Zum Inhalt springen

kiefer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von kiefer

  1. Neue Version :)

    Sehr geehrter Herr xxx,

    nach erfolgreichem Bestehen meines Abiturs im Jahr 2009 habe ich großes Interesse

    an einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

    In meiner Freizeit beschäftige ich mich größtenteils mit Hard- und Softwarelösungen.

    Dies umfasst zum Beispiel die Einrichtung, Wartung und Absicherung eines eigenen

    Windows2003-Servers. Weiterhin fasziniert mich die Programmierung und die

    damit verbundene Erleichterung von Arbeitsvorgängen in den verschiedensten

    Sprachen, wie PHP und PERL, die ich mir eigenständig mit Hilfe von Fachliteratur

    und Tutorials beigebracht habe.

    Das Praktikum in der Firma *** konnte mir einen tiefen Einblick in dietäglichen Arbeitsvorgänge und Tätigkeiten eines IT-Berufes geben und hat michsomit in meiner Berufswahl bestärkt.

    Ich möchte die Ausbildung gerne bei Ihnen absolvieren, da ich mich [individueller

    Grund fürs Unternehmen]

    Sehr gerne würde ich mich persönlich in einem Bewerbungsgespräch bei Ihnen

    vorstellen. Ich stehe Ihnen jederzeit zur Verfügung und verbleibe

    Mit freundlichen Grüßen,

    MfG

  2. Hmm okay,

    aber (^^) nach stundenlangen Zusammentragen von z.B. Meinungen von Personalern bin ich zum Entschluss gekommen, dass eine Bewerbung kurz sein sollte.

    Die Fristen begannen am 1.9, ich bin also schon etwas spät dran, deswegen denke ich, dass meine Standardphrasen nur langweilen würden.

    Schulabschluss usw. steht alles im Lebenslauf, bezug zum Unternehmen wird eh beim Vorstellungsgespräch gefragt .... von daher habe ich nur das Sinnvollste reingepackt.

    Hmm okay, ich kann bom Konjunktiv zum Indikativ wechseln, den Teil mit den Spielen rausnehmen (obwohl ich den nicht verkehrt finde^^ geht ja aber eigentl. aus den Kenntnissen hervor)

    Meine vorletze Version fand ich zwar nicht schlecht, aber da war eine Menge Laberei enthalten ... :bimei

    also ich finde meine momentane Version eigentl. nicht schlecht ^^ Ich werde sie nochmal nach deinen Vorschlägen ändern, mal schauen wie sie sich dann liest ;)

    MfG

  3. Boah Cleo :D WAS stört dich denn daran?^^

    Mir haben jetzt bestimmt 10 Leute gesagt, dass die gut sei :/

    Und ich habe extra darauf geachtet deine Tips zu beherzigen :upps

    Wie soll ich denn das mit den Spielen umschreiben?

    "Ich beschäftige mich nciht mit Killerspielen, deswegen ist die Gefahr eines Amoklaufs geringer" oder was :confused:

    MfG

    ps: gibt es hier eine Möglichkeit in ältere Threads zu gelangen, damit ich mal Beispiele angucken kann? Wie ich das sehe wird hier alles was nicht mehr aktuell ist gelöscht, aber man kommt über Google doch noch an alte threads ?!

  4. habe heute noch eine praktikumsbescheinigung bekommen :) habe in der firma in der it-abteilung mitgeholfen ...

    Sehr geehrter Herr xxx,

    nach dem erfolgreichen Abschluss meiner Schullaufbahn im Jahr 2009 habe ich

    großes Interesse an einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

    In meiner Freizeit beschäftige ich mich gern und viel mit der Thematik. Dabei spiele ich keine Spiele, sondern befasse mich mit Hard- und Software allgemein.

    Beispielsweise habe ich mir die Scriptsprachen PERL und PHP eigenständig mit

    Hilfe von Tutorials, Beispielen und Fachliteratur angeeignet. Des Weiteren betreue ich in meiner Freizeit einen Windows-Server und bin dadurch mit Einrichtung und Absicherung von Servern vertraut.

    Auch das Zusammenstellen diverser Computersysteme mit verschiedensten Einsatzsystemen bereitet mir keine Probleme. [Habe da allerdings nur im privaten Bereich Erfahrungen, also mit "kleinen" PCs, sollte ich das ändern?] Zusätzlich bin ich mit dem Einrichten von Netzwerken und Peripheriegeräten vertraut.

    Das Praktikum (war 3wöchig, reinschrieben? steht aber auch im Praktikumszeugnis) in der Firma *** hat mich in meiner Berufswahl bestärkt, denn ich konnte durch eigenständiges arbeiten Praxiserfahrung sammeln und einen positiven Einblick erhalten.

    Die Kombination von Theorie und Praxis weckt dabei ein besonderes Interesse bei mir.

    Sehr gerne würde ich mich in einem persönlichen Gespräch bei Ihnen vorstellen.

    Mit freundlichen Grüßen

    hoffe das ist besser :(

  5. Nächster Versuch :D

    Bewerbung um eine Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker für Systemintegration

    Sehr geehrter Herr Ansprechpartner,

    mit Interesse habe ich gelesen, dass Ihre Firma Ausbildungen zum Fachinformatiker Systemintegration anbietet.

    Hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz für das Jahr 2009.

    In meiner Freizeit beschäftige ich mich gern und viel mit dem PC. Dabei spiele ich keine Spiele, sondern befasse mich mit Hard- und Software allgemein. Beispielsweise habe ich mir die Scriptsprachen PERL und PHP eigenständig mit Hilfe von Fachanleitungen beigebracht. Außerdem betreue ich in meiner Freizeit einen Windows-Server und bin deswegen mit Einrichtung und Absicherung von Servern vertraut.

    Auch kenne ich mich gut in Hardware aus. Systemkonfigurationen stellen für mich keine Schwierigkeiten dar, zusätzlich bin ich mit dem Einrichten von Netzwerken und Peripheriegeräten vertraut.

    Zur Zeit besuche ich ein Fachgymnasium für Wirtschaft & Verwaltung, welches ich 2009 mit dem Abitur verlassen werde. Im Informatik-Unterricht waren unter anderem das MS Office Paket und MS Access als Datenbank Thema.

    Kundenkontakt und Teamwork schrecken mich durch meinen Nebenjob als Thekenkraft nicht ab.

    Für die Ausbildung erhoffe ich mir, dass ich meine Kenntnisse vertiefen und mir neue Fähigkeiten aneignen kann und dass ich mich aktiv in Ihr Unternehmen einbringen kann.

    Gerne möchte ich meine Chance nutzen und mich persönlich bei Ihnen vorstellen. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

    Langsam gehen mir die Ideen aus, was ich da noch reinschreiben könnte ...

    Ich habe nun versucht einen "roten Faden" einzubauen und den ganzen Text ein wenig zu strukturieren ...

    Aber in punkto Bezug zum Unternehmen fällt mir einfach nichts ein ...

    Und nochmal zum Praktikum: Ich wüsste nicht wann ich ein Praktikum ableisten sollte.. alle Ferien die jetzt kommen brauche ich zur Abi-Vorbereitung. Also wären nurnoch die Sommerferien nach meinem Abschluss übrig, aber ist das nicht ein bisschen knapp? Ausbildungsverträge werden doch schon früher unterschrieben?! hmmm...

    Danke für konstruktive Kritik :D

    MfG

  6. Wie ist denn etwas in dieser Richtung?

    Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker für Systemintegration

    Sehr geehrter Herr xxx,

    schon seitdem ich aktiv an Computern arbeite, steht für mich fest, dass ich im IT-Business tätig sein will. In meiner Freizeit arbeite ich gern und viel am PC. Besonderes Interesse habe ich in Serveradministration, Datenbankenverwaltung und Programmiersprachen.

    Zur Zeit besuche ich ein Fachgymnasium für Wirtschaft & Verwaltung, welches ich voraussichtlich 2009 mit dem Abitur verlassen werde. Deswegen fällt mir betriebswirtschaftliches Denken nicht schwer.

    Seit ca. einem Jahr betreue ich einen Windows-Server, wodurch Kenntnisse in Einrichtung/Absicherung usw. vorhanden sind. Außerdem beherrsche ich Programmiersprachen wie PERL und PHP. Ich bin mit der englischen Fachsprache vertraut.

    Das Formulieren von Texten und Kundenkontakt schrecken mich nicht ab.

    Ich empfinde die gesamte IT-Welt als spannend, deswegen möchte ich in dieser Branche arbeiten.

    Für die Ausbildung erhoffe ich mir, dass ich meine Kenntnisse verbessern kann und mich aktiv in Ihrem Unternehmen einbringen kann.

    Da ich meine Ausbildung gerne direkt nach der Schule beginnen würde, habe ich meinen Grundwehrdienst noch nicht abgeleistet. (schlecht formuliert merke ich gerade :bimei: )

    Gerne würde ich mich bei Ihnen persönlich vorstellen. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

    Ich habe versucht spannend anzufangen und meine Stärken zu erst genannt. Falls man das Stärken nennen kann ;) Ich sitze halt viel vorm PC und tue auch viel in genannter Hinsicht ...

    Dann eine Vorstellung von meiner momentanen Situation.

    Dann Kenntnisse, danach das was ich von der Ausbildung erwarte.

    Ich habe darauf geachtet, wenige Wöter zu wiederholen und die Sätze kurz zu halten.

    Ist so ein Stil besser? Diese Bewerbung würde ich so noch nicht abschicken, das ist nurmal ein Versuch ... ;)

    Wie wäre es denn, wenn man spezielle Merkmale in der Bewerbung unterstreichen/fettschreiben würde? Kommt so etwas an???

    MfG

  7. Hallo,

    wäre nett, wenn ihr meine Bewerbung bewerten könntet und mir evtl. noch Tipps geben könntet ;)

    Ich will diese Bewerbung an verschiedene Unternehmen schreiben, deswegen ist sie an keine spezielle Person adressiert.

    Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker für Systemintegration

    Sehr geehrter Herr Ansprechpartner,

    mit Interesse habe ich auf ihrer Internetseite gelesen, dass Sie einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration anbieten.

    Hierfür möchte ich mich gerne bewerben.

    Ich werde die Schule 2009 mit dem Abitur verlassen. Da mein Berufswunsch 'Fachinformatiker für Systemintegration' ist, würde ich diese Ausbildung gerne bei Ihnen machen.

    Vorkenntnisse habe ich mir bereits angeeignet, beispielsweise verfüge ich über Grundkenntnisse in Linux und gute Kenntnisse in Windows, Serveradministration, Datenbanken (MS Access), MS Office und den Scriptsprachen PHP und PERL.

    Mein fester Wille ist, eine gute Ausbildung zu absolvieren. Da ich Leistung einbringen und Erfolg haben möchte, wird mir der notwendige Einsatz sicher nicht schwer fallen. Außerdem arbeite ich sehr gerne im Team.

    Ich besitze gute Sprachkenntnisse, da ich Deutsch fließend in Wort und Schrift beherrsche. Darüber hinaus habe ich gute Kenntnisse in Englisch und Grundkenntnisse in Latein.

    Die Ausbildung könnte ich zum 01.08.2009 beginnen.

    Über eine Ausbildung in Ihrer Firma würde ich mich freuen und hoffe, dass Sie mich zu einem Gespräch einladen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ist das so in Ordnung? Sollte ich noch Berufserfahrungen erwähnen, wenn diese nicht aus der Branche stammen (diese stehen aber im Lebenslauf), bzw. sollte ich Ehrenämter erwähnen(ebenfalls Lebenslauf) ?

    Die Bewerbung ist in Schriftgröße 12 größer als eine DIN-A4 Seite, ist das in Ordnung? Ich verschicke die Bewerbung inkl. Anlagen und Lebenslauf usw. als eine .pdf per mail.

    Gehören die Hinweise auf Anlagen unter den Bewerbungstext oder auf das Deckblatt?

    Vielen Dank! :bimei

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...