Zum Inhalt springen

Buckshot

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Buckshot

  1. Das Gehalt sollte deinen Leistungen entsprechen :mod: . Wenn du so gut bist, dass man dir 36k im Jahr zahlen sollte, kannst du das fordern (evt. noch wo anders bewerben, damit man was in der Hinterhand hat). Ansonsten kann man auch erst mal kleiner Anfangen :eek und nach einem Jahr oder so in neue Verhandlungen treten bzw. man staffelt das Gehalt.

  2. !!! Das Problem habe ich gerade selber gelöst !!!

    Die Syntax von "Math.pow" war falsch (jetzt richtig, siehe Fettschrift).

    Hi,

    leider habe ich jetzt ein anderes Problem. Und zwar bei folgendem Code tritt dieser Fehler auf:

    pow(double,double) in java.lang.Math cannot be applied to (double)
    Hier der gesamte Code:
    import java.lang.Math;
    
    
    public class CZinsen_mit_Schleife
    
    {
    
        public static void main(String[] args)
    
        {
    
            double endkapital;
    
            double endkapital_ohne;
    
            int laufzeit = 5;
    
            double zinsen = 3.5;
    
            double startkapital = 15000;
    
            int i;
    
    
            for (i = 1; i <= laufzeit; i++)
    
            {                       
    
                endkapital = zins_berechnen(startkapital,zinsen, i);
    
                endkapital_ohne = ohne_zins_berechnen(startkapital,zinsen, i);
    
    
                System.out.println("Der Endbetrag mit Zinsen nach " + i + " Jahren: " + (int) endkapital);
    
                System.out.println("Der Endbetrag ohne Zinsen nach " + i + " Jahren: " + (int) endkapital_ohne);
    
            }
    
        }
    
    
        // Ertrag mit Zinsen
    
        public static double zins_berechnen(double startkapital, double zinssatz, int laufzeit)
    
        {
    
            double endkapital;
    
    
            // Berechnung des Endkapitals
    
            endkapital = startkapital * Math.pow((1 + zinssatz / 100), (double) laufzeit);
    
            return endkapital;
    
        }
    
    
        // Ertrag ohne Zinsen
    
        public static double ohne_zins_berechnen(double startkapital, double zinssatz, int laufzeit)
    
        {
    
            double endkapital;
    
    
            // Berechnung des Endkapitals
    
            endkapital = startkapital * Math.pow(1 + zinssatz / 100 * (double) laufzeit[B], 1[/B]);
    
            return endkapital;
    
        }
    
    }

    Ich habe schon ein bisschen gegoogelt, aber leider nix gefunden. Für mich ist der Code auch soweit einleuchtend. Was habe ich falsch gemacht? :confused:

  3. Danke erstmal für die Antworten.

    Der Fehler war wirklich behoben, als ich import aus dem Code entfernte.

    Ein weiterer (Tipp-) Fehler verursachte zwar danach noch eine Meldung vom Compiler, aber das hab ich dann gleich selber gefunden.

    Ich hatte beim Abtippen, bei der Zuweisung der Referenzen das C vor dem Bezeichner vergessen :old ...

    Gruß Buckshot

  4. Hi,

    ich bin noch recht neu im Umgang mit Java und arbeite mit einem Buch "jetzt lerne ich JAVA" von Markt+Technik.

    Dort ist ein Beispiel aufgeführt, welches ich identisch übernommen habe, doch es kommt eine Fehlermeldung vom Compiler.

    Hier der Beispielcode:

    // CMitarbeiterVerwaltung.java
    
    
    import CMitarbeiter;
    
    
    public class CMitarbeiterVerwaltung
    
    {
    
    	public static void main(String[] args)
    
    	{
    
    		CMitarbeiter[] personalliste = new CMitarbeiter[4];
    
    
    		int mitarbeiterzahl;
    
    
    		personalliste[0] = new Mitarbeiter("Marx","Groucho",8000);
    
    		personalliste[1] = new Mitarbeiter("Marx","Chico",7000);
    
    		personalliste[2] = new Mitarbeiter("Marx","Harpo",7000);
    
    		personalliste[3] = new Mitarbeiter("Marx","Zeppo",8000);
    
    
    		mitarbeiterzahl = 4;
    
    
    		// alle Mitarbeiter ausgegeben
    
    		for(int i = 0; i < personalliste.length; i++)
    
    		{
    
    			personalliste[i].datenAusgeben();
    
    		}
    
    	}
    
    }
    Und hier die Fehlermeldung:
    CMitarbeiterVerwaltung.java:3: '.' expected
    
    import CMitarbeiter;
    
                       ^
    
    CMitarbeiterVerwaltung.java:3: ';' expected
    
    import CMitarbeiter;
    
                        ^
    
    2 errors
    
    

    Die Datei, welche ich importiere liegt im selben Verzeichnis wie diese Datei.

    So ist es auch im Buch beschrieben.

    Was ist daran falsch, sodass ich eine Fehlermeldung bekomme?

    Gruß Buckshot

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...