Zum Inhalt springen

SnOOp87

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SnOOp87

  1. Ich suche die Zwischenprüfungen inkl. Lösungen ab 2004. Wäre schön wenn mir diese jemand schnell zuschicken kann. StefanFliss@gmail.com Gruß, SnOOp87
  2. Danke dir erstmal für die Hilfe. Werde das, wenn ich im Script so weit bin, dann mal implementieren.
  3. Hallo zusammen, ich habe ein Problem und weiß nicht weiter. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Und zwar habe ich eine SQL Datenbank auf einem SQL Server. Dort muss ich 2 Tabellen auslesen die miteinander verknüpft sind. Die Tabellen sehen in etwa so aus: E01E205 - Gebietstyp - GebietsNr - ObjektNr E01E202 - ObjektNr - OrtNr - Strasse - Hausnummer Untereinander verknüpft ist die ObjektNr, sonst nichts. Ich muss die Datenbank auslesen und folgende Felder in eine Ausgabedatei schreiben: - GebietsNr - ObjektNr - OrtNr - Strasse - Hausnummer Ich habe leider nicht so die große Ahnung von Datenbanken und Scripten und hoffe nun das mir hier weitergeholfen werden kann. Das wäre mir eine große Hilfe. Gruß, SnOOp
  4. Kann hier denn keiner helfen?
  5. Nach der Anleitung bin ich vorgegangen.
  6. Hallo zusammen, ich bin gerade dabei eine Access Anwendung zu erweitern. Dort soll auch eine Benutzerverwaltung mit eingebaut werden so dass "normale" User keine Datensätze anlegen oder löschen können oder etwa Formulare oder Abfragen in der Entwurfsansicht ändern können. Das Grundlegene habe ich hinbekommen das die User nur beschränke Berechtigungen haben. Theoretisch funktioniert das alles einwandfrei. Nur praktisch ist es etwas eigenartig, da nun jede Access DB die ich an meinem Rechner starte eine Eingabe der Benutzerdaten abfragt. Aber es kann sein das später User auf die Datenbank nur eingeschränke Benutzerrechte haben sollen, in anderen Datenbank jedoch die vollen Adminrechte haben sollen. Ich weiß da jetzt echt nicht mehr weiter und habe schon viel Zeit damit verbracht, komme jedoch zu keinem Ergebnis. Ist es überhaupt möglich eine solche Benutzerverwaltung in Access aufzubauen? Kann mir jemand helfen das Problem, wenn möglich zu lösen? Ich nutze übrigends Office 2002. Ich danke schon mal im voraus, SnOOp87

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...