Zum Inhalt springen

err0r

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von err0r

  1. Morgen zusammen,

    ich habe bei der IHK Koblenz nachgefragt.

    Sehr geehrter Herr err0r,

    Sie haben Ihre vorgeschriebene Ausbildungszeit im Sommer 2009 beendet und

    wiederholen jetzt die schriftl. Prüfung. Somit sind Sie von der Führung

    des Berichtsheftes befreit.

    Frage beantwortet.

    Gruß

    err0r

  2. Hallo zusammen,

    ich habe die schriftliche Abschlussprüfung leider nicht bestanden, muss also im Winter nochmal heran. Muss ich weiterhin meine Arbeitsberichte weiterführen? Bei der Sommerprüfung wurde nicht darauf bestanden diese mit zur schriftlichen prüfung mitzunehmen. Ich bin bei der IHK Koblenz.

    Danke im Voraus

    Gruß

    err0r

  3. Es sind Viren!

    Ein Kumpel von mir hatte das problem auch. Zuerst habe ich erstmal mit einer Live-CD seine Daten weggesichert und dann einen Virenscanner das Notebook überprüfen lassen. Von normalen Viren bis Würmern und Trojandern war alles dabei! Ich habe dann erstmal das Betriebssystem von ihm neu installiert.Nun ist er wieder zufrieden!

    Du könntest mit einer Live-CD versuchen den Autostart zu säubern und dann hoffen, dass du dich erfolgreich anmelden kannst. Aber das sauberste Ergebnis bekommst du durch eine Neuinstallation des Betriebssystems.

    Viel Glück!

  4. Ich möchte zum Beispiel unter Extras-> Einstellungen irgendetwas umstellen.

    Der TB übernimmt keine Einstellungen. Nach dem Neustart von TB werden die Einstellungen wieder auf den letzten Zustand zurückgestellt, also Default.

    Mit Rechte verteilen meine ich die normalen Eigenschaften des Thunderbird Ordners, wo man den lokalen Benutzern die Rechte auf den Ordner vergeben kann.

  5. Mahlzeit zusammen,

    ich habe ein Problem mit dem Mozilla Thunderbird.

    Alles was ich in den Einstellungen umstelle, wird nicht übernommen. Habe die neuste Version von Thunderbird auch schon installiert. (2.0.0.18)

    Mein Betriebssystem ist Windows Vista mit Service Pack 1.

    Habe allen Benutzern sogar schon Vollzugriff auf den Ordner gegeben, dies hat aber leider nichts gebracht.

    Hoffe ihr kennt die Lösung und könnt mir helfen.!

    Danke!

  6. Abend!

    @felixxx

    Genau so soll das eigentlich sein.

    Aber ich habe es im Endeffekt auch nicht hinbekommen.

    Ich habe mal meinen Lehrer und ein paar Arbeitskollegen gefragt, ob die das schon einmal hinbekommen haben.

    Hinbekommen haben die das, nur damals gab es nur Windows 98.

    Mit XP oder sonstigen OS hatten die es noch nicht ausprobiert.

    Ich habe auch den Link DevilDawn gefolgt und es mit einem PostScript Treiber versucht. Leider scheiterte ich immer mit dem Befehl "cupsaddsmb", der wohl eine wichtige Rolle spielt, mit der Fehlermeldung: "No Windows driver are installed".

    Ich werde es auf jedenfall noch weiterhin ausprobieren.

    Irgendwie muss das ganze ja funktionieren.

    Wünsch euch ein schönes Wochenende!

  7. Abend zusammen,

    ich habe vor einen Printserver unter Linux einzurichten.

    Dabei soll der Client beim einbinden des Druckers die Treiber für den Drucker automatisch laden und installieren.

    Der Drucker ist unter Linux eingerichtet und installiert und drucken klappt ohne Probleme.

    Auch das Drucken über die CUPS Oberfläche klappt ohne Probleme.

    Wenn ich den den Drucker unter Windows XP einbinde und die Treiber manuell installiere, druckt der Drucker auch.

    Also, was eigentlich überhaupt nicht funktioniert ist das laden der Treiber und die automatische Installation.

    Meine Config:

    [global]

    add machine script = /usr/sbin/useradd -c Machine -d /var/lib/nobody -s /bin/false %***

    # domain logons = No

    # domain master = No

    security = share

    workgroup = Azubinet

    server string = Samba Printserver

    guest account = nobody

    guest ok = yes

    browse list = yes

    printcap name = cups

    printing = cups

    load printers = yes

    [printers]

    comment = Alle Drucker

    browseable = no

    printable = yes

    writable = no

    public = yes

    guest ok = yes

    path = /var/spool/samba

    create mode = 0777

    [oki]

    comment = OKI-Drucker

    printable = yes

    path = /var/spool/samba

    public = yes

    guest ok = yes

    [print$]

    comment = Druckertreiber

    path = /etc/samba/drivers

    browsable = yes

    guest ok = yes

    read only = yes

    Die Config wurde mit dem Befehl "testparm" überprüft und ergab keine Fehler.

    In dem Ordner /etc/samba/drivers liegen die Windows treiber des Druckers.

    Ich bitte um Hilfe und Verbesserungen.

    Bitte keine zigtausend google-Hilfe-zu-Samba Links. Ich denke die habe ich schon alle durch, und konnten mir auch nicht unbedingt weiterhelfen. Aber vielleicht habe ich auch nicht gut genug gegoogelt.:bimei

    Vielen Dank im Voraus!

  8. *GÄHN* Moien!:D

    Ich benötige eine Lösung, damit ich vier Computer auf einem Bildschirm darstellen kann.

    Virtuelle Desktops:

    Ich habe es bis jetzt mit virtuellen Desktops probiert. Die Bildschirme kann ich dann z.B. in vier teilen und mich mit jedem virtuellen Desktop via VNC auf einen der Server verbinden.

    Leider ist die Ansicht, wo man sich alle vier Desktops anzeigen kann nicht Echtzeit. Das Programm (Dexpot 1.4) speichert nur das letzte Bild, bevor man in die 4er Ansicht wechselt.

    Remote-Verbindung

    Ich habe mir auch gedacht das ich mich z.B. mit VNC jeweils auf einen der Computer verbinde und dann vier VNC´s auf einen Bildschirm verteile.

    VNC ist zwar Echtzeit ABER VNC zentriert das Bild nicht.

    Ich hoffe ihr habt eine Lösung für mich.

    Ich gebe mich mit Hardware und Software Lösungen zufrieden! Danke!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...