Zum Inhalt springen

Michelangelo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    81
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Michelangelo

  1. Koks ist illegal, Methylphenidat gibts nur auf Rezept, Ephedrin ist nicht mehr rezeptfrei, Guarana, Teezeuchs und Colanuss machen mich muede und die Espressomaschine gibt langsam aber sicher den Geist auf.

    Die Wirkung von Koffein schlägt bei eine gewissen Überdosierung auch schnell mal in Müdigkeit um. Und wenn du die Sachen schon alle getestet hast dann solltest du einfach mal den Konsum reduzieren und dann kommst du nach einer Weile auch wieder mit weniger aus bei gleichem Level.

    Außerdem war mir neu, dass Methylphenidat anregend wirkt?

    Das wäre mir etwas ganz neues, früher wurde es als Beruhigungsmittel eingesetzt nicht als Wachmacher. Wüßte auch nicht warum ein Dopaminblocker wie Methylphenidat eine Leistungssteigerung bei dir erzeugen sollte. Es sein denn du bist mit ADHS gesegnet und dann bekommst du auch das Rezept dazu.

  2. Nun ja Arcor ist halt ein wenig langsam. Bei mir gab es nur 2 Mögliche Anbieter, Telekom und Arcor. Da ich nicht zum rosa Riesen wollte habe ich Arcor genommen. Dies war der Beginn einer langen Geschichte. Insgesammt habe ich von dem Termin der BEstellung bis zum Schaltungstermin 6 Monate gewartet. Immer wieder wurde ich vertröstet. Erst hieß es 4-6 Wochen und dann immer wieder wir arbeiten daran, geht leider noch nicht blablabla. Gnädigerweise versprach mann mir für die 6 Monate Wartezeit eine Gutschrift von stolzen 30€ die ich nie bekommen habe. Nun ja was nimmt man nicht alles in Kauf für ein wenig Internet. :-)

  3. Welche Anmelde Maske verwendest du bei der Reaktivierung aus dem Standby bzw. bei der "normalen" Anmeldung? Die Graphische oder die klassische?

    Wie ist deine Tastatur angeschlossen (USB oder PS/2)? Wenn über USB kann es sein, dass er einfach entweder einen Moment braucht um sie zu erkennen bei Funktatstatur eventuell auch um die Tastatur erst mal zu "wecken". Mal versuchen irgendwas anderes vorher zu drücken und dann schauen ober dann nur einmal strg+Alt+Entf braucht.

  4. Hallo Leute,

    ich suche eine Möglichkeit alle Eingaben und Ausgaben die über die Shell getätigt werden zu loggen.

    Auf dem System gibt es einen Superuser der von mehreren Perosnen benutzt wird. Ich suche eine Möglichkeit die Eingaben und Rückmeldungen der einzelnen Personen zu loggen. Dazu muss zum ersten hinterlegt werden welcher User welche Shell offen hat. Mein erster Ansatz zur User zuordnung war die TTY für die Shell aus der auth.log zu nehmen um zu hinterlegen welcher benutzer welche Konsole offen hat.

    Die Datei .bash_history ist leider keine Hilfe da die Eingaben nicht "live" geloggt werden und da auch wirklich jeder Schrott drinsteht, selbst wenn ich schreibe Testspass was weder ein Befehl sonst was ist. Ich will nur alle sinvollen Komandos loggen die entweder etwas ändern oder eine Rückmeldung zur Folge haben. Und auch die entsprechende Rückmeldung will ich haben.

    Kennt da jemand ein Programm oder hat einen guten Tipp wie das zu realisieren ist? Bin für jede Anregung dankbar.

    Gruß Michelangelo

    //edit: Das System ist ein Ubuntu Hardy Heron

    Linux Version 2.6.24-21.generic Ubuntu 4.2.3

  5. Es kommen auf dich folgende Sachen zu (so war es bei mir zumindest):

    Mathematischer Test: Grundrechenarten, ein wenig Bruchrechnung und Dreisatz

    Dazu dann noch ein Test der etwa so aufgebaut ist: 5 Schüler, 3 Lehrer jeder Lehrer bewertet jeden Schüler. Welcher Schüler hat im Schnitt die beste Note und welcher Lehrer vergibt die besten Wertungen.

    Grundlagen der Physik: Bei mir war es eine Berechnung der Flugdauer.

    Räumliches Vorstellungsvermögen: Irgendwelche Geometrischen Dormen ausgeklappt und du musst sie dann dem Orginal zuordnen dazu welches Zahnrad dreht sich in welche Richtung

    Dann ein wenig Elektrotechnik: Weiß ich gar nicht mehr was es war

    Englisch: Übersetzen eines Testes (glaube Engisch > Deutsch)

    Deutsch: Abschließend ein Aufsatz über ein aktuelles Thema

    Das sind die SAchen an die ich mich noch errinnern kann. Wichtig die Aufgaben GENAU lesen. Ich hab die Physik Aufgabe verhauen weil es hieß, dass das Flugzeug schon die halbe Strecke hinter sich hat.

  6. Vorweg alles was ich schreibe ist als konstruktive Kritik gemeint nicht als persönlicher Angriff. Alle Anmerkungen sind meine persönliche Meinung und weder bindend noch repräsentieren sie Ansichten anderer.

    wie ich bei meinen Recherchen im Internet erfahren habe, bilden Sie auch im Jahr 2009 Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration aus.

    Würde die Mehrzahl nehmen wirkt besser

    Die Position als Fachinformatiker in ihrem Unternehmen entspricht meiner persönlichen Qualifikation, deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen.

    Würd ich komplett überarbeiten. Eine Ausbildung ist auch eher keine Position, das passt eher wenn du sich da als CEO bewirbst.

    Das du dich da bewirbst, machst du schon im Betreff klar würd ich gar nicht mehr erwähnen.

    Derzeit besuche ich die 10. Klasse der XFX die ich im Sommer mit dem mittleren Bildungsabschluss beenden werde.

    Ich persönlich würde die Formulierung mittlere Reife nehmen.

    Ich interessiere mich schon seit langem für die Konfiguration und Installation von Soft- und Hardware. Deshalb passt das Berufsbild des Fachinformatikers ideal zu meinen Fähigkeiten und Interessen.

    Bereitet dich darauf vor, wenn du zum Gespräch kommst ist die Chance groß, dass du gefragt wirst was genau da passt.

    Des Weiteren konnte ich mich mit Reparaturen von defekten Teilen eines Notebooks beschäftigen und erste Einblicke in die Programmiersprache C++ erhalten.

    Mann kann keine Einblicke machen

  7. Weil du schon eine kaufmänische Ausbildung hast. Dann kannst du darauf aufbauen. Die technischen Basivs bekommst du auch bei den anderen Berufeen mit. Ganz umschwenken könnte anstrengend werden wenn du kein wirkliches privates Innteresse mitbringst.

    Du solltest dich auch darauf vorbereiten, dass auch in deinem Bewerbungsgespräch noch mal die Frage kommt warum du gerade dahin willst. Allerdings ist die Begründung ich kenn jemanden der es macht und da werden doch Leute gesucht zwar die Wahrheit aber nicht tauglich fürs Bewerbungsgespräch. (Nur als Hinweis)

  8. Der Tätigkeitsbereich des Fachinformatikers interessiert mich schon seit einigen Jahren,

    Klingt besser

    jedoch hatte ich leider noch nicht die Möglichkeit mein Wissen über diesen Beruf voll zu entfalten.

    Is Blech

    Die erwähnten Erfahrungen haben mich in meinem Wunsch bestärkt eine Ausbildung zum Fachinformatiker zu beginnen.

    Welche Erwähnten Erfahrungen? Bis jetzt hast du nur Kenntnisse und Wünsche aufgezählt aber keine Erfahrungen

    Eine Ausbildung in Ihrem Betrieb wäre der erste Schritt um meine beruflichen Ziele zu verwirklichen.

    Klingt komisch, als wäre die Firma nur ein kurzes Sprungbrett. Macht den Eindruck als wenn du nur an deinen eigenen Zielen interessiert wärst.

    Dazu bin ich sehr lernbereit, kontaktfreudig und bereit mein Potenzial voll und ganz auszuschöpfen.

    Der erste Teil OK der 2. mit dem Potenzial definitiv umschreiben

    Irgendwas wie "Gerne würde ich meine Fähigkeiten und Kenntnisse mit in die Ausbildung einbringen" oder sowas

  9. Sehr geehrte Frau XX,

    wie telefonisch vereinbart, erhalten Sie meine Bewerbungsunterlagen für einen Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration.

    Zurzeit absolviere ich eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann in einem Fachgeschäft für Mobilfunk und Unterhaltungselektronik. Diese werde ich im Juli 2009 erfolgreich abschließen.

    (Leider ist es meinem dezeitigen Ausbildungsbetrieb aus finaziellen Gründen nicht möglich, mich in ein reguläres Arbeitsverhältniss zu übernehmen.)

    Würde ich vieleicht weglassen. Ist etwas was im Gespräch erwähnt werden kann

    Aufgrund meines beruflichen Kontaktes mit Computern, Netzwerken sowie Software und meinem daraufhin zunehmendem privatem Interesse für Computer-und Netzwerktechnik habe ich mich für eine Weiterqulifizierung in diesem Bereich entscheiden.

    Ich habe den Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration gewählt, da er mir die Möglichkeit bietet, meine Kentnisse in der PC Technik sowie der Installation und Wartung von Betriebssystemen zu vertiefen. Auch im Bereich der Netzwerktechnik habe ich bereits durch private Weiterbildung Grundlegende Kenntnisse erworben.

    Beschreibe kurz welche Art von Erfahrungen du in diesem Bereich gesammelt hast.

    Gerne bringe ich meine bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in die Ausbildung mit ein. Aufgrund der erhaltenen Informationen über ihr Unternehmen, kann ich mir eine Ausbildung mit erfolgreichem Abschluss in ihrer Firma gut vorstellen. Auch nach meiner Ausbildung kann ich mir eine Tätigkeit in ihrem Unternehmen gut vorstellen.

    Über eine positive Rückmeldung ihrerseit und eine Einladung zu einem persönliche Gespräch würde ich mich freuen.

    Gerne stehe ich ihnen auch für eventuelle Rückfragen unter der Rufnummer XXXXXXXXX oder per E-Mail zur Verfügung.

    mfg bla blub

    Soweit meine Vorschläge zur Anpassung

    Für Kommas bin ich auch nicht der Profi :D Sry

  10. Hat auch die Grafikkarte ihren Zusatzstrom?

    Nach der Beschreibung ist es wahrscheinlich echt der kleine 4 Pol Stecker der Schuld ist.

    Wahnsinn was du alles an Geld ausgibst auf blauen Dunst ohne zu wissen woran es liegt :eek

  11. Ich bin jetzt 25 und man hat mir bei meiner Bewerbung (letztes Jahr) z.T. recht deutlich zu verstehen gegeben, dass ich damit für eine Ausbildung zu alt bin.

    Also ist die Frage nicht ganz unbegründet.

    Aber ich denke im Allgemeinen ist es echt eine Frage wie du dich weiterqualifizierst und aus welcher Branche du kommst.

  12. Ich hab auch fast alle Bewerbungen online gemacht. Große Firmen bieten hier häufig auch schon entsprechende Masken.

    Außer dem Empfehlung in die Anzeige zu schauen was gefordert wird gibt es keine Musterlösung. Wenn du dich mit einer vernünftig gestalteten PDF Datei bewirbst dann wirkt das immer professionell. Nur häufig sitzen in den Personalabteilungen keine "gestandenen IT´ler" die sowas zu würdigen wissen.

    Wenn beides möglich ist nimm die Online Bewerbung.

  13. Ich kann dir da auch nur Mut machen eine Dyskalkulie ist kein Hinderniss mehr. Wenn der Rest der Noten stimmt hast du eine gute Chance auf ein Bewerbungsgespräch.

    Ich bin FISI Azubi und hab bis jetzt fast kein Mathe gebraucht. Umrechnen von Zahlensystemen macht mein Taschenrechner und die seltenen Momente wo du mal was rechenn musst nimmst du halt auch den Taschenrechner. Der einzige Bereich wo du gelegentlich rechnen musst ist der kaufmänische Kram und wenn der nicht passt ist es auch kein Beinbruch als FISI.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...