Kommen die feinen Striche der Schrift überhaupt vom Beamer auf die Prüjektionsfläche?

    - Gespiegelte Schriften und Grafiken? Arg verspielt, den es geht um Serverkonsilidierung und nicht um ein Multimediaereignis.

    Auch mal ein Blade in groß zeigen, die vielen kleinen Symbole auf S.8 würden mich eher verwirren.

    Danke.

    Ja das ist das Problem. Ich habe in office 2007 die Schriftgrößen 14 und 16 gewählt. Ich kann auch nicht nachvollziehen wie es beim Office 2003 aussieht. :rolleyes:

    Ok. Die Spiegeleffekte werde ich nochmal überarbeiten.

    AN ALLE! BEI DER OFFICE 2003 VERSION GEHT ES NUR UM DEN INHALT. DAS DESIGN WIRD KOMPLETT FALSCH DARGESTELLT. ICH BASTEL MAL KURZ NE PDF MIT DER OFFICE 2007 VERSION!!

  5. Hast du dir die Präsi mal auf einem Beamer angeschaut?

    (folgende Anmerkungen gelten für die Office 2003 Version)

    1. Die Schrift auf der Titelfolie (schwarze Schrift mit schwarzem Schatten) ist unleserlich.

    2. auf allen Folien: Name und Prüflingsnummer in grau auf grauem Hintergrund: nicht lesbar.

    3. Die Schriften sind zu klein.

    4. Die Tabellen sind zu klein.

    5. Der Spiegeleffekt bei den Tabellen ist verwirrend

    6. ganz links oben in der Ecke: ist das noch Schrift oder Fliegendreck? Selbst mit Brille kaum noch zu entziffern.

    7. Die Tabelle im Angebotsvergleich (räumlich gedreht) ist eine Zumutung für jeden, der das lesen will.

    Bitte komplett neu.

    O. O :rolleyes:

    Ne. Die Präsentation ist auch nicht ausgelegt für Office 2003. Ich habe sie rein für Office 2007 erstellt. ;)

    Ich habe die pps nur mitgeliefert, um den Inhalt zu kontrollieren. ums Design ging es gar nicht!

    Aber danke

  6. wo war eigentlich die Aufgabe GH1 oder GH2. Hab GH1 voll verhauen :upps.

    Andere Frage. Ich selbst bin ITSK...nur zur Info.

    GH1. Hab die Pae Aufgabe mit der Datenbank glaube ich falsch. Es gab 20 Pkt auf eine Datenbank in der 3ten Normalform mit den Beziehungen. Hab aber ein er-diagramm erstellt :upps. denkt ihr man bekommt wenigstens teilpunkte?

  7. Sollten die Stunden 60:40 aufgeteilt werden oder das (restliche) Budget? Weiß es gerade wirklich nicht mehr. Falls wirklich die Stunden aufgeteilt werden sollten, hätt' ich's wohl verschusselt :(

    25000 - 7000 = 18000

    18000 : 100 * 60%= 10800 €

    18000 : 100 * 40%= 7200 €

    =18000 €

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...