Zum Inhalt springen

Durbes

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Durbes

  1. Hi,

    also auf die schnelle würde das ungefähr so aussehen, wobei die Zietangaben noch nicht ganz passen:

    Ausbildungsberuf: Fachinformatiker Systemintegration

    (zust. Kammer: IHK Südl. Oberrhein)

    Projektbezeichnung: Einführung einer Schnittstellenzugriffskontrolle

    Projektbeschreibung

    Die Zimmer Group beschäftigt zur Zeit rund 750 Mitarbeiter an 3 Standorten in Deutschland und ist weltweit vertreten durch eigene Vertriebsniederlassungen und Handelspartner.

    Für diese Mitarbeiter stehen rund 400 Clients mit dem Betriebssystem Windows XP zur Verfügung.

    Durch die immer höher werdende ……… BLAAAAA (da fehlt mir noch was ;) )… erhöht sich auch die Gefahr von Datendiebstahl und Einschleusung von Viren und unlizensierter Software über die USB- und Firewire-Ports etc.

    Die betriebssystemeigenen Lösungen zur Zugriffskontrolle lassen eine nutzerbezogene Zuweisung von Zugriffsrechten auf Schnittstellen und Peripheriegeräte nicht zu.

    Ziel ist die Einführung einer Softwarelösung zur Zugriffssteuerung der lokalen Anschlüsse mit Anbindung an das Microsoft Active Directory um dies zu verhindern.

    Hierzu gibt es verschiedene Anbieter, deren Lösungen miteinander verglichen uns ausgewertet werden.

    Nach erfolgreicher Auswertung entscheidet das IT-Management zusammen mit der Geschäftleitung für eine Lösung welche ich dann umsetze.

    Projektablauf:

    1. Planungsphase

    Analyse 2 Stunden

    Planung 3 Stunden

    2. Realisierungsphase

    Softwarevergleich 3 Stunden

    Beschaffung der Ressourcen 2 Stunden

    Installation auf mehreren Clients und Managementserver 3 Stunden

    Konfiguration auf Clients und Managementserver 3 Stunden

    3. Kontrollphase

    Testen der verschiedenen Lösung 5 Stunden

    Auswahl und Entscheidung der besten Lösung 3 Stunden

    4. Abschlussphase

    Kosten/ Nutzen-Analyse 3 Stunden

    Genehmigung der ausgew. Software durch GL 1 Stunde

    Erstellung der Projektdoku 4 Stunden

  2. Hallo zusammen,

    hab mit in den letzten 3 Urlaubswochen meinen Kopf zerbrochen ein geeignetes Abschlussprojekt zu finden.

    Leider ist mir nicht passendes eingefallen.

    Dummerweise muss der Antrag bis zum 28. Januar abgegeben sein.

    Was hält ihr vom Thema "neuer Printserver"?

    Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 300 Clients und ungefähr 50 Netzwerkdruckern.

    Diese sind an einem (virtualisierten) W2k-Server angebunden.

    Diesen Server könnte man ja durch einen W2k8R2-Server ersetzen und die Drucker entsprechend einrichten.

    Hierbei befürchte ich aber fast, dass das auch ein Praktikant hinbekommen könnte, und es zu einfach für ein FISI-Abschlussprojekt wäre ... ;)

    Leider fallen mir aber keine Alternativen ein. :(

    Gruß Andreas

    PS: Als "Großprojekte" stehen bei uns demnächst die Umstellung einer uralten T-Com Netphone-Telefonanlage auf Cisco sowie die Umstellung des ERP-Systems und die damit verbundene Migration auf Windows 7 (derzeit hauptsächlich XP, vereinzelt w2k) an. Das ist aber wohl beides zu komplex für ein 35-Stunden-Projekt.

  3. Hi,

    gibt's hier zufällig Leute aus Baden-Württemberg, die im September (natürlich 2008) ihr Ausbildung zum FISI oder FIAE beginnen?

    Btw. ist vielleicht sogar jemand aus dem Offenburger Raum hier?

    Ich werde (theoretisch) ab September die Gewerblich-Technische Schule Offenburg besuchen, falls unser Personalbüro endlich mal die Anmeldebestätigung bekommt. ;-)

    Und für den Fall, dass sich niemand meldet, und natürlich auch so:

    Jemand hier, der z. Zt. noch die OGler Schule besucht?

    Gruß Durbes

  4. Hallo zusammen,

    so, ich werd mich auch mal kurz vorstellen ...

    also ich heiße Andreas, bin 24 Jahre, und mache ab Sep. 08 eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration.

    Das ganze findet in einer Firma mit ca. 400 MA statt, die EDV-Abt. besteht bis jetzt aus 2 MA.

    Die gesamte Firmen-Gruppe hat rund 700 MA, also gaaanz grob geschätzt.

    Dort bin ich auch schon seit fast 5 Jahren beschäftigt, allerdings nicht in der EDV, wobei ich dort seit ein paar Monaten "aushelfe", also PC-Reparaturen, und kleinere Helpdesk-Sachen, etc.

    Und nun kommt eben die Ausbildung.

    "Erfahrung" mit PCs hab ich seit 93/94, vorher hatte ich nur nen C64 :-)

    Das Forum kenne ich mittlerweile auch schon ein paar Monate. :D

    So, das war's fürs erste

    Gruß Durbes

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...