Zum Inhalt springen

ZeroCool1303

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    73
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ZeroCool1303

  1. Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Router, der ein externes IP-Netz Verwalten kann. Ich hoffe das man mir hier ein Paar Tips oder Empfehlungen geben kann.

    Hier wären die Anforderungen des Routers:

    1. Er muss ein externes IP-Netz Verwalten können, über NAT die externe IPs auf interne IPs zuweisen.

    2. Er muss sich über PPOE Einwählen können, von dort bekommt er dann die statischen IP-Adressen zugewiesen.

    3. Muss einen eingebauten Switch haben mit mindestens 10/100 Mbit/s und 4 Ports.

    4. Der Router muss ADSL2+ (für eine 16000er Leitung) geeignet sein.

    So falls Ihr noch mehr Daten braucht dann sagt mir bescheid.

    Ich bin über jede Antwort froh die mich ein Stück weiter bringt.

    Grüße

    ZeroCool1303

  2. Hi,

    OS ist Windows XP Pro SP3 mit allen aktuellen Updates.

    Installiert hab ich nix ist von einmal so nach einem Neustart gekommen.

    Hab aber irgendwie eine Lösung gefunden.....hört sich komisch an aber

    ich habe nur die ADMIN$ Freigabe erneuert weil Sie deaktiviert war und

    seid nen paar Stunden geht es wieder.

    Trotzdem Danke für deine Hilfe.

    Gruß ZeroCool1303

  3. Hallo Zusammen,

    ich habe ein Problem, bei mir ist gestern die TCP/IP Überlaufen worden (mehr als 10 halbe Verbindungen).

    Habe dann mal einen TCP/IP Reset gemacht und ich konnte auch wieder ins Internet.

    Jetzt mein Problem seid dem ich den Reset gemacht habe bekomme ich den Fehler 4311 NETBT. Ich kann keine Namensauflösung mehr in der Console machen wenn ich z.b. einen Ping *COMPUTERNAME* mache.

    Host konnte nicht aufgelöst werden.

    Ich habe auch schon eine Windows Reparatur gemacht hat aber nur bis zum nächsten Neustart gehalten.

    Ich hoffe einer von Euch hat eine Idee wo dran das liegen kann.

    Gruß ZeroCool1303

  4. Ich kenne das Problem auch. Bei uns war es das Problem das Microsoft das Service Pack 2c rausgebracht haben, da sie nicht mehr genügend keys haben.

    wenn man jetzt eine alte Version normales Service Pack 2 installiert, aber einen Key vom Service Pack 2c nimmt, kam bei mir der gleiche Fehler.

    Hi, woher weiß ich denn welcher Key zui welcher Version gehört?

    Wie hast Du das Problem behoben? Mit nem anderen Key?

  5. Läuft ICQ nicht Standartmäßig über Port 80 ?

    Läuft auf Port 5190 so viel ich weiß.

    Seit wann müssen auf SoHo-Routern denn ausgehende Ports explizit freigegeben werden?

    Bei manchen Telekom Routern gab es da mal ein Problem, ließ sich aber

    auch mit einem Firmware Update beheben.

    Damit aber auch mit ICQ der Datenaustausch klappt in beide Richtungen

    sollte auch der Port eingehen freigegeben werden.

    Gruß ZeroCool1303

  6. Kommt da irgendeine Fehlermeldung oder hoppt der nur zum Anmeldebildschrim zurück?

    - lösch mal im abgesicherten Modus die wpa.dbl und wpa.bak und Benenne die wpabaln um. Dann gehst in die Registry und gehst in ..\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\WPAEvents dort löschte die LastWPAEventLog und den OOBETimer und dann aktiviere nochmal mit Telefon.

    Telefonnummer: 080022848283 (Aktivieren von Win ^^)

    Danke für die Info.....hab ich aber auch schon ausprobiert.

    Hab alles im Abgesicherten umbenannt aber hat auch nix geholfen.....

  7. WIe verhält es sich im Abgesicherten Modus?

    Hi,

    danke für den Tipp.

    Im Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern kommt das gleiche Prblem.

    Ohne Treiber nur Abgesicherter Modus kann ich mich Anmelden und auch an alles dran.....aber halt nicht Aktivieren da keine Verbindung.

    Die Telefonische Aktivierung startet auch nicht.

    Gruß ZeroCool1303

  8. Nur mal so die Überlegung: Dein Ursprungspost war vom 17.7

    In der Zeit bis jetzt hätte ich das alles schon neu installiert :-P

    Phil

    Ja das Stimmt muss ich Dir rechtgeben aber Chef will unbedingt ein Update.

    Warum weiß der Geier ;)

  9. Reicht es aus wenn man die Ports im Router an die entsprechenden IP-Adressen forwarded?

    Wäre ja dann sechs mal der gleiche Eintrag mit den verschieden IP-Adressen.

    Hi,

    das solltest Du nicht tun. Weil der Router dann ja nicht weiß an welche IP er das Paket senden soll, da ja dann alle Rechner mit dem Port das Paket haben wollen.

    Nimm lieber UltraVNC, das ist Kostenlos und Du kannst jedem Client einen eigenen Port zur Verfügung stellen.

    Gruß ZeroCool1303

  10. Hallo zusammen,

    ich weiß es gibt schon etliche XP Aktivierungs Themen aber keiner hatte den Fehler den ich habe.

    Ich habe einen Treiber aktualisiert von meinem Mainboard, nach dem Neustart wollte sich Windows wieder Aktivieren gar kein Problem telefonisch Aktiviert.

    Dort hat man mir gesagt ich müsse den Produkt KEy Ändern, gemacht getan habe alle Key vom Kunden da.

    Es hat auch geklappt mit der Aktivierung. Nun habe ich einen GRAKA-Treiber installiert und neugestartet. Nun will er direkt nach eingabe von Benutzername und Passwort das Windows wieder aktivieren, ich klicke auf ja weil er es ja machen soll nun dann kommt ein Fenster wo drin steht, diese Windows Version ist bereits Aktiviert klicken Sie auf OK, leider komm ich dann wieder zum Anmelde Bildschirm zurück und es kommt bei jeder weiteren Anmeldung zu dem Fehler.

    Hat evtl. jemand eine Idee wie ich mich wieder Anmelden kann? Oder wie ich das Problem lösen kann?

    Gruß ZeroCool1303

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...