Zum Inhalt springen

bossih4x0r

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von bossih4x0r

  1. Hallo. hätte mal ne frage an die leute die diesen 2 jährigen weiterbildungskurs auf der schule absolviert haben und sagen können obs schwer war mit lernen oder prüfungen etc.

    bitte keine schätzungen von leuten die das irgendwo studieren oder irgendwo schonmal was drüber gelesen haben. mich interessiert wer das schon durchlebt hat und genau was dazu sagen kann ;)

    danke & lg

  2. guten morgen.

    ja also das ist die selbe berufsschule in der ich auch meinen groß/aussenhandelskaufmann gemacht habe, und in meiner klasse zumindest durfte man zum rauchen raus, radler trinken, telefonieren etc.

    also sonderlich streng und anspruchsvoll wars natürlich nicht. vorrausgesetzt man hat keine zahlenschwäche und dazu noch eine konzentrationsschwäche wie ich. da kuckt man nämlich immer dumm wenn der mathe lehrer reinkommt...

    so wie es aussieht ist es von bundesland zu bundesland und von schule zu schule verschieden. anscheinend verwirrt der begriff "Staatlich geprüfter Wirtschaftsinformatiker/in" sogar einige leute.

    Wer ein Problem damit hat sich mit Zahlen zu beschäftigen der ist hier wirklich an der falschen Adresse. Erfahrungsgemäß orientiert sich dieser Ausbildungsgang sehr stark in der praktischen Anwendung dessen was Du in einer gymnasialen Oberstufe in Mathematik und Physik eben so machst.

    <- du redest von FH-Reife richtig? ^^

    und ich werde mich da am montag sicher informieren. aber was anderes zu sagen als " entschuldigung ich hab ein zahlendefizit und wollte fragen wie viel stunden mathe und rechnungswesen in der woche drankommen " hmm.. wenn ich auf sowas überhaupt ne antwort kriege weil die ja alle nie den lehrplan rausgeben wollen

  3. nunja bei dieser variation die bei uns im moment angeboten wird, kann man zwischen fh-reife und der "einfachen" variante wählen. obwohl die stundenanzahl gleich ist ( und ich mich frag wie das gehen kann.. ), und deswegen die fächer, die man normalerweise für die fh-reife brauchen würde, wegfallen.

    Zitat: " durch zusätzliches belegen allgemeinbildender fächer wie englisch, mathematik und detusch kann am ende der zweijährigen ausbildung noch die fachhochschulreife erworben werden "

    deswegen = weniger mathe.

    nach ca 3 sekunden bin ich auf das ergebnis 500 gekommen ;)

    rechnen kann ich. nur fehlt dabei die konzentration :D

    ich bin mir halt nicht sicher ob ich mich es trauen soll da mein mathe schnitt bis jetz immer bei 4 oder 5 lag.

    ich wär sicher bereit einiges dafür zu tun aber gegen meine zahlen / konzentrationsschwäche kann ich halt eigtl nix machen..

  4. ja das geht im september los.. und dann müsst ich mich wohl schon bewerben. ausser ich hol mein ganzes altes buchungszeug wieder raus und lern bis ich mich nächstes jahr anmelden kann. =/

    weil ich glaube 4 monate reichen da nicht... bei meinen zahlendefiziten ^^.

    anderer seits weiss ich nicht, ob die ausbildung in der form nächstes jahr an meiner berufsschule noch angeboten wird

  5. grüß dich. ne ich mein einfach so fächer wie "mathematik" oder z.b "rechnungswesen".

    nunja ich bin jetz 21 und hab mit 15 ausbildung angefangen. seitdem arbeite ich ;)

    deswegen was damals war ist lange her :D

    aber da du aus nürnberg bist und ich aus würzburg wars bei uns wohl ziemlich das gleiche.

    wie gesagt ich hab nur ein echtes problem mit zahlen. da schaltet meine konzentration immer schlagartig ab und das wäre halt fatal wenns viele fächer mit mathe gibt.

    ich hab einfach nur schiss dass ich anfang und dann eben loose..

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...